Ich hab mal gehört, dass weiße Flecken auch die Vorstufe von Karies sein können. Würds mal abklären lassen, falls noch nicht geschehen..
Hallo du,
wie die "echte Grippe" (Influenza!) klingt es für mich nicht. Da hättest du innerhalb kurzer Zeit einen rapiden Fieberanstieg auf über 39° C haben müssen. Dazu noch weitere Symptome inkl. schwerem (!!!) Krankheitsgefühl. Ich weiß ja nicht, wie du dich fühlst, aber ich hätte damals mit zwölf, als ich sie hatte, nicht vor dem Laptop oder Handy hocken können.
Krankenhaus mit deiner beschriebenen Symptomatik halte ich persönlich im Augenblick für übertrieben, es sei denn, dir geht es SO schlecht, aber das sollte jmd aus deinem persönlichen Umfeld und nicht aus dem Internet beurteilen. Ruf mal bei deinem Hausarzt an & erkundig dich nach der Möglichkeit eines Hausbesuchs, viele machen das. Ansonsten bleibt dir noch der ärztliche Bereitschaftsdienst ab 18:00 und natürlich das Krankenhaus.
Bei akuter Symptomverschlechterung solltest du aber sofort handeln und dich nicht auf Ratschläge aus dem Internet verlassen. Bitte denk auch dran, den Hautausschlag zu erwähnen.
Bei Allergien hat man für gewöhnlich eher kein Fieber, das würde ich ggf mal abklären lassen, wenn du wieder gesund bist.
Gute Besserung!
WAS für Filmtabletten hast du denn? Ich denk mal ein Antibiotikum?
Ich kenn dich und deinen Zustand ja nicht, aber normalerweise - wenn du keine krassen Vorerkrankungen hast, kein ganz junger oder ganz alter Mensch bist - dann hast du gute Chancen, dass die Bronchitis weggeht.
Schon mal nen Allergietest gemacht? Ich hatte vor ein paar Jahren auch "Bronchitis", die nicht wegging, inkl. ganz schlechtem LuFu-Test, der wiederholt werden musste - am Ende wars ne Allergie ;)
Alles Gute!
Um dir ein persönliches Beispiel zu nennen: ICH nehme seit vier Tagen Amoxicillin, das ist ein Antibiotikum aus der Gruppe der Aminopenicilline, der Unterschied is, dass es gegegüber dem "normalen" Penicillin ein erweitertes Wirkungsspektrum im gramnegativen Bereich besitzt, dh es wirkt gegen mehr.. (Quelle: flexikon.doccheck.com.de/Amoxicillin)
Warum nehme ich das? Ich habe seit letzten Mittwoch eine eitrige Sinusitis, die nach drei Tage selbst behandeln noch schlimmer wurde. Ich bin eigentlich kein Freund der Antibiotika, aber hier wollte ich es schon selbst. Mittlerweile geht es mir außer ziemlichen Kopfschmerzen viel besser, auch das eitrige Sekret ist weg und fast nur noch klar. Dazu habe ich schon wieder einen Harnwegsinfekt, auch dagegen hilft es, aufgrund der weiten Breite.
Ich fühle mich - um deine Frage zu beantworten - jetzt nicht schwer krank, allerdings ist eine eitrige Sinusitis halt auch kein Husten.
Ich finde, dass es durchaus Situationen gibt, in denen ein Antibiotikum angemessen ist.
Allerdings ist es wichtig, um eben keine Resistenzen zu entwickeln, dass man es fertig nimmt. Dh nicht aufhören, nur weil es einem besser geht. Denn sonst werden die Restbakterien, die eventuell noch da sind, eben leichter resistent gegen den verabreichten Wirkstoff.
LG, eine angehende Pharmaziestudentin :D
Hallo du,
bitte präg dir diesen Satz ganz tief ein: DU BIST NICHT SCHULD!
Bitte verändere dich nicht & schreib deswegen auch keine schlechteren Noten. Das hätte keinen Sinn. Ich wurde früher selbst gemobbt. Aus denselben Gründen. So sehr, dass es mir psychisch richtig dreckig ging. Ich weiß also, wovon du sprichst, wie es sich anfühlt. Erst jetzt, Jahre später, habe ich verstanden und komme klar. Mittlerweile werde ich auch nicht mehr gemobbt. Schon lange nicht mehr. Ich habe ein tolles Umfeld, eine super Familie, einen riesigen Freundeskreis. Und weißt du was? Selbst wenn es jemand versuchen würde - ich lasse mich nicht mehr mobben. Ich war noch nie ein besonders selbstsicherer Mensch, aber wenn ich unsicher werde, dann wird mein Gang aufrechter, meine Schritte fester und ich blicke den Leuten ins Gesicht. Das tu ich sowieso, aber dann halt erst recht. Wenn ich höre, dass wer was über mich gesagt hat und mich das verletzt, dann suche ich mir diesen Menschen und spreche ihn gezielt drauf an. Was glaubst du, wie denen dann das Kinn runterkippt :)
Noch was: ich war auch nie angepasst, immer nur ich selbst. Aber irgendwie stand ich nie hinter mir. Wenn ich zum Beispiel irgendeinen Pullover trug, der mir gefiel, und jmd sagte "ihhh, hässlich", dann schämte ich mich total. Heute ist es so: wenn mir was gefällt, dann trag ich es mit Stolz und niemand kann was dran ändern.
Das, was hier wie totales Selbstvertrauen wirkt, ist das Produkt jahrelanger - erfolgreicher - Arbeit und glaub mir, das schaffst DU auch.
Such dir ein Hobby, das dich glücklich macht, tritt einem Verein bei usw.. versuch, dir außerhalb deiner Schule eine "Armee" aufzubauen. Du brauchst am Anfang etwas oder jemanden, das dich auffängt. Das ist sehr wichtig. Lerne dich kennen und mögen. Ich glaube, das ist das Schwerste überhaupt, aber es lohnt sich.
Ich wünsch dir von Herzen alles Gute!
Du kriegst das hin!!!
Das "gelb-braune" klingt nach Galle..das kommt nur, wenn man nix mehr im Magen hat ;) ..genau wie die anderen frage ich mich auch, warum du nix zu essen hattest? Mittagessen auf leeren Magen ist für den Bauch immer krasser als ein leichtes Frühstück - aber lang kein Grund, sich zu übergeben. Deshalb Folgendes: hast du noch andere Beschwerden oder fühlst du dich krank? Dann solltest du darüber nachdenken, zum Arzt zu gehen. Das sollte in der Schweiz kein Problem sein. Ansonsten kannst du ja auch mit der Familie sprechen, wo du untergebracht bist - oder ist das bei euch anders? Oder mit einem Lehrer oder mit Mitschülern..
Des Weiteren stellt sich natürlich die Frage nach einer möglichen Schwangerschaft.
Es gibt auch rezeptfreie Medis gegen Übelkeit in der Apotheke.
Gute Besserung!!
PS: versuch bitte trotzdem, immer wieder was zu trinken. Am besten Wasser oder leicht gesüßte Tees.
Ich habe jetzt seit zwei Monaten keine Schokolade mehr gegessen, auch kein Nutella...früher habe ich es kaum einen Tag ohne ausgehalten :D doch dann hatte ich das "Glück", dass mein letztes Essen vor einer Magen-Darm-Grippe eben Schokolade war... & ich weiß nicht, ob es anderen auch so geht, aber bei mir ist es so, dass ich eben dieses zuletzt verzehrte Essen nicht mehr runter bekomme. Mir graut es zwar nicht davor, aber ich habe jedes Interesse verloren...so als wäre da eine riesige Kluft zwischen demjenigen Essen und mir...das ging mir vor drei Jahren schon mit dem Döner so...und bevor jetzt jmd sagt, dass ich mich nur reinsteiger, erwähne ich lieber gleich, dass eine Freundin von mir Psychologie studiert und sie eben jenes Phänomen sogar im Studium besprachen...scheint also was Wahres dran zu sein...und ich bin SEEEHR froh, dass es die Schokolade getroffen hat und nicht etwa meinen heißgeliebten Salat oder Reis oder so :)
Und was wäre daran schlimm, wenn du schwul wärst?! Das ist doch keine Krankheit. Und außerdem gehörts zur Pubertät, dass man sich erst orientieren muss. Mein Tipp: fang klein an. Such dir ein oder zwei Leute, die du besonders gerne magst. Versuch, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, vllt auch was unternehmen. Sei ganz ungezwungen. Von Depression lese ich hier nichts, nur dass du ein sehr niedriges Selbstwertgefühl zu haben scheinst. Sollte dir das zu sehr zur Belastung werden oder so, dann würd ich mal zu ner Beratungsstelle gehen.
Alles Gute!
Mach doch Kinderkrankenschwester und dann weiter auf Fachkraft für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Oder Ergo-/Kunsttherapeutin. Oder werd Sozialpädagogin :)
Hi!
Da ich solches Verhalten einfach nur krank und unverzeihlich finde und auch über alles hasse, kann ich deine Gefühlslage sehr gut verstehen..wie war denn euer Verhältnis zuvor? Habt ihr euch gegrüßt? Ich würde mich höflich-distanziert verhalten. Das heißt: grüßen und weitergehen. Nicht stehen bleiben, keine Fragen stellen, aber auch nicht ignorieren, denn das verunsichert den Häftling und ggf fühlt er sich dadurch provoziert.
Alles Gute!
Hallo du,
wenn man deinen Text lesen würde, ohne dein Alter zu wissen, würde man niemals auf den Gedanken kommen, dass du erst 14 bist, da du sehr erwachsen schreibst. Ich verstehe dein Problem, würde es aber vorerst nicht verdramatisieren. Ich denke, dass du ein Mädchen bist, das sich schon in jungen Jahren viele Gedanken über alles machst. Das war und ist bei mir - bin jetzt 21 - sehr ähnlich. Dass du dein Leben mit dem von fiktiven Figuren vergleichst, zeigt für mich eigentlich nur deine Orientierungssuche. Andere himmeln Promis an oder schreien sich auf Konzerten die Seele aus dem Leib und du guckst eben, wie es andere, erfundene Figuren so machen. Dass du dabei vieles infrage stellst, ist bis zu einem bestimmten Punkt auch normal. Und im Prinzip sogar viel besser als wenn du alle Gegebenheiten blauäugig hinnehmen und dir keine Gedanken machen würdest. Die rosarote Brille wird jedem irgendwann abgerissen, deshalb ist es besser, man setzt sie gar nicht erst auf. Von einer Depression würde ich noch nicht sprechen. Diese Diagnose muss dir wenn überhaupt auch ein Arzt stellen. Diesen suche bitte auch auf, wenn es dir sehr schlecht geht und du das Gefühl bekommst, du kriegst deinen Alltag nicht mehr so hin wie es sein soll. Ich finde aber, du solltest dir erstmal eine Beschäftigung suchen, die dich ausfüllt. Schon mal drüber nachgedacht, zu schreiben? So , wie du dich ausdrücken kannst, wäre das bestimmt eine gute Beschäftigung. Dann solltest du dafür sorgen, dass du Menschen kennenlernst, die ähnlich tiefgründig veranlagt sind und mit denen viel Zeit verbringen..so wirst du sehen, dass auch das echte, reale Leben lebenswert ist und man viel machen kann, wenn man es wagt, über den Tellerrand zu gucken.
Und genau das machst du ja schon. Behalte es bei.
Ich wünsch dir alles Gute!
hey...da es atemsynchron zu sein scheint, würde ich es auf jeden fall ärztlich abklären lassen, lieber einmal zu viel :)
gute besserung!
wie alt bist du? und WO genau sind die schmerzen? und wie lange hast du sie schon? hast du sonst noch beschwerden?
Hi!
Als ich deinen Beitrag gelesen habe, hätte ich fast angefangen zu weinen. Ich versteh das SO gut. Ich wohne noch daheim, für meine Ausbildung pendel ich jeden Tag zwischen zwei Städten hin und her. Ein bisschen, weil es sich nicht rentiert hätte wegen ein paar Monaten, die ich in der anderen Stadt sein muss und vor allem, weil ich es nicht gekonnt hätte. Gleichzeitig träume ich vom Umzug in die Großstadt, weil ich einfach immer Sehnsucht hab. Hm, was soll ich dir raten? Das kommt jetzt ganz drauf an, wie du deine Gefühle verarbeiten möchtest. Du könntest z.B: Tagebuch oder Songtexte schreiben, malen, Sport treiben. Und wenn du das Alleinsein nicht aushältst, dann geh raus. Erfurt is ne große Stadt und heute ist Samstag. Du kannst dich bestimmt irgendwo dazusetzen. Reden. Leute kennenlernen. Ich finde es aber gut, dass du das Gefühl, das Heimweh zulässt. Du könntest natürlich auch daheim anrufen. Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass es nach dem Anruf noch schlimmer ist. So blöd das jetzt auch klingt, Heimweh ist auch was ganz Normales. Du musst dich erst eingewöhnen. Irgendwo hab ich mal den Spruch gelesen: "Heimweh bedeutet, dass man ein Zuhause hat".
Ich wünsch dir jedenfalls einen guten Start und ich finde es gut, dass du zu dir selbst so ehrlich bist.
LG
Hahaha. Genau ein Jahr später hab ich eben diese Frage bei Google eingegeben und bin auf meine eigene Frage gestoßen....wie geil ist das denn.... :D
Ich hab das Gefühl, du bist sehr verunsichert und willst hier die Bestätigung bekommen, dass du nicht schlecht bist, kann das sein? :-) Falls ja, die kannst du kriegen, denn 2,5 sind meiner Meinung nach total in Ordnung und gut :) und du kannst ne Menge damit machen, einige Sachen sofort und andere halt über Umwege, wenn ein höherer Schnitt verlangt wird, aber wofür gäbe es denn sonst Wartesemester :)
deshalb mein Tipp: streng dich bei den letzten Prüfungen nochmal fest an und ansonsten freu dich über dein Abi und genieß' den Sommer! :)
Hey!
Also: ob Narben bleiben oder nicht, hängt davon ab, wie tief und womit du es gemacht hast. Ich hab mich fünf Jahre lang geritzt, zuerst aber "nur" mit Reißnägeln, aus dieser Zeit habe ich keine Narben mehr...später wurde es, weil es ja tatsächlich ne Sucht ist, dh du willst immer mehr, natürlich schlimmer und auch mit anderen Gegenständen (welche, werde ich hier aus Triggergründen bestimmt nicht näher erläutern). Jedenfalls habe ich aus dieser Zeit sehr wohl Narben und das nervt und du darfst dir gute Erklärungen ausdenken, wenn jemand fragt. Wobei am besten ist, wenn man offen damit umgeht. Kommt halt auf die Situation an ;) Soooo jetzt zurück zu dir: du sagst, es war heute das erste Mal. Dann hast du noch alles selbst in der Hand. Es liegt allein an dir, ob du nun diese Krankheit zu- und immer größer werden lässt - oder ob du dir Hilfe suchst. Du könntest dich einer Person deines Vetrauens anvertrauen, das könnte z.B ein Familienmitglied sein, ein/e Freund/in oder ein/e Lehrer/in. Oder auch dein Hausarzt, an den du dich sowieso wenden solltest, damit du therapeutische Hilfe bekommen kannst. Du schreibst ja, dass du "ES" nicht mehr aushältst. Was auch immer ES ist, es gibt andere Wege, damit umzugehen, auch wenn der Weg dorthin ein langer und steiniger ist, das kannst du mir glauben.
Ich wünsch dir alles Gute und ganz viel Kraft!
Neben Nachhilfe gibt es auch noch pflanzliche Unterstützung, z.B Globuli speziell für Prüfungsangst..frag mal in der Apotheke! Und natürlich solltest du mit deinen Eltern und dann zusammen mit denen auch noch mit deinen Lehrern reden... aber nur weil du Angst hast und dich zu stark unter Druck setzt, brauchst du nicht auf eine Realschule! In den Sprachen bist du ja auch gut :-) ..und wenn alle Stricke reissen, kannst du noch immer wiederholen.
Ich sag jetzt mal klar, was ich denke: du gehörst in Therapie! Und zwar sofort! Da du ja selbst immer wieder betonst, depressiv zu sein, werte ich das sogar als Laie als einen absoluten Hilfeschrei bzw. Suizidversuch.. deshalb BITTE: geh SOFORT zu deinem Hausarzt bzw. ins nächste Krankenhaus und sag, wie es dir geht und dass du 7200mg Ibuprofen genommen hast. Vermutlich kommst du in absehbarer Zeit in eine für deinen Zustand passende Klinik. Aber dort kann man dir helfen. Wenn du bereit dazu bist und auch an dir und deinen Problemen arbeiten willst.
Ich wünsche dir alles Gute und halt die Ohren steif!
NEIN!!!!!!
Du bist anscheinend körperlich völlig gesund, es gibt, wenn du wirklich Bedarf hast, auch noch andere Möglichkeiten, dem vorzubeugen. Wechselbäder, Entspannungsübungen,...sprich am besten mit einem Arzt deines Vertrauens, vielleicht gibt es spezielle pflanzliche Präparate.. und für den Hals kannst ein Halstuch oder einen Schal nehmen :)
Viel Glück!