Ich war ein Jahr in Australien und kann dir Australien nur empfehlen. Wie bei den meisten Austauschschülern kann ich nur sagen , dass es das beste Jahr meines Lebens war. 
Ich war auch schon in Amerika und England aber Australien hat mir von allen am besten gefallen. Bin bewusst weiter weg von Zuhause gewesen weil ich mir selber gesagt hab ''Wann kommst du jemals wieder nach Australien?'' Amerika un GB sind da deutlich ''schneller'' und einfacher zu erreichen ( + günstiger ).
Wenn du Fragen zu Australien hast , frag ruhig! 
Ich war mit AIFS an der Sunshine Coast , Qld :)
Mein ATJ hat bisschen mehr als 20.000 € gekostet.

...zur Antwort

Für nur 3 Monate sind 7.000 € viel zu viel. Für 10.000€ kannst du schon 10 Monate ins Ausland gehen und das sind ''nur'' 3.000€ mehr und dafür 7 Monate mehr Aufenthalt. Überleg dir das bitte nochmal gut und recherchier doch mal bisschen besser und genauer. Wieso willst du noch im April ausreisen ? Die meisten Austauschschüler reisen im Sommer mit der Sommer Abreise aus und kommen dann im Juni / Juli wieder.
 Wenn nicht würde ich dir ne Sprachreise empfehlen , die sind billiger und die kannst du immer machen , sprich du kannst es mit der Schule abklären und deine Ausreise selber bestimmen.

...zur Antwort

Och die Rückkehr ist was ganz verrücktes. Du weisst gar nicht wie du dich fühlen sollst , im ersten Moment hab ich mich irgendwie gefreut wieso nachhause zu fliegen und im anderen wollte ich niemals gehen. Am Flughafen , bei der Verabschiedung war das echt hart meine Gastfamilie und Freunde zu verabschieden.. Da merkt man es doch schon am heftigsten was du dir in dem Jahr so aufgebaut hast. Sobald du aber im Flieger sitzt und Richtung Heimat fliegst , freust du dich.
Die ersten Tage waren so weird aber es war ein schönes Gefühl zu sehen das man vermisst wurde und klar ich vermisse Australien so heftig und es wird immer n Teil von meim Leben bleiben aber Daheim ist es immernoch am besten!

So war es jedenfalls bei mir. Geniess auf jeden Fall die Zeit , bis Juli klingt noch so lange aber die Zeit vergeht so schnell! Viel spass noch♥

...zur Antwort

Ich war ein Jahr in Australien auf einer High School und hoffe ich kann dir erklären was mich so gereizt hat.
Bei mir lief es in der Deutschen Schule gar nicht gut und ich wollte nur die Klasse beenden und dann mich weiter anstrengen. Ich hab mich eigentlich schon immer für ein Auslandsjahr interessiert , habs aber nie angesprochen oder so. Es reizt einen unglaublich in einem anderen Land zu leben , dort auf die Schule zu gehen und ein ''neues Leben'' ( für eine gewisse Zeit ) zu beginnen. Man ist auf sich alleine gestellt , was einen für kurze Zeit gewaltig ins kalte Wasser schmeisst aber es lohnt sich! Wenn ich eine Sache aus Australien mitgenommen habe, dann ist es wie man Selbstständig(er) wird. Man lernt viel über sich selbst kennen und wird meiner Meinung nach ein ganzes Stück erwachsender.
Man glaubt gar nicht wie viele Erinnerungen und 'neue Sachen' man aus so einem Auslandsaufenthalt mitnimmt. Die neuen Freunde , das neue Leben , die neue Familie , die neue Umgebung !
Es ist so super aufregend und man möchte am liebsten noch dort bleiben , aber wenn man zurück kommt freut man sich auch auf Zuhause und ( ich ) hat eine gewisse Motivation sich nochal besser in der Schule anzustrengen , und was hats gebracht ? Die Noten wurden besser.

Manchmal braucht man so eine ''Auszeit'' auch. Und wegen dem Au Pair Jahr - das will ich auch machen nach der Schule!! 

...zur Antwort

Du kannst ja ne Sprachreise nach Australien machen und danach eine in Neuseeland ? Ich war ein Jahr in Australien und bin mit meiner Gastfamilie für zwei Wochen nach Neuseeland gegangen .. also das kommt auch immer auf deine Verhältnisse an ( ob Gastfamilie oder WG )

...zur Antwort

Also ich hatte auch Sex während meines Auslandsjahres aber nicht mit meim Gastbruder sondern mit einem anderen Austauschschüler mit dem ich jetzt , nach dem ATJ , noch zam bin.
Mit dem Gastbruder find ich bissle abgedreht to be honest.. Ich weiß ja nicht ob du mit einer Orga geflogen bist aber von meiner Orga war es veboten Geschlechtsverkehr zu haben - hatte ihn trotzdem und es ist nicht rausgekommen aber kenne Mädels bei dene des rauskam und die sind direkt nach Hause geflogen.. 
Man kann es euch ja nicht verbieten aber die Chance das es bei euch rauskommt ist halt übel hoch.
Aber tut was ihr tun müsst 

...zur Antwort

Hey , ich war ein Jahr in Down Under und es ist sooooooooooooo schön. Australien ist wirklich ein sehr toller Ort und ich würde alles geben und nochmal dahin zu kommen ! ( leider ist es so teuer haha! )
Brisbane is aufregend.

Die lang Flugzeit hab ich durch ganz viele Filme , schlafen und Musik hören tot geschlagen. Ich hab mir auch mein Abschiedsbuch von meinen Freunden durchgelesen und ein normales Buch.
Mein Flug ging von Stuttgart nach Dubai und von Dubai nach Brisbane.
Der Flug ist ultra lang , anstrengend und ich war über 30 Stunden auf den Beinen aber es hat sich gelohnt!

...zur Antwort

Naja ich würde davon abraten es privat zu organisieren. Bei einer Organisation hast du immer eine Hand die dich stützt wenn du mal Hilfe brauchst. Nehmen wir an du hast eine Schule und eine Gastfamilie, was tust du wenn du überhaupt nicht mit deiner Gastfamilie klar kommst? Hast du eine Orga die dir eine neue sucht ?- nein. England ist zwar überhaupt nicht weit weg von Deutschland und du könntest notfalls einfach Heim fliegen aber wars das ganze dann Wert? 
England ist teuer , das kann ich dir jetzt schon sagen , ob mit Orga oder nicht.
Wie wärs mit einem Internat? Die sind allerdings auch teuer..
Ich würde mir mehr Gedanken darüber machen , Pro's Kontra's für ein Jahr in England.

...zur Antwort

Also ich war zwar nicht in den Usa aber in Australien ..:)

Erstmal : mach dir bitte keine Gedanken um die Gastfamilie. Wenn du schon mit solchen 'Zweifeln' dahin gehst bist du umso enttäuschter wenn es so sein sollte. Ehrlich gesagt hatte ich auch Angst das meine Hostfam und ich uns nicht verstehen aber sieh an : Wir haben uns nicht EINMAL gestritten in dem Jahr wo ich bei ihnen war.
Mach dir keinen Kopf , das läuft bestimmt und wenn nicht , gibt es immer noch die Möglichkeit zu wechseln.
In einem Kaff zu landen würde ich als eher unwahrscheinlich halten , klar man kommt selten in eine Großstadt wie La , NY , MI oder so aber es sind nicht nur die Großstädte die schön sind. Die USA ist so fassettenreich. Es ist ganz egal wohin du kommst , solange du was lernst , Freunde hast und glücklich bist!

...zur Antwort

Meine beste Freundin und ich wollten das auch ne zeit lang machen. Resultat : Ich bin nach Australien sie nach Amerika. Zwei verschiedene Kontinente die weiter nicht entfernt sein könnten. Ich kann nur sagen das es die richtige Entscheidung war getrennt zu gehen. Wäre sie ständig da gewesen wäre vieles nicht so gewesen wie es nun mal gewesen ist. Man muss lernen , komplett auf SICH ALLEINE gestellt zu sein und das ist eben ein Schubs ins kalte Wasser aber danach lernst du es und weißt wie du damit umgehen sollst.( wenn du dich zb traurig fühlst , oder anderes )
Und alleine bist du nie , du wirst sicher Freunde machen , und wie schon gesagt wurde , passieren kann euch zu zweit auch was.

Außerdem ist es extrem unwahrscheinlich dass ihr in den selben Ort kommt und auf die selbe schule geht , geschweige denn nah aneinander wohnt.
Ihr müsstet beide auf Private Schulen gehen um auf den selben Schule zu sein , sprich ihr zahlt 20.000€ + nur weil ihr zusammen sein wollt.

Wie wärs mit einer Sprachreise? Die könnt ihr bequem zu zweit machen , jedoch glaube ich kommt ihr in getrennte Gastfamilien ( außer ihr nehmt die WG ).
Informiert euch doch bissle über die Sprachreisen als Alternative :)

...zur Antwort

Darf ich fragen mit welcher Organisation du gehst ? Normalerweise bist du ja dann 14 oder? Sprich du MUSST ja auf eine Private High School , in deinem Fall High School,
Du wirst ein freshman sein , aber das müsstest du ja wissen wenn du auf eine Private HS gehst.

...zur Antwort

Kanada ist toll , ich war 2 Wochen in Kanada und mir hat es richtig gut gefallen.
Andererseits war ich auch 1 Jahr in Australien als Austauschschüler und Australien ist wirklich der Hammer. Klar es ist komplett anders zu Kanada aber ich glaube bei deinem ''Problem'' nenn ich es mal , würde dir Kanada mehr bringen. Du hast dort eventuell die Möglichkeit den Französisch und dein Englisch gleichzeitig zu verbessern , während du in Australien erstmal mit dem Akzent zurecht kommen musst und den quasi übernimmst.
Naja , beides hat seine Vorteile obwohl ich zu Australien mehr sagen kann aber im Endeffekt musst du entscheiden was für dich wertvoller / hilfreicher ist.
( Zudem Australien doppelt so viel kostet wie Kanada..)

...zur Antwort

Ich war zwar in Australien aber ich würde auf jeden Fall sagen das du 10 Monate gehen solltest. Nach 5 Monaten hat mein Auslandsjahr erst so richtig angefangen , man kannte seine Freunde besser , Schule etc lief alles gut. Mein Herz wäre in Millionen teile zerbrochen wenn ich nach 5 Monaten gehen hätte müssen. Ich habe dort ein deutsches Mädchen kennengelernt die nach 5 Monaten abgereist ist und sie hat Tage lang durchgeweint. Ich musste auch die Klasse wiederholen was ich aber NULL schlimm finde Oder bereue weil mir nichts mehr wert ist als die Erfahrung die ich in Australien gemacht hab. Ich hab auch die Schule gewechselt weil die damalige 10 klasse ( jetzt 11 ) echt bekannt waren. Und ich fühl mich mega wohl auf der neuen Schule. 

...zur Antwort

Viele neue austauschschüler gehen mit zu großen Erwartungen in ein Auslandsjahr. Es wird sicherlich kein Jahr in denen es nur Hochs gibt und keine Tiefs. Es ist schwierig als Neuling, keine Frage , aber halte durch. Gib nicht direkt am Anfang auf. Wenn dein local coordinator dir nicht hilft dann sag deinen Eltern sie sollen sich mit der orga in Verbindung setzen. Es gibt immer eine Lösung. Lass dir das Jahr wegen einen blöden Familie oder Missverständnissen nicht kaputt machen.

...zur Antwort

Ich spreche Portugiesisch und spanisch und kann dir damit nur raten nach Brasilien zu gehen. Lernst du einmal spanisch wirst du die ganze Zeit verwirrt sein wegen dem Portugiesisch. Und in Brasilien hast du dann auch die Chance dein Portugiesisch zu perfektionieren. Costa Rica und Brasilien sind beides gefährliche Länder aber am Ende musst du dich entscheiden :)

Boa Sorte ✌🏼️ :)

...zur Antwort

Also ich habe eins gemacht und kann nur folgendes sagen : 

Es lohnt sich natürlich. Du macht so viele tolle Erfahrungen und machst dir Freunde all around the world. Dein Englisch oder die Sprache wird natürlich um einiges besser. Du wirst selbstbewusst und lernst auf dich alleine gestellt zu sein, denn du bist alleine. Es ist unersetzbar was ein Jahr so bringt.

Es ist eine tolle Erfahrung die ich gemacht habe und ich würde das nie Rückgänging machen! ❤️❤️

...zur Antwort

Na , das ist nicht ganz so richtig mit den Noten im Ausland. Bei mir zB , ich war 11 Monate in Australien , ist es so das ich nach den Ferien in die 11 klasse komme bei G8. Ich werde auf Probe versetz dh. die Lehrer schauen dich bis Weihnachten an , deine Noten etc , und wenn das bis dahin gut läuft darf man weiter machen aber wenn nicht wird man zurück gestuft. 

...zur Antwort
AIFS

Ich war mit AIFS in Australien und bin erst vor paar Tagen wiedergekommen :). Die Organisation war sehr freundlich und kompetent. Als ich Probleme hatte , war jemand da an den ich mich wenden konnte.

...zur Antwort

Naja du kannst ein Au Pair Jahr ja erst in 2 Jahren machen deshalb hast du ja noch genügend Zeit dir die Orgas anzuschauen 😹😹 also ich war jetzt nicht als Au Pair weg aber mit Aifs. Meine Schwester war auch mit Aifs als Au Pair in san Diego. Sie / Ich waren begeistert von denen den wenn man die mal braucht sind die auch wirklich da, meine Schwester zB hatte Probleme mit ihrer Familie und ihr LC war da und hat vermittelt sodass meine Schwester in eine andere Fam wechseln konnte. 

...zur Antwort