aber nicht so viel, nur eine wand oder so. oder so von einem balkon eine efeuwand herab, das fände ich noch toll🙃
Du kannst dir die Dreieinigkeit so wie ein Kleeblatt vorstellen: 1 Pflanze, 3 Blätter.
So hat das der hl. Patrick auch versucht zu erklären.
Ausserdem ist unser menschlicher Verstand auch einfach zu begrenzt, um dieses Geheimnis vollständig zu begreifen.
Johannes der Täufer war ein Cousin Jesu, der, der Ihn taufte. Später von Herodes gefangengenommen, weil er ihm vorwarf, mit der Frau seines Bruders zusammenzuleben. Schliesslich umgebracht worden.
Der andere Johannes (1,3, & 4) war einer der zwölf Apostel, auch genannt "der, den Jesus liebte". Als er auf die Insel Patmos verbannt wurde, schrieb er das Johannesevangelium und gilt als einer der 4 Evangelisten.
bin in der Ausbildung als Gärtnerin, und da mähe ich schon ein-bis mehrmals die Woche :)
ich würde vor allen Dingen zuerst die schlimmsten Blätter entfernen. von dem was ich auf dem Bild sehe, sind das ca. 9
jein. Er war jude, bis er das Christentum gründete.
Der Unterschied zw. Juden und Christen ist ja, dass Juden glauben, Jesus sei nicht Gott
vielzuviele😝 ich liebe pflanzen :)
Drinnen: 3 Orchideen, 1 Grünlilie, 1 Bergpalme, 1 Tressiner Palme, 6 Kakteen, 4 Aloe vera, (und ein künstlicher Eukalyptus), 1 Saintpaulia
Draussen: Lavendel (1 weiss, 1 rosa), 1 Muschelscheinzypresse, 1 Ageratum, 1 Efeu. und jede Menge Moos.
Für Standorte mit wenig Licht könnte ich dir die Grünlilie empfehlen, die ist recht robust und kommt bei mir auch sehr gut mit einem eher dunklen Standort.
war/ist bei meinen genauso, das ist völlig normal. ich hab sie einfach bei der letzten grünen nodie (Bild) abgeschnitten, jetzt hat sie sogar wieder dort ausgetrieben, obwohl der andere stängel noch nicht verblüht ist :)
viel glück!
die Erde sieht ziemlich trocken aus
weisst du was? mir geht's genau gleich. nein, ehrlich, du hast mir fast aus der Seele gesprochen. 😢
Ich glaube, das ist normal in dem Alter (ich weiss nicht wie alt du bist, ich bin 15). Bei mir habe ich irgendwie das Gefühl, dass man wie entdecken muss, wer man eigentlich ist. Zum Beispiel was sind deine Interessen, hast du ein festes Hobby (reiten, lesen, zeichnen, irgendein Verein, ein Instrument, was weiss ich), gibt es Themen, die dich echt interessieren (z.B. Natur, ....bei mir Katzen :D😺) und du dich gerne damit beschäftigst? Ich weiss nicht ob es hilft, aber ich hab mir mal aufgeschrieben, was ich über mich selber weiss. Klingt doof, oder?😝
Das mit dem Alleinsein hab ich auch. Es ist echt verrückt. Und das Nirgends-Dazugehören-Gefühl ist auch normal, irgendwann ist das vorbei. Ich denke, das alles gehört ein wenig zum Erwachsenwerden dazu ;).
Ich bin überzeugt, dass es nichts mit Depressionen zu tun hat. Was mir hilft, ist dass ich eine echt tolle Kollegin gefunden habe. Mit ihr kann ich über alles reden und sie fühlt sich im Moment genauso. Glaub mir, das Ganze geht vorbei. Irgendwann wirst du bestimmt mit dir zufrieden sein ♥️😊
Versuch einfach das Beste aus allem zu machen, ich versuch das auch immer (funktioniert nicht immer😒). Und !WICHTIG! du bist nicht allein!
Du schaffst das. Viel Mut ♥️😊
zum glück nicht, nein. katzen sind meine absoluten Lieblingstiere :)
Im Moment hab ich zwar keine, aber wenn ich mal Zeit und vor allem mehr Platz habe hätte ich gern mehrere.
🇨🇭 ♥️😉
Chrysantheme
liebe sie!!😍
meine (bis jetzt) kleine Sammlung:
Drinnen:
3 Orchideen (eine lila vollblühend, 1 nur noch Blätter😢, und eine die ich wieder zum blühen gebracht hab🤩), 1 Grünlilie, 1 Sansevieria, 2 kleine Palmen, jede Menge Kakteen (ich liebe Kakteen🥰🌵), 1 Chamadorea elegans - Bergpalme, 1 Usambaraveilchen und vielzuviele winzige Aloe veras. (Und ein kleiner künstlicher Eukalyptus.)
etc.
Auf dem Fensterbrett: Efeu, 1 weisser und 1 rosa Lavendel, 1 Muschelscheinzypresse, 1 Ageratum houstonianum. Und ein bisschen Moos ;)
ich nenne es "gjäät" (von jäten)
(schweizerdeutsch😜)
ich mag katzen oder koalas mehr😁🥰
Nein, hatte sie nicht. In der Bibel werden die Begriffe "Bruder", "Schwester", usw. oft benutzt, aber meist nicht als leibliche Brüder, sondern sozusagen als Nahestehende, Freunde.
Als Jesus am Kreuz sagte: "Siehe da, dein Sohn" und "Siehe da, deine Mutter", war das symbolisch für die ganze Kirche gemeint. Wir nennen ja Maria jetzt auch unsere Mutter.
Hätte Maria mehr Kinder gehabt, wäre sie ja nicht Jungfrau geblieben.
Am ehesten würde ich ehrlich gesagt auch mit dem Markusevangelium anfangen. Wo du weitermachst spielt keine allzu grosse Rolle. Die Schöpfungsgeschichte (ganz am Anfang) ist sicher auch sehr interessant. Ich persönlich habe auch noch nicht die ganze Bibel gelesen (bin 15).
Wo ich angefangen habe, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht mehr genau (vermute jedoch die Schöpfung), doch im Moment lese ich mal hier etwas, mal dort. Ich lese sehr gerne auch in den Psalmen, habe da einige, die mir sehr gut gefallen😊.
Was wolfruprecht auch gesagt hat, besser nicht zuviel auf einmal lesen, sondern ein Abschnitt und dann ein wenig nachdenken, bis du wieder weiterliest.
Am besten liest du etwas auch nicht nur einmal sondern in ein paar Monaten/Jahren nochmal, wenn du auch mehr zu dem Thema weisst und es besser verstehst. Ich habe auch noch viele Stellen, wo ich noch einmal durchlesen / jmd. nach der genauen Bedeutung fragen sollte. Man lernt immer dazu😉.
Viel Freude beim lesen!
ist zwar eine etwas knifflige frage, da natürlich jeder mit seiner überzeugung antwortet.
ich persönlich bin katholikin und sage daher natürlich die katholische bibel :)
und: nein, natürlich kann man der bibel nicht ohne weiteres bücher hinzufügen.