Die Kunst ist frei, jeder darf und kann malen, wie er es gut findet. Fakt ist das es dies auch in der Realität gibt, ich habe es selbst schon erlebt. Hier eine Wolke aus der es regnet und nur ein zwei Meter weiter regnet es nicht.

Male es so wie es Dir gefällt! Viel Spaß dabei

...zur Antwort

Dispersionsfarben sind am Besten dafür geeignet. Du brauchst doch nur die Grundfarben rot gelb blau kaufen und mischen. Mit weiß und schwarz bekommst Du sämtliche Farbnuancen.Auch hierzu gibt es immer mal wieder günstige Angebot bei Aldi oder Penny. Zum Mischen nimmst Du kleine Platikschälchen, zudem macht es Spaß die tollsten Farben selber zu produzieren. rot + gelb = orange gelb + blau = grün

...zur Antwort

Bei der Zahl 4 denk`ich sofort an die 4 Jahreszeiten. Ich würde sie zu einem Rechteck zusammensetzen und einen Baum (Stamm in der Mitte) einmal ohne Blätter, einmal mit Blätter und Blüten, einmal mit Laub am Boden und einmal mit Schnee am Boden malen.

...zur Antwort

Tiermotive und Schmetterlinge sehen schon gut aus. Zum fotografieren soll es doch auch hübsch aussehen, oder? Schick Dir 1 Foto, viel Spaß

...zur Antwort

Guck doch mal auf SchabloniShop. Zu Magnetfarben kann ich Dir leider nichts wissenwertes sagen!

...zur Antwort

Aus dem ausgewalztem Ton schneidest Du Dir zuerst einen Kreis. Dann schneidest Du Streifen aus der Platte und wargelst sie in lange Stränge/Würste. Du setzt jetzt eine Wurst nach der nächsten auf deinen Kreis und zwar so das eine bauchige Form, wie bei der chinesischen Vase entsteht. (Immer innen vorsichtig verstreichen, damit das ganze zusammen hält. Nach dem Bauch, wirst Du etwas schmäler, so dass der Hals der Vase entsteht, setzt Du 3 vier Stränge/Ringe übereinander. Den letzten Ring machst Du etwas weiter. Alles schön vorsichtig glatt streichen!

Achte darauf, dass die Stränge immer befeuchtet und eingekerbt werden, bevor Du sie aufeinander setzt, sonst hält es beim Brennvorgang nicht. Viel Spaß und gutes Gelingen!

...zur Antwort

Mit einem Beamer ist das überhaupt kein Problem. Am besten an die Wand werfen, die richtige Größe ein- stellen. Die Konturen mit Kreide (Schulkreide) auf die Wand zeichnen. Mit Dispesionsfarben geht das wunderbar, die kann man gut mischen, sodass jede Tonhöhe entsteht, die gebraucht wird. Wenn der Untergrund kräftig ist, das Wappen vorher weiß grundieren, dann kommen die Farben leuchtender!

Viel Spaß

...zur Antwort

Wieso muss es eine Wand sein? Ich hole mir oft Schrankrückwände vom Sperrmüll oder große Holzteile eines Schrankes auf dem Wertstoffhof. Auf gespannte alte Leintücher kann man auch gut sprühen! Viel Spaß!

...zur Antwort

Das bedeutet einfach, ohne Tiefe und Schatten. Meist sind die Bilder sehr farbenfroh und phantasievoll. Es werden oft Träume oder Visionen in platter Malweise dargestellt.

...zur Antwort

Vielleicht sind es Fairy`s. So eine Art Feenwesen mit Spoockohren.

...zur Antwort

Da gibt es 1000 Möglichkeiten! Schmuck z. B. aus verschiedenen Perlen mit Silberdraht oder auf Nylon gefädelt.

Kleine Spiegel mit allem Möglichem bekleben. Hübsche Karten malen, wird gerne gekauft!

Kommt drauf an, wie kreativ und handwerklich geschickt Du bist. Viel Spaß beim Ideenfinden!

...zur Antwort

Ich hab`s noch nicht gemacht. Doch dazu musst Du die Leinwand flach legen, damit das Pappmaché nicht verrutscht. Das Gemälde muss im waagrechtem Zustand trocknen. Wenn Du das mit Kleister machst, kann ich mir schon vorstellen, dass es hält.

Es gibt auch Strukturpasten in verschiedener Optik beim Künstlerbedarf zu kaufen!

...zur Antwort

Du brauchst ein ziemlich leuchtendes königsblau und kräftiges tomatenrot, ansonsten wird es immer braun, sobald das blau zu dunkel ist.

...zur Antwort

Hallo Hobbypianistin,

Du kannst den Farben einfach soviel Wasser hinzufügen bis sie so dünn sind, wie Du es gerne hättest. Gut durch rühren, bevor Du sie verwendest!

lg

...zur Antwort
Ich finde, dass...

es schon bedeutet dass Du Talent hast, wenn Du Dich dazu hingezogen fühlst. Einfach immer wenn Du Zeit hast üben und dann stellen sich die Erfolge schnell ein! Viel Spaß

...zur Antwort