Angst vor Französisch Unterricht?

Ich bin in der 7. Klasse und habe 2. Lernjahr Französisch. Ich bin eigentlich ziemlich gut in der Schule, mein Schnitt vom letzten Jahr war 1,18. Damit bin ich zweitbeste meiner Klasse. In Französisch habe ich in den Schulaufgaben nur Einser gehabt und habe auch ziemlich gut mitgearbeitet.

Seit dem neuen Schuljahr hatte ich in den ersten zwei Schulaufgaben 2er und hab in der Mitarbeit mal 1 mal 2. Damit bin ich immer noch zweitbeste( im Moment) da ich mich nur in Französisch verschlechtert habe.

Das Problem: ich bin öfters krank. Beispielsweise war ich auch bei der letzten Schulaufgabe krank und soll sie bald nachschreiben. Meine Französischlehrerin schreibt jetzt allerdings mit meiner Mutter (sie ist auch Lehrerin) und sagt, dass ich meine Leistung extrem verschlechtert hat. Sie erzählt ihr auch wie ich mitarbeite und es nervt das Mama immer von meiner Lehrerin erfährt wie krass schlechter ich geworden bin. Dabei sind zweien doch voll in Ordnung oder?!

Sie nimmt mich jetzt extrem viel dran im Unterricht und wenn ich etwas nicht weiß, sind meine Klassenkameraden gleich auf oh mein Gott, wieso weiß sie das nicht? Oder sie ist doch so schlau.

Jetzt fühle ich mich extrem unwohl und habe Angst in dem Französisch Unterricht zu gehen. auch meine Mama macht Druck und sagt, dass ich die eins doch locker schaffen könnte. Das könnte ich wahrscheinlich auch aber ich Trau mich gar nicht mehr mich zu melden und hab Angst mit einer schlechten Note nach Hause zu kommen.

Was kann ich machen und nicht mehr so viel Angst vor Französisch zu haben?

...zum Beitrag

Kein Grund zur Panik! Eine 2 ist für Französisch eine sehr gute Note.

...zur Antwort

Seit 20 Jahren sind alle Metropolen in der Welt gefährdet. Es passiert relativ oft Anschläge überall, auch in der BRD.

...zur Antwort

Getippte Texte kann man besser und schneller korrigieren.

Eine "présentation personnelle" ist bei der mündlichen DELF-Prüfung nicht als Text, sondern als Dialog mit einem Prüfer zu konzipieren.

...zur Antwort

Hat man also (?) die Gründe ermittelt, warum so viele Bürger eine solche Partei gewählt haben.

...zur Antwort

Italien ist ein schönes und dynamisches Land. Kein Grund zum Neid auf Deutschland.

...zur Antwort
Wer hat Recht wegen des Westens?

Hallo

ich habe heute mit einem Kumpel über Geopolitik diskutiert.

Er meint er lehnt den Westen komplett ab weil es da jede Menge Bürokratie gibt und jede Menge sinnlose Gesetze und weil es fast keine Meinungsfreiheit gibt weil alles gleich als Verhetzung zählt und weil die Leute jede Menge saufen und weil man bei Corona eh gesehen hat, dass die Leute bei jedem Schwachsinn mitmachen und auf Kommando mit Masken rumrennen etc.

Er meint, dass die asiatischen Staaten deutlich besser sind als der Westen, er findet auch Russland sehr sympathisch und meint, dass es dort noch konservative Werte gibt, die bei uns lange zerstört worden sind schon.

Ich sage aber, dass die asiatischen Staaten da noch viel schlimmer sind, und die Leute dort noch staatshöriger sind als bei uns. Außerdem hat beispielsweise Russland vor dem Westen mit den Impfungen angefangen, schon 2020. Außerdem ist in Russland beispielsweise die Abtreibungsrate viermal so hoch wie bei uns. Alkoholiker gibt es dort auch noch um Welten mehr als bei uns. Auch die schwachsinigen Coronamaßnahmen waren im asiatischen Bereich noch viel schlimmer als bei uns.

Generell finde ich dass Staaten wie Russland (egal ob in Bezug auf Abtreibungen oder Alkoholkonsum oder was auch immer) noch viel degenerierter sind als der Westen.

China beispielsweise ist was die Agenda angeht schon viel weiter als wir, die E-Autos sind dort ein riesen Thema, und vollständige Überwachung zb im öffentlichen Raum, die bei uns noch in den Startschuhen steckt ist dort schon viel weiter etabliert z. B. in Form des Punktesystems. Auch Drogentote gibt es in China ohne Ende.

Über Russland haben wir dann auch noch lange diskutiert, ich habe ihn daran erinnert, dass die Russen Millionen von unsren Vorfahren ermordet haben und hier alles zerstört haben und jede Menge Frauen vergewaltigt haben etc.

Unsere Vorfahren, die für die Verteidigung unserer Heimat gestorben sind, würden sich im Grab umdrehen, wenn sie wüsten, dass es deutsche und österreichische "Patrioten" gibt, welche vor diesem ehemaligen KGB Agenden und Massenmörder einen Kniefall machen. (anzunehmen, dass der Russe heutzutage weniger wüten würde wenn er bis nach Deutschland käme ist dämlich finde ich)

Hinsichtlich Israel waren wir uns interessanterweise einig, aber er meinte, dass dieses eh sinnbildlich perfekt für "westliche Werte" also für Kriegstreiberei und Völkermord steht. Ich habe ihm zugestimmt, dass es fragwürdig ist, dass der Westen Israel unterstützt, aber gemeint, dass man daraus nicht ableiten kann, dass alles am Westen komplett schlecht ist, außerdem habe ich betont, dass es im Westen ja schon auch Staaten gibt, welche diesem Kriegstreiber kritisch gegenüber stehen wie Irland z. B. oder Spanien.

Später haben wir auch noch über Demonstrationen diskutiert, ich habe ihm gesagt, dass man im asiatischen Raum in den meisten Staaten wenn man demonstriert Gefahr läuft, dass man von der Polizei oder vom Militär zu Tode geprügelt oder erschossen wird, was bei uns bei den Coronademos z. B. nicht gemacht wurde. (da waren wir ja beide dabei)

Wir haben auch über den Iran diskutiert, hier habe ich darauf hingewiesen dass es zwar dort keinen Feminismus im westlichen Sinne gibt, was eh gut ist, aber dass es dort z. B. auch heimlichen Alkoholkonsum gibt und z. B. auch Abtreibungen gibt und auch Coronamaßnahmen gab und die Leute da auch brav mitspielten.

Was man schon positiv erwähnen muss, ist dass die iranische Führung nicht so tut, als hätte Deutschland die Alleinschuld am zweiten Weltkrieg, aber so super finde ich es es dort dennoch nicht, was man so hört.

Er meint dass das alles mit Corona und mit der Überwachung und den ganzen "Klimaschutz"maßnahmen so ein reines westliches Ziel ist, also dass man da so einen extrem unterdrückerischen europa- und USA weiten staat aufbauen will.

Aber wenn man die Augen aufmacht merkt man ja eindeutig, dass das viel stärker von China ausgeht, kommt mir vor. Ich denke eher dass die Sozialisten (die ja in der Ukraine auf dem Vormarsch sind) versuchen eine weltweite Planwirtschaft aufzubauen wo dann China und Russland die führenden Staaten sind, während sie mit den von ihnen eingesetzten Trump erfolgreich den Westen gegen die Wand fahren.

Ich finde es halt unsinnig, wenn man bei der Kritik immer so tut als könnte man aus den zahlreichen Problemen hier ableiten, dass es wo anders automatisch besser ist.

Dieses "Der Feind meines Feindes ist mein Freund" denken lehne ich ab. Der Feind der westlichen Eliten ist ein noch viel schlimmerer Feind viel eher würde ich sagen, mal ganz abgesehen davon, dass z. B. die AFD oder die FPÖ (die er ja so abfeiert) eh von russischen Agenden unterwandert sind, und das bis in die höchsten Kreise. Oder wie eben schon erwähnt werden die USA ja auch von einem Sowjetagenden regiert.

...zum Beitrag

Einige Bürger in den Ostländern der BRD sind von der Demokratie der Bundesregierung enttäuscht. Die Politik sollte klären wieso.

...zur Antwort

Beim DELF mündlich macht man die Vorstellung als Interview.

= Frage - Antwort!

L'examinateur pose, bien entendu, les questions sous forme de questions !

Fiche de présentation personnelle 

DITES / Sagt 

- Votre nom et prénom : 

Je m'appelle Schmitt Leonardo 

- Votre âge : 

J'ai 15 ans. 

- Votre signe du zodiaque : 

Je suis du signe du Lion. 

- Où vous habitez : 

J'habite à Hanovre dans le quartier xx à 1 km du centre ville. 

- Votre famille : 

Combien de personnes vous êtes chez vous ? 

Ma mère a 45 ans et mon père 47 ans. J'ai une soeur qui a 17 ans et un petit frère qui a 12 ans. Ma mère est professeur d'anglais et d'allemand au lycée. Mon père est architecte.

Vous avez des animaux de compagnie ? 

Oui, j'ai un chat qui s'appelle Tigrou. 

Nous avons un chien qui s'appelle Filou. 

- Vous allez à quelle école ? 

Je vais au lycée Goethe. Je suis en neuvième. 

- Quelles matières aimez-vous le plus ? 

J'adore l'allemand, l'art et le sport. 

- Quelles matières détestez-vous ? 

Je n'aime pas beaucoup les maths, la physique et la biologie. 

- Quels sont vos hobbies ? 

Pendant mes loisirs, je fais du sport (du foot, du basket, du tennis, ...) ; je fais de la danse, du ballet. 

Je joue du piano, de la guitare 

- Vous et les ordinateurs ? 

J'aime les jeux vidéos, surfer sur Internet, chatter avec mes copains/copines. 

- Quels sont vos projets d'avenir ? 

Qu'est-ce que vous voulez faire après le lycée ? 

J'aimerais faire des études d'anglais et d'allemand pour devenir professeur dans un lycée. 

Quels sont vos goûts et préférences en matière de 

- nourriture : 

J'adore les pâtes, les légumes, ... 

Je déteste les hot dogs. 

- musique : 

J'adore le chanteur / la chanteuse xxx 

J'aime beaucoup le groupe xxx. 

- cinéma : 

J'aime les films policiers, historiques, films d'amour 

avec l'acteur // l'actrice ... 

télévision 

A la télé, j'aime surtout regarder les émissions sportives, les films, ... 

- littérature : 

J'aime les romans de (auteur) 

J'aime beaucoup le roman .... de ... 

- rapports avec les autres : 

Quel est le profil idéal d'un ami // d'une amie ? 

Présentez votre ami(e) ! 

- Dans votre ville // village // quartier, qu'est-ce que vous aimez le plus ? 

- Dans votre ville // village // quartier, qu'est-ce que vous aimeriez changer ? 

- Parlez d'un fait qui vous a le plus marqué dans la vie ? 

À toi d'adapter ta présentation personnelle pour l'oral du DELF.

...zur Antwort

I didn't know that guy//man.

guy [ugs.] der Typ  Pl.: die Typen [ugs.]  guy [ugs.] der Kerl  Pl.: die Kerle  guy [ugs.] der Mann  Pl.: die Männer

wie

I don't know you from Adam

...zur Antwort

Viele hier haben im Nu eine Zeittafel bei Wikipedia gefunden.

...zur Antwort

+1 smart = klug, schlau, u.s.w.

smart  Adj. geschickt  smart  Adj. proper  smart  Adj. schlau  smart  Adj. elegant  smart  Adj. fesch  smart  Adj. gewitzt  smart  Adj. pfiffig  smart  Adj. schick  smart  Adj. smart  smart  Adj. patent  smart  Adj. schmuck   - Personaltmodisch  smart  Adj. gerissen

...zur Antwort