Ich verstehe, dass sich die Situation nervt, aber versuch doch auch mal, dich in sie hineinzuversetzen. Bei mir haben ein bisschen die alarmglocken geklingelt, als ich gelesen habe, dass sie erzählt hat, sie habe geweint und deine Meinung war, dass das peinlich ist. Das glaube ich dir auch, aber andererseits war sie vielleicht wirklich richtig verletzt. Nur weil du keinen Wert auf die Sache bei facebook legst, heisst das nicht, dass ihr das genauso geht. Für mich klingt es, als ob es euch beiden gut tun würde, mal zu versuchen, die Seite des anderen zu verstehen.
Ich nehme mal an, dass du noch zuhause wohnst. Ausziehen, falls möglich, könnte in das ganze auf jeden Fall Ruhe bringen. Aber natürlich nicht jetzt als Reaktion auf die Situation,sondern grundsätzlich für eurer Verhältnis.
Ansonsten kannst du ihr ja erklären, dass du schon versucht hattest, sich nach deiner Oma zu richten, und jetzt auch wieder schaust, wie du es lösen kannst (und demnach nicht gerade egozentrisch handelst). Das wird sie nach deiner Beschreibung vermutlich nicht sonderlich interessieren. Du könntest sie darum bitten, dir ruhig zu erklären, was genau sie so stört, um der Sache mehr auf den Grund zu gehen und den Kern des ganzen zu sehen. Denn sicherlich ist es nicht der Geburtstag oder dass ihr einen Urlaub machen wollt, sondern, dass sie sich allein gelassen fühlt oder etwas ähnliches. Wenn du das weisst, kannst du versuchen, das zu bearbeiten. Du kannst deiner Mutter auch ruhig erklären, wie es dir mit der Situation geht und was deine Wünsche sind.
Viel Erfolg!
Das sind Herzchen, Herzchen.
Wenn du möchtest, dass deine Versicherung bei zahnproblemen den größten Teil der Kosten auf dich abwälzt, weil du dich nicht um deine Zähne gekümmert hast, solltest du den Zahnarzt auf jeden Fall vermeiden. Für den vollen Versicherungsschutz, den deine Versicherung anbietet, musst du aber zumindest eine Kontrolle jedes Jahr nachweisen können.
So, wie du die Situation beschreibst, hast du dir die Frage doch schon beantwortet, oder? :)
Aus westlicher Sicht sind Extremisten jeder Art die 'bösen'. Die Extremisten selbst werden dir da etwas anderes sagen. Genauso mit sunniten, Schiiten usw. Frag mal, wer im krimkrieg gut und wer böse ist. Selbes Prinzip. Jeder trägt seinen Teil bei. Wenn du deine Welt in gut und böse, weiss und schwarz teilen willst, wird das nichts. Es gibt, abgesehen davon, keinen bösen Islam, genauso wie es kein böses Christentum gibt- nur falsche Auslegungen desselben.
An deiner Stelle würde ich eine Therapie anfangen. Das ist ja nichts schlimmes oder beschämendes. Eine Essstörung ist eine Krankheit und nichts, was man sich selbst aus eigener Kraft wegdenken kann. Aber so weitermachen solltest du nicht, denn das ist auf keinen Fall gesund. Ich wünsche dir alles gute!
Kommt drauf an, ob ihr abgesehen von der Patenschaft auch miteinander verwandt seid. Dieses Gesetz gibt es ja, weil nähere verwandte, die miteinander kinder bekommen, ein höheres Risiko haben, dass diese Kinder genetische defekte haben. Eine Patenschaft an sich ist ja aber lediglich eine geistige Verbindung und keine Verwandtschaft.
Das Lied ist von lübe und heißt dawaj sa nas und ist mehr als nur ein bisschen abgekupfert ;)
Hast du vielleicht jemanden, der zumindest für ein paar Tage die Verantwortung für deine kinder/Geschwister übernehmen könnte, damit du dich mal frei von Verantwortung ausruhen kannst?
Ich würde das ganze noch mehr ausführen. Du hast gute Argumente, die du aber zu kurz zusammenfasst. Ausserdem solltest du noch ein paar positive Sachen über piercings schreiben, zum Beispiel, wie sehr die ein Ausdruck der eigenen Selbstdarstellung sind (im positiven Sinne) und wie sehr sie das Selbstwertgefühl stärken können.
Hat vermutlich eine nackenstarre. Wärme hilft, am besten ein körnerkissen. Sie wird aber trotzdem zum Arzt gehen müssen. Hatte es selbst und nach dem arztbesuch fühlt man sich deutlich besser! Nach ein paar Tagen ist es auch wieder weg, also Kopf hoch, sozusagen :D
Wenn du dir selbst diese Frage stellst, wird es vielleicht wirklich Zeit, den Kontakt zumindest für eine Weile zu unterbrechen. Selbst, wenn du dich dazu entscheidest, doch wieder mit ihr zu versöhnen, musst du voll dahinterstehen. Du solltest dir aber vielleicht auch die Frage stellen, was du über die zeit in eurer Freundschaft verbockt hast, denn zu einem Konflikt gehören immer zwei. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und Durchhaltevermögen, denn ein Streit mit einem guten Freund ist immer hart.
Liebe hat nichts mit dem Gewicht zu tun. Allerdings haben Menschen mit mehr Gewicht häufig gleichzeitig wenig Selbstbewusstsein und das ist es, was einen Menschen attraktiv macht. Da musst du dir selbst die Frage stellen, wie es bei dir aussieht. Allerdings mögen verschiedene Menschen natürlich auch verschieden Typen. Versuch dein Glück! Schlimmer als Nein sagen kann er ja nicht :)
"Judo" heißt übersetzt "Der sanfte Weg". Ist Dir das Antwort genug?
Wie traurig, wenn man Kampfsportarten nur genießen kann, wenn sie einem "auf der Straße" etwas nützen! Judo macht nämlich einfach auch sehr großen Spaß. Also weg von der Straße und rauf auf die Matten! :)
Das Beste, was Dir passieren kann ist, dass Du einen so wichtigen Teil Deiner Identität, nämlich Deine Sexualität, akzeptieren und genießen kannst :)
Deine Frage ist zwar schon einige Jahre alt, aber vielleicht gibt es ja jemanden in einer ähnlichen Situation da draußen, dem Rat hilfreich wäre. Ich hoffe, bei Dir ist letztendlich alles gut verlaufen und Du bist in einer für Dich glücklichmachenden, freien Lebenssituation angekommen.
Grundsätzlich reagiert ja jeder Vater und jede Mutter verschieden. Die einen kümmerts nicht, wen ihre Kinder lieben, die anderen machen sehr viel daran fest. Hilfreich könnte sein, sich vielleicht erst einmal jemandem anzuvertrauen, der sowohl Dir als auch Deinen Eltern nahesteht, wie ein Onkel, eine Tante, ein Familienfreund usw. Die können Dir vielleicht auch weiterhelfen, wie Du es am Besten genau Deinen Eltern erzählst.
Wie ja auch schon andere User bemerkt haben, staut sich in solch einer Situation, in der Du bist (bzw. warst) bei einem selbst sehr viel Angst und Nervösität an, weil man natürlich die Reaktion nie ganz abschätzen kann. Deine Eltern ahnen währenddessen vielleicht schon lange, dass Du schwul bist, und haben damit kein Problem oder hatten zumindest schon ein bisschen Zeit, sich mit dem Gedanken auseinanderzusetzen.
Wenn die Zeit gekommen ist und Du Dich traust, es ihnen zu sagen, kann es sein, dass sie im ersten Moment geschockt reagieren. Das muss aber nicht heißen, dass sie Dich ablehnen oder enttäuscht von Dir sind. Es kann auch einfach sein, dass sie -wie viele Menschen- ihre Wahrnehmung einer Person auch viel an der Sexualität festmachen. Und wenn sie tatsächlich nichts davon geahnt haben, müssen sie sich natürlich erstmal daran gewöhnen.
Und solltest Du in die Situation geraten, dass Deine Eltern Deine Homosexualität nicht akzeptieren können (aufgrund von Religion, altmodischen Denkens usw.), dann ist es wichtig, dass Du dadurch nicht auf den Gedanken kommst, etwas an Dir sei falsch! Schwulsein ist etwas ganz natürliches und genauso "richtig" wie eine Partnerschaft zwischen Mann und Frau. Sich zu verstellen macht einen auf Dauer nur unglücklich. Aber auch Deine Eltern sind deswegen keine bösen Menschen. Sie haben nur ein Bild von der Welt, das für sie vielleicht zu wichtig und Halt-gebend ist, als dass sie es verändern könnten.
Ich wünsche allen in dieser Situation viel Erfolg :)