Da fällt mir sofort das Buch "Engel der Nacht" von Becca Fitzpatrick ein :-) gibt es auch Fortsetzungen dazu! Kann ich nur empfehlen!

Und ansonsten so etwas wie "Die Chroniken der Unterwelt" - dafür braucht man aber ein bisschen Ausdauer ;-) (sind 6 Bände insgesamt)

...zur Antwort

Fanfiktion!

Ist nicht nur für Fanfictions gedacht, sondern auch für freie Arbeiten (eigene Geschichten) - sobald ein Kapitel neu online gestellt wird, rutscht es in der jeweiligen Kategorie nach oben und wird somit schnell gesehen :-) Dort kann man die Anklick-, Favoriten-Zahlen sehen und Kommentare zu den Geschichten/Kapiteln bekommen! Die Leute sind da auch noch sehr aktiv, also mich persönlich hat es unheimlich motiviert! :-)

https://www.fanfiktion.de/Prosa/c/201000000 - hier sind z.B. die eigenen Geschichten in der jeweiligen Kategorie ausgelistet :-)

Wenns Fragen gibt, einfach melden! :-)

...zur Antwort
  1. Wenn du noch nicht angemeldet bist, anmelden
  2. Auf der Startseite, je nachdem, ob es eine Fanfiction oder eine "freie Arbeit" (eigene Geschichte) ist, die jeweilige Kategorie und Unterkategorie auswählen.
  3. Oben rechts auf "Geschichte veröffentlichen" eine neue Geschichte erstellen :-)
...zur Antwort
Was kann ich tun wenn mein Kind "unglücklich" in der Grundschule ist?

Ich bin alleinerziehender Vater, meine Tochter ist 8 und geht in die 2. Klasse. Sie ist ein herzliches Mädchen, kann sicher auch mal gehäßig sein wie jedes Kind, aber grundsätzlich will sie allen immer was gutes tun. Sie ist eher zurückhaltend, hat mit der Sprache etwas Probleme, sie hat erst mit 3 angefangen zu sprechen und hatte auch Therapie deswegen bis zur Einschulung.

Nun ist es so das sie hier und da mal erzählt hat von der Schule, dass sie alleine in den Pausen ist und so, aber viel kommt von ihr nicht und sie erfindet immer Ausreden, wie z.b. das sie ihre Mitschüler nicht finden kann in der Pause. Nun kommt aber immer mehr ans Licht, sie erzählt mehr. Sie scheint immer alleine zu sein, in den Pausen, zum Sport ist sie die Einzige die ohne Partner zur Halle geht, alleine zur Aula usw. Sie wird offenbar ausgelacht wenn sie Montags übers Wochenende erzählt, dass sie bei der Oma war und so, weil scheinbar muss man als Kind jedes Wochenende im Freizeitpark verbringen.Sie hatte schon öfter gesagt sie will Montags nicht in die Schule und übers Wochenende erzählen, aber jetzt weiß ich erst warum. Sie wird ausgelacht wegen ihren Klamotten, was ich gar nicht verstehen kann, weil sie gute und schöne saubere Klamotten anhat die in Ordnung und teils brandneu sind. Viele kleinere Sachen erzählt sie wo man nie weiß wie man die einordnen soll.. dass "angeblich" eine Mitschülerin ihr gedroht hat sie bringt sie um, dass sie Kleister sauber machen soll immer obwohl sie es die Tage zuvor schon immer getan hat und sowas eben.

Die Klassenlehrerin hab ich mehrfach angesprochen, dass sie in der Pause alleine ist, aber viel kam dabei nicht raus, was will man auch machen, Freundschaft kann man nicht erzwingen. Allerdings wusste ich da auch nicht von dem Auslachen und so weiter bis heute. Demnach werde ich nochmal mit der Lehrerin sprechen, weiß aber auch nicht was man in der Situation machen kann, um meiner Tochter zu helfen. Sie hat endlich selbst gesagt, wie es mir auch vorkam, dass sie sich unwohl fühlt, scheinbar seit der 1. Klasse. Und da macht es auch Sinn, dass sie im Unterricht wie oft von der Lehrerin ermahnt, nicht mit macht. Sie traut sich wahrscheinlich einfach nicht mehr.

Heute darauf angesprochen hat sie bitterlich geweint und mir bricht es das Herz das meine Tochter sich so unwohl fühlt und ich möchte nicht, dass das so 2 Jahre noch weiter geht.

Also was kann ich als Elternteil da tun? Wen ansprechen und welche Optionen gibt es? Ggf auch wenn die Klassenlehrerin das alles als "nicht so schlimm" abtut, denn in meinen Augen ist das so nicht mehr in Ordnung. Ihre schulschen Leistungen leiden offenbar darunter und ihre Psyche sicher auch.

...zum Beitrag

Ich bin zwar selbst noch jung und hatte diesbezüglich nie Probleme, obwohl ich mich im ersten Moment wohl auch als "zurückhaltend" einschätzen würde, aber in diesem Fall würde ich 1. meiner Tochter Mut machen, sie darin bekräftigen, dass sie gut ist, wie sie ist. Verhindern, dass sie sich durch das Gehänsel nicht noch mehr in sich zurückzieht oder sich das dauerhaft in ihrer Persönlichkeit verankert. 2. vielleicht mal informieren, ob es zumindest eine andere Bezugsperson gibt, die sie in ihrer Klasse nett findet - ein Mädchen, bei der sie sich vorstellen könnte, dass es ihre Freundin wird, denn zumindest EINE Person, an der sie sich halten kann, würde schon einiges verändern! Und ihr dann Mut machen, wenn es eine solche Person gibt, auf diese zuzugehen. Oder 3., wenn überhaupt nichts mehr hilft, über einen Schulwechsel nachzudenken. Ihr die Chance auf einen Neuanfang geben und ihr versuchen schonend beizubringen, dass sie sich dann einfach vollen Mutes auf die neue Situation einlassen muss, dass sie vielleicht sogar Freude darin findet, endlich die Chance auf ein schönes Umfeld zu bekommen, bei der Schule sogar Spaß machen kann.

Ich wünsche Ihrer Tochter und Ihnen alles Gute!

...zur Antwort

1. Die Silber-Reihe von Kerstin Gier

2. Die Mitte der Welt von Andreas Steinhöfel 

3. Die Ring-Trilogie von Nora Roberts

4. Selection von Kiera Cass

5. Seelen von Stephenie Meyer

und natürlich 6. Die Tribute von Panem von Suzanne Collins

Alles Bücher, die ich nicht mehr weglegen konnte! :-)

...zur Antwort
Wie bekomme ich Kontrolle über mein Leben?

Hallo liebe Community,

ich hoffe ihr könnt mir mit eurer Lebenserfahrung weiterhelfen.

Ich habe vor zwei Jahren Abitur gemacht und mich für ein Studium (Architektur) entschieden, dass ich unbedingt anfangen wollte. Nach dem 1. Semester war ich total fertig, nicht dass ich irgendwo durchgefallen wäre, aber es war ziemlich anstrengend. Ich war kurz davor, den Studiengang zu wechseln, allerdings war ich hin und hergerissen zwischen weiter machen und wechseln, sodass ich, und das bedauere ich sehr, im zweiten Semester quasi nichts mehr gemacht habe. Parallel habe ich mich auch für andere Studiengänge beworben und auch überall einen Platz bekommen.Jetzt dachte ich, ich fange zu diesem Wintersemester nochmal an, weil ich trotzdem den Wunsch hatte, beruflich etwas mit Architektur zu machen. Was dagegen spricht, ist, dass ich mich zB nicht mit den CAD Programmen beschäftigt habe, und das in den vollen drei Monaten, in denen ich mich nochmal orientiert habe. Auch ein Praktikum habe ich mir erst sehr spät organisiert. Zeigt das nicht, dass ich in Wirklichkeit keine Lust habe auf das Studium oder prokrastiniere ich nur? Jetzt habe ich aufgrund von Druck seitens meiner Eltern einen anderen Studienplatz angenommen, den ich aber im Grunde nicht wirklich will - es läuft nach dem Prinzip: "ausprobieren". Fühle mich wie ein Spielball der mal da, mal dort ist ohne eine klare Richtung.

Vielleicht war diese Beschreibung etwas wirr, das Problem ist, dass mir ein berufliches Ziel fehlt bzw. das, was ich ins Auge gefasst hatte, unerreichbar scheint. Ich habe ein gutes Abitur und habe Plätze sowohl für Zahnmedizin als auch Psychologie bekommen. Aber mir fehlt absolut die Richtung - wie findet man seinen Traumjob? Bin für Ratschläge aller Art sehr dankbar!!!

...zum Beitrag

Puh, das Problem kannst eigentlich nur du selbst lösen. Gibt es etwas, was dir wirklich Spaß macht? Etwas, worin du leidenschaftlich bist, mit dem du dich stundenlang beschäftigen kannst?

Die Architektur-Richtung scheint dich ja schon zu interessieren. Ich glaube auch nicht, dass diese "Kein Bock"-Laune unbedingt dagegen sprechen muss. Manchmal liegt einem die Theorie eben nicht so, die Praxis hingegen schon und außerdem hat man eben manchmal keine Lust und zögert die Dinge raus.

Wenn du rausgefunden hast, was du WIRKLICH machen willst (und ich denke, "einfach mal irgendwas studieren, was meine Eltern mir geraten haben" ist absolut der falsche Weg!) - dann vielleicht einen strukturierten Plan machen. Aufschreiben, welche Aufgaben erledigt werden müssen, wann du was lernen möchtest und dich dann auch daran halten. Jeden Tag ein bisschen tun und dir auch mal ein paar Tage frei lassen und dich damit "belohnen", sodass du nicht das Gefühl hast, das Studium erdrückt dich. 

Grundsätzlich ist ein Praktikum aber immer sehr hilfreich! Wenn dir das "richtige Arbeitsleben" dort gefällt, hast du vielleicht auch wieder die Motivation, das Studium durchzuziehen!

...zur Antwort

Das hab ich erst neulich auch wieder gemacht :-)

Welche Disney-Filme ich auch noch mal geguckt habe:

  • Aladdin
  • Mulan
  • Pocahontas
  • Tarzan
  • König der Löwen 1&2
  • Susi und Strolch

Welche neueren Disney-Filme ich dir empfehlen kann:

  • Tangled (!)
  • Frozen
  • Vaiana
...zur Antwort

Welche Animes mit AoT zu meinen Lieblingen gehören:

  • Boku no Hero Academia - geht eigentlich in eine andere Richtung, reißt einen aber absolut mit und kommt für mich ganz knapp nach AoT!
  • Re:Zero, ebenfalls ein anderes Genre als AoT, aber auch hier einfach eine super coole Story, bei der man unbedingt wissen möchte, wie's weitergeht
  • Death Note: Extrem spannend und gehört auch zu eine der beliebtesten Animes
  • Wenn es mal etwas komplett anderes sein darf: Die Sportanimes "Kuroko no basket" oder "Haikyuu!!" - beide absolut zu empfehlen!

Andere Animes, die grundsätzlich sehr empfehlenswert sind, die ich aber auch noch nicht alle gesehen habe: Tokyo Ghoul, Sword Art Online, Fullmetal Alchemist: Brotherhood, Assasination Classroom

...zur Antwort

Also ich habe erst neulich "Maybe Someday" von Colleen Hoover gelesen (die nebenbei auch noch andere, sehr schöne Bücher hat!) - hab es verschlungen, aber musste es zeitweise auch mal weglegen, weil es mich einfach so emotional gepackt hat. Fand es wirklich super schön, wobei die Meinungen dort auch auseinander gehen ;-) Aber vielleicht gefällt es dir ja!

...zur Antwort

Ich hab neulich in der Arbeit Korrekturen am Buch "Als ich Amanda wurde" von Meredith Russo ausführen müssen - und bin inhaltlich ab und zu mal hängen geblieben, weil es echt spannend klang. Ich habe es selber nicht gelesen, aber vielleicht ist es ja was für dich!

Das Buch gibts auch auf englisch, heißt dort "If I was your girl" - Ist aber ein Roman, keine Biografie oder Ähnliches. Ich weiß nicht, wonach du suchst. 

...zur Antwort

Meine Lieblingsreihe wird immer die Silber-Reihe von Kerstin Gier sein - ich mag ihren Schreibstil einfach total. Die Edelstein-Trilogie gehört daher genauso zu meinen Lieblingsbüchern :-)

Anonsten natürlich Klassiker wie Tribute von Panem, Seelen von Stephanie Meyer, die Bestimmung.

Welche Bücher mir auch gefallen haben, die entweder ein wenig Fantasy, aber auf jeden Fall immer Romantik mit drin haben:

  • die Selection-Reihe!
  • Die Reihe "Farben des Blutes"
  • Die "Ring-Trilogie" von Nora Roberts
  • Die "Amor-Trilogie" von Lauren Oliver
  • Engel der Nacht (+ Folgebücher)
  • Flawed & Perfect von Cecilia Ahern
  • die Reihe "Die sieben Königreiche"

Andere sehr schöne Romantik-Bücher, die ich alle sehr geliebt habe:

  • Will & Will von John Green
  • Maybe Someday von Colleen Hoover
  • Eleanor & Park

Hoffe ich konnte helfen! :-)

...zur Antwort

E-Books sind normalerweise im .epub (Apple-Reader) oder .mobi (Amazon Reader)-Format. PDF wird, wie bereits erwähnt, meistens nur dann verwendet, wenn das Buch ein kompliziertes Layout hat.

Wenn du bei der Konvertierung Hilfe brauchst, einfach melden!

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass das seeehr darauf ankommt, in was für einem Betrieb du arbeitest. Da gibt es ja zahlreiche Möglichkeiten - Medienagentur, Zeitung, Druckereien etc.

Je nach Arbeitsstelle musst du kreative und/oder technische Arbeiten erledigen (Bei Medienagenturen steht überwiegend die kreative Arbeit im Vordergrund, in Druckereien hauptsächlich die technische). Ich selber hab meine Ausbildung in einer Buchdruckerei abgeschlossen, bin aber super zufrieden und glücklich damit - ist insgesamt ein extrem vielseitiger und interessanter Beruf! (auch die Ausbildungsinhalte in der Schule!) 

Du wirst wohl vermutlich vor allem lernen mit den Adobe-Programmen InDesign, Photoshop und Illustrator umzugehen (oder bei Webagenturen z.B. auch mit anderen Programmen) - die Vertiefung hängt aber wie gesagt wiederum vom Betrieb selbst ab!

...zur Antwort
  • Time (Inception)
  • Maintheme von Interstellar

beides von Hans Zimmer und gehen eher in die Richtung düstere/ruhige Soundtracks

...zur Antwort
Welcher Fantasy Liebesromane ist empfehlenswert?

Hey ihr lieben, ich brauche eure Hilfe, ich bin eine absolute leseratte, mir geht nur so langsam der Stoff aus.

Meine Lieblingsbücher sind:

  • City of Bones
  • Vampire Academy
  • Throne of glass
  • Das Schwert der wahrheit
  • Die sumpflochsaga
  • Eragon

Ich habe bereits sehr viele Bücher durch, eines der absolut genialste, die ich jemals gelesen habe ist von stackepole düsterer Ruhm!

Ich habe auch twillight, göttlich, sonea, die reihe After love, shades of grey, frostkuss, evermore, shadow falls camp, tribute von panem, die drachenreiterin, gestaltewandler usw gelesen die ich jetzt aber als für mich nicht so passend einordnen würde.

Herr der ringe und Harry Potter gehört natürlich auch zu meinen babys.

Ich habe auch ein ganzes halbes jahr gelesen so voll nicht das was ich sonst so lese aber musste gut weinen.

Ich habe mir jetzt für den Urlaub die obsidian Reihe und die selection Reihe geholt. nur irgendwie bin ich davon nicht so hundert Prozent überzeugt!

Ich brauche euch vielleicht ist hier jemand der genau die gleichen Lieblinge hat wie ich. ich brauche einfach mal wieder so ein bam. so ein hallo Dimitri was machst du mit rose, so ein jace küss clary endlich, so ein celaena sardothien was machst du nur.

Ich brauche ein Buch was ich einfach nicht mehr loslassen mag, ein Buch was mich alles um mich rum vergessen lässt und mich in eine andere Welt schickt,ein Buch was mich vollkommen in seinen Bann zieht. Ich habe wirklich die Hoffnung das einer von euch den gleichen Buch Geschmack wie ich hat und mir weiter helfen kann....

Vielen lieben dank im voraus

...zum Beitrag

Also was zu meinen absoluten Lieblingsbüchern gehört ist die Edelstein-Trilogie (Rubinrot, Saphirblau, Smaragdgrün) oder die Silber-Reihe, beides von Kerstin Gier - ist zwar nicht Fantasy in dem Sinn, dass irgendwelche besonders mystischen Wesen vorkommen, aber besitzt durchaus Inhalte, die in unserer Welt so eben nicht vorkommen - und beide Reihen wirklich super super gut, sodass ich nicht aufhören konnte zu lesen!

Welches Buch ich auch noch verschlungen habe ist "Engel der Nacht" - geht um gefallene Engel und andere Kreaturen! Sehr spannend und vor allem kann man nicht genug kriegen von Patch sarkastischer und sehr einnehmender Art :-)

...zur Antwort

Auf jeden Fall dranbleiben!! :-)

Ich stecke quasi in der selben Situation, arbeite jetzt schon (mit Unterbrechungen) seit 2 Jahren an meinem Buch und bin gerade dabei, das letzte Kapitel zu beenden :-) Und es ist so ein schönes Gefühl, das endlich geschafft zu haben und drangeblieben zu sein und das macht all die vielen, harten Stunden wieder wett, die man verzweifelt vor dem PC verbracht hat :-P

Ich persönlich schaff es auch selten unter der Woche (durch Arbeit etc.) zum Schreiben zu kommen und nehm mir die Zeit dafür dann am Wochenende - du hast ja prinzipiell keinen Zeitdruck! Investier die Zeit, die du investieren kannst und willst - das reicht völlig aus! 

Falls es dir an Motivation fehlt, kann ich dir noch fanfiktion.de empfehlen - dort können User auch ihre eigenen Geschichten veröffentlichen! Man kann dann sehen, wie oft es angeklickt, favorisiert oder kommentiert wurde und das war für mich der absolute Anreiz, einfach immer weiterzuschreiben, weil es so Spaß macht, ein echtes Feedback von Lesern zu bekommen! :-)

Ich wünsch dir ganz viel Erfolg und Durchhaltevermögen - wenn man will, dann kann man meiner Meinung nach alles schaffen! :-)

Ganz liebe Grüße!

...zur Antwort