Wenn du dein Term 6,2c + 2,4c^2 -6,2c lautet, dann kannst du doch 6,2c vom Anfang mit den 6,2c wegstreichen, da sich diese aufheben und nur noch 2,4c^2 übrig bleibt, oder sehe ich das falsch?

...zur Antwort

Das Pedal "spielt" mit deiner linken Hand. Bei Akkordwechseln oder neuen Takten wird das Pedal neu angesetzt, um "Vermischungen" zu vermeiden.

...zur Antwort

Du solltest mit deinem Alter sowieso nur mit dem eigenen Körpergewicht trainieren. Keine Hanteln etc verwenden, da dies in diesem Alter nicht gut ist. Ich würde dir empfehlen, die üblichen Übungen zu machen, wie etwa Liegestütze, Sit-Ups, Kniebeugen, evtl. auch laufen und radfahren gehen. 

...zur Antwort

Ergänzung zur ersten Antwort:

Zumal es keine gute Idee wäre, rechtlich gegen deine Lehrerin vorzugehen, da sie dich dann zu 100% nicht mehr mögen und die Schulzeit für dich schwieriger werden wird, da kannst du dir sicher sein.
Streng dich einfach an, lern viel, schreib mehr auf den Test als gefragt ist, dann weiß sie von deinem Wissen und gibt dir schlussendlich auch eine gute Note.

...zur Antwort

Ich würde dir vorschlagen, dich weiterzubilden, indem du Bücher zum Thema Allgemeinwissen liest.

...zur Antwort

Hast du keine Bankomatkarte? Merk dir eins, umso weniger du mitnimmst, umso sparsamer gehst du damit um und umso mehr sparst du dir. Wenn du aber vor hast, dir viel zu kaufen, dann rechne dir das ungefähr zusammen, dann weißt du, wie viel du mitnehmen kannst.

...zur Antwort

If-Satz Nr1:
Beispiel: If she invites me to her party, I will wear a dress.

If-Satz Nr2:
Beispiel: If I studied, I would pass the exams.

Bei Typ 1 verwendest du beim If-Satz die Gegenwart,für den Hauptsatz 
will-future, Infinitiv oder modales Hilfsverb + Infinitiv.

Bei Typ 2 verwendest du beim If-Satz die Mitvergangenheit, für den Hauptsatz would + Infinitiv, could + Infinitiv, oder might + Infinitiv.

Bei den obigen Beispielen wird bei Typ 1 die will-future für den Haupsatz, die Gegenwart für den If-Satz verwendet. 
Bei Typ 2 im obigen Beispiel wird für den Hauptsatz would+infinitiv, für den If-Satz die Mitvergangenheit verwendet.

Du verwendest den If-Satz Typ 1, wenn eine Bedingung genannt und diese erfüllbar ist.
Du verwendest den If-Satz Typ 2, wenn eine Bedingung genannt und diese theoretisch erfüllbar ist.
Anbei noch Typ 3: Du verwendest Typ 3, wenn eine Bedingung genannt wird und diese nicht mehr erfüllbar ist.

...zur Antwort

Der Faktor Kosten spielt bei dieser Entscheidung eine eher kleinere Rolle. Wichtig ist, dass du selber entscheidest, ob du den Führerschein schon vorher benötigst oder ihn dir nur unbedingt wünschst. Persönlich finde ich, dass es sich nicht lohnt, in diesem Alter mit dem Führerschein zu beginnen. Du hast mit 17,5 Jahren noch genügend Zeit und kannst bis dahin öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder dich von deinen Eltern fahren lassen.

...zur Antwort

Alles ist giftig, es kommt auf die Dosis an.

...zur Antwort

Zwar war ich selbst noch nicht in dieser Situation, aber du wirst dich da gut einleben. Was du nicht tun solltest, ist, dass du dich von den anderen neuen Klassenkameraden fern hältst. Sprich sie an, red mit ihnen, du wirst neue Freunde finden, die mit dir den Schultag meistern.

...zur Antwort

Ich würde dir vorschlagen, diese Art von Kleidung in einem Geschäft zu suchen und dich eventuell beraten lassen, damit du auch die richtige Größe hast und überzeugt bist, dass das, was du kaufst, auch ein gewisses Maß an Qualität aufweist.

...zur Antwort

Ich geh mal davon aus, dass du die If-Sätze der Englischen Sprache meinst.

If-Satz Nr1:
Beispiel: If she invites me to her party, I will wear a dress.

If-Satz Nr2:
Beispiel: If I studied, I would pass the exams.

Bei Typ 1 verwendest du beim If-Satz die Gegenwart,für den Hauptsatz
will-future, Infinitiv oder modales Hilfsverb + Infinitiv.

Bei Typ 2 verwendest du beim If-Satz die Mitvergangenheit, für den Hauptsatz would + Infinitiv, could + Infinitiv, oder might + Infinitiv.

Bei den obigen Beispielen wird bei Typ 1 die will-future für den Haupsatz, die Gegenwart für den If-Satz verwendet.
Bei Typ 2 im obigen Beispiel wird für den Hauptsatz would+infinitiv, für den If-Satz die Mitvergangenheit verwendet.

Du verwendest den If-Satz Typ 1, wenn eine Bedingung genannt und diese erfüllbar ist.
Du verwendest den If-Satz Typ 2, wenn eine Bedingung genannt und diese theoretisch erfüllbar ist.
Anbei noch Typ 3: Du verwendest Typ 3, wenn eine Bedingung genannt wird und diese nicht mehr erfüllbar ist.

...zur Antwort

Schau dir mal die Videos von TheSymplePhysics auf Youtube an. Sehr einfach erklärt und trotzdem bis ins letzte Detail!

...zur Antwort

Die Kontaktlinsen können dafür verantwortlich sein, dass du Kopfschmerzen hast. Entweder haben sich deine Augen noch nicht daran gewöhnt, oder die Kontaktlinsen sind zu stark/schwach, was die Augen somit ausgleichen müssen. Ich würde dir vorschlagen, den Optiker erneut aufzusuchen, sollte sich dein Zustand nicht verbessern.

...zur Antwort