Hi, als erstes tust du Safari öffnen, dann gibt's du ein Roblox cheating Bann und dann überdenkst du's nochmal warum du es nicht tuen solltest.

...zur Antwort

Hi, es kann sein das du P gedrückt hast. Dann bleibt dein Auto stehen. Oder dein Tank ist leer.

...zur Antwort

Was du Grade beschreibst ist seeeeehr grenzwertig. Stimme deinen Eltern zu.

...zur Antwort

Moin :)

Police Officer I

Anfänger nach der Akademie

Police Officer II

Voll ausgebildeter Streifenpolizist

Police Officer III

Erfahrener Officer, oft Ausbilder

Detective I

Einstiegsrang für Ermittler

Detective II

Erfahrener Ermittler mit mehr Verantwortung

Detective III

Leitender Ermittler mit Führungsaufgaben

Sergeant I

Erste Führungsebene, leitet Officers

Sergeant II

Höhere Führung, oft in Spezialeinheiten

Lieutenant I

Leitet Einheiten oder Einsätze

Lieutenant II

Höhere Führungsverantwortung

Captain I

Leitet eine Polizeistation oder Einheit

Captain II

Führt größere Abteilungen

Captain III

Höchster Captain-Rang mit übergeordneter Leitung

Commander

Überwacht mehrere Einheiten oder Bereiche

Deputy Chief

Leitet einen ganzen Bereich im LAPD

Assistant Chief

Zählt zur obersten Führungsriege

Chief of Police

Höchster Rang, Polizeichef von Los Angeles

...zur Antwort

Hi, du hast dir einen tollen Beruf ausgewählt :)

Du musst die Staatsbürgerschaft von Amerika besitzen, das du überhaupt dort Polizist werden kannst. Also Schritt 1: Solange du noch in Deutschland Physisch vorbereiten- Sprinten, Joggen, Liegestütze, Sit-ups und Plank usw. Dann solltest du am besten die Green Card bekommen (Der Weg zur Staatsbürgerschaft, unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung). Die kannst du durch die Lottie immer im Oktober bekommen. Ah und nein ist halt Lotterie also keine Garantie das du gewinnst! Die andere Option ist noch die Heirat mit einem US-Staatsbürger, keine Scheinehe sonst schwere Strafen und womöglich ein Einreiseverbot! Oder halt Militär aber das würde ich dir nicht raten. Ah und spar so viel du kannst LA ist seeeeehr teuer!

Viel Glück und Spaß bei deinem Projekt :)

PS: Ich werde genau das gleiche machen :)

...zur Antwort

Hi, du hast dir einen tollen Beruf ausgewählt :)

Du musst die Staatsbürgerschaft von Amerika besitzen, das du überhaupt dort Polizist werden kannst. Also Schritt 1: Solange du noch in Deutschland Physisch vorbereiten- Sprinten, Joggen, Liegestütze, Sit-ups und Plank usw. Dann solltest du am besten die Green Card bekommen (Der Weg zur Staatsbürgerschaft, unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung). Die kannst du durch die Lottie immer im Oktober bekommen. Ah und nein ist halt Lotterie also keine Garantie das du gewinnst! Die andere Option ist noch die Heirat mit einem US-Staatsbürger, keine Scheinehe sonst schwere Strafen und womöglich ein Einreiseverbot! Oder halt Militär aber das würde ich dir nicht raten. Ah und spar so viel du kannst LA ist seeeeehr teuer!

Viel Glück und Spaß bei deinem Projekt :)

PS: Ich werde genau das gleiche machen :)

...zur Antwort

Hi Handgans,

Die einfachen Wege wären einen US Staatsbürger zu heiraten und so die Green Card zu bekommen. Keine Scheinehe, das ist Strafbar und du wirst nicht die Green Card bekommen, vielleicht sogar ein Einreiseverbot. Die andere Option wäre noch die Green Card Lotterie, (NUR der Offizielle Link, die anderen sind Scams: https://dvprogram.state.gov).

...zur Antwort

Hi, wenn's ein normaler Film war ( über 18) Dann würde ich es einfach lassen. Macht jeder. Aber wenn du dort jemanden gesehen hast, der eindeutig unter 18 ist, dann öh würde ich das deiner Mutter sagen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: 10 Jahre nach "Wir schaffen das!" - wie bewertet Ihr Merkels damalige Entscheidung?

(Bild mit KI erstellt)

Gesprächsformat: Zehn Jahre "Wir schaffen das!"

Anlässlich des zehnten Jahrestags ihrer Entscheidung von 2015, zahlreiche Geflüchtete nach Deutschland einreisen zu lassen, nahm Angela Merkel an einem WDR-Gesprächsformat mit fünf Menschen teil, die damals vor Krieg und Verfolgung geflohen waren. In einem syrischen Restaurant in Berlin kamen Geflüchtete aus Syrien, Afghanistan und Iran zu Wort und berichteten von Rassismus, bürokratischen Hürden, aber auch gelungenen Neuanfängen in Deutschland.

Merkel hörte ihnen aufmerksam zu, stellte Nachfragen und erklärte, dass sie es wichtig finde, nicht nur über, sondern auch mit Geflüchteten zu sprechen – ein Grund, warum sie diesem Interview zugestimmt habe.

Ex-Kanzlerin Merkel kritisiert harten Asylkurs

Angela Merkel hat sich im Gespräch mit den Geflüchteten deutlich von der Asylpolitik der aktuellen Bundesregierung unter Friedrich Merz distanziert. Besonders kritisierte sie die Praxis, Asylsuchende bereits an der Grenze zurückzuweisen, ohne ihnen ein Verfahren zu ermöglichen. Ihrer Auffassung nach gebietet das europäische Recht, dass jeder Mensch, der an der Grenze Asyl beantragt, zumindest ein geregeltes Verfahren durchlaufen darf – zur Not direkt vor Ort.

Zwar betonte Merkel, dass auch sie das Ziel teile, irreguläre Migration zu begrenzen, doch müsse dies im europäischen Kontext und unter Wahrung rechtsstaatlicher Grundsätze geschehen.

Reaktionen seitens der CDU

Die Äußerungen der Altkanzlerin stießen innerhalb der Union auf Widerspruch. Kanzleramtschef Thorsten Frei verteidigte die Linie der Regierung und verwies auf geltendes Recht, das Rückweisungen unter bestimmten Umständen erlaube – etwa wenn Asyl bereits in einem anderen EU-Land gewährt wurde.

Gleichzeitig räumte er allerdings ein, dass Merkels damaliger Satz „Wir schaffen das“ ein Ausdruck von verantwortungsvollem Regieren gewesen sei, auch wenn sich die Zeiten seither gewandelt hätten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr Merkels "Wir schaffen das" 10 Jahre danach?
  • Teilt Ihr Merkels Kritik an der Asylpolitik der aktuellen Bundesregierung?
  • Reicht es Eurer Meinung nach, über Geflüchtete zu sprechen, oder muss die Politik stärker den direkten Dialog suchen?
  • Was sagt es über unsere Gesellschaft aus, wenn Geflüchtete selbst nach Jahren noch um Anerkennung ringen müssen?

P.S.: Wir wissen, dass das Thema Asyl & Migration polarisiert. Das Thema darf und soll kontrovers diskutiert werden. Bitte achtet dabei allerdings darauf, respektvoll zu bleiben.

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich kritisiere die Entscheidung, weil...

Die meisten "Flüchtlinge" sind nicht mal Flüchtlinge. Ich lese jeden Tag etwas wie Messerstechereien oder das jemand in eine Menschenmenge gefahren ist.

...zur Antwort

Hi, ich trage auch meine Spange schon seit 2 Jahren, und mein Tipp ist: Einfach dieses Wax für Wunde stellen und sonst nichts. Der Rest ist unnötig.

...zur Antwort