Moin. :)

Ich finde, dass Weihnachten sich nicht vom Rest des Jahres unterscheidet. Es sind zwar "besinnliche" Tage, aber auch an allen anderen Tagen, kann und sollte man etwas gutes tun. Menschen sind nicht nur an Weihnachten einsam. Tiere warten auch im Frühjahr, auf ein schönes Zuhause. Wobei der Kauf von Tieren, wenn nicht gerade für sich selber (sofern man erwachsen ist), zu Weihnachten nicht unbedingt sein muss #TiereSindKeineGeschenke. Man tut schließlich niemandem eine Gefallen, wenn man der Sache plötzlich gar nicht gewachsen ist. Da wird der gute Wille, leider falsch umgesetzt.

Gutes tue ich daher das ganze Jahr über. Für mich ist es selbstverständlich, mit offenen Augen durchs Leben zu gehen. Immerhin kann es jeden von uns treffen. Und dann sind wir froh, wenn da jemand ist, der einfach für einen da ist. Ganz egal, was passiert ist. Schlimmes passiert jeden Tag. Und dann liegt es an den stärkeren Menschen, den schwächeren zu helfen. Jeden Tag, nicht nur an Weihnachten.

Hilfe in Form eines Gefallens oder einer Tat, kommt bei den Menschen recht gut an. Und bringt sie oftmals viel weiter, als das bloße Geld. Natürlich leihe ich auch Geld und habe auch schon einige Male gespendet. Oder Obdachlosen etwas zu essen und trinken gekauft. Ich würde einem Obdachlosen auch eine neue Jacke kaufen, wenn ich sehe er/sie friert.

Einmal war eine Oma ganz glücklich, als ich ihren Euro aus dem Einkaufswagen "geprügelt" habe. Das Ding steckte da so fest drin. Das hat sie alleine nicht geschafft. Irgendwie schien ihr der Euro sehr wichtig zu sein. An der geringen Menge ihres Einkaufs bin ich auch davon ausgegangen, dass sie jeden Cent zweimal umdrehen musste. Traurig war an der Situation, dass der Parkplatz voller Leute war... Glaubt nicht, dass irgendwer die Oma beachtet hat. Die haben alle lieber gewartet, ob sie da mal fertig wird oder nicht. 🙄 Manchmal möchte man einfach 👊...

Tiere kommen bei mir meistens auch aus schlechter Haltung. Ich fahre nicht zum Tierheim. Ich nehm den Leuten die Tiere direkt an Ort und Stelle weg. Im Tierheim geht es den Tieren um Welten besser, wie den Tieren dort, wo ich sie weghole. Das ist natürlich mein Ding. Sollte keiner nachmachen.

Ich hatte bis letztes Jahr einen Schäferhund. Der war komplett abgemagert, mit gebrochenem Schwanz und verhaltensgestört. Er wurde auf den Kopf geschlagen, bekam nur Müll zu fressen, und lebte in einem Zwinger, in dem er sich nicht mal richtig um sich selbst drehen konnte. Den habe ich mir gepackt und mitgenommen. Und die ehemalige Besitzern sagt noch ganz lockerflockig zu mir: " Ja, der Hund muss so aussehen". Da wäre ich fast explodiert... Der konnte kaum laufen, so wenig Kraft hatte er. Seine Muskelatur mussten komplett neu aufgebaut werden.

Er hätte jetzt ins Tierheim gekonnt. Aber wer hätte sich diesen Hund freiwillig ausgesucht? Ein Hund, der unberechenbar und nicht sozialisiert ist? Und vor allem schon über 7 Jahre alt ist... Niemand. Die Chance auf ein Zuhause, lagen bei unter 30%. Der Hund wäre dort alt und grau geworden. Das hatte er beim besten Willen nicht auch noch verdient. Mit 15 Jahren musste ich ihn dann leider einschläfern lassen.

Manchmal hole ich die Tiere auch, und vermittelt sie selber weiter. Alles und jeden kann ich schließlich nicht durchfüttern 😅. Aber ich kann dafür sorgen, dass sie zu ordentlichen Menschen kommen.

Sobald sich Schwierigkeiten ergeben, die ich mitbekomme oder über die mir Bescheid gegeben werden, kann man sich darauf verlassen, dass ich helfe. Manchmal ist das für mich mehr, als ich selber eigentlich verkrafte. Nicht alles ist so einfach, wie das Beispiel oben. Manchmal hängt eine ganze Existenz von nur einer Entscheidung ab.

Daher, ich habe jetzt zu Weihnachten nichts explizit geplant. Aber ich denke mal, ich mache so mehr als genug für andere, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Das über-engagierte Miteinander über die Feiertage, überlasse ich dann denen, die immer nur pünktlich zu Weihnachten einen kurzen aber kräftigen Schub Glückshormone entwickeln. Nicht angesprochen fühlen 😉. Ich mein da eher die sonst so egoistischen Leutchen, die einen den Rest des Jahres tot über Zaun hängen lassen würden.

Weihnachten konzentriere ich mich hauptsächlich auf meine Familie.

...zur Antwort
Ja

Ich denke, es gibt kaum einen Menschen, der wirklich 100% gesund ist.

Ich selber kann nur eine Eigendiagnose stellen, da ich seit mindestens 15 Jahren, keinen Arzt mehr besucht habe. Ich habe z.B. auch einen Allergiepass seit meiner Kindheit. Kosmetik, Latex, bestimmte Klebstoffe, etc. Allerdings reagiere ich komischerweise auf nichts davon allergisch. 🤷‍♀️ Daher erwähne ich das auch nirgends.

Aber gesund bin ich weder psychisch noch physisch. Ich glaub, würde ich mich untersuchen lassen, würden die Ärzte mich erstmal nicht mehr gehen lassen wollen.

- Down Phasen, manchmal ganz schlimm

- Blutwerte sind sicher auch nicht vorbildlich

- Schultern sind so verspannt, dass die Muskelatur total hart ist (sagt man das so?) Das knirscht und knackt immer, wenn ich die Schultern kreisen lasse. Manchmal schmerzt es auch sehr, wenn ich die beim laufen lange nicht bewege. Dann ist das ein sehr starkes ziehen/brennen.

- abstützen auf den Handgelenke geht nicht so gut. Durch die Arbeit überanstrengt

- Oft Kopfschmerzen

- unregelmäßige oder gar kein Essen, daher wahrscheinlich viele Mängel. Gesundes Essen gibt es schon mal gar nicht.

- kann nicht lange auf der Seite liegen, dann tut mir der entsprechende Arm weh

- Nerven in den Ellenbogen sind wohl auch leicht beschädigt, da manchmal die Arme kribbeln oder weh tun. Strahlt vom Ellenbogen aus nach unten bis in die Hände. Aber auch nur hin und wieder.

- Zittern in den Händen, was immer mal auftritt. Aber auch schon seit meiner Kindheit.

- Ich blute auch fast jeden Tag, weil ich irgendwo gegen knalle, runterfalle, hängen bleibe, oder mir irgendwas irgendwo drauf haue. Auf der Arbeit hole ich mir jeden Tag blaue Flecken. Meine Beine und Arme sehen immer top aus... 👌

Und noch einiges mehr. Ich höre besser auf, sonst wird das zu lang.

Aber es beeinträchtigt mich seltsamer Weise nicht großartig. So geht's mir super. Ich springe über fast jedes Hindernis, klettere viel auf Bäume, und bin auch so total sportlich. Obwohl ich mich dafür nie angestrengt habe. Schon bisschen paradox alles.

Die Quittung kriege ich wahrscheinlich in 50 Jahren, wenn ich alt bin. 😅

...zur Antwort

Guten Morgen :)

Verändert hat sich so ziemlich alles. Ich bin zwar erst 24, aber es ist psychisch, physisch und familiär nicht gerade besser geworden.

Mir fehlt die Zeit, in der ich draußen mit meinem Bruder gespielt habe. Wir haben nicht an Morgen gedacht. Jetzt sitze ich hier, und bin immer alleine. Mein Bruder hat sich ganz seinem PC gewidmet - verlässt das Haus seit Jahren nicht mehr.

Die Zeit, in der die Familie noch gut drauf war, fehlt mir. Wir sind gerade dabei, uns alle zu verlieren.

Auch die Verluste, die man erleidet, gehören nicht zu den guten Dingen. Während man selber älter wird, werden auch alle um einen herum älter. Aufmal hat man dann keine Großeltern mehr. Dabei ist man es gewöhnt, dass sie einfach immer da sind. Bis sie es plötzlich nicht mehr sind. Dann ist man auf sich alleine gestellt. In den letzten 15 Jahren, habe ich 11 Menschen verloren.

Meine körperliche Belastbarkeit ist auch schlechter geworden. Ich wache morgens auf, mach mich fertig und könnte dann schon wieder ins Bett gehen. Manchmal steh ich auch gar nicht erst auf. Ich war als Kind den ganzen Tag am rennen und spielen. Heute krieche ich schon nach 50 Metern erhöhter Geschwindigkeit.

Auch die körperlichen Schmerzen waren damals nicht da. Rücken, Schultern, dauernd Kopfschmerzen.. Auf meinen Handgelenken kann ich mich auch nicht mehr abstützen. Die habe ich mir auf der Arbeit kaputt gemacht. Mehrere Tage, 6 Stunden am Stück Laub kratzen... War wohl keine gute Idee. Diese Bewegung hat die Handgelenke wohl zu sehr überanstrengt.

Kaffee und alles was so ähnlich schmeckt, trinke ich auch heute noch nicht. Das finde ich ganz ekelig. 😖😄

Was auch fehlt, ist das fertige Mittagessen, wenn man von der Schule kam. Wenn Mama oder Oma gekocht haben 🥰. Heute gibt es bei mir nur noch fertiges Essen. Wenn man alleine lebt, verändert sich auch vieles.

Das Älter werden, hat aber auch seine Vorteile. Ich kann alleine entscheiden, was ich mache. Kann Auto fahren, gehe arbeiten, und bin endlich die schreckliche Schulzeit los. Das war ein schöner Moment, als ich die Tür der Schule zum letzten Mal geschlossen habe. Ich habe die Freiheit gefühlt. 😄

Tja, die Dinge sind nicht mehr so, wie sie waren. Darüber denke ich oft nach. Ich mag es nicht, aber man hat da wohl keine Wahl.

Ich habe damals nie wirklich verstanden, warum die Erwachsenen immer gesagt haben, dass die Kindheit das Schönste ist. Jetzt verstehe ich es.

Das Leben ist schön und grausam zugleich.

...zur Antwort

Nehmen wir mal an, es ist 100% sicher, dass kein Unfall passiert. Ich würde es auf jeden Fall machen.

Aber jetzt zurück zur Realität. 320 km/h... Man braucht über einen Kilometer, bis die Maschine zum stehen kommt. Ein Unfall, sofortiger tot und zermatschter Körper. Rennt/fährt was über die Straße, ist ausweichen und bremsen unmöglich. Und man verliert in dieser Situation auf jeden Fall die Kontrolle. Mit nem Motorrad, kann man kein Reh überfahren. Das haut einen selber runter.

In der Theorie würde ich. In der Praxis würde ich nicht mal in Erwägung ziehen, den Motorradführerschein überhaupt zu machen.

Ich kann Autos fahren. Sehr gut sogar. Aber Motorrad.. Dafür muss man wohl einfach geboren sein. 😄

...zur Antwort
Geht voll

Ich wasche meine Haare auch nur einmal die Woche. Was aber hauptsächlich daran liegt, dass ich sie immer föhne und glätte. Meine Haare sind ziemlich dick und wellig. Ich mag glatte Haare einfach lieber. Steht mir auch besser.

Ich hab das Glück, dass meine Haare nicht fettig werden.

...zur Antwort
Nein

Ich wohne ziemlich abgelegen auf dem Land. Ich kann weiterhin raus, im Wald mit dem Hund spazieren gehen. Hier ist, außer mir, kein Mensch weit und breit um diese Uhrzeit.

Deswegen, beim Auszug habe ich mir den Ort genau ausgesucht. Ein Ort, wo ich mit dem ganzen Zivilisation-Gedöns relativ wenig zu tun habe.

...zur Antwort
Hallo Frauen, Würdet ihr eine Beziehung mit einem ,,Armen,, Mann starten?

Würdet ihr euch in einem Mann verlieben können, der kein Geld hat, von aller mindesten und in sehr Bescheidenen Verhältnissen lebt verlieben können und mit ihm eine Beziehung starten ?

Meine Frage an euch Frauen:

Mal angenommen ihr habt ein abgeschlossenes Studium, habt einen Top Job, verdient sehr gutes Geld und kommt aus sehr guten Verhältnissen und könnt euch alles leisten was ihr wollt und hübsch seid ihr noch dazu auch.

Jetzt lernt ihr einen sympathischen, gut aussehenden Mann kennen, der aber vom aller mindesten Lebt, einen billigen Job hat, in einer 1 Zimmer Wohnung lebt und noch nicht mal eine Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen hat.

Ihr redet mit ihm und erfährt von seiner Lebensgeschichte. Seine Eltern sind gestorben als er ein Kind war, er war als Kind oft einsam, wurde gemobbt, hat später die falschen Leute kennengelernt, wurde dann Kriminell, hat viele schlimme sahen getan, die er bereut, saß auch mal für kurze Zeit im Knast.

Ihm tut seine schwere Vergangenheit leid und jetzt will er deshalb sein Leben in den Griff kriegen und ein neues Leben starten. Er hat Fuß im Leben gefasst in dem er den ehrlichen Weg gewählt hat und sein Geld durch ehrliche Arbeit verdient, auch wenn es der letzte Drecksjob ist und er wirklich kaum was dabei verdient. Nebenbei geht er jeden Abend nachdem er sich wirklich kaputt gearbeitet mit dem Fahrrad knapp 20 km weit zur Abendschule um sein Abitur nachzuholen. Er kauft sich kaum was, damit er seinen kranken Bruder finanziell Unterstützen kann und er bildet sich immer so gut er kann weiter. Er geht Trainieren um ihr Fit zu sein und gut auszusehen und er ist immer sehr Optimistisch bei allem und lässt sich nie Unterkriegen.

So jetzt mal wirklich ganz ehrlich von euch Frauen, würdet ihr euch in so einem Mann verlieben wollen, ihn Daten und später sogar Heiraten ?

Bitte seid so ehrlich wie Möglich bei der Befragung und setzt euch so gut es geht in diese Situation rein, danke

...zum Beitrag
Ja

Natürlich. Wenn ich jemanden mag, mag ich jemanden. Da interessiert mich die Vergangenheit nicht. Die geht mich letztendlich auch nichts an.

Geld spielt für mich überhaupt keine wichtige Rolle. Es ist ein Mittel zum Zweck. Selbst wenn er überhaupt nichts hätte, wäre es mir egal.

Ob er nun kriminell war oder nicht, ist auch total unwichtig. Einen Menschen nach seiner Vergangenheit zu beurteilen, ist sehr engstirnig. Man verändert sich - ständig. Was vor 5 Jahren war, kann sich bis heute um 180 Grad gedreht haben. Denkweise, Charakter, Verhalten, Gefühle, nichts bleibt gleich. Bei niemandem.

Ich gebe jedem Menschen eine Chance zu zeigen, wer er ist. Was derjenige mit dieser Chance anfängt, liegt nicht in meiner Macht. Aber es liegt in meiner Macht, eben diese Chance zu geben. Und das ist in meinen Augen ein fairer Weg. Fehler macht jeder. Daran muss man sich aber nicht ewig hochziehen. Vor allem kein Außenstehender, der sowieso von nichts ne Ahnung hat. Was im eigenen Kopf vorgeht, weiß nur man selbst.

...zur Antwort
Geduld

Manchmal wünsche ich mir, dass ich nicht so geduldig wäre. Ich habe eine Geduld, die kaum zu beschreiben ist. Natürlich wird das gerne mal ausgenutzt. Die meiste Zeit verbringe ich damit, auf jemanden oder etwas zu warten. Treffen, Entscheidungen, Absprachen, Schulden begleichen, etc. Also alles denkbare. Teilweise ist selbst eine WhatsApp Nachricht zu viel verlangt. Die 2 Min. schreiben um mal Bescheid zu geben, was Sache ist, ist wohl zu anstrengend für einige.

Manchmal denke ich, dass es den Leuten einfach egal ist. Nach dem Motto: "Ach, die wartet ja sowieso ohne zu mucken".

Ich hab mal mehrere Monate auf eine Entscheidung gewartet. Derjenige wusste, dass mich das sehr gequält hat. Aber er hat mich warten lassen. War keine schöne Zeit.

Deswegen, das muss ich unbedingt an mir ändern! Geduld ist zwar was schönes, aber nicht wenn man selber darunter leidet.

...zur Antwort

Wenn es eine verwandte Person ist, also in dem Fall die Oma, können/sollten die Eltern den Lehrer der die Klasse begleitet, anrufen und Bescheid geben. Alles weitere entscheiden die Eltern und man selber dann. Die Klassenfahrt ist nicht wichtig.

Wenn ein Elternteil stirbt, bekommt man sowieso Bescheid. Das muss einem mitgeteilt werden. Und in dem Fall, nimmt man auch nicht mehr weiter an der Klassenfahrt teil. Dann geht es direkt nach Hause. Da würde auch kein Mensch eine Diskussion anfangen.

...zur Antwort

Ich bin auch nicht in Weihnachtsstimmung. Aber das wird sich am 24. ändern. Dann komme ich in ein Wohnzimmer, dass weihnachtlich geschmückt ist. Und, wo ich von meiner Familie erwartet werde. ^^

Ich habe bei mir Zuhause nichts geschmückt, da ich die Feiertage über, bei meinen Eltern bin. Dementsprechend ist es hier auch nicht sehr weihnachtlich. Wenn ich aus dem Fenster gucke, kommt auch eher das Gefühl auf, dass wir Februar haben. Sonne scheint, es ist relativ warm, die Vögel zwitschern. Irgendwie nicht so passend. 😄

Die schwere Phase, in der wir uns momentan befinden, lasse ich nicht an mich ran. Ich wohne ziemlich abgelegen und sofern ich keine Nachrichten verfolge, ist diese Welt weit weg von mir.

...zur Antwort

Mit dem Hund im Wald spazieren gehen.

Netflix,YouTube, TV, und DVDs gucken.

Internet durchstöbern

Hier Fragen beantworten

Schlafen

Aufräumen

Über Weihnachten und Silvester bin ich bei meinen Eltern

Einkaufen gehen

Online Shopping

Irgendein Blödsinn

Meinem Onkel auf dem Hof helfen, wenn es was zu tun gibt

Mein neues Puzzle mit Wolfmotiv puzzeln und aufhängen

Das Antennenkabel vom TV abschneiden, den Draht kürzen und neu einfädeln, da der immer beim TV rausrutscht... Das will ich schon seit 2 Monaten machen...

Das Jahresvideo aus den ganzen Fotos und Videos, die über das Jahr gemacht wurden, muss ich auch noch erstellen. Das dauert auch wieder den ganzen Tag.

Mal sehen, was noch so alles anfällt. Irgendwas ist immer.

...zur Antwort

Ich habe mich am Anfang auch nie auf die Autobahn getraut. Ich hatte immer Angst, dass ich beim rauffahren nicht auf die Bahn komme, oder das mir andere Fehler passieren wie: beim Spurwechsel, oder ich verschätze mich, oder andere fahren auf die Bahn und ich kann weder bremsen noch Platz machen... Manchmal hängt man da und kann nirgends hin, weil voll. Baustellen waren auch immer ein heikles Thema. Da achte ich heute noch drauf, dass ich vor Baustellen auf der richtigen Spur bin, damit ich am Ende nicht einfädeln muss. Das hatte ich auch schon, dass man mich einfach nicht reingelassen hat... Dabei stand da ein elektronisches Schild, das genau angezeigt hat, wie Reißverschlussverkehr funktioniert. Irgendwann kam dann mal ein Autofahrer mit Gehirn, und hat mich reingelassen. ^^

Ich habe das Fahren auf der Autobahn Sonntags geübt. Da bin ich immer zu meinem Onkel gefahren. Jetzt fahre ich fast täglich auf der Autobahn (Arbeitsweg). Es ist, als hätte ich nie was anderes gemacht. Ich kann heute nicht mehr wirklich nachvollziehen, warum ich mich vorher nicht getraut habe. Vermutlich war es auch fehlendes Selbstvertrauen. ^^ ich war wirklich sehr unsicher. Aber man wächst an seinen Aufgaben.

Ich liebe es mit dem Auto zu fahren. Am liebsten Landstraßen und Autobahn.

Mit den LKWs habe ich auch keine Probleme. Nachdem ich bei einem sehr guten Freund immer mal im LKW (40 Tonner) mitgefahren bin, habe ich da einen ganz anderen Blick für entwickelt. Im LKW mitzufahren find ich noch geiler, wie mit dem Auto zu fahren. Das steht fest. :D Aber so weiß ich jetzt, was und wie viel sie sehen. Und, dass man auf gar keinen Fall, niemals, unter keinen Umständen(!!) unnötig lange rechts neben einem LKW herfahren sollte! Das ist unglaublich gefährlich.

...zur Antwort

Ein festes Genre habe ich nicht. Ich höre meistens meine Favoritenliste.

Darunter sind:

Lil Nas x mit Holiday

https://www.youtube.com/watch?v=9vMLTcftlyI

Bonez MC mit 500 PS

https://www.youtube.com/watch?v=hLWGlq_2qbk

J.Fla mit Lose Yourself (Cover)

https://www.youtube.com/watch?v=DPJv5u1EcaM

Billy Ray Cyrus mit 99 Single Wide

https://www.youtube.com/watch?v=HGAU7vH-2w0

Wice mit Star Fighter

https://www.youtube.com/watch?v=EAYfJckSEN0

Yelawolf mit Louder

https://www.youtube.com/watch?v=w0y1HhOwUXI

Theory of a Deadman mit Bad Girlfriend

https://www.youtube.com/watch?v=77iKmYKHu6U

The Clash mit Should I Stay Or Should I Go

https://www.youtube.com/watch?v=BN1WwnEDWAM

The Weeknd mit Blinding Lights

https://www.youtube.com/watch?v=XwxLwG2_Sxk

Das Album von Miley Cyrus - Plastic Hearts

Kontra K

Aber auch ganz viel 80er & 90er

...zur Antwort

Wir haben auch erst überlegt, uns dieses Jahr nichts zu schenken. Aber dann haben wir gedacht:" Ne, ist auch kacke". Wir haben einmal ein Weihnachten ohne Geschenke gemacht. Das war total sche***.

Außerdem macht es mir sehr viel Spaß, andere zu beschenken. Vor allem mein Papa hat es verdient, dass man ihn regelrecht mit Geschenken bombardiert 😄.

...zur Antwort

Mich hat das immer sehr gestört. Vor allem, weil nur ganz wenige Bilder wirklich lustig sind. Und es ist immer das Gleiche. Die gleichen Späße, immer die selben Witze über die gelacht werden, immer die selben Tiervideos.. Es wird einfach langweilig. Ich hab dann gesagt, dass ich sowas nicht zugeschickt bekommen will.

In meiner Familie bekommt man sowas auch geschickt, selbst wenn man sich gegenüber sitzt 🙄. Und ich bin ja manchmal ein fieser Mensch ^^. Ich mache dann immer eine kleine Szene, die alle mitkriegen. Ich lehne mich langsam über den halben Tisch, dreh mein Display zu demjenigen, gehe auf WhatsApp, halte den Chat (ohne die Nachricht zu lesen) gedrückt, tippe den Mülleimer oben an und lösche den kompletten Chat, während derjenige dabei zusieht. ^^ Der Blick der Leute - unbezahlbar. Manchmal sind die total entsetzt. Wie kann ich das nur wagen 😂. Mir ja egal, ich kriege keine Fotos und Videos mehr. Mehr will ich ja nicht.

Ich bin irgendwann auch aus den Familiengruppen rausgegangen, da dauernd solche Bilder gepostet wurden. Und natürlich ganz viele Bilder vom Mittagessen, Nachtisch, Knabberkram zwischendurch. Also ganz viel Datenmüll. 🤷‍♀️🤦‍♀️

Ich vermute mal, dass die Menschen da nicht logisch drüber nachdenken. Sie finden etwas toll, und wollen es dann mit den Menschen teilen, die sie gerne haben. Ich weiß nicht, ob man die eigene Freude auf andere überträgt, weil man denkt, das ist ja meine Familie - "Was ich toll finde, finden die sicher auch toll". Das ist allerdings nicht der Fall. ;)

Ich nutze auf WhatsApp den Status, wenn ich was teilen möchte. Dann kann jeder entscheiden, ob er sich das angucken will oder nicht. Und ich mülle niemanden das Handy voll.

...zur Antwort
Ja

Ich konnte den Handstand mal. An der Wand und auch frei. Ich konnte auch die Brücke und den Radschlag auf einer Hand. Das hat eigentlich nicht lange gedauert bis ich das konnte. Maximal 2 Tage. Sportlich war ich schon immer.

Jetzt kann ich mich, durch meine Arbeit, allerdings nicht mehr auf meinen Handgelenken abstützen. Ich hab die auf der Arbeit etwas zu sehr überanstrengt. Jetzt schmerzt sowas.

...zur Antwort