- Kaugummis,

- 3 Flaschen ACE Saft,

- Lego aus einer aufgerissenen Tüte,

- Schokolade,

- Spielzeug anderer Kinder

Ist aber alles schon Jahre her.

...zur Antwort

Wildtiere zu halten, ist für die meisten Menschen verboten. Entweder man hat mit dieser Thematik beruflich oder ehrenamtlich zu tun, oder man hat nichts zu melden. Das ist da ganz klar geregelt.

Um ein Wildtier zu halten, benötigt man eine Genehmigung, die einem das offiziell erlaubt. Und man muss nachweisen können, dass man Fachwissen besitzt.

Und sind wir mal ehrlich, 80% der Tierhalter haben von ihrer eigenen Katze keine Ahnung. 🤦‍♀️

Ich kenne auch jemanden, der einen Geparden hält. Dieser konnte nicht mehr ausgewildert werden. Wird hier artgerecht gehalten und kann von den Besitzern auch bekuschelt werden. Beide sind im Wikdtierschutz tätig und durften den Geparden vor ein paar Jahren mit nach Deutschland nehmen.

Zumal man auch ein Händchen für Tiere haben muss. Was ebenfalls die Wenigsten betrifft. Solche Tiere sind war für Menschen, die alleine durch ihre Anwesenheit das Tier ruhig halten können. Die vertrauen aufbauen können, die bändigen können, die halt einfach Ahnung haben. Sowas muss einem im Blut liegen. Lernen kann man sowas nicht.

...zur Antwort
Keine Ahnung, ich kenne sie nicht wirklich!

Ganz ehrlich, ich kenne nur ihren Namen. Ich habe eigentlich überhaupt kein Plan, warum um sie so ein Theater gemacht wird.

Allerdings gucke ich auch kein TV, höre kein Radio, lese keine Zeitung, und bin nur im Internet wenn ich WLAN habe - was ich Zuhause nicht wirklich habe.

Wenn man es aber genau nimmt, kann man niemanden lieben oder hassen, den man nicht persönlich kennt. Das ist nicht möglich. Man sieht nur, was die Medien posten, die Menschen darüber denken, usw. Man sieht aber nicht, was in diesem Menschen vorgeht. Wo die Maske endet und die Wahrheit anfängt.

Das ist wie mit den Promis. Man sieht nur das, was man sehen soll. Das, was in die Öffentlichkeit darf und gehört, für eine Person des öffentlichen Lebens. Aber keiner weiß wirklich, wie es im "Wohnzimmer" aussieht. In die Köpfe kann man eben nicht gucken.

Miley Cyrus wird von Millionen Mädchen vergöttert. Wie viele davon, würde sich wirklich mit ihr verstehen und eine richtige Freundschaft aufbauen? Genau, nur die Wenigsten.

...zur Antwort

Mir wäre das egal. Die Vergangenheit eines Menschen ist irrelevant, wenn man selber kein Teil davon war. Das ist wie in einer Beziehung. Die Beziehungen die man vorher hatte, sind nicht relevant für den Partner, da es eben vor seiner/ihrer Zeit war. Dafür muss man sich in keiner Weise rechtfertigen.

Wenn es ein Mensch war, den ich nicht mal kannte, interessiert es mich nicht. Wichtig ist mir meine Familie, der Rest muss sehen wo er bleibt.

Und ehrlich gesagt, ist mir auch egal wer wen umbringt. Wer nett zu mir ist, zu dem bin ich auch nett.

Und ich bin die Letzte, die mit dem Finger auf andere zeigt. Vor allem, weil ich selber ebenfalls schon Fehler gemacht habe. Wer keine weiße Weste hat, hat kein Recht mehr zu (ver-)urteilen.

...zur Antwort

Nicht anders wie vorher.

Verliebt würde ich jetzt nicht sagen, aber wir mögen uns mehr, als wir eigentlich dürfen. Ich bin alleine, aber er ist verheiratet.

Ignorieren tut er mich nicht. Im Gegenteil, wenn wir alleine sind, umarmt er mich dauernd ganz fest. Ich fahre oft bei ihm im LKW mit, wenn ich in der Woche frei habe. Also es ist alles so geblieben, wie es vorher auch war. Nur das wir darüber gesprochen haben.

...zur Antwort

Ich gebe eigentlich ziemlich viel von mir Preis. Was muss ich auch groß verbergen?

Sicher, es gibt einiges, was man anderen nicht mal eben auf die Nase bindet. Gerade dann, wenn man sich kaum bis gar nicht kennt.

Aber man darf mich alles fragen, was einem auf dem Herzen liegt. Ich antworte auch immer darauf.

Ich würde mich selber als herzensgut, lebensfroh, interessant & spontan präsentieren. Allerdings kann ich auch eiskalt, zickig, und sehr wütend werden. Was ist nicht schon alles kaputt gegangen. 😅

Außenstehende bezeichnen mich gerne als verrückt, besonders und einzigartig in meiner Art und Weise. Meine Familie sieht mich als - nicht therapierbar - an. 😂 Hab auch schon ne Tasse bekommen, wo das drauf steht.

Ich mache wirklich vieles, weil mir hauptsächlich wichtig ist, dass ich glücklich bin. Wenn mir nach etwas ist, wird das gemacht.

Mein Leben ist wirklich absolut nicht durchplant. Ich lebe von Tag zu Tag. Wer mit mir zu tun hat, wird da so mit reingezogen. Pures Chaos.😂

Ich fahre z.B. mitten in der Nacht 2 Stunden mit dem Auto, um jemanden um 05:00 Uhr morgens, 10 Min. lang, bei seiner Firma, zu umarmen, weil ich denjenigen eine Wochen lang nicht mehr sehe. Da er mit dem LKW auf Ferntour geht. Und das ganze als Überraschung. Und auch für mich war es eine spontane Entscheidung. Und ich musste am nächsten Tag noch arbeiten. Hatte natürlich nicht geschlafen. Hab im Grunde im Auto übernachtet. Was ich ebenfalls häufig tue. Und ich bin so jemand, hätte ich da Urlaub gehabt, wäre ich die Ferntour ganz spontan einfach mitgefahren.

Ich hab den armen Kerl völlig durcheinander gebracht. Er hat mich mehrmals umarmt, weil er komplett den Faden verloren hatte. So hat er sich gefreut. 😂

Ich tue alles für meine Familie und Freunde. Es macht mich glücklicher, wenn ich andere glücklich machen kann. Ich freue mich auch mehr über das schenken, als über das geschenkt bekommen.

Und ich bin sehr tierlieb. Egal was, bei mir bekommen sie alle ein Zuhause. Auch ganz spontan. Von Maus bis Pferd.

...zur Antwort

Ich habe ab der 8. Klasse alles verkackt, wegen Mobbing. Ich hatte im Zeugnis eine sechs in Hauswirtschaft und einmal knbw in Technik (konnte nicht bewertet werden), da ich sowieso nie da war.

Ich hatte unzählige Fünfen und Sechsen in jedem Fach, in den Arbeiten. Mein Abgangszeugnis ist definitv nicht vorzeigbar. Ich hab auch nie irgendwelche Abschlussprüfungen gemacht.

Mein nachgeholter Abschluss hingegen, war der zweitbeste das Jahrgangs. Was das Umfeld und die richtigen Menschen nicht alles beeinflussen können. 😉

...zur Antwort
Klar, weil....

Ich gehöre zwar nicht mehr zu den Jugendlichen, aber ich bin 22 und meine beste Freundin ist 17 geworden. 😄 Wie sind ein Herz und eine Seele.

Allerdings ist sie auch meine Großcousine. Aber nicht direkt verwandt. Eher wie es bei Stiefvater und Stieftochter ist. So eine "Verwandtschaft" ist das.

Wir haben uns auf Anhieb bestens verstanden. Wir ticken auch nahezu gleich. Wie ein und die selbe Person sind wir. Sagen Außenstehende auch immer. 😂

Ich bin auch mit jemanden sehr eng befreundet, der 24 Jahre älter ist, also 46. Das ist der Stiefvater von ihr. Mit ihm hatte ich aber schon viele Jahre vorher Kontakt. 😄 Da hatte ich sie noch gar nicht auf dem Schirm.

...zur Antwort
Bin dagegen.

Das widerspricht sich🤔... Wenn ein Straftäter kein Verbrechen begangen hat, ist er auch noch kein Straftäter.

Denken und Meinen, machen einen nicht kriminell. Es sind erst die Handlungen, die entscheidend sind.

...zur Antwort
Ich wurde immer korrekt behandelt

Zwar nicht immer, aber diese Kleinigkeiten hatten keine große Auswirkung auf mein Leben.

Letztendlich ist jeder selber dafür verantwortlich, was er hat & kann und was nicht.

Ich persönlich führe eine Bilderbuch-Leben. Was ich mir aber auch erarbeiten musste.

Für Gerechtigkeit kann auch jeder selber sorgen. Mehr miteinander, weniger gegeneinander, dann wäre das Leben für viele angenehmer.

...zur Antwort

Das war der Alkohol und das wissen auch alle. Es verträgt eben nicht jeder Alk.

Einige werden lustig, andere fangen an zu heulen und wieder andere werden aggressiv und pöpeln rum. Ist einfach so.

Bewusst entscheidet man sich in diesem Zustand nicht dafür. Und das sollte Deinen Freunden klar sein. Wenn es echte Freunde sind, solltest Du Dir da gar keine Gedanken machen müssen.

Immerhin haben sie Dir einen RTW gerufen, weil irgendwer wohl schlau genug war, um die Situation richtig einzuschätzen. 😉

Du solltest ehrlich mit ihnen reden können. Was Du hier geschrieben hast, ist ehrlich. Es tut Dir Leid und gut ist. Da gibt es nichts zu vergeben. Da gibt es nur darauf zu achten, dass Du Dein Limit ab jetzt kennst.

Wer betrunken nicht lustig wird, sondern aggressiv etc., darf eben nicht zu viel trinken.

...zur Antwort
Einen Hund!

Ich mag beides. In mein Leben passt aber eher ein Hund. Ich bin so selten Zuhause, dass es ein Tier sein muss, welches ich mitnehmen kann.

Außerdem wohne ich ländlich an einer stark befahrenen Straße. Das langsamste Tempo ist 100 km/h. Selbst die LKWs haben gut was drauf. Da überlebt keine Katze länger wie 3 Tage.

Das haben wir und die Nachbarn inzwischen eindeutig festgestellt, so oft, wie wir da Tiere von der Straße kratzen.

...zur Antwort