Da ich ich aufgrund meines Auslandsaufenthaltes und sonstigen diversen soziales Engaments auf 1,6 hochgestuft werde [...]
Dein Notendurchschnitt bleibt immer der gleiche. Je nachdem, wie das Studienplatzvergabeverfahren genau geregelt ist, bekommst du z.B. zusätzliche Punkte (bei einem Punktesystem).
Die Einstellungsberaterin dieser "Elite" FH meinte sogar dass man nach ihrem Abschluss außerordentlich gute Chancen hat, da 80% aller Absolventen bereits vor ihrem Bachelor Jobangebote haben.
Was soll die Dame auch sonst sagen, wenn sie von der FH dafür bezahlt wird, Abiturienten anzuwerben?
Normalerweise fängt man nicht erst mit Erhalt des Abschlusszeugnisses an, sich zu bewerben. Dementsprechend haben sehr viele Hochschulabsolventen bereits vor ihrem Abschluss eine Stelle in Aussicht (mal abgesehen vielleicht von "brotlosen" Studiengängen). Das ist also alleine kein Qualitätsmerkmal.
Seit es schick geworden ist, sich als "Elite-Hochschule" zu bezeichnen, gibt es reichlich Blender in der Hochschullandschaft. Oft ist das einzige, was diese Hochschulen für eine schnelle Karriere nach dem Studium vermitteln, ein Netzwerk von finanziell relativ gut gestellten Studienkollegen, deren Eltern teilweise bereits in der Wirtschaft Karriere gemacht haben. Die Qualität der Lehre ist an einigen dieser "Elite-Hochschulen" gerade mal Durchschnitt. Da können auch schicke Gebäude und technisch gut ausgestattete Hörsääle nichts mehr retten.
Wenn du die Möglichkeit hast, dir deinen Studienort auszusuchen, dann solltest du nicht wählen zwischen "Elite" oder "Nicht-Elite". Informier dich lieber über das Betreuungsverhältnis durch die Professoren (wie viele Professoren auf wie viele Studierende, was sagen Studierende zur Qualität des Kontakts zum Professor, ...). Oder über die Ausstattung der Hochschulbibliothek, die fachliche Reputation der Professoren, die Höhe der Mieten für Studentenwohnungen usw. Sonst können drei Jahre Studium drei sehr lange Jahre werden, die dir fachlich wenig nützen. Mit guten Fachkenntnissen bekommst du meistens ziemlich schnell eine Arbeit, egal an welcher Hochschule du sie erworben hast.