Vllt hat er eine Greencard gewonnen
Also ich glaub Deutsche kommen relativ locker rein (wir haben viele...)
Warum glaubst du, dass du die Schweiz so toll findest wenn du Deutschland hasst? Bist du dir auch sicher, dass du hier leben willst? Ich weiß wir haben politisch weniger Probleme als D. und ein paar Berge mehr, aber das heißt nicht, dass es dir auf Dauer gefällt.
Ehrlich gesagt finde ich unsere Länder total ähnlich und vllt musst du weiter weg, damit du dich wohlfühlst (ich will dich nicht abschrecken oder so, aber Schweiz nervt...)
Ich bin Schweizerin und will hier echt weg...spießiges, kleines Land. Du kommst wie gesagt fast sicher hier rein als Deutsche, aber vllt wären "undeutschere" Länder besser, Australien, Kanada usw?
Kein (kaum) Heimweh haben, wenn ich in ein paar Wochen losfliege für mein Auslandsstudium und dass ich neue Freunde finde und gut im Studium bin.
Und irgendwann am 4. Juli unter dem Feuerwerk zu stehen, als amerikanische Staatsbürgerin statt mit Studentenvisum. :)
All Länder sind super und ich könnte much auch nicht entscheiden :)
Wenn du aber danach gehst, wo man am besten ok bezahlte Arbeit findet, dann NZ. In Australien gibt es zu viele Backpacker, die die Jobs wegnehmen und in Kanada bekommt man das Visum nicht so einfach und es gibt nicht viele Work&Travel Jobs. Dafür finde ich Kanada und Australien irgendwie größer und aufregender!
Nach einer Entzündung am Ohr hatte ich das auch in einem Ohr. Ich war bei verschiedenen HNO-Ärzten und alle konnten nichts machen. Ich hab sogar eine Infusion und Tabletten bekommen aber es war umsonst.
Naja es hat halt total genervt, aber da kann man nur abwarten und echt nicht viel machen. Mir haben alle gesagt, ich muss damit leben und es geht nie wieder weg! Jetzt nach Jahren ist es endlich weg :)! einfach so.
Das kann bei dir auch noch passieren, aber machen kannst du echt nicht viel...frag mal nach einer Infusion (ich weiß nicht mehr, was das war), aber die bringt nicht wirklich was. Sie wollten es erst nicht machen, aber ich wollte :D gebracht hat es aber wie gesagt gar nichts.
Wies sollen wir das denn jetzt wissen?!
Ich würde sagen Mädchen :D
Schlaflähmung vielleicht?
(kannst du mal googeln)
HIER IST MEIN FOTO
Also mir helfen vor allem ziemlich kalte Sachen wie zB kaltes Wasser oder ganz kalter Tee (nichts mit Kohlensäure natürlich) oder Eis/kalten Joghurt essen. Das betäubt irgendwie den Schmerz so schön.
Ich bin vor einem Jahr fertig gewesen. Ich hab mein Zeugnis geschnappt, bin zum letzten mal durch das Schultor gelaufen(fast gerannt^^) und hab mich nicht nochmal umgedreht.
Der ganze Notendruck, Matheklausuren, sich von Lehrern unterdrücken lassen zu müssen...also ich vermisse das jetzt nicht unbedingt. Bestimmte Fächer (Mathe-Abi Bayern...muss ich mehr sagen?) haben mich regelmäßig relativ nahe an den Rand der Verzweiflung gebracht :D
Mein Leben hat sich nach der Schule soo viel verbessert. Klar, man verliert ein paar Kontakte, weil jeder woanders studiert/Ausbildung macht. Aber meine besten Freundinnen hab ich heute noch. Keine Schule mehr heißt also auch nicht unbedingt keine Freunde mehr.
Mein Ziel während der Schule war immer, mal nach Amerika zu kommen und mal dort zu leben. Das war alles nicht möglich. Jetzt war ich in Amerika und fange dort bald das Studium an. Während der Schulzeit ist man irgendwie so gefangen und das hat mich total genervt. Denk mal an alles, was du machen kannst und erreichen kannst. Du hast doch bestimmt auch Zukunftspläne und Träume und der erste Schritt ist gemacht, nie wieder Schule! :)
Skilehrerin, Tour-Leiterin, Hoteltesterin oder Stadtführerin von LA, Vancouver, Sydney oder San Francisco. Verdient man halt leider so gut wie nichts und würde sich nicht wirklich ein Kind, ein Haus und Urlaub leisten können.Deswegen will ich Juristin werden, aber in Amerika studieren...(dauert aber noch ewig, weil man dort erstmal einen Bachelor machen muss, bevor man auch nur ansatzweise an eine law school dürfte...)
Trotzdem, Traum wäre irgendwas mit Reisen/Touristen oder ein eigenes Hotel (oder eine eigene Ranch in Amerika!). Aber das bleibt vor allem wegen dem Einkommen ganz sicher bloß ein Traum :)
Ich hab letztes Jahr auch einen Austausch gemacht, in Amerika. Ich war zwar noch nie in Australien, aber ich hab mein Austauschjahr in Californien gemacht und mir ging es danach mindestens genauso wie dir.
Jetzt über ein Jahr später ist alles geregelt. Ich studiere ab Herbst in Amerika und will nicht mehr zurück nach Deutschland. Ein anderes Beispiel: Eine Freundin von mir und ihre Familie wollten seit einer Kanada-Reise unbedingt dort bleiben. Und rate mal, wo sie heute leben? In Vancouver!! Es ist machbar und es gibt Wege!
Erstens vergeht das "Heim"weh nach einer Weile teilweise und zweitens bist du gar nicht soo machtlos gegenüber den Einwandeurngregeln wie du denkst.
Du kannst doch einfach versuchen, einen Beruf auf dieser skills list zu studieren (oder eine Ausbildung), dann nehmen die dich. Selbst wenn nicht wird es irgendwie einen Weg geben, weil es schon so viele Leute vor dir geschafft haben, nach Amerika/Kanada/Australien auszuwandern und allen ging es nach ihrem Austauschjahr oder Aufenthalt in ihrem Lieblingsland mal genauso (mir auch)
Mein Tipp für jetzt wäre, dass du dich einfach ablenkst, z.B. Mal wieder in deine Stadt gehst und deine Heimat wieder kennenlernst sozusagen. Bilder vom Austauschland oder Street View würde ich nicht anschauen, bei mir wurde es davon umso schlimmer.
Es könnte sein, wenn du wirklich ganz oben in Deutschland lebst. Erwarte es aber nicht mal halb so schön wie wie dort, wenn überhaupt. Erstens ist es noch lange nicht so nördlich wie z.B. Banff in Kanada und zweitens ist die Licht"verschmutzung" hier viel höher als irgendwo in den Rockies. Je dunkler der Himmel, umso intensiver die Farbe. Da du die Nordlichter schon nachts in den kanadischen Rocky Mountains gesehen hast (und schöner wird es nicht mehr), wird es sich für dich kaum lohnen...du wärst nur müde am nächsten Tag und bestimmt enttäuscht.
(aber immerhin könntest du eine kleine Chance haben...ich hier in Stuttgart kann es vergessen :D)
Auswandern nach Deutschland ist doch glaub ich echt einfach. Lies mal das Gesetz im Internet durch. http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Infoservice/FAQ/VisumFuerD/Uebersicht.html?nn=350374
Hättest du auch selbst googeln können. Wenn er studieren will, bekommt er glaub ich auf jeden Fall erstmal ein Studentenvisum, mit dem er während dem Studium legal hier sein kann.
Ich finde es gut, dass er einen Sprachkurs macht und du solltest da vielleicht auch gleich mitmachen :D
Was mich motiviert? Erstmal einfach meine Ziele. Kraft gibt mir vor allem eine positive Lebenseinstellung. Ich versuche immer, optimistisch zu sein, auch wenn es mir manchmal echt schwer fällt. Daran denken, dass es immer einen Weg gibt. Sich nichts ausreden zu lassen, sondern immer versuchen genau das zu tun, was man selber tief im Inneren für absolut richtig hält (solange man halt niemandem schadet). Mein Gastvater in Amerika hat z.B. zu mir gesagt: "the word "impossible" is not im my dictionary." Das ist seitdem mein Motto und ich versuche so gut es geht jeden Tag danach zu leben. Wenn etwas nicht klappt, nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern es einfach noch mal zu versuchen.
Ich finde, das Leben hat nicht DEN einen Sinn, sondern mehrere, die man am besten ergänzen sollte:
Ich sehe einen Lebenssinn u.A. darin, glücklich zu sein und im Moment zu leben. So oft und so lang man kann einfach das zu tun, was einem Spaß macht/glücklich macht. z.B,. bei mir: In Amerika studieren und leben, später eine eigenen Familie haben, jeden Kontinent der Erde bereisen...usw... Einfach ohne Reue genau die Dinge zu tun, die ich schon immer mal machen wollte.
Außerdem ganz ganz wichtig und für mich auch ein Sinn im Leben: Freundschaft, Beziehungen, Familie. Klingt vllt kitschig, aber ich finde das sowas ganz wichtig ist.
Mein nächster "Sinn" wäre, vielleicht später irgendwann Kinder zu bekommen und ihnen genau das beizubringen. Außerdem, wenn ich mal sterbe, hab ich dann etwas hinterlassen und ein Teil von mir lebt weiter.
Und natürlich ganz wichtig: So zu leben, dass die Welt durch meine Anwesenheit ein kleines bisschen besser wird (oder jedenfalls nicht schlechter^^).
Letztes Jahr mit meiner Gastfamilie, auch wenn meine Freunde und Familie von zuhause nicht dabei sein konnten.
Wir sind mittags zu einem wunderschönen See in das Wochenend-Haus von denen ihrer Tante gefahren und haben dort den ganzen Abend Barbecue gemacht mit ganz vielen Verwandten von denen (die mich alle schon Monate kannten) und abends noch ein Lagerfeuer, so richtig Ami-typisch halt. Es war einfach toll und hat total Spaß gemacht.
Abends wurde es kühl, also sind wir rein und haben da weitergefeiert. Dann sind nachts irgendwann die Verwandten und ein paar Freunde, die ich dort kennengelernt hab, gegangen.
Mein Gastvater war kurz nochmal draußen, kam rein und hat gesagt, wir (meine Gastfamilie und ich) sollen sofort ins Auto steigen und sie haben mir die Augen verbunden (schon auf dem Weg zum Auto). Wir sind kurz gefahren und plötzlich hat er angehalten und wir sind alle ausgestiegen. Dann durfte ich die Augenbinde endlich abnehmen und wir standen an einer leeren Straße mitten im Dunkeln im Nirgendwo und über uns waren richtig unglaublich schöne Polarlichter :) Und dann haben sie unter den Polarlichtern alle gleichzeitg "happy birthday" gesagt (als ob es geplant wäre^^ ich hab denen immer gesagt, ich will die Polarlichter sehen, hab sie aber davor nie gesehen)
So gehts mir auch, besonders im Sommer irgendwie.
Reisen, reisen, reisen und wenn es nicht hilft, dann dorthin auswandern, wonach du Sehnsucht hast.
Kann sein, dass es sleep paralysis also Schlaflähmung war. Das ist extrem unangenehm und man denkt, dass man nie wieder aufwacht.
Ich finde das klingt extreem krass (naja vielleicht bist du auch nur ein blöder Troll, der das auch noch lustig findet)
Wenn das alles stimmt, dann musst du zum Jugendamt und das erzählen, auch um deine Schwester zu schützen.
"land of dreams". Es passt zu USA und Kanada, weil beides die tollsten Länder der Welt sind :)
https://www.youtube.com/watch?v=WWUA1CXIku8