Zum ersten Absatz: Hier kann man das Grundeinkommen rechnen: https://www.mein-grundeinkommen.de/ist-finanzierbar
Zum zweiten Absatz empfehle ich die Seiten von https://grundeinkommen.de
Gemäß der Definition des Netzwerk Grundeinkommens dient das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) der Sicherung der Existenz und gesellschaftlichen Teilhabe. Insofern dürfte das BGE über der Armutsgrenze liegen.
Wegfallen würden Sozialleistungen nur in der Höhe, wie sie das BGE abdeckt. Sollten darüber hinaus Bedarfe bestehen, würden die dafür erforderlichen Leistungen bei den meisten BGE-Modellen weiter bestehen.
Renten sind da ein eigenes Thema. Bis zur Einführung eines BGE zustehende Rentenansprüche dürften vermutlich nicht entfallen. Mit der BGE-Einführung ist aber eine allgemeine Rentenversicherung für den Teil des BGEs nicht mehr erforderlich, da das BGE bis zum Tod gezahlt wird. Für Rentenbeträge hinaus werden sich dann andere Lösungen entwickeln.