Also ich als der Romantiker schlecht hin, bist du genau an der richtigen Adresse. ;)

Schön dass du nicht mit ihr ins Kino gehen wilst- das bedeutet dass du mit ihr gute Gespräche führen und ihr ins Gesicht schauen willst. Das wird sie ganz bestimmt auch wollen. 

Führe sie grundsätzlich an schöne öffentliche Orte. Im städtischen Bereich oder wo immer einige Menschen sind. Ein Spaziergang im Park mit Zwischenstop in einem Cafe mit Pfannkuchen oder Toast kann super angenehm werden. Ansonsten geht in ein langweiliges Museum und bekichert alte Gemälde. Kann echt witzig sein. Hab ich auch schon so gemacht.

Wenn du schon weißt, welche Hobbies sie hat oder sie weiß was du gern magst, geht dort hin und zeigt euch gegenseitig eure Welten. 

Ansonsten bringe ihr eine Kleinigkeit bei der Begrüßung  mit. Eine kleine Blume vielleicht- Dann wird die Zeit die euch bevor steht bestimmt erfolgreich. 

ALLES GUTE EUCH BEIDEN !😉✨ 

...zur Antwort

Nun ja, Träume sind unkontrollierte Gedankenströme. Das Unterbewusst sein macht sich im Schlaf bemerkbar und wacht quasi beim Träumen auf.

Träume sind nicht immer 1:1 zu verstehen. Da muss man das anders deuten. In dem Fall deines Freundes würde ich sagen, dass er und sie einfach nur gut zueinanderstehen und sich super vertragen. 

Ich denke aber dennoch, dass er ihre Neigung gespürt hat. 

Du solltest ihm aber keineswegs dafür beschuldigen, dass er diesen Traum hatte. Er kann ja nichts dafür. 

Nett von ihm war es, es dir zu erzählen. Solange er mit dir zusammenbleiben will und du es auch spürst ist doch alles palletti.😊

...zur Antwort

Liebes Mädchen, das den Traum hat einmal mit Musik realistischen Geldgewinn zu erwirtschaften- begebe dich stets nur zu guten Menschen. Zu Plusmenschen, die nur gutes erzählen und es gut mit dir meinen. Menschen die positiv eingestellt. Keine Minusmenschen. Ja man sollte die Dinge realistisch betrachten, aber auch das kann man in einem gesunden neutralen Ton vermitteln. 

Mein Tipp: Solange du nicht vertraglich irgendwo dich bindest bzw. nirgendwo unterschreibst, probiere so viel aus wie es nur geht. "Google Playstore" gehört zu den ersten Anlaufstellen wo du überhaupt deine Musik vertreiben kannst. Das liegt daran, weil nicht jeder ein Applegerät besitzt. Und die jenigen die ein Android-gerät besitzen werden 100% zu Google Playstore greifen.

Google unter "Musikvertrieb, Online" ...z.B. tunecore.com. Da kannst du via e-Mail Chat deine Fragen an sie richten, die relativ schnell beantwortet werden. Solch ein Vertrieb hat sich die Aufgabe gemacht, deine Musik national oder international zu vermarkten. Jedoch heißt es leider auch da, viel lesen und hinterfragen. Soll leider nicht alles glatt laufen, was die Ausschüttung an Tantiemen angeht. 

2. Tipp: Die Musik lässt sich nur verkaufen wenn du deine Stimme trainiert hast. Und wenn du zu deinem Genre 100% stehen kannst. Es sollte dir in erster Linie darum gehen, saumäßig gut klingende Songs zu erschaffen.  Ansonsten wird dir niemand zu hören wollen. Und ja ich weiß was du mit Deutsche meinst. Wenn dein Englisch in Songs eher nach Schulenglisch klingt, versuche es mit deutschen Texten. Auch das Auftreten eines deutschen Interpreten kommt in der öffentlichkeit immer anders rüber als wenn da jemand aus den Vereinigten Staaten vor dir steht und in einem kalifornischen Dialekt spricht. Deswegen, Konzept und eine klare durchdachte Linie für deine Selbstverwirklichung ist das A und O wenn du deine Musik dem Konsumenten schmackhaft machen willst. 😉  

Man wünscht sich bei sowas stets viel Erfolg!✨

...zur Antwort

http://www.keyforsteam.de/review/psngames-org-coupon-code-gutschein/

Hi. Wollte mir nen BATTLEFRONT SEASON PASS holen. Angebot 19,99€. Verlockend...Nachdem ich die Rezensionen einiger verägerten Kunden gelesen hab, war mir aber sofort klar, dass ich NICHT bei psngames.com irgendwas kaufen werden. Dein Geld wird eingesackt und du würdest es so schnell nicht wieder sehen.

Ob es nun daran liegt dass man einen US- Amerikanischen Account braucht oder doch kriminelle Hacker/ Betrüger dahinter stecken- es funktioniert mehr schlecht als recht. 

ACHTUNG:  psngames.com nicht zu empfehlen!

...zur Antwort

Ist das wirklich ein Spruch? Naja..es bedeutet: je wertvoller es ist was du besitzt, bzw. für dich gewonnen hast (z.B. deine große Liebe, oder ein geiles Auto), desto mehr Ängste hast du es wieder zu verlieren. Das ist es auch schon. Mehr steckt da auch nicht hinter. Ich denke aber der Spruch ist eher für emotionale Dinge gemeint, als für vergängliche materielle Dinge.  

...zur Antwort

Das ist nicht einfach nur ein Tattoo- Motiv...hahhaa...(Quelle:Internet)"Gei" = Kunst und "Sha" = Person.. Eine Geisha dient in erster Linie zur normalen Unterhaltung und ist quasi die hochrangige Dame in der Erotik-Unterhaltung für den japanischen Adel und "Highsociety". Sie stieg nicht gleich mit jedem ins Bett, wie die Nutten hier in Europa. Eine Geisha muss ein harte Prüfung bestehen. Sie muss gebildet und talentiert und die Bedeutung der Etikette kennen. Sämtliche Bewegungen und Gesten werden jahrelang streng eingeübt, um vor dem Kunden eine bestmögliche Performance dar bieten zu können. So weiblich, hübsch und anmutig wie es nur geht. Hinzu muss sie eine darstellende Kunst beherrschen. Wie etwa ein Instrument oder Gesang. Eine Geisha wurde im 17. Jahrhundert überwiegend in Tee- Häusern gesehen und wurde mit hohen Summen bezahlt. Der Europäer weiß bis heute noch nicht, welche Aufgaben eine Geisha wirklich hatte. Der Europäer kennt halt eben nur Sex und kann sich selten etwas unter niveauvolle erotische Unterhaltung vorstellen.

...zur Antwort

Also ich möchte mich deiner Frage mal genau widmen. Ich kann aber vorweg nicht vollständig antworten: 

Für das 1 - Monat - Abo musst du Kreditdaten hinterlassen. Ebenfalls für das 14 - tägige Test- Abo. 

Für 3 Monate oder 1 Jahr brauchst du KEINE Kreditdaten zuhinterlassen.

So hab ich's gelesen. 

Wer nun andere Informationen hat, gern hier schreiben. ( und bitte bitte nicht erklären wie man eine Guthabenkarte einlöst. Dieser Schritt liegt schon weit hinter uns.) 




...zur Antwort

Tja, wie du war auch ich auf der suche in dem- achso großen - world wide web. Bei Hasbro sind wir wohl an der richtigen Adresse. Ansonsten findet man keinen anderen "offiziellen" Hersteller. 

Da wären noch "XCoser" und " StarWars" selbst. Aber die kennst du bereits wohl auch schon. 

Traurig aber wahr- selbst in der heutigen Zeit , hat der Anbietermarkr es nicht geschafft eine größere Auswahl an zubieten. Ich mein eher auch: war wirklich niemand sonst in der Lage, Helme zu produzieren, die einfach mal gute Proportionen haben und nicht immer gleich wie pädagogische Protesen aussehen? :/ so ein 3D- Drucker Blödsinn zieh ich mir doch nicht an. Hahah.. :D

Die Hasbroproduktion läuft aber glaub ich auf hochtouren und wir werden bald zu mindestens mit diesen Modellen versorgt. 

Grüße von der hellen Seite

Eddy

...zur Antwort

Tja, dieses Problem habe/ hatte ich auch.Von einer Mastermachine , die anhand von irgendwelchen Sensoren den Pegelabmisst und mit anderen Songs angleicht, habe ich leider auch noch nie gehört. Ich bin Songwriter und schreibe unterschiedliche Songs von Balade bis Pop-Rock. Mein Ziel beim mastern ist  auch wie deins- quasi ein simultane gesamtes Tonbild aller Songs zu bekommen.

Ich habs nun so gemacht und leider wirst wahrscheinlich auch du nicht drum rum kommen. Es liegt eigentlich auf der Hand : Alle fertigen Songs mit einander vergleichen.  Zudem nehme Songs, die sich aktuell auf dem Musikmarkt befinden- natürlich aus deinem Genre. Ja ich weiß, es ist reine Fleißarbeit.  

Es gibt zum einen Schaltgeräte wo du die einzelnen Songs einfach per Knopfdruck hin und her schalten kannst. Oder lege dir Spuren im Sequenzer an. Einfach alle wav. -Dateien gleichzeitig laufen lassen.Dafür brauchst du lediglich ein "Referenz-Song" . Also ein Song der Bass , Gitarren, Höhen-Mitten usw. klar abzeichnen- schlicht wovon du ausgehst- das hört sich nach einem runden Sound an. Lasse sie alle gleichzeitig laufen- so dass du aber immer nur einen hören kannst.

Durch dieses Kontrastverhältnis, der Songs, merkst du schnell was du ändern kannst. z.B.: Schalldruckpegel, panoramaverhältnis der Instrumente, Basssättigung usw. 

Man muss nun hier anmerken, es gibt tatsächlich Studios, die sich ausschließlich nur mit mastern beschäftigen. Scheint also doch viel mehr dahinter zu stecken, als man im ersten Moment annimmt. :)

lg eddy


...zur Antwort

Schon ok hab's selbst raus gefunden. :)

...zur Antwort

Hallo, 

neben deinen bereits erwähnten Beispielen wie Aufträge oder aus der Scheune die Sachen verkaufen gibt es noch die " Münzprägestätte" - falls du die noch nicht hast. Hier kannst du Barren zu Münzen verarbeiten. Finde die Deals allerdings immer sehr unfair. 

Ansonsten durch Diamanten im Labor und dann Turbo-Aufträge starten. Da brauchst du allerdings wiederum den nötigen Towncash für.

Die Aufträge sind mitunter noch die beste Variante. Ich persönlich mache es immer so, wenn ich auch mal direkt mehr an münzen kommen will: einfach nicht auf den aktuellen Betrag schauen. Aufräge so viel wie möglich erledigen und ablenken mit Stadt umstellen/ verschönern. ;)

...zur Antwort

Also: Es geht auch ohne. 

Öffne dein installierstes Township > klicke auf den Freundes button unten links > klicke auf "Freunde einladen" > jetzt erscheint ein Fenster mit einem Code und einem @- Zeichen > klicke auf das @- Zeichen und verschicke diesen Code an die E- Mail adresse deiner Freundin. 

Sie gibt ihn dann nur noch ein und dann sollte es auch nach Restart von Township schon geklappt haben. Lg Eddy

...zur Antwort

Hallo Anime,also Werkstoffe wie Glas usw. bekommst du erstmal nur über den Zug/ Züge. Das heißt also: Du musst Rohstoffe oder Produkte produzieren und diese dann in die Wagons laden. Wenn der Zug dann wieder zurück kommt , bekommst du deine Güter zum Gebäude bauen. Das heißt wiederum für dich- je schneller und mehr Produkte du herstellst , desto schneller schickst du Züge los und du kannst deine Gebäude " schneller" bauen. Kleiner Tipp: versuch Züge vorm schlafen gehen noch ab zuschicken , dann sind die am nächsten Tag wieder da - beladen mit Werkstoffen für deine Gebäude. alles klar ? ;DSeit neuesten gibt es ja den Zoo. Und da bekommst du in dem Cafe und Imbiss und 4D Kino , die Bauteile für die Gehege.

...zur Antwort

Also jetzt mal Tacheles: 

Du brauchst: Babypuder, Creme (z. B. Gegen Fußpilz) und Durchhaltevermögen

Punkt 1. Schritt/ Hoden darf nicht schwitzen. Heißt : auf Sport verzichten, keine Kleidung wie Thermohosen u.ä. , selbst beim schlafen, fängt der Pliz an zu "arbeiten" ( nackt ,zu mindest unten rum , schlafen ist schonmal ein anfang) generell: versuchen nicht viel zu bewegen ( klingt blöd - aber je mehr der Pilz sich fortgebildet hat, desto weniger schweiß braucht er um bestehen zu bleiben bzw. sich noch weiter zu entwickeln ) wenn du ihn los werden willst, tu alles dafür dass du nicht schwitzt. 

Punkt 2. Das BabyPuder ist dein bester Freund für das nächste halbe Jahr. Egal welches Babypuder. Gibst du mehr aus, bekommst du sehr wahrscheinlich bessere Qualität. Was kann das Pulver? Es legt alles trocken für ca. 2-5 Std. Je nachdem wieviel du dich bewegt hast. 3x täglich am besten. Versuchs auf die Arbeit mit zunehmen. Bei jedem Trockengang, hau das Puder drauf, bis alles schön staub trocken ist! Der Schritt muss so lange Tag und Nacht trocken sein, wie es nur möglich ist. Der Pilz darf nicht die Chance auf Feuchtigkeit bekommen, sonst kommt er ganz schnell wieder zurück! Hier empfehle ich , keine Boxershorts sondern diese "Radlerunterhosen" ( aus Baumwolle) sprich die die Beine ganz umschließen. Keine Sorge, wenn du regelmäßig Puder machst, wird es nicht feucht. Denn hier kannst du zusätzlich, zum Hoden bestäuben, noch was "Reservepuder" in die Hose streuen. Machs im sitzen auf der Toilette- dann geht nichts daneben. 

Punkt 3. Auf keinen Fall rasieren! Den Fehler hab ich 2x mal gemacht bis ich gelesen habe, dass selbst in kleinen minimalen Schnittwunden, sich der Pilz einnisten kann. Leckt der Pilz erstmal Blut, fängt er an zu gedeihen. Ich weiß , fiese eklige Sache. Ich hatte mich kahl rasiert, weil ich dachte er verfängt sich in den Haaren, wie die Pollen. Der Pilz interesiert sich aber nur für Haut und Blut. Also NICHT rasieren!

Punkt 4. Keine normale HautCreme! Widerspräche dem Trockenlegen, oder? Keine Feuchtigkeit erzeugen. Vorsicht ! selbst die Pilzcreme erzeugt ein wenig Feuchtigkeit. Die Creme also drauf tun, wenn man seinen Schritt quasi beobachten kann. Wenn man zu Hause ist also am besten. Pilzcreme 1-2 stunden einwirken lassen, auf Toilette alten Pilz abkratzen und Pudern pudern pudern. Ist widerlich ich weiß...

Punkt 5. KEINE SEIFE ! Warum? Sie tötet die gutartigen Backterien ab, die für das Gleichgewicht der Haut sorgen wollen. Die Haut ist quasi durcheinander. In der " Trockenzeit" kann sie sich regenerieren. Selbst bei PH- neutral weiß ich nicht so recht. Also nur gaaanz selten Seife nehmen. 

Sorry, ist ne eklige Angelegenheit. Aber genauso hartnäckig wie der Pilz ist, genau so hartnäckig muss man das Problem bei den Hörnern packen. 

Viel Erfolg! ;)

...zur Antwort

wie hast du es denn nun hinbekommen?

...zur Antwort

und vor allem: Freu dich auf das was du vor hast. Lass dich nicht von "Miesepetern" ablenken. Gehe positive an die Sache ran. Wenn du deine musikalischen Ideen verkörpern willst- dann tu es ! Ganz und gar auf Deine Art. Auch wenn die Geräte insbesondere bei Installationen und Erstbenutzungen vorerst nicht das tun werden , wie du es dir wünschst , werden sie dir und deinen Freunden bald viel Spaß bereiten. ;) 

...zur Antwort

Also ich widme mich mal gern und aufrichtig deiner Frage. ;) kurz zu mir: ich produziere seit ca. 15 Jahren an meiner DAW ( Digital Audio Workstation). Pop Rock Musik. Erfahrung bringe ich also reichlich mit.

Die Anschaffungen werden dich einiges an Geld und Gelduld kosten. Ich versuch dir ne von den "Durchschnitts-Preisliste" anzufertigen.

Okay legen wir los:

Hardware: grundsätzlich brauchst du einen Rechner mit viel Leistung - mit Laptop hab ich jetzt lange zeit gearbeitet.war ganz zufrieden bis er mir irgendwann zu langsam wurde. Grafikkarte muss ja nicht so gut sein. 

- windows oder Mac ? liegt an dir- hab mit windows 15 Jahre gearbeitet.Funktioniert auch. Bin jetzt auf Mac umgestiegen. Aber nur weil ich mir sicher war,war dass es sich lohnen wird. Bin halt musikalisch auch besser geworden. ab i5 core Duo-Prozessor (geht gerade noch so- besser quad core) darunter wird's lahm. (ab 500€)  

-viel Speicherplatz - hab einiges auf Externe Speicherplatte. Da ist immer die Frage wegen der Übertragungsgeschwindigkeit. Mein Rechner wurde manchmal langsam. Weiß nicht obs jetzt am Prozessor lag oder an der Verbindung. Wenn du USB 3.0 hast - dann hast du alles versucht ;) oder auf interner abspeichern) (ca. 70€ für 1TB)

- Interface : An diesem Gerät schließt du die folgenden Geräte (auch Rechner an) an. Das Interface ist die Schnittstelle zwischen Computer und alle anderen Geräte wie Mikro, Keyboard etc. z.B von Focusrite, Tascam, ca. 150€.

- Abhörmonitore für Nahfeld: Wenn du richtig in die Profiliga einsteigen willst, brauchst du Monitore, die dir genau das wiedergeben, was du musikalisch eingespielt hast und bei denen du den Sound genau lokalisieren kannst. Aber kann teuer sei 150€ pro Lautsprecher z.B. von Yamaha, KRK usw. Ansonsten reichen erstmal stinknormale und günstige. Selbst die  Laptoplautsprecher Logitech haben einiges an Wumms- die reichen fürs erste auch.  

- Mikrofone: dynamisches oder kondensator ?

kurz: dynamisch ist robuster in Aufnahmen und wird eher auf live Auftritten oder für laute rockige Sänger angewendet. Wenn du jetzt eine zarte leise Stimme hast - auf jeden Fall Kondensator-Mikrofon.

- Kopfhörer: mit geschlossener Ohrmuschel oder Halboffen. Geschmacksache: Ich hab welche von AKG K-55 . Waren günstig und erfüllen ihren Zweck. Bessere Anlaufadressen wären Beyerdynamic. (ca. 40€)

- Midi Controller: Ein Midi Controller ist einfach ein Eingabegerät von dem du allmögliche Sounds im Computer ansteuern kannst. Gibts halt mit Pad oder Keyboardversion oder beides. Drumpad, Midi-keyboard  (AKAI , Novation) ich hab das Drumpad AKAI LPD8

Kommen wir zur Software:

- Sequenzer : das ist das Programm worin du alles schneidest, mit Effekten belegst usw. Wenn du "Vokalmusik machst. Empfehlen sich solche Programme. wie Steinberg Cubase, Apple Logic ) gibts für Einsteigerpreise. Bei den Einsteigerversionen handelt es sich dann um "abgespeckte Versionen") aber sind keinesfalls schlechter.   ab ca. 120€ wärst du dabei. Für elektromusik kann ich dir leider keine Aussage geben ich kenne da nur Reason von Propellerhead. Und Achtung: Bei Cubase oder Logic wirst du nicht gleich einen Ton hören, nur weil du einen Knopf drückst. Da musst du dich dann in Ruhe dran setzen und es heraus finden.  Spur erzeugen , Instrument einfügen usw. 

- Plug Ins: Wichtige Utensilien für Sequenzer. Erst hier beginnt sich das Programm nach deinen Lieben zu richten. Plug Ins können virtuelle Instrumente wie Schlagzeug , Klavier usw. sein. Mit dem Midi-Controller würdest du diese Instrumente benutzen. . z.B. Cubase - bringt schon immer eine tolle Datenbank, die auch fürs erste reichen sollte. 

- Kabel: Du wirst XLR für Mikrofon und/oder Klinke Kabel für Instrumente  wie E-Gitarre brauchen. Wenn du eh zu Hause alles einrichtest brauchst du nicht längere als 2m - 4m. 

Wissen aneignen:

Wo's Technik gibt, muss auch Wissen her. Ich bin selbst kein Freund von Foren. da kann man sich schwarz und müde lesen Nicht immer ist genau das dabei was du brauchst. Eine schreckliche und mühsame Arbeit. Soll manchmal aber helfen. Fachbücher sind mein Tipp. Kosten ca. 50€. Teuer - aber hast dir aber einiges an Qual und Sucherei gespart. "Roland Enders "das Homerecording-Handbuch" und Holger Steindrink "Cubase Profi Guide". 

So. und jetzt hab ich kein Bock mehr zu schreiben. :) Es kann immer so weiter gehen. Ich hab bestimmt irgendwas vergessen. Ergänzungen oder Verbesserungen nehme ich gerne an. 

Richte deine DAW da ein, wo es keinen stört, dann fühlst du dich auch ungestört. ;) So hoffe ich konnte dir den Einstieg in die Musikproduktion ein wenig erleichtern. Solltest du Fragen haben- jederzeit fragen. Sind hier schließlich auf der "Gutefrage.de" Seite. ;) 

Liebe Grüße

Eddy

...zur Antwort

Hallo. Sollte unbedingt erwähnt werden: Ein Gerät wie den iMac , sollte vorsichtshalber an einen getrennten Stromkreis angeschlossen werden, bzw. nicht an eine Steckerleiste anschließen, wo schon mehrere Geräte angeschlossen sind. Du hast einen Überstrom erzeugt. Dadurch entstand ein Lichtbogen in deiner Leiste und du solltest es nicht so auf die leichte Schulter nehmen. Ich weiß jetzt grad nicht wieviel Ampere ein iMac zieht , aber bedenke iMac zieht für den CPU und Bildschirm Strom. Die Haussicherung ist sehr wahrscheinlich nicht rausgeflogen , weil der iMac schon eine Schutzmechanismus installiert hat, der bei Fehlerstrom automatisch abschaltet. Grundsätzlich: Steckerleisten erscheinen immer sehr praktisch, aber wie du gesehen hast, kann man da auch Fehlerstrom erzeugen. Im Grunde genommen mal ausrechnen wieviel Watt insgesamt auf der Steckerleiste gezogen wird. Ich selbst hab meinen iMac an einer einzelnen Steckdose angeschlossen. Da kann er ungehindert und ruhig an seinen Strom gelangen. Alles andere an Tontechnik auf Steckerleisten.

...zur Antwort