Das Fleisch kannst du noch ohne wenn und aber verzehren Du hast es doch nach dem auftauen mariniert , Den einzigen "Fehler "den du gemacht hast ,ist die Art und Weise wie du es hast auftauen lassen .Fleisch nie in der Tüte auftauen lassen sondern so das die Auftauflüßigkeit abtropfen kann .
Gefroren kann es nicht riechen ,erst wenn es auf oder angetaut ist .Was riechen kannn ist das vielleicht beim einfrieren Fleischsaft außen an der Verpackung war ,und die jetzt etwas riecht Lasse dein Fleisch im Kühlschrank auf einem Sieb liegend auftauen ,so das der Fleischsaft abtropfen kann .
Danach nochmal kurz mit kaltem Wasser abwaschen und gut ist .Wenn es dann noch riechen sollte dann hast du echt Pesch gehabt .
Zum einfrieren von Fleisch das geht auf jeden Fall im Kühlschrank im Gefrierfach wenn das Teil kalt genug eingestellt ist .Frisch -Fleisch friert man am besten bei /mit 18°C Minus ein .
Fleisch egal welches schneidet man nie nicht mit der Faser ,es wird zäh immer quer zur Faser schneiden dadurch werden die kürzer und somit auch zarter
Hallo
Es ist doch Schweinebauch der wird nicht trocken denn er ha ja nunmal mehr Fett wie ein Schweinbraten. Du kannst das im Bräter machen ,aber besser einfach dein Kuchenblech jeder Ofen hat ein flaches und ein etwas höheres dafür benutzen. Die Flüßigkeitszugabe wirst du wohl etwas erhöhen müßen 1/4 Liter erscheint mir etwas knapp.Aber das siehst du ja selber wieviel du da zugeben mußt .Bei 180°C bräunt dein Schweinebauch auch ohne noch 30 Minuten bei 200°C zu schmoren
LG wawuschel
Wenn es mit der Faser geschnitten wird kann es passieren .Dann ist die Faser lang .Ansonste hört sich das nach nicht langegenug geschmort an Auf dem Bild ist der Faserverlauf zuerkenen
Hackfleisch gefroren braten macht Alles nur nicht braten .Zuerst kocht es durch den Tauvorgang verliert es Feuchtigkeit (Eiskristalle tauen auf )es Bildet sich Flüssigkeit ,Erst wenn die Verdampft /kocht ist bräunt es
Lachsschinken wird aus dem Schweinerücken = Lende = Lachs genannt Hergestellt.Der Rücken wird von Sehnen und Fett total Befreit gepöckelt und dann geräuchert.Nach dem dieser Vorgang abgechlossen ist wird er mit dünnen Speckplatten umwickelt und ist dann ein Pariserlachsschinken .
Das Eiweiß das in jedem Fleisch ist bindet collagiert
FDleisch egal welche Sorte hat kein Blut .Fleisch ist immer ausgeblutet
Fleisch hat was so rosarot austritt Saft
Halb und Halb ganz einfach das Hack bekommt eine andere Bindung ,und es ist Saftiger das das Fett vom Schweinfleisch die Gewähr dafür ist
Cous Cous kann und wird auch oft in den Arabischen Ländern mit Huhn ,Kalb, Rind und Lammm gekocht . Das nennt sich dann Cous Cous Royal .Das Fleisch wird zusammen gegart nach gardauer der einzelnen Fleischsorten Zeitversetzt . Zu dem gibt es auch Cous Cous mit Fisch
Vorallem ist Pekingente keine
-Ente ist nur eine gebratene Ente, etwas kürzer gebraten.
Sondern echt Aufwendig zuzubereiten aber machbar auch für einen Hobbykoch
ein Sorbet passt immer und ist eine gute Überleitung vom Fisch zu Fleisch
Hallo
Da es in der Kühlbox ja langsam auftaut steht der Sache nichts im Wege .Aber nach längstens 3 Tagen sollte es dann schon gegrillt sein lg wawuschel
Lyoner hat einen Fettgehalt von 28.8 % Fett
Fleischwurst etwas weniger
Fleisch soll nach dem auftauen nicht mehr Roh eingefroren werden .
Nach der Zubereitung kann man es bedenkenlos wieder einfrieren
Zu dieser Aussage :(Es handelt sich bei Kalbsnuss um Rindfleisch,) gibt es nur eine Antwort das ist falsch .
Kalb wird es zu Rind wenn es ausgewachsen ist :-)
Fleisch egal welcher Art lässt sich immer einfrieren .
Vakuum ist die beste Art nicht nur zum längeren lagern im Kühlschrank sonder auch zum einfrieren . Der Qualitätsverlust hält sich in Grenzen wenn du das Fleisch später langsam im Kühlschrank auftaust
Es ist ohne weiteres Möglich das Fleisch einzufrieren .Nur wie schon mal geschrieben aus der Transportverpackung heraus nehmen und in Gefrierbeutel verpacken ,so vermeidest du unerwünschten Gefrierbrand. Das Datum auf der Verpackung ist immer ein Mindesthaltbarkeitsdatum ,das besagt nur bis zu dem Tag MUß das Fleisch etc Haltbar sein .Ohne weiteres lässt sich Fleisch auch noch ein paar Tage länger im Kühlschrank lagern ,Fleisch sollte man über dem Gemüsefach im Kühlschrank lagern bei einer Temperatur bis 4°C