Nun der Tod war nicht vorgesehen für den Menschen, er kam nicht durch Gott in die Welt ,sondern durch den Menschen selbst .
15 Gott, der Herr, brachte den Menschen in den Garten Eden. Er sollte ihn bebauen und bewahren. 16 Er befahl dem Menschen jedoch: »Du darfst jede beliebige Frucht im Garten essen, 17 abgesehen von den Früchten vom Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen. Wenn du die Früchte von diesem Baum isst, musst du auf jeden Fall sterben.«
und weiter :
1 Die Schlange war das listigste von allen Tieren, die Gott, der Herr, erschaffen hatte. »Hat Gott wirklich gesagt«, fragte sie die Frau, »dass ihr keine Früchte von den Bäumen des Gartens essen dürft?« 2 »Selbstverständlich dürfen wir sie essen«, entgegnete die Frau der Schlange. 3 »Nur über die Früchte vom Baum in der Mitte des Gartens hat Gott gesagt: `Esst sie nicht, ja berührt sie nicht einmal, sonst werdet ihr sterben.´« 4** »Ihr werdet nicht sterben!«, zischte die Schlange. 5** »Gott weiß, dass eure Augen geöffnet werden, wenn ihr davon esst. Ihr werdet sein wie Gott und das Gute vom Bösen unterscheiden können.« 6 Die Frau sah: Die Früchte waren so frisch, lecker und verlockend - und sie würden sie klug machen! Also nahm sie eine Frucht, biss hinein und gab auch ihrem Mann davon. Da aß auch er von der Frucht.
Die Bibel aber ist ein** Buch des Glaubens** ,es ist kein Naturwissenschatftlicher Bericht der Enstehung der Erde .
Wenn wir diese Geschichte einmal gründlich studieren ,und lesen ,dann fällt uns folgendes auf :
Der Mensch verliert das Vertrauen auf Gott ,er glaubt Lügen und tut darauf Dinge die ihm nicht gut tun.Er wird dadurch noch mehr in die Verzweiflung fallen .
- Genau so ist es laut Römischer Katholischer Kirche mit dem** Selbstmord** :
In der Bibel steht :
5 Gebot : du sollst nicht töten (morden ) nicht das eigene Leben und nicht das leben anderer nehmen .
Denn Gott selbst ist Geber und Schöpfer des Lebens .
Gott hat für uns einen Plan dem wir uns fügen wenn wir Glauben dass er gut ist .
Natürlich ist es schwer auszuhalten wenn eine Verwander leidet unter Krankheit und dem Tode nahe ist ...und es keine Aussicht auf Besserung mehr gibt .
Das lässt dich verzweifeln ? Es kommt die Idee auf den Weg abzukürzen ?
Es ist schwer dabei zu stehen und es auszuhalten und im Grunde letztlich keine Gexakte Erklärung /Antwort auf das Leid in der Welt zu haben ,welches uns immer bis ans Ende ein Geheimnis bleiben wird .
- Nur wir sollten auch bedenken ,dass die heutige Medizin vor allem die Palliativ Medizin viele Möglichkeiten hat, einem solchen Menschen beizustehen ,so muss heute zum bsp. ,kein Mensch mehr unerträgliche Schmerzen haben und leiden .
Das wird ja oft für die Sterbehilfe als Argument genommen ...in Würde sterben nennen sie dies.Aber stimmt das auch ?
Ich habe viele Menschen sterben gesehen , im Leben und eines ist gewiss ,für viele Kranke und auch für ihre Angehörigen war diese letzte Zeit des** sterbens** so hart sie auch war ,auch wenn sie noch so schwer war ,eine sehr wichtige Zeit im Leben noch gewesen .
Für den der zum Herrn gegangen ist und für die die zurückbleiben mussten .
Ich meine, in Würde zu sterben bedeutet ,die Zeit zu bekommen die Gott der Vater uns noch geben will .
Die Kirche kann die Sterbehilfe nicht Gut heissen ,es wäre dann eine Anpassung an die Welt .
Täte die Kirche das sagen was die Welt erwartet ,von dem Moment wäre sie überflüssig ,da sie ihre ureigene Aufgabe nicht erfüllen würde .
Nämlich die Position Gottes zu vertreten in der Welt ,zu Gunsten und Würde jedes einzelnen Menschen ....
Die folgende Sendung fast genau das Thema zusammen ,vielleicht hörst du sie einmal unter dem folgenden Link an : (musst halt etwas runter scrollen) .
Alles Gute, viel Kraft und Mut für die kommende Zeit
Palliativmedizin und Hospizarbeit. Die Antwort auf aktive Sterbehilfe.04.11.2008 - Laufzeit: 00:51:39 - Dateigröße: 23,65MB
http://www.horeb.org/index.php?id=download-lh-christwelt_405