Absolut! Kann mir nicht vorstellen anderer Meinung zu sein.
Wenn du religiös sein willst kannst duu die dazugehörigen Bücher lesen.
Wenn du gläubig sein willst gibt es gewisse Beweise der Rest muss Glaube sein. Beweise alleine können dich nicht gläubig machen.
Zuerst weil es verschiedene Sprachen gibt.
Jeder Name deutet auf unterschiedliche herausragende Eigenschaften hin.
Knappe Fragen, knappe Antworten ok?
1 Schöpfer, Fundament wo wie täglich darauf unterwegs sind
2 er sehnt sich nach Gemeinschaft mit den Menschen er hält die Zügel in der Hand wobei wir immer frei entscheiden können.
3 Hoffnung, Friede obwohl nicht alles perfekt ist wenn man mit ihm unterwegs ist.
4 Die Bibel von Genesis bis Offenbarung. Danach folgt das längste Kapitel der Bibel das bis heute andauert: Apostelgeschichte 29 weil Gott bis heute seine Geschichte schreibt mit den Menschen
5 Sein Wort zu erfüllen. Uns seine Gegenwart zu schenken. Hoffnung und Frieden zu bringen.
Bin deiner Meinung!
Heute versucht man jede Meinung in die verschiedensten Verpackungen zu stecken. Sogar dann wenn sie einander widersprechen.
Leider sehen sich viele Menschen nur als eine Sache/Zufallsprodukt. Deshalb schaden wir einander und uns selbst so stark. Der Blick Gottes auf uns zeigt was wir sind. Das ist viel mehr als nur eine Sache! Zum Glück beweisen das auch viele Menschen auf Erden.
Das beantwortet ja nur die Evolution des Grundgerüstes und nicht dass sie zu Menschen werden was wir uns darunter vorstellen. Ich (als Gläubiger) habe kein Problem mit der Weiterentwicklung von einer Spezies. Aber das ist noch nicht mit dem "Schlussprodukt" zu vergleichen.
Wir könnten auch von den Schweinen abstammen fast gleiche DNA
Oder von der Gurke - gleicher Wassergehalt.
Ja. Sehe keinen Grund warum ein Gebet nicht ankommen soll. Ein Gebet das im Glauben gesprochen ist kommt immer an:)
Was sind die Gründe warum es nicht gehört wird?
Das ist kein Beweis.
Es erniedrigt Jesus nicht wenn er die Menschen anleitet Gott anzubeten - im Gegenteil.
Den Vater anzubeten ehrt genauso Jesus wie auch den heiligen Geist, weil sie eins sind.
Lüge.
Gott liebt jeden, obwohl es Momente geben kann in denen es sich nicht so anfühlt. Erster Glaubensschritt: "Gott liebt dich/mich immer!"
Durch Glauben, welcher sich in Werken zeigt.
Klingt wie Fantadefiguren aus Filmen. Und nicht mit Gott vergleichbar
Wir entwickeln uns in einer Richtung in der nur das wahr sein kann was man mit den Händen Fassen kann oder immer hin mit den Augen klar und deutlich sieht. Gott lässt sich nicht in diese Schachtel packen darum Glauben viele nicht.
Wenn es den "Himmel" gibt muss es die "Hölle" geben. Das Leben nach dem Tod wird in neue Kategorien aufgeteilt.
Die Hölle ist schlimmer als die schrecklichste Vorstellung. >In der Schuld stecken ohne Ausweg<
Angst braucht niemand zu haben der in der Hölle ist, weil es gibt keinen Ausweg mehr. Bewusst müssen sich jene sein, die noch die Möglichkeit haben zu entscheiden.
Als Christ musst du nie Angst haben. Es meldet sich höchstens dein Gewissen, das oft recht hat. Nahe zu Jesus Vergebung bitten und vergeben. Jesus macht alles neu. Wo Jesus ist ist keine Angst!
Gut fragst du nach!
Youversion App und dort HFA lesen oder schwer verständliche Passagen mit anderen Übersetzungen vergleichen.
Elberfelder finde ich die exakteste Übersetzung.
Gute Frage!
Ich denke es gibt 2Arten von Beziehungen.
Beziehungen auf die du abfärbst oder Beziehungen die auf dich abfärben.
Beziehungen die du dir suchst oder Beziehungen die dich suchen.
Beziehungen die dich auferbauen oder Beziehungen die dich herausfordern.
Beziehungen auf die du dich beziehst oder jene die sich auf dich beziehen.
Gibt es noch viele Beispiele;)
Gott gibt es nur einen.
Aber er zeigt sich uns mehrfach. Einmal über uns, einmal vor uns und einmal in uns.
Seit ich deine Frage gelesen habe überlege ich mir was es für einen Unterschied macht wie diese zwei Teile der Bibel heissen. Wenn ich mit ZJ im Gespräch bin lasse ich mich gar nicht auf so sinnlose Diskussionen ein.
Ich lese die Bibel immer in der Reihenfolgre wann sie geschrieben wurden. Einmal gibt es ca 400 Jahre eine Pause. Alt und Neu ist nicht besonders kreativ aber halt leicht verständlich.
Bezüglich Testamente worauf dich die ZJ angesprochen haben. So lange derjenige noch lebt zählt es ja nicht (so lehrt uns die Bibel) und Jesus lebt ja für immer. 🤔 Gibt nicht soviel Sinn sie als echte Testamente zu betrachten.
Würde sagen Bibel in zwei Teilen.
Ich bräuchte mehr Glauben um der Überzeugung zu sein, dass es keinen Gott gibt.
Gott gibt es definitiv, leider bei der Abstimmung falsche Antwort gedrückt...
Gott ist allgegenwärtig! Durch seinen Geist lebt er in uns.
Der Geist in uns, Jesus vor uns [Vorbild] der Vater über uns.
Hörbar, fühlbar, erlebbar.
Die Frage ist nicht ob er allgegenwärtig ist. Sondern warum ihn so viele nicht sehen. "Sie haben Augen und sehen nicht. "
Gute Frage!
Sie können nicht akzeptieren dass über ihnen ein mächtiger Gott steht und sie "unter" ihm erschaffen wurde.