Luftfilter kaputt, dafür kommt keiner auf. Da hilft nur ein neuer originaler Turbolader. 

499€ hier als Neuteil. 

http://turboparts1796.com/marken-serien-turbolader/vw-seat-skoda-turbolader/VAG-1-9TDI-Audi-Seat-Skoda-und-VW-713673-5006S-03G253014EX-100Ps-110Ps-und-115Ps-Neu.html

...zur Antwort

Totaler Schrott den du da bekommen hast. Einfach nur Müll. Deshalb kommt die Karre jetzt auch nicht mehr in die Gänge. Das Spaltmaß stimmt überhaupt nicht mit einem neuen überein. 

Wer billig kauft kauft 2 Mahl. 

Ich sag nur www.turboparts1796.com

...zur Antwort

Wer billig kauft, kauft 2Mahl oder noch öfter. Wenn dein Fernseher kaputt ist, kaufst du doch auch keinen regenerierten. 

Kauf lieber gleich oe Neuteile unter www.Turboparts1796.com

...zur Antwort

Ne ne. Da wird das Spaltmaß zwischen Verdichter und Wandung größer sein als bei einem neuen Turbolader. Das ist halt bei billig Angebote so. 

Wer billig kauft, kauft meistens 2 Mahl. Lieber gleich auf das Original zurück greifen bei www.Turbotechnik-Altmark-Altmark.com

...zur Antwort

Vielleicht hilft ja diese Fehlediagnose auf dieser Seite. 

http://turboparts1796.com/info/Turbolader-Fehlersuche.html

...zur Antwort

http://turboparts1796.com

Neue original Turbolader

...zur Antwort

http://turboparts1796.com

Turbolader günstig

...zur Antwort
turbolader kaputt?! nach ölwechsel

Als absoluter auto neuling hab ich vor einem Urlaub das auto zur inspektion gebracht um sicher zu gehn das alles in Ordnung ist...wie es nun kommen musste waren wir gestern keinen kilometer auf der autobahn da fällt mir auf bei 110 ist einfach kein schub mehr dahinter...nach 5min konstantem auf gaspedal stehn wurdens 130 aber sa war ende gelände...zum vergleich; sonst sind 180-190 drin bei meinem seat leon....bei einem nicht somderlich steilen hügel sank es dann auf 60km/h und wir sind auf n rastplatz um den adac zu rufen...der hat 2 schläuche gewechselt und den luftdruck gemessen der wohl zu hoch war ab ner bestimmten zahl von umdrehungen...und meinte irgendwas stimmt mit dem turbolader nicht...und das wird super teuer...problem an der sache ist das laut adac 2000 euro fällig werden wenn es denn der turbolader ist, das auto selbst ist allerdings bestenfall noch 2000 euro wert und hat mit 280000km seinen dienst getan...allerdings vermutet mein onkel und mein großvater dahinter nur eine schummelei der werkstatt bei der das auto zur inspektion war da es vorher reibungslos lief und ein turbolader wohl bei zu hohen drehzahlen (ich schalte allerdings bei 2000umdrehungen hoch und treibe es nie weit über die 3000) oder unreinem öl (welches ja bei der inspektion gewechselt wurde) kaputt geht...demnach vermuten einige das die werkstatt das falsche öl genommen hat, oder schläuche falsch hängen und so weiter und sofort....kann es sein das es gar nicht der turbolader ist?! Oder das die werkstatt schuld ist? Ich hoffe hier hat jemand ahnung davon wenn noch daten gebraucht werden stell ich die gerne rein Danke schonmal

Chaosfreak

...zum Beitrag

Und schon neuen turbo in Aussicht? Was kostet so einer?

...zur Antwort

Der Turbo kostet bei Turbotechnik-Altmark GmbH 749,- € 

http://turboparts1796.com/marken-serien-turbolader/audi-turbolader/724930-5010s-vag-turbolader-03g253010j-2-0-136ps-140ps-seat-leon-1p1-toledo-altea-skoda-octavia-vw-turbolader-golf-touran-audi-a3-03g253014h-03g253019a-bkd-bma-azv.html

Der Einbau ca. 250 - 300€ in der freien Werkstatt. Lg

...zur Antwort