schau mal , ich glaube die hier sollten passen:

https://www.magnetmax.de/Neodym-Scheibenmagnete/Scheibenmagnet-O-20-0-x-3-0-mm-Neodym-N45-vernickelt-haelt-6-3-kg::105.html

...zur Antwort

Also im Brief werden die garantiert nicht versendet worden sein, wenn sie mehrere hundert kg halten sollen.

Im Paket dann schon eher. Man kann das Magnetfeld z.B. mit Eisenplatten sehr gut abschirmen. Im Lufttransport ist das sogar vorgeschrieben, und wird teilweise vorher geprüft.

...zur Antwort

da brauchst du schon einen Relativ starken Magnet. Das Problem ist allerdings dass es schwierig sein wird ihn schweben zu lassen, da du ihn nur sehr schwierig in die Waage bekommst.

Was aber ein sehr interessanter Versuch ist:
Nimm eine Besenstange und 2 starke Ringmagnete z.B.

http://www.magnetmax.de/Neodym-Ringmagnete/Ringmagnet-O-70-0-x-30-0-x-10-0-mm-Neodym-N45-vernickelt-haelt-42-0-kg::371.html

Da kannst du dann auf dem einen Ringmagneten schon ein bisschen Gewicht schweben lassen :)

Viel Spaß beim Ausprobieren!

...zur Antwort

Ja, Neodym magnete sind echt stark und sollten dafür funktionieren.

Schau mal hier:
http://www.magnetmax.de/Neodym-Scheibenmagnete:::117.html

...zur Antwort

das ist in Prinzip schon möglich, sofern du den Magnet gut abschirmst (entweder mit Eisenplatten oder durch Abstand zum Paketäußeren.

Im Brief würde ich nicht empfehlen, da diese dann sehr schnell verloren gehen.

...zur Antwort

Im Baumarkt findet man zwar ab und an kleinere Magnete - wirklich brauchbare Teile gibt es aber nur im Netz.

Schau mal hier: http://www.magnetmax.de/Supermagnete-Todesmagnete:::138.html

Dort kaufe ich meistens - die haben ein riesen Sortiment und liefern echt schnell.

...zur Antwort

Ja, wenn sie die sonstigen Definitionen von Planeten erfüllen,

...zur Antwort

Das hängt von der Größe und von der Magnetisierung ab.

Ein 10 x 2mm Neodymmagnet mit einer magnetisierung von N45 ist z.B. mit 1,4 kg angegeben

siehe http://www.magnetmax.de/Neodym-Scheibenmagnete/Scheibenmagnet-O-10-0-x-2-0-mm-Neodym-N45-vernickelt-haelt-1-4-kg::142.html

...zur Antwort

begründe es mit einem geplanten Umzug

...zur Antwort

Hallo Slik3r

ich habe mir kürzlich Magnetkugeln bestellt:
http://www.magnetmax.de/Neodym-Kugelmagnete:::119.html
bei der Lieferung war ein Flyer dabei, auf dem unter anderem stand, dass man größere Mengen gerne per Mail anfragen kann.
Ich weiß nicht, wie große Rabatte da noch möglich sind, aber vielleicht kann man da ja was machen. Vielleicht fragst du einfach mal nach.
LG,
Volker

...zur Antwort

Bei paramagnetischen Stoffen werden durch ein externes Magnetfeld  die ohne Ordnung vorhandenen magnetischen Momente der Moleküle teilweise ausgerichtet. Der Grad der Ausrichtung und damit das induzierte Magnetfeld ist proportional zum angelegten Magnetfeld (Magnetische Permeabilität >1), allerdings verschwindet dieses Feld unmittelbar nach Abschalten des externen Magnetfeldes.
Paramagnetische Stoffe werden wie ferromagnetische Stoffe in den Bereich höherer Feldstärke gezogen also in das Magnetfeld hinein.

Quelle: http://www.magnetmax.de/Wissenswertes-Magnete:_:78.html

...zur Antwort