Robert Arthur, der Schöpfer der ersten drei Fragezeichen Bände hatte eine Lizenz um den Namen Hitchcocks zu verwenden und um damit seine Bücher zu bewerben (de facto hatte Hitchcock absolut nichts mit den drei Fragezeichen zu tun). Ich meine die ersten 30 sind ursprünglich mit seinem Gesicht herausgekommen.

Später ist die Lizenz ausgelaufen und die Figur Alfred Hitchcock wurde in den ersten Bänden (Bücher) durch Alfred Hitfield ersetzt, der auch in den Hörspielen später auftaucht.

Die Hörspiele (Kassetten und CDs) mit seinem Gesicht sind nicht besonders selten, oder hochpreisig, die alten Folgen sind in riesigen Auflagen auf den Markt geworfen worden.

Neuauflagen fehlt das Gesicht bei den alten Folgen natürlich. Heute kannst du die neu nicht mehr mit dem Gesicht kaufen. Aber die alten gibts trotzdem en masse.

...zur Antwort

Gibt Leute bei denen passiert das. Nix schlimmes. Vergeht wieder, wenn die Finger wieder warm werden.

...zur Antwort

Das passiert schon mal wenn man sich lang nicht bewegt. Solang es nicht wehtut geht das von selber wieder weg. Und Thrombosen kriegt man meistens in den Waden und nicht im Hintern. Wenns morgen noch nicht besser ist geh mal zum Arzt.

...zur Antwort

es geht wohl weniger um die Strafbarkeit an sich als über das Strafmaß.

...zur Antwort

Fahrtraining vom ADAC! Kann ich empfehlen. Man muss üben, dann wird man sicherer

...zur Antwort

Vermutlich fühlt er sich geil wenn ein Mädchen ihm ihr Herz ausschüttet. Auch wenn er dich nicht will ist sowas gut fürs Ego.

Was für 1 Larry

...zur Antwort

Was für eine doofe Frage. Wenn dir sonst kalt ist und die eine Jacke unter die andere passt dann mach halt!

...zur Antwort

Du bist in Deutschland schulpflichtig. Das changiert von Bundesland zu Bundesland, aber wenn du noch jung bist, kann das richtig Ärger geben. Außerdem verbaust du dir so deine Zukunft, weglaufen und verstecken ist also sicherlich keine Lösung. Rede mit deinen Eltern, oder mit einem Lehrer, einer Vertrauensperson oder einem Psychologen über dein Problem, im schlimmsten Fall kann man immer die Schule wechseln, aber weglaufen löst dein Problem nicht.

...zur Antwort

Die meisten Sprachen ähneln sich irgendwie, wenn nicht durch die selbe Sprachfamilie, gibt es ja immer noch Strata-Sprachen, die sich gegenseitig beeinflussen. Nimm mal deutsch und französisch. Zwei verschiedene Sprachen, die eine germanisch, die andere romanisch und doch gibt es durch Strata-Verbindungen jede Menge Lehnwörter und ähnliches. Das ist total normal.

...zur Antwort

Ich hab Spanisch LK gehabt und hab ihn sehr geliebt. Musst dir halt darüber im klaren sein, dass du dann da auch Abi schreiben musst.

...zur Antwort

Ich habe auch einen Nepalesen daheim ^^ Er hatte erst ein Studentenvisum (er muss mindestens A2 haben und dann auf dem Studienkolleg (bei meinem 2 Jahre) deutsch C2 und den Hochschulberechtigungsschein erwerben. Damit kann er dann studieren. (Er braucht dann aber ein Sperrkonto, oder einen Sponsor der für ihn bürgt)

Das andere was er machen kann ist ein Arbeitsvisum beantragen, da braucht er aber schon vor Einreise eine Zusage von einem Arbeitgeber in Deutschland.

Oder eben heiraten. Ich empfehle das aber nicht in Deutschland oder in Nepal zu machen (beides mega der Papierkrieg). Wir haben in den USA geheiratet, das war easy, oder in Dänemark.

So oder so, um eine Aufenthaltserlaubnis zu bekommen braucht er Deutschkenntnisse. In Kathmandu gibt es ein Goethe-Institut, da sollte er vllt mal hingehen. Die Deutsche Botschaft in Kathmandu war bei uns auch super nett und hilfreich, der Botschafter und die andere deutsche Dame die da momentan sind, sind beide toll! :-)

...zur Antwort