Robert Arthur, der Schöpfer der ersten drei Fragezeichen Bände hatte eine Lizenz um den Namen Hitchcocks zu verwenden und um damit seine Bücher zu bewerben (de facto hatte Hitchcock absolut nichts mit den drei Fragezeichen zu tun). Ich meine die ersten 30 sind ursprünglich mit seinem Gesicht herausgekommen.
Später ist die Lizenz ausgelaufen und die Figur Alfred Hitchcock wurde in den ersten Bänden (Bücher) durch Alfred Hitfield ersetzt, der auch in den Hörspielen später auftaucht.
Die Hörspiele (Kassetten und CDs) mit seinem Gesicht sind nicht besonders selten, oder hochpreisig, die alten Folgen sind in riesigen Auflagen auf den Markt geworfen worden.
Neuauflagen fehlt das Gesicht bei den alten Folgen natürlich. Heute kannst du die neu nicht mehr mit dem Gesicht kaufen. Aber die alten gibts trotzdem en masse.