Wenn es ums Musikproduzieren geht, würde ich mit Apple gehen. Da ist der Workflow am besten, weil Logic Pro X super auf das Betriebssystem und die Hardware abgestimmt ist. Dementsprechend ein MacBook, wenn du mich fragst.

...zur Antwort

Wenn du ein MacBook besitzt, dann ist Garage Band natürlich der Klassiker. Damit kannst du schon ziemlich viel anfangen. Das ist quasi eine eingeschränkte Version von Logic Pro X. Damit arbeiten viele professionelle Musikproduzenten.

In Garage Band kannst du schon professionelle Mehrspuraufnahmen machen. Es gibt virtuelle Pianos, Gitarren, Bässe, Perkussionsinstrumente und so weiter. Das beste: Garage Band ist für dich als Mac OS Nutzer völlig kostenlos.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Viele YouTube verwenden FinalCut Pro. Das Schnittprogramm ist sehr professionell und intuitiv. Gleichzeitig auch - im Vergleich zu anderen Programmen - preiswert. Einziger Haken: Es läuft nur auf Mac OS, das heißt, du benötigst einen Apple PC oder einen Hackintosh.

Es gibt aber auch andere Schnittprogramme. Oguz Yilmaz von YTITTY schnitt beispielsweise mit Adobe Premiere Pro.

...zur Antwort

Wenn wir ehrlich sind, sind das Beobachtungen, die zutreffen. Das liegt zum einen daran, dass Frauen keinen Mann wollen der bedürftig und emotional abhängig von ihnen ist. Er soll unabhängig sein und sie will um ihn kämpfen müssen. Vielleicht ist es das.

Allerdings ist es von Frau zu Frau sehr unterschiedlich. Es gibt welche, die total darauf abfahren (aber es nur nicht zugeben wollen, teilweise auch, weil es ihnen gar nicht bewusst ist) und aber auch Frauen, die auf sowas gar nicht anspringen. Das ist wie bei vielen Themen eine individuelle Sache.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Wenn es hallt, dann hat das mehrere Gründe. Zum einen hat das Schlagzeug vermutlich nicht die beste Qualität: Dünne, billige Felle aus China und schlechtes Holz. Aber wichtig ist auch, den Raum akustisch zu optimieren.

Wenn du dir ein neues Schlagzeug kaufst, plane ca. 30% für die Raumakustik ein. Das macht sehr viel aus!

Kauf dir ein Basic Set von Sonor mit Becken von Paiste o.ä. für ca. 600 Euro. Die Sets sind schon recht gut!

...zur Antwort

Am besten, du kaufst dir Drum-Kopfhörer: https://www.thomann.de/de/thomann_drum_noise_elimination_podium.htm?ref=search_rslt_mdf+schlagzeug_303837_0
positiver Nebeneffekt ist außerdem, dass sie deine Ohren schützen. Jetzt einfach deine Lieblingsmusik abspielen und dazu trommeln!

Wenn du eine Band gründen möchtest, ist gutefrage.net nicht die geeigneteste Plattform. Schau mal auf:

https://www.musiker-sucht-musiker.de/
https://www.musiker-sucht.de/
https://www.backstagepro.de/musikersuche

...zur Antwort

Am lautesten ist vermutlich das Schlagzeug. Sinnvoll wäre, wenn du es mit MDF Platten vom Boden entkoppelst - damit Vibrationen und damit auch der Schall nicht über den Bau übertragen werden können - ist allerdings teuer.

Das kannst du dir selber aus dem Baumarkt zusammenbasteln oder schon fertig kaufen. Schau mal hier: https://www.thomann.de/de/thomann_drum_noise_elimination_podium.htm?ref=search_rslt_mdf+schlagzeug_303837_0

Generell sind so Lärmschutz-Sachen von denen du sprichst immer recht teuer.

...zur Antwort

Auf jeden Fall hast du mehr als 8% Körperfett. Und zu wenig Muskeln, als dass man welche sehen könnte ;)

TRAINIEREN!!

...zur Antwort

Skifahren an sich ist schon spannend genug. Da brauchst du keine Kopfhörer. Fahr bitte verantwortungsbewusst und gefährde nicht deine Sicherheit und auch nicht die Sicherheit von anderen. Sollte dich der Liftbetreiber mit Kopfhörern erwischen, kann er dir außerdem den Skipass abnehmen.

...zur Antwort

Zum Arzt!

...zur Antwort

Das ist völlig okay. Der Mensch ist ein Sexualtier. Mach dir deshalb keinen Kopf.

...zur Antwort

Du kannst versuchen, an die gewünschte Zeitschrift Leseproben zu senden. Vielleicht nehmen sie dich als freien Mitarbeiter. Das passiert aber nur selten und du solltest schon sehr gut sein.

...zur Antwort

Günstig ist wohl kein gutes Skigebiet.

Schneesicherheit hängt von der Höhe ab. Ein Skigebiet auf 1500-2500m sollte recht schneesicher sein.

...zur Antwort

Nein, das darf die Lehrerin nicht. Eine Mitarbeitsnote bleibt eine Mitarbeitsnote und wird im Laufe des Unterrichts erstellt. Sie kann dich lediglich dazu auffordern, dass du deine Hausaufgaben vorstellst. Wenn dann nichts da ist, kann das negativ in die Mitarbeitsnote mit einfließen, allerdings nicht allein als 6 gewertet werden.

Anders sieht es aber aus, wenn sie ankündigt, die Hausaufgaben zu benoten. Dann ist eine nicht erledigte Hausaufgabe eine nicht eingebrachte Leistung, die sofern kein ärztliches Attest vorliegt mit der Note 6 benotet werden kann.

...zur Antwort

Es gehört meiner Meinung nach zur Privatsphäre, dass man antworten kann, wann man will und auch überhaupt nicht antworten muss. Das ist der Grund, warum ich die Lesebestätigung auf WhatsApp ausgestellt habe. Wenn die Menschen unbedingt eine Antwort von mir brauchen, dann sollen sie mich doch bitte im echten Leben ansprechen. WhatsApp und Co. sind nur ein netter Zusatz.

Wenn ihm aber viel an der liegt, müsste er eigentlich schon innerhalb 1-2 Tagen antworten. Ansonsten kann es aber auch sein, dass er beim Lesen beschäftigt war und nicht antworten konnte und dann vergessen hat, zu antworten.

Liebe Grüße

...zur Antwort