Wir bewohnen eine Doppelhaushälfte aus den dreißiger Jahren. Vor kurzem wurden am Nachbarhaus umfangreiche Renovierungsarbeiten vorgenommen, so auch im Dachgeschoss, wo an der Wand, die die Häuser trennt, Unterputzleitungen gelegt wurden. Es entstanden Risse an der Außenwand zur Gartenseite, an der Grenze zwischen beiden Häusern, vom Beginn des Daches, das Dachgeschoss entlang bis zum 1. Stock. Das gleich in der Innenseite, genau an der gleichen Stelle des Außenrisses. Die Risse sind ca. 2 bis 3 mm groß.
Dann entstand ein weiterer Riss an der Innenwand der Straßenseite, auch da, wo sich die Wand befindet, welche die Häuser trennt. Dieser Riss geht vom Boden bis zum Beginn der Dachschräge. Ich füge Bilder bei, die aus einer Entfernung von ca. 40 cm aufgenommen wurden.
Wie ernst müssen wir diese Risse nehmen? Danke im voruas für Eure Ratschläge und Empfehlungen.