Also erstens: Der Lehrer würde sich strafbar machen. Und so was kommt meistens raus irgendwann.

Zweitens: Es gibt oft Mädchen die wirklich richtig gut sind. Ohne bessere Bedingungen im Hintergrund.

Drittens: Jungs haben in der Schulzeit oft das Problem, dass ihrem Bewegungsdrang zu wenig Raum gegeben wird (ist bei Jungs stärker ausgeprägt). Sonst könnten sie besser lernen.

...zur Antwort
Gar nicht (Hausfrau)

Wenn ich es mir leisten könnte würde ich zu Hause bleiben. Weil die Kleinkinderzeit nie wieder kommt. Wenn sie erwachsen sind is vorbei.
Nur wenn man Glück hat, hat man das nochmal mit den Enkeln.

...zur Antwort
ja

Man wird es müssen, denn gerade dann ist die Familie und vor allem der Kranke auf jeden Cent angewiesen. Die besten Therapien sind oft Privatleistungen. Außerdem läuft das Krankengeld irgendwann aus.

Und außerdem hilft es um sich abzulenken, um nicht dauernd grübeln zu müssen.

...zur Antwort

Wenn es den Kindern keinen Spaß mehr macht. Wir haben uns noch als Erwachsene gegenseitig Ostersachen versteckt. Alles kann, nichts muss.

...zur Antwort

Das Handzeichen kennst du schon. Das finde ich am besten von allem.
Dann gibt es in den meisten Bars und anderen Veranstaltungsorten noch die Vereinbarung dass man fragt ob Luise da ist. Der Name ist nicht immer der selbe. Verrschiedene Bars haben verschiedene Namen dafür. Am besten ist es wenn man sich gleich zu Anfang erkundigt welchen Code-Namen sie haben oder ob sie womöglich schon dieses Konzept nutzen:
___________________________________________________________
"White Angel" ist ein aus Bars in Amerika bekanntes Konzept. Es ziehlt auf die Bar/Theke als Anlaufpunkt ab und eignet sich deshalb auch gut für Festivals. Man fragt einfach nur: "Könnt ihr mir bitte einen White Angel mixen?" oder so ähnlich. Wir haben uns bewusst gegen “Panama” entschieden, um die Hemmschwelle noch weiter zu senken, sich Hilfe zu holen, selbst wenn ein Übergriff innerhalb einer Gruppe passiert.

Manchmal möchten oder können wir (noch) nicht erzählen, was genau los ist. Mit dem Codewort "White Angel" bieten wir sofortige Hilfe – ohne, dass uns die betroffene Person dabei eine Erklärung schuldig ist. Das Codewort macht es allen Menschen auf dem KOA möglich schnell und unkompliziert an einen sicheren Ort zu gelangen und Unterstützung zu bekommen.

Das Codewort soll außerdem die Hemmschwelle senken, sich Hilfe zu holen. Gerade auf Festivals oder Konzerten, wo es häufig sehr laut ist, kann es unangenehm sein, den Vorfall über die Theke rufen zu müssen. Außerdem kommst Du nicht in Erklärungsnot, musst den Vorfall nicht einer fremden Person schildern und vor allem musst Du nicht bewerten, ob die Situation auch für Außenstehende "schlimm genug" war – Du weißt, dass Dir in jedem Fall geholfen wird.

https://karbenopenair.de/awareness

...zur Antwort

Sag es ihr mit ich-Botschaften. Wie du dich dabei fühlst. Vermeide Du-Botschaften.

Und wenn sie drüber spricht hör sehr gut zu und frag nochmal nach ob du sie richtig verstanden hast. Ist wichtig.

Das ist eine richtig gute Methode wie man sich besser verständigen kann.

...zur Antwort

Du darfst auch folgendes nicht außer Acht lassen. Erich Kästner hat es mal sehr schön beschrieben in einer Rede zum Schulbeginn:

>> Lasst euch die Kindheit nicht austreiben! Schaut, die meisten Menschen legen ihre Kindheit ab wie einen alten Hut. Sie vergessen sie wie eine Telefonnummer, die nicht mehr gilt. ihr Leben kommt ihnen vor wie eine Dauerwurst, die sie allmählich aufessen, und was gegessen worden ist, existiert nicht mehr. Man nötigt euch in der Schule eifrig von der Unter- über die Mittel- zur Oberstufe. Wenn ihr schließlich droben steht und balanciert, sägt man die "überflüssig" gewordenen Stufen hinter euch ab, und nun könnt ihr nicht mehr zurück! Aber müsste man nicht in seinem Leben wie in einem Hause treppauf und treppab gehen können?

Was soll die schönste erste Etage ohne den Keller mit den duftenden Obstborten und ohne das Erdgeschoss mit der knarrenden Haustür und der scheppernden Klingel? Nun - die meisten leben so! Sie stehen auf der obersten Stufe, ohne Treppe und ohne Haus, und machen sich wichtig. Früher waren sie Kinder, dann wurden sie Erwachsene, aber was sind sie nun? Nur wer erwachsen wird UND Kind bleibt, ist ein Mensch. <<

Es ist ja auch eine Definitionsfrage was nun kindisch ist. Jeder empfindet das anders.

...zur Antwort

Ich finde die Idee gut, aber es hängt vor allem von euch ab ob sie gut ist.
Es klingt nach guten Bedingungen.

...zur Antwort

Man darf sich selbst bezeichnen wie man möchte. Die Wirkung auf andere die dabei entsteht ist dann eben wie sie ist.
Man könnte vielleicht sagen "Ich halte mich für durchschnittlich intelligent." wenn man andeuten will, dass man mitreden kann ohne andere herabzustufen.

...zur Antwort

Menschen die andere beleidigen und darauf bestehen es weiterhin zu tun, werden als "intelligent" hochstilisiert während die Beleidigten, die sich wehren, als "Idioten" geframet werden.

Klingt für mich nach Gaslighting aus der rechten Propagandaküche.

...zur Antwort

Ja, kann man. Aber es ist halt zu großen Teilen eine Fantasievorstellung in die man sich da verliebt.

Und noch schlimmer: Es gibt auch Fakeprofile die so was machen um einem das Geld aus der Tasche zu ziehen. Spätestens wenn er Geld von dir will, weil er angeblich irgendwie in Not ist, obwohl ihr euch noch nie gesehen habt (Video-Chat zählt nicht), solltest du mit dem schlimmsten rechnen. Love-Scammer oder Romance-Scammer nennt man solche Leute. Gib die beiden Begriffe mal bei Google und Youtube ein, da gibt es Unmengen von Geschädigten die Tausende Euro verloren haben! (Und noch bitter enttäuscht, weil sie wirklich verliebt waren in das Trugbild.)

...zur Antwort

das klingt als ob ihr euch beide gegenseitig sehr wichtig seid. ihr wollt es nicht vermasseln. deshalb seid ihr verkrampft. das beste wäre wenn ihr miteinander über eure gefühle sprechen könntet. ich denke das würde helfen.

...zur Antwort

Zur USA fällt mir als erstes Rassismus ein, zu lasche Waffengesetze, Genozid, Obdachlosigkeit, mangelnde Gesundheitsversorgung.

Panik vorm Vortrag halten hatte ich auch. Ich weiß gar nicht mehr ob ich jemals einen halten musste (ist schon 40 Jahre her). Ich glaube meinen Lehrern war einfach klar dass ich es nicht geschafft hätte. Hätte ich das damals schon gewusst, dass es so was gibt - ich hätte mir einen Psychotherapeuten gesucht. Die machen gute Trainings für so was. Aber Achtung: Es sollte einer sein, der auch wirklich Psychologie studiert hat. Das haben leider nicht alle. Die Berufsbezeichung ist nicht geschützt.

...zur Antwort
Sind das Toxische Eltern oder egoistische?

Ich hab ZUM ERSTEN MAL, ein Zettel Nachhause geschickt bekommen nachdem 3 Hausaufgaben nicht geworden sind, vom Lehrer. Das System ist bei jedem Lehrer/in Anders, wenn ich einmal Hausaufgaben verliere, finde ich die nie wieder. Dieses Schuljahr hab ich nur 9 Vergessene Hausaufgaben. Als das mein Vater auf Mebis gesehen hat ER IST SO AUSGETASTET. Unser Lehrer sagt 20-30 normal sind. Wenn ich ihn frage ob er mir es ausdrucken kann, sagt er suche die. Ich finde die halt nicht.

Als das meine Mutter auch erfahren hat, sie ist genauso ausgerastet. DIE ERWARTEN ZU VIEL VON MIR, ICH BIN ERST 14 UND MÄNNLICH.

Dann sagt sie Konsequenzen, WELCHE KONSEQUENZEN? VLLT SOLLTE SIE JA GRAUSAM STERBEN.

Sie sagt das es nicht perfekt sein muss, dann später das sie es so will, sie betont es so das es sich niemand anhören will.

DANN LABERT DIE WAS DAS DIE ZUKUNFT LEIDET, SIE IST KEINE HELLSEHERIN, sie will mir jz schon was schlechtes einreden und sagt mir das es weder gut noch schlecht ist wie ich das deute.

Ich hatte mal ein Burnout ohne das ich’s merkte, ich hab manchmal depressive Phasen, nur ganz selten. Ich kann unglaublich freundlich sein, wenn ich auch wenigsten NORMAL, behandelt werde, ich bin wirklich sehr sensibel, das isr auch gut so.

Meine Eltern sind nur manchmal so…

Keine Angst ich komm klar aber das ist halt übertrieben von mein Eltern, nicht von mir.
Ich nutze das volle Potenzial in mir, aber es sieht niemand…

Und wehe jemand sagt ich wäre schuld, ne eben nicht.

...zum Beitrag

Für mich klingt es mehr als ob sie überfordert sind.

...zur Antwort

Mit dem Fahrrad fahren statt dem Bus hat viele Vorteile. Erstens hast du gleich ein kostenloses Fitnesstraining dadurch, Fahrkosten sparst du auch. Es macht auch noch Spaß und ist gesund. Und die Zeit fürs Training hast du dadurch auch schon gespart. Was zu essen solltest du in der Schule dabei haben, damit du dann vor Hunger nicht vom Rad fällst.

...zur Antwort