Wir würden natürlich nicht chinesisch spielen und auch nicht hin und her springen. Es würde nur das Auftreffen des Balles auf die Platte und auf die Schläger eventuell zu hören sein. Nun haben wir unter uns eine sehr empfindliche Mitmieterin. Sie hört sogar die Geräusche die der Drehstuhl und das Sofa machen wenn wir drauf sitzen und bedrängt mich ständig deswegen.
Ich würde gern wissen was das Mietrecht sagt. Wer von uns beiden würde Recht bekommen wenn es wegen dem Tischtennis zu einem Streit käme?
Zu erläutern warum es für uns wichtig, ist ausgerechnet in der Wohnung zu spielen, würde jetzt hier zu weit führen und ist auch egal.