Frage nach beim Grundbuchamt (beim zuständigen Amtsgericht). Soweit ich weiß, haben die Stadtverwaltungen / Katasterämter nur Kartenmaterial / Lagepläne / Bebauungspläne, aus denen nicht unbedingt der aktuelle Eigentümer hervorgeht. Im Grundbuch hingegen ist der Eigentümer auf jeden Fall eingetragen.

...zur Antwort

Das Volontariat ist eine im Gegensatz zur Lehre gesetzlich nicht genau geregelte Ausbildung. Verbunden wird der Begriff zumeist mit dem Journalismus. Es dauert je nach Vorbildung und/oder Eignung zwischen zwölf und 24 Monaten. Als Volontariat oder Volontariatseinsatz wird aber auch der freiwillige Dienst im Ausland bezeichnet.


Das Volontariat bei Tageszeitungen und Zeitschriften ist tarifvertraglich geregelt. Es gibt genaue Vorgaben über Länge, Inhalte der Ausbildung und Bezahlung. Im Gegensatz dazu ist das Volontariat bei Buchverlagen oder PR-Agenturen nicht geregelt. Entsprechend unterschiedlich kann es hier ausgestaltet sein.

Beim tarifvertraglich geregelten Volontariat ist der Volontär in dieser Zeit in den verschiedenen Abteilungen/Redaktionen eines Zeitungs- oder Zeitschriften-Verlages oder einer Fernseh- und Rundfunkanstalt tätig. Im Idealfall lernt er so den gesamten Ablauf einer Redaktion und der von ihr zu erfüllenden Aufgaben kennen, zum Beispiel wie eine Zeitschrift oder ein Hörfunk- oder Fernsehbericht entsteht.

In der Realität sind Volontäre aber oft weitgehend wie normale Arbeitnehmer eingesetzt. Absolventen einer Journalistenschule müssen in der Regel kein Volontariat mehr absolvieren, sondern können direkt als Redakteure eingestellt werden. Teilweise sind auch Kurse an Journalistenschulen Teil eines Volontariats, so dass der Volontär – vergleichbar mit einem Auszubildenden – einen Teil der Zeit an der Schule und einen Teil in der Redaktion verbringt.


Quelle: Wikipedia

...zur Antwort

hier mein google-Ergebnis für Dich: (http://www.spormann.de/beiordnung.htm)


Voraussetzungen der Beiordnung als Pflichtverteidiger


Das Gesetz nennt in § 140 der Strafprozessordnung (StPO) die Fälle, in denen eine sogenannte "notwendige Verteidigung" gegeben ist. Dies sind zugleich die Fälle, in denen der Angeklagte einen sog. Pflchtverteidiger zur Seite gestellt bekommt, falls er sich nicht selbst einen Rechtsanwalt als sogenannten Wahlverteidiger gesucht hat oder einen Strafverteidiger nicht bezahlen kann.


Wobei es bei der Beiordnung eines Pflichtverteidigers nicht auf Bedürftigkeit des Beschuldigten ankommt.


Es sind vielmehr Fälle, in denen ein Angeklagter sich seit mindestens drei Monaten in Haft befindet , in denen die Anklage nicht zum Amtsgericht (Strafrichter oder Schöffengericht), sondern zum Landgericht (große Strafkammer, Wirtschaftsstrafkammer oder Schwurgericht) erhoben worden ist, und Fälle, bei denen dem Angeklagten nicht nur ein Vergehen (z.B. Diebstahl), sondern ein Verbrechen (z.B. Raub) zur Last gelegt wird. Derartige in der StPO geregelte Fälle sind eindeutig; entweder hat ein Angeklagter Anspruch auf die Beiordnung eines von der Staatskasse bezahlten Verteidigers als Pflichtverteidiger oder eben nicht.


...geht noch weiter, googlest du besser selber mal...

...zur Antwort

Gemäß Artikel 13 Grundgesetz musst Du niemanden in Deine Wohnung lassen, schon gar nicht die GEZ-Leute.


Artikel 13 Grundgesetz:

(1) Die Wohnung ist unverletzlich.

(2) Durchsuchungen dürfen nur durch den Richter, bei Gefahr im Verzuge auch durch die in den Gesetzen vorgesehenen anderen Organe angeordnet und nur in der dort vorgeschriebenen Form durchgeführt werden.

(geht noch weiter, aber das reicht ja erst mal zu Deiner Frage)

...zur Antwort

soweit ich weiß, darfst du ohne Gewerbe keine Rechnung ausstellen, eine Quittung hingegen m.E. schon (quasi als Beleg "Geld erhalten")

...zur Antwort

Für stumpfes oder angelaufenes Silber gibt´s doch so spezielle Putz-/Poliertücher. Vielleicht gibt´s das für Messing auch???


Hab was bei google gefunden: http://www.wdr.de/tv/daheimundunterwegs/service/verbraucher/20040901.phtml

.

Haushaltstipp: Neuer Glanz für stumpfes Messing Messingteile sind schön, wenn sie glänzen. Doch leider läuft das Metall sehr schnell an. Um Messing wieder zum Glänzen zu bringen, gibt es im Handel viele Mittel. Doch häufig sind sie teuer, außerdem riechen sie beißend und hinterlassen beim Anwender schwarze Hände. Unsere Zuschauer wissen, wie man diese Nachteile geschickt umgehen kann.

Herr XXXX aus Köln rät, das Messing mit Zahnpasta zu putzen. Einfach die Paste mit Küchenkrepp aufschmieren und trocken polieren. Dann kurz abwaschen und nachreiben. Zuschauerin XXXX aus Offenburg empfiehlt, es mit einer Zitrone zu versuchen. Einfach das Messing einreiben und den Zitronensaft kurz einwirken lassen. Wir probieren aus, ob beide Tricks funktionieren.

...zur Antwort
Völlig schnuppe, Hauptsache Nudel

...aber aus Hartweizengrieß müssen die sein!

Die mit Ei mag ich nicht, die gelingen mir nicht (hab ich wohl ein Problem mit der Kochzeit....)


Das allerwichtigste überhaupt: die Soße muss schmecken!!!!

...zur Antwort

hm, Broschen....

Also ich kann an Broschen absolut nichts finden, weder mit 17 noch heute mit 32. Habe selber gelegentlich welche bekommen und war darüber immer eher enttäuscht und mein erster Gedanke war, wohin damit (weiterverschenken oder weit weg von mir aufbewahren).

Trägt sie denn überhaupt Broschen???

Wenn ja, dann wäre sicher eine hübsche vom Juwelier angebracht, wenn es etwas edles für festliche Anlässe sein soll.

...zur Antwort

also mindestens für den Tag der Geburt dürfte ein Urlaubsanspruch bestehen. Wie es mit Urlaub danach aussieht, ist abhängig vom Arbeitgeber bzw. kommt es darauf an, was im Arbeitsvertrag. Ist bereits der Jahresurlaub vollständig aufgebraucht, steht natürlich kein Anspruch mehr zu, egal ob Kind oder nicht.

...zur Antwort

kennt Dein Sohn denn Deinen Freund schon? Ich würde sagen, zunächst mal solltest Ihr soviel wie möglich gemeinsam machen, damit sich die beiden Männer gut gegenseitig "beschnuppern" können. Frag Deinen Sohn, wie er die Zeit mit Deinem Freund findet, vielleicht machen die beiden mal "Männer-Nachmittage" zusammen. Frag ihn auch ruhig, ob es für ihn ok ist, wenn Dein Freund bei Euch übernachtet und so. Meine Schwägerin hat´s genauso gemacht, immer den Kleinen mit einbeziehen, so dass er nicht vor vollendete Tatsachen gestellt wird.

 .

Wenn irgendetwas nicht stimmt zwischen den beiden, sollte Deine ganze Aufmerksamkeit Deinem Sohn gelten und nicht dem Neuen, so schwer das dann auch fällt. Dein Sohn hat ja praktisch schon "seinen Papa verloren", und wenn es zwischen ihm und Deinem neuen Freund nicht stimmt, und Du stellst Dich auf die Seite des Freundes, wäre es für ihn, als würde er nun auch noch die Mama an den Neuen verlieren.

...zur Antwort

ich hab vor über sieben jahren aufgehört, hatte ca. 10 jahre geraucht. einfach morgens die erste zigarette weggelassen und auch alle anderen tagsüber. habe aber bis heute zigaretten im haus, so konnte ich mir damals einreden, wenn ich´s wirklich brauche, sind welche da. das hat mich beruhigt.

statt dessen hatte ich bonbons griffbereit, wo sonst die kippen lagen (war schon komisch, wie oft ich da unbewusst "ins leere" gegriffen hab... ganz automatisch, ohne nachzudenken). hab zwar dann auch zugenommen, aber das lag zum größten teil an meiner damals frischen partnerschaft und am gemeinsamen schlemmen...

mein partner hat mich unterstützt und abgelenkt so gut es ging. blöd waren nur die ersten, ziemlich heftigen tage "ohne", wenn ich es geschafft hatte, nicht an zigaretten zu denken, wenn er dann sagte, wie gut er es findet, dass ich das durchhalte. schon war ich dran erinnert und die laune sank vorübergehend in den keller...

...zur Antwort

Mental kannst Du davon abhängig werden, indem Du Dir einredest, ohne die Baldrian-Tropfen nicht mehr einschlafen zu können. Körperlich entsteht keine Abhängigkeit. Reduziere die Tropfen nach und nach, trinke z.B. statt dessen einen entspannenden "Gute-Nacht-Tee" (oder eine Honigmilch). Versuche Dich während des Trinkens zu entspannen und die Sorgen abzuschalten, z.B. schreib sie für Dich selbst auf (eine Art Sorgen-Tagebuch) und lasse den Zettel / das Notizbuch außerhalb des Schlafzimmers liegen, so daß Du symbolisch die Sorgen gar nicht erst mit ins Bett nimmst.


Mir hat das letztes Jahr geholfen, als ich nach dem Tod meines Sohnes bzw. in der Zeit, in der er auf der Baby-Intensivstation lag, wegen Ängsten, Sorgen und Trauer anfangs nicht schlafen konnte.

...zur Antwort

Wenn die Standsicherheit des Baumes nicht mehr gegeben ist und der Nachbar weiß das, dürfte er wohl in Regress genommen werden. D.h. zunächst haftet eure eigene Versicherung, diese kann aber Ersatz vom Nachbarn einfordern, wenn ihn Schuld trifft. Ihr haftet selber nicht.

Wegen der Standsicherheit würde ich das Ordnungsamt kontaktieren. Ist der Baum tatsächlich gefährdet, wird der Nachbar ihn wohl entfernen müssen.

...zur Antwort

Hallo (nach-)Denker, diese Frage müsstest Du Dir doch mit ein bisschen Nachdenken selbst beantworten können.

.

Wie erstattet man Anzeige? - mündlich (telefonisch) oder schriftlich (Brief schreiben). Persönlich vorsprechen fällt wohl weg, da Du ja anonym bleiben möchtest.

.

Wie bleibt man anonym, wenn man das möchte? - den Namen nicht nennen, weder am Telefon noch als Briefabsender.

...zur Antwort

ich war als kind in cuxhaven und mir hat´s gut dort gefallen. da gab´s viel zu sehen. die häuser mit den reetdächern haben mich fasziniert. ich konnte mir nicht vorstellen, dass so ein dach tatsächlich trocken hält. und die wattwanderungen waren auch toll.

...zur Antwort