Was man in der Schule lernt, muss nicht immer der letzten Erkenntnis entsprechen. Die Wissenschaft ist sich da jedenfalls nicht so sicher, wie die meisten Lehrer es sind. Wen es interessiert, kann sich das mal ansehen:

https://www.youtube.com/watch?v=bOPEdSprSWs&list=PL2G23eQwCqQVmMr9LuyzVgK7hbZGzZrAh&index=6

...zur Antwort

Vielleicht hilft diese Bild ein bisschen zu verstehen, was für unseren Verstand unverständlich bleibt und womit sich die Theologie seit über 2000 Jahren immer wieder beschäftigt.

Gott ist EIN Wesen in DREI Erscheinungsformen: Vater - Sohn - Geist.

Vergleich es gern mit H2O, dass wir als Dampf, Wasser und Eis kennen. Es ist immer dasselbe, hat aber auch unterschiedliche Erscheinungsformen. So in etwa könnte es mit der Trinität sein.

...zur Antwort

Wenn Du nicht getauft bist, bist Du zumindest in keiner Kirche registriert und damit auch nicht eingetragen. Ansonsten kann man auf dem Amt jederzeit seinen Austritt erklären.

...zur Antwort

Die Macbook ab M1 sind deutlich schneller und haben eine wesentlich längere Akkulaufzeit. Ob sich das lohnt, hängt immer von den eigenen Maßstäben ab, was einem persönlich wichtig ist.

...zur Antwort

Gehe auf diese Seiten, da kannst Du ältere Versionen laden:

https://support.apple.com/de-de/HT211683

Oder direkt zu BigSur:

https://apps.apple.com/de/app/macos-big-sur/id1526878132?mt=12

Beachte: Du kannst nur die Versionen installieren, die für das MB freigegeben sind.

...zur Antwort

Hast du die Mi/Do - Termine evtl. in einem anderen oder nur im lokalen Kalender eingetragen? Beim Sync geht entweder alles oder nichts. Der Fehler muss woanders liegen.

...zur Antwort

iTunes löscht sie nicht zwangsweise auf dem Handy. Die PC-Version kenne ich nicht. Aber iTunes ist eine Musikverwaltung, die (bei mir) wesentslich umfangreicher ist, als ich Platz auf dem iPhone habe. Darum kann man in iTunes auswählen, welche Titel synchronisiert werden sollen (das geht auch über Playlists, Alben, intelligente Sammlungen). Und diese sind dann auch auf dem iphone!

...zur Antwort

Fürs iPhone kenne ich keines. Mein Tipp, falls du auch einen Mac hast:

-> alle Bilder in eine neue Fotos-DB importieren und dort löschen (dafür sollte es im App Store Programme geben)

-> mit phoneview die Bilder auf die Festplatte kopieren und dort mit Hilfer anderer OSX Programme (z.B. Dr. Cleaner) die Doppelten Bilder löschen

Bei Windows muss ich passen...

...zur Antwort

Die Religionen versuchen die Antwort auf die Grundfrage (Sinnfrage) jedes Menschen zu geben: Was bin ich, woher komme ich und woher gehe ich.

Die Bibel gibt darauf die Antwort, dass Menschen nur in der Beziehung zu ihrem Schöpfer (Gott) diese Antwort finden (siehe Rümer 1,19-22). Da die Bibel von vielen als Gottes Wort abgelehnt wird, suchen sie sich andere Antworten / Religionen. Die Folge ist eine unzählbare Anzahl von Weltanschaungen, Religionen und Kulten. Jeder kann da die Antowort finden, die ihm am Besten gefällt oder auch seine eigene Antwort erfinden! Übersehen oder abgelehnt wird dabei von vielen, dass mehr für die Wahrheit der Bibel als Gottes Wort spricht, wie man herkömmlich annimmt. Einen nett gemachten, mathematischen Ansatz findest du z.B. hier: https://www.youtube.com/watch?v=BTlrWEDekKg

Römer 1,19-22 Dabei ist doch das, was man von Gott erkennen kann, für sie deutlich sichtbar; er selbst hat es ihnen vor Augen gestellt. 20 Seit der Erschaffung der Welt sind seine Werke ein sichtbarer Hinweis auf ihn, den unsichtbaren Gott, auf seine ewige Macht und sein göttliches Wesen. Die Menschen haben also keine Entschuldigung, 21 denn trotz allem, was sie über Gott wussten, erwiesen sie ihm nicht die Ehre, die ihm zukommt, und blieben ihm den Dank schuldig. Sie verloren sich in sinnlosen Gedankengängen, und in ihren Herzen, denen jede Einsicht fehlte, wurde es finster. 22 Weil sie sich für klug hielten, sind sie zu Narren geworden.

...zur Antwort

Psalm 139 (neue Genfer Übersetzung):
1  HERR, du hast mich erforscht und kennst mich ´ganz genau`. 2 Wenn ich mich setze oder aufstehe – du weißt es;  meine Absichten erkennst du schon im Voraus 3 Ob ich gehe oder liege, du siehst es, mit all meinen Wegen bist du vertraut. 4 Ja, noch ehe mir ein Wort über die Lippen kommt, weißt du es schon genau, HERR. 5 Von allen Seiten umschließt du mich und legst auf mich deine Hand. 6 Ein unfassbares Wunder ist diese Erkenntnis für mich; zu hoch, als dass ich es je begreifen könnte.
7 Wohin könnte ich schon gehen, um deinem Geist zu entkommen, wohin fliehen, um deinem Blick zu entgehen? 8 Wenn ich zum Himmel emporstiege – so wärst du dort! Und würde ich im Totenreich mein Lager aufschlagen – dort wärst du auch! 9 Hätte ich Flügel und könnte mich wie die Morgenröte niederlassenc am äußersten Ende des Meeres, 10 so würde auch dort deine Hand mich leiten, ja, deine rechte Hand würde mich halten! 11 Und spräche ich: »Nur noch Finsternis soll mich umgebend, und der helle Tag um mich her soll sich verwandeln in tiefste Nacht!«, 12   dann wäre selbst die Finsternis nicht finster für dich, und die Nacht würde leuchten wie der Tag. Ja – für dich wäre tiefste Dunkelheit so hell wie das Licht!

13 Du bist es ja auch, der meinen Körper und meine Seele erschaffen hate, kunstvoll hast du mich gebildet im Leib meiner Mutter. 14 Ich danke dir dafür, dass ich so wunderbar erschaffen bin, es erfüllt mich mit Ehrfurcht. Ja, das habe ich erkanntg: Deine Werke sind wunderbar! 15 Dir war ich nicht verborgen, als ich Gestalt annahmh, als ich im Dunkeln erschaffen wurde, kunstvoll gebildet im tiefen Schoß der Erde.
16   Deine Augen sahen mich schon,  als mein Leben im Leib meiner Mutter entstand. Alle Tage, die noch kommen sollten, waren in deinem Buch bereits aufgeschrieben, bevor noch einer von ihnen eintraf.
17 Wie kostbark sind für mich deine Gedanken, o Gott, es sind unbegreiflich viele! 18 Wollte ich sie zählen, so wären sie zahlreicher als alle Sandkörner ´dieser Welt`. Und ´schlafe ich ein und` erwache, so bin ich immer noch bei dir.

Und was Jesus, angeht, gibt es im Hebräerbrief z.B. diese Aussage:
Hebräer 7,3 Er ist ohne Vater, ohne Mutter, ohne Stammbaum und hat weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens. So gleicht er dem Sohn Gottes und bleibt Priester in Ewigkeit.

Bedenke: Gott ist zu groß, dass unser Verstand ihn jemals ganz begreifen kann. Die Einzige Quelle etwas über Gott zu erfahren, ist die Bibel: weil Gott selbst (!) sie uns gegeben hat. Wann immer ein Mensch meint, wie Gott sein oder nicht sein könnte macht er sich damit zum Gott, weil er seinen Miniverstand zum alleinigen Maßstab der Erkenntnis macht. Das sit Größenwahnsinn in Reinkultur. Denn die Wahrheit ist: "In Christus liegen verborgen alle (!!) Schätze der Weisheit und der Erkenntnis.(Kolosser 2,3)

In dem Sinn: viel Spaß mein klug werden!

...zur Antwort

Die Vereinigung Wort und Wissen ist ein Zusammenschluss von anerkannten Wissenschaftlern die sich dort gegen die Evolutionstheorie positionieren, wo sie unwissenschaftlich propagiert wird. Es ist leider eine Tatsache, dass diese immer noch unbewiesene Theorie von vermeintlichen Experten als alleingültige Warheit verkauft und in Schulen alternativlos gelehrt wird.

Seriöse Wissenschaftler äußern sich da wesentlich zurückhaltener. Ich habe persönliche einige Referenten von Wort und Wissen erlebt und mich mit ihnen unterhalten. Was mich bei Ihnen beeindruckt hat, war, dass sie sehr offen und ehrlich es stehen ließen, wenn sie keine Alternatvie zur evoloutionischten Theorie hatten, aber es genauso sachlich begründeten, wo in der Evolutionstheorie die entscheidenden Lücken sind und wo die Schöpfungslehre stimmigere Antworten bietet. Leider schaffen es nicht alle christlichen Wissenschaftler (wie Evolutionisten!!) so differenzierend mit der Thematik umzugehen, wie die, ich von w+w kennengelernt habe. Ich kann sie darum nur empfehlen!

...zur Antwort

Selbstverständlich ist die Evolutionstheorie nicht bewiesen. Kein seriöser Wissenschaftler würde etwas anderes behaupten. Im Gegenteil: Wenn Darwin wüsste, was aus seiner Theorie gemacht wurde, er hätte sie selbst verbrannt. Darwin bsw. war fest davon überzeugt, dass der Artensprung in der Evolution bald schon bewiesen werden könnte. Das Gegenteil ist der Fall. Es gibt eine Veränderung innerhalb einer Art - aber dass aus einer Art sich eine völlig neue entwickelt, ist heute undenkbarer als zu Darwins Zeit.

Sachlich betrachtet stehen sich zwei Theorien gegenüber: Schöpfung oder Evolution. Und am Ende steht immer die Glaubensfrage: Welcher Theorie vertraue (glaube) ich?

Ich denke, wer sich nicht manipulieren lassen möchte, muss sich selbst ein Bild machen und mit der Thematik auseinandersetzen: Also hören und fragen und vergleichen, was welche Richtung wie begründet. Denn beweisen können wir weder das eine noch das andere.

Ich nehme an, dass Du für die Evolution genügend Quellen kennst, darum hier noch zwei Hinweis auf Wissenschaftler, die aufgrund derselben Fakten zu anderen Ergebnissen kommen. Suche im Internet nach der Studiengemeinschaft Wort und Wissen und nach Dr. Markus Blietz (janashDE). Da findest Du - neben vielen anderen - Wissenschaftler, die aufgrund derselben Fakten und identischen wissenschaftlichen Vorgehensweisen zu Ergebnissen kommen, die für die Schöpfung sprechen.

Wer sich wirklich ein Bild machen will, muss sich mit beiden "Theorien" beschäftigen - so, wie es im Leben immer darum geht, alle Seiten zu hören, um sich eine Meinung bilden zu können.

...zur Antwort

Du stellst eigentlich zwei Fragen. Die erste Frage: Du möchtest wirklich wieder glauben. Christliche Glaube ist keine Religion, sondern eine Beziehung. Es geht darum, eine persönliche Beziehung zu Gott zu bekommen. Darum ist Dein Weg über eine christliche Gemeinde ein guter Ansatz, wenn da Jesus groß gemacht wird. Daneben stellt sich Gott uns ganz persönlich durch die Bibel vor. Lies die Evangelien (Matthäus, Markus, Lukas, Johannes) und die Apostelgeschichte im Neuen Testament. Wie Jesus lebte, predigte und handelte zeigt uns, wie Gott ist! Es gibt auch eine interessante Internetseite dazu: gottkennen.de - probier es mal aus.

Die zweite Frage geht um Deine Familie. Da Christsein eine Beziehungsfrage ist, kann man da gar nichts machen, außer es vorleben. Ich denke, wenn Du Jesus richtig kennengelernt hast, dann wird das auch Deine Familie bemerken und dann erzähle, was Du erlebt hast. Gehe den Weg weiter, den Du eingeschlagen hast. Denn Jesus sagte zu Menschen, die sich in Deiner Situation befanden: Denn wer bittet, empfängt; wer sucht, der findet; wer anklopft, dem wird aufgetan. (Matthäus 7,8)

...zur Antwort

Du kannst die Internetverbindung am Mac über wLan freigeben. Du verbindest den Mac mit dem Internet über Lankabel. Dann

Systemeinstellungen -> Freigaben ->

Verbindung teilen: Ethernet

Mit Computer über: wlan

-> unter wLan Optionen kannst Du einen Namen für das Netzwerk und ein Passwort festlegen

Dann Haken links vor "Internetfreigabe" - Sicherheitsfrage besteätigen.

Danach findest Du ein neues wLan -Netz mit dem von Dir festglegten Namen und Passwort. Das gibst du im anderen Zimmer ein. Sollte die Wand nicht alle Signale abschirmen, geht es. ;)

...zur Antwort

Im Finder auf Einstellungen gehen, dort auf „Findereinstellungen“ gehen.

Dort das Kreuz von „verbundene Server“ wegmachen.

...zur Antwort
  1. Das Buch Hiob lesen
  2. Antwort ergibt sich dann (fast) von selbst!

:)

…. zugegeben: Hiob ist eines der am Schwersten zu lesenden Bücher der Bibel, aber nicht lesen wollen bildet nicht!

...zur Antwort

Hast Du schon überprüft, ob beim PC eine IP für die DNS-Abfrage voreingestellt ist und ob er auf DHCP (automatisch) steht, oder dort manuell etwas eingetragen ist?

Wenn der Rechener in einem anderen IP-Bereich eingestellt ist als die Fritzbox, gibt es kein Internet.

...zur Antwort

Auf Werkseinstellungen zurück setzen, wenn Du alles wie Zeitbeschränkungen löschen willst, ohne es einzeln von Hand zu machen.

...zur Antwort

Die 10 Gebote sind genauso gültig für Christen, wie für Juden. Jesus hat sie z.T. verschärft und konkretisiert (Bergpredigt). Es sind die Lebensregeln für das Menschsein, sowas wie die Betriebsanleitung des Schöpfers für seine Geschöpfe.

Der Unterschied zwischen AT und NT ist: Ich muss nicht mehr die Gebote halten, um vor Gott „gerecht“ zu sein. Weil Jesus alle Gebote gehalten hat und dann unschuldig starb, bietet er uns Vergebung, Begnadigung an. Das ist der Weg, um Frieden mit Gott zu bekommen.

Jetzt sind die 10 Gebote die Richtschnur, die Leitplanken, an denen der Mensch Orientierung findet. Und wo immer sie übertreten wurden, besteht die Möglichkeit, sein Versagen zu bekennen, Vergebung zu erfahren und weiter üben zu können.

Die 10 Gebote sind nicht mehr Bedingung dafür mit Gott leben zu können, aber Folge davon: Jetzt will ich so leben, weil ich weiß, dass sie gut sind.

...zur Antwort

Nicht in dem Zusammenhang, das Christen und Muslime wörtlich angesprochen werden. Beide bezeichnungen finden sich nicht in der Bibel.

In der Sache gibt es klare Hinweise, dass im AT die Juden sich nicht mit Nichtjuden und im NT Christen sich nicht mit Nichtchristen verbinden sollten - was die Ehe betrifft. Der Hintergrund. Wenn der Gott die Bibel die Nr. 1 im Leben ist (wie es bei Juden und Christen der Fall sein sollte), wird es immer schwierig, wenn der Mensch, der einem an nächsten steht, mit dem man alles teilen wird - genau diesen Bereich nicht teilen kann.

In den meisten Fällen führt das dazu, das man sich gegen Gott und für den anderen Menschen entscheidet, damit aber Gott verliert. Darum gibt es Bibelstellen, die vor solchen Verbindungen warnen, wie z.B:

Esra 9,2 denn sie haben deren Töchter genommen für sich und für ihre Söhne und das heilige Volk hat sich vermischt mit den Völkern des Landes. Und die Oberen und Ratsherren waren die Ersten bei diesem Treubruch.

Mal 2,11 Juda ist treulos geworden, und in Israel und in Jerusalem geschehen Gräuel. Denn Juda entheiligt, was dem Herrn heilig ist und was er lieb hat, und freit eines fremden Gottes Tochter.

...zur Antwort