Ich denke, dass Haller als Spielertyp am besten zum BVB passt. Jovic ist momentan einfach nicht gut drauf und Kalajdzic ist einfach ein Strafraumspieler, der seine Tore ganz anders als Haaland erzielt. Haller ist schnell, physisch stark und kopfballstark, zudem hat er schon CL-Erfahrung, was Kalajdzic auch noch fehlt. Allerdings dürfte Haller nicht ganz billig werden, allerdings man hat ja jetzt ein wenig Geld durch Haaland, aber ob das reicht ist wieder eine andere Frage.

...zur Antwort

Italienisch und französisch.

...zur Antwort

Wenn jemand "Das ist doch selbstverständlich" sagt, ist das ja auch meistens eine Floskel und bedeutet nicht, dass du dich nicht bedanken sollst. Ich denke, dass sich jeder über ein Dankeschön freut, egal ob man jetzt nur etwas aufgehoben hat, was dem anderen runtergefallen ist oder ob man ihn umsonst seiner Wohnung übernachten lässt. Sich zu bedanken ist ein Zeichen von Höflichkeit und Anstand, also keinesfalls etwas negatives.

...zur Antwort

Ich weiß es zwar nicht, halte es aber für ziemlich unwahrscheinlich, dass er in jedem Gedicht das selbe Metrum verwendet, da das Metrum ja auch innerhalb eines Gedichts variieren kann. Da Eichendorff ja ein Dichter der Epoche der Romantik war, ist es wahrscheinlich, dass in seinen Gedichten Themen der Romantik vorkommen, wie Liebe, Sehnsucht, Natur, Tod, etc.

...zur Antwort

Sicherlich wird Frankfurt gewinnen. Is ja nur so, dass Bayern in der besten Verfassung der letzten Jahre ist, fast alle Mann an Bord sind und von der Qualität her sowieso um Welten besser als Frankfurt ist. Zudem hat Frankfurt des letzte Spiel auch noch verloren. Und zwar gegen Mainz. Einen Abstiegskandidaten. Aber ja, sicher, Frankfurt wird gewinnen.

...zur Antwort

Hallo Anna,

ich wohne in Berlin, war davor aber zwei Jahre im Ausland und bin jetzt seit März wieder in Hamburg. Aktuell wohne ich noch bei meinen Eltern und dachte mir deshalb, ich nehme mir fürs Erste eine Wohnung auf Zeit, da ich noch nicht weiß, wo es mich beruflich nächstes Jahr hinzieht.

Ich arbeite selbstständig als Influencer auf Instagram und bin normalerweise recht viel unterwegs, doch wegen der Coronakrise bin ich für dieses Jahr an Berlin gebunden.

...zur Antwort

Ja, es war wirklich so schlimm. Es ist nicht so, dass dieser Film übertreibt, damit alle davon abgeschreckt werden. Alle Filme oder Bücher über den Holocaust ähneln sich, es gibt also über den Holocaust keine zwei Meinungen.

...zur Antwort

Von den Virologen hörte man ja immer so, dass es einen Impfstoff in ungefähr einem Jahr geben wird. Dann muss dieser Impfstoff in die Massenproduktion und dann müssen erstmal alle, die wollen, geimpft werden. Also wahrscheinlich so in 15 Monaten oder so, aber wer weiß, vielleicht ham wir Glück und es gibt noch in diesem Jahr einen Impfstoff.

...zur Antwort

Mir ist es ganz ehrlich scheiß egal, ob Deutschland dadurch Land verloren hat. Ich sehe diesen Tag als eine Befreiung vom Nationalsozialismus und das ist alles, was zählt. Den Krieg hat Deutschland schon vor dem 8. Mai verloren.

...zur Antwort

Ich kann mich bislang auch nicht wirklich beschweren, ich meine ich kann ausschlafen und es gibt keine Noten ;-). Aber jetzt mal ehrlich, ich finde, das läuft ganz gut, es wäre zwar noch angenehmer, wenn die Lehrer alles nur über eine Plattform machen würden und nicht der eine über One Note, der andere über email, der nächste über mebis und der übernächste über Microsoft Teams. Aber das geht auch noch und ist nicht so schlimm. Ich hab auch das Gefühl, dass wir im Stoff ganz gut vorankommen und es ist auch nicht zu viel. Klar fehlt ein bisschen die Interaktion, aber des ist auch aktuell schwierig und lässt sich mit Videokonferenzen recht gut kompensieren.

...zur Antwort
Kollektivistischen Gesellschaft

Individualistisch ist mir zu egoistisch, das kommt mir so rüber, als würde man nur noch an sich und vielleicht noch den Kern seiner Familie denken und sonst nichts. Bei einer kollektivistischen Gesellschaft geht es um das "wir", das man miteinander lebt. Wichtig dabei ist, dass die einzelne Persönlichkeitsentfaltung nicht zu kurz kommt und das Individuum nicht abgewertet wird.

...zur Antwort