Das steht außer Frage, solange man auf Faktenlage die tatsächliche Entwicklung dieses Konflikts betrachtet. Aber wen interessiert das schon in Schland?

...zur Antwort

Man könnte es Rezflation nennen. Wäre vielleicht mal ein geeigneter Neologismus für die Volkswirtschaft.

...zur Antwort
Andere Antwort: ...

Und weiteres mehr. Habe es nicht so mit dem Konsum von Giften und suchtverursachenden Substanzen.

...zur Antwort

Wenn es ganz blöd läuft, ist dein Arbeitsplatz weg.

...zur Antwort
Als Normalverdiener möglich?

Hi,

In Deutschland ist ja seit Jahren ein Wohnungsmangel an Mietwohnungen!

Gerade in Großstädten gibt es sehr wenige Wohnungen und manchmal kommen auf eine Wohnung mehrere Hundert Bewerber oder schnell mal 30-40 Bewerber.

Und viele Vermieter;innen wollen und wählen Besserverdienende bei denen es 2 sichere und sehr gute Gehälter gibt wo man zusammen auf ein Nettoeinkommen von 3600€ ohne Probleme kommt oder der Mann verdient 2500€ und die Frau 2100 was 4000€+ macht.

Vor allem 2-Zimmer-Wohnungen sind sehr beliebt aber auch sehr teuer.

Meine 1 zentralen Frage sind ;

ob es heutzutage noch möglich ist als Alleinverdiener sich überhaupt eine 2-Zimmer-Wohnug/~60-65qm² zur Miete zu leisten ohne einzig nur für die Mietkosten und Lebenshaltungskosten(Lebensmittel,Strom und heizen /Telekommunikation) zu arbeiten - wenn man sag ich mal halbwegs ,,normal,, verdient - nicht Ar(mutsgefährdet)aber auch nicht rich.

Keine 2-Zimmer mit Luxus sondern eine ,,normale 2-Zimmerwohguung mit 60-65qm² ohne nur für die Lebenshaltungskosten zu arbeiten und auch ab und zu was wegsparen zu können so jeden Monat ungefähr 200-300€ nachdem alles was wichtig ist und zum leben gehört bereits gezahlt wurde > Lebensmittel,Stro,

Denn in einer Statistik von 2021 beträgt das Durchschnittseinkommen sage und schreibe 4100€ brutto/Netto 2200€.

https://de.statista.com/themen/293/durchschnittseinkommen/#topicOverview

Demnach wären alle die unter 4100€ brutto/2200€ Netto verdienen doch faktisch Geringverdiener?

...zum Beitrag

Das wird immer schwieriger und gehört zu den zahlreichen Problemen, die in Deutschland von den Bundesregierungen welcher Farbe auch immer einfach ausgesessen werden.

...zur Antwort
starker husten?

hab ein richtig starken husten der nicht aufhört. der husten geht jetzt schon seit so ca über einer woche. ja ich weiss das husten so lang dauern kann oder oft sogar viel viel länger. aber dieser husten ist schrecklich. ich kann wieder mal nicht schlafen. diese nächte mit dem husten sind echt nicht mehr schön. ich war auch schon beim arzt und der meinte ja ist leicht gerötet. hat aber nicht viel dazu gesagt. es wird nunmal einfach nicht leichter. hab die ganze zeit extreme hustenreize die nicht aufhören. huste ständig. vorallem in der schule ist es der horror gewesen. bin deswegen für 3 tage auch zu hause gewesen weil ich mit so ein husten ja nicht gehn kann. aber dann bin ich wieder gegangen und der husten war immernoch so stark. ich war vor diesem husten über eine woche krank und dann als ich gesund wurde ist dieser husten dazu gekommen. und versuche schon so viel dagegen zu machen doch nichts hilft. ich trink so viel tee. ich kann trinken so viel ich will aber dieses kratzen geht nicht weg. auch gerade kratzt es mega schlimm. der husten hört sich auch mega komisch an. da kommt so ein komisches geräusch dazu. hört sich einfach mega komisch an. ich weiss das ihr keine ärzte seid aber was soll ich denn dagegen tun? wie soll ich jetzt schlafen? ich weiss auch nicht ob ich nochmal zum arzt gehn soll. nochmal antibiotikum will ich nicht nehmen eigentlich weil ich als ich krank war schon antibiotikum nehmen musste. gibts irgendwelche tipps die sehr gut helfen gegen sowas? es ist nämlich echt einfach nur noch schlimm auszuhalten den ganzen tag.

...zum Beitrag

starker husten

...zur Antwort

Die gibt es bei jedem halbwegs gut sortierten (Haus-)Arzt bzw. Apotheke.

...zur Antwort
Amazon Paket angeblich zugestellt?

Moin aus Hamburg, ich habe bei Amazon gerade folgendes Problem:

vor einer Woche habe ich ein Tablet dort bestellt. Kurz nachdem ich die Bestellung abgegeben habe, hab ich bemerkt, dass es bei der Bestellung einen Tippfehler gab, und das Paket nun an die Nummer 134, anstatt an die 13 in meiner Straße geliefert wird. Diese Hausnummer gibt es auch wirklich. Ich habe sogar bei den Lieferanweisungen angegeben, dass das Paket bitte an meinen Nachbarn gehen soll, falls ich nicht zuhause bin (dieser Nachbar ist ein guter Freund und wusste hiervon).

Ich habe, sobald ich die falsche Adresse bemerkt habe, dem Amazon Kundenservice geschrieben. Die konnten weder meine Adresse ändern, noch die Bestellung stornieren (obwohl nur 15 Minuten vergangen waren). Mir wurde dann gesagt, dass ich abwarten soll, da das Paket automatisch abgelehnt wird, falls kein Nachbar anwesend ist mit einer Vollmacht.

Also habe ich gewartet. Am nächsten Morgen bekam ich erstmal eine Email mit einem Einmal-Passwort, welches dem Lieferanten mitgeteilt werden muss, damit er dem Empfänger das Paket geben kann. Das hat mich schonmal beruhigt, da die Personen in dem Haus, an welches die Lieferung zugestellt wird, dieses Passwort nicht haben können.

Gegen Mittag bekam ich dann auf einmal einen Anruf, welchen ich leider nicht annehmen konnte, da ich in einem Meeting war, und kurz darauf eine Email, in der stand, dass mein Paket zugestellt wurde. (Die Nummer die mich angerufen hatte war tatsächlich die Nummer vom Amazon Lieferdienst) Ich habe dann direkt den Kundenservice kontaktiert, und bescheid gegeben, dass es nicht möglich ist, da ich niemandem das Passwort gegeben habe, bzw. dass es sich ja nicht um meine richtige Adresse handelte und ich bereits den Kundenservice einen Tag vorher kontaktiert hatte. Mir wurde dann nach langem hin und her gesagt, ich soll bitte 3 Tage warten, während die das untersuchen.

Nach der Arbeit war ich dann auch an der Adresse, an der das Paket angeblich zugestellt wurde, um zu gucken, ob jemand irgendwie dieses Paket doch angenommen hat. Leider ohne Erfolg. Nur der Frauenarzt im oberen Stockwerk konnte mir bestätigen, dass ein Amazon Lieferant tatsächlich da war, die aber jedoch das Paket abgelehnt haben, da keine Person mit meinem Nachnamen dort arbeitet. Alle anderen in diesem Haus (Ein Reisebüro und ein kleiner Laden) wussten nichts von einem Paket.

Daraufhin habe ich die 3 Tage abgewartet und den Kundenservice heute wieder kontaktiert. Hier wurde mir gesagt, dass das Paket zugestellt wurde und der Lieferant auch das Einmal-Passwort eingegeben hat, und ich deshalb keinen Anspruch auf eine Rückerstattung, bzw. Ersatz hätte.

Was genau kann ich jetzt machen? Ich habe keinen Namen, wo das Paket angeblich zugestellt wurde. Es steht nur "Die Sendung wurde einem Hausbewohner übergeben." Kein Name, nichts.

Ich kann bestätigen und beweisen, dass ich an dem Tag bei der Arbeit war, und es daher nicht möglich war, dieses Paket anzunehmen, da in der Email auch steht, dass das Passwort nicht per Telefon oder Gegensprechanlage angenommen wird, sondern nur in Person. Zusätzlich kann ich bestätigen, dass der Frauenarzt an dieser Adresse das Paket abgelehnt hat.

Hat irgendjemand eine ähnliche Erfahrung gemacht? Und wenn ja, wie ist es geendet und was habt ihr gemacht? Anzeige erstatten? Ist leider mein erstes Mal mit so einem Thema, kenne mich daher wenig mit aus...

Viele Grüße

...zum Beitrag

Abgesehen vom sogenannten Rechtsweg kannst du nicht wirklich etwas machen, und selbst das kannst du eigentlich in die Tonne treten. Ist doch klar, was da gelaufen ist, oder?

...zur Antwort

Geht ab wie Schmitz' Katze.

...zur Antwort