Hallo
ich wollte fragen ob es möglch wäre eine 2. ausbildung verkürzen zu lassen (0,5 - 1 jahr)
auch wenn der beruf sich nicht ähnelt?
habe damals industrie-isolierer gelernt und wollte nun:
industrie-kaufmann oder
groß u. aussenhandels-kaufmann lernen...
habe leider keine mittlere reife erhalten nach der ausbildung da zu schlechte noten.
da das handwerk nichts für mich ist wollte ich nun endlich aufs büro umsteigen mit einer neuen ausbildung.
wie sieht es aus?? habe eine seite gefunden die zwar alles mögliche erklärt über verkürzung der ausbildung usw aber für MEINEN fall steht da nur:
kürzung - 12monate
hier der link: http://www.azubi-azubine.de/mein-recht-als-azubi/verkuerzung-verlaengerung-der-ausbildung.html#Anrechnung
da ich aber von HANDWERK auf BÜRO umsteige weis ich nicht ob das möglich ist..
bin 22 und würde mit 23 dann die 2. ausbildung anfangen...
hoffe ihr könnt helfen, am besten mit FAKTEN und nicht nur spekulationen :)
vielen dank!