Hallo yoloswagi1001,

kommt drauf an. Wird bei dem Sprachreise Unternehmen vorher schon Geld für Aktivitäten eingesammelt? Dann hast du zumindest schon einmal die Ausflüge und wohlmöglich Transportkosten abgedeckt. Dann kommt es drauf an, ob die Sprachreise in Halb- oder Vollpension ist. Wenn du natürlich alles selber zahlen musst, würde ich schon mit 400 € rechnen. Ansonsten reicht natürlich viel weniger.

Frag doch mal bei dem Sprachreise Unternehmen nach, was alles abgedeckt ist und wie die Erfahrungen dort sind mit den extra Kosten auf der Sprachreise. Ich denke, die werden schon Erfahrungen haben, da du nicht der oder die (entschuldige, der Name ist uneindeutig ;-)) Einzige bist mit einer solchen Frage.

Vielleicht findest du auch einen Beitrag in einem Ratgeber zu Sprachreisen, schau mal, ob du hier was passenedes zum Thema finden kannst: http://blog.europartner.de/kategorie/sprachreise-ratgeber

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiter helfen.

Liebe Grüße
tralalalalaaaa

...zur Antwort

Hallo moinfynn,

ich kann dir da europartner reisen empfehlen. Da wirst du gut betreut und ein Vorteil ist, dass du in einer Gastfamilie in einem Vorort von London unterkommst. Das ist aber wahrscheinlich eher für deine Eltern interessant. :D
Angucken würde ich mir das Angebot aber auf jeden Fall.

Liebe Grüße
tralalalalaaaa

...zur Antwort

Hallo hamp1234,

um welches Alter geht es genau? Jugend- und Schülersprachreisen nach England gibt es viele, die sind meistens so ab 13/14 Jahren. Wenn es um jüngere Kinder geht, empfehle ich dir europartner reisen. Hier können die Kinder ab 11 Jahren schon eine Sprachreise machen und werden rund um die Uhr betreut. Außerdem organisiert europartner die Sprachreisen nach England selbst und hat da auch eigene Schulen, sodass, falls mal was schief läuft oder Fragen aufkommen, direkt bei europartner nachgefragt werden kann.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

Liebe Grüße
tralalalalaaa

...zur Antwort

Hallo JACE 5,

warte nicht, sondern tue es einfach. :-)

Es ist ganz gemischt auf solchen Sprachreisen. Manche fahren mit ihren Freunden andere fahren alleine. Aber auf solchen Sprachreisen kann man auch ganz gut neue Freunde gewinnen. In 1 1/2 Jahren kannst du auch nochmal mit deiner Freundin fahren, aber alle Erfahrungen die du jetzt sammelst, kann dir keiner mehr nehmen.

Wenn du Fragen zu den Sprachreisen hast, kann ich dir einen Sprachreise Ratgeber empfehlen: http://blog.europartner.de/kategorie/sprachreise-ratgeber
Hier werden generell Punkte zu Sprachreisen erklärt.

Liebe Grüße
tralalalalaaaa

...zur Antwort
Ja auf jeden Fall, mach das Süße :)

Hallo DatKaenguru,

mach das auf jeden Fall. Ein früher Auslandsaufenthalt bringt dich nicht nur sprachlich weiter. Außerdem gibt es extra Schüler- und Jugendsprachreisen, die durchweg betreut werden. Zum Beispiel ist europartner reisen ein gutes Unternehmen, dass sich auf Schülersprachreisen spezialisiert hat. Die Sprachreisen nach Frankreich sind da auch ab 13 Jahre, also perfekt für dich: https://www.europartner.de/schueler-sprachreisen/14-19-jahre/frankreich

Ich würde dir Saint-Malo empfehlen, da es eine absolut faszinierende Stadt ist.

Liebe Grüße
tralalalalaaaa

...zur Antwort

Hi Mueckel23,

das was wir allgemein als Spanisch bezeichnen ist das Kastilisch. Insgesamt gibt es verschiedene spanische Sprachen. Von deinen ausgewählten Städten sind Salamance und Málaga die Städte, in denen akzentfrei Kastilisch gesprochen wird.

Übrigens sprechen die Spanier in Barcelona meistens Katalanisch. Aber sie werden dich auch verstehen, wenn du mit ihnen in Kastilisch redest und dir in Kastilisch oder Englisch antworten können. ;-)

Kommt eigentlich auch Madrid für euch in Frage?

Liebe Grüße
tralalalalaaaa

...zur Antwort

Hallo,

es gibt viele Anbieter von Sprachreisen. Ich würde an deiner Stelle mir nur zertifizierte Unternehmen ansehen, die auch dem deutschen Reiserecht unterstehen. Oftmals sind Unternehmen nur Vermittler von Sprachreisen, die von anderen organisiert werden. Im Notfall kommt dann die Frage, wer die Kosten übernimmt.

Eine Nummer sicherer bist du, wenn du beim Fachverband Deutscher Sprachreise Veranstalter schaust. Hier sind nur geprüfte Unternehmen, die auch die Reisen selbst organisieren und bestimmte Richtlinien einhalten: http://www.fdsv.de/

Kaplan, Dialog und IST gehören beispielsweise dazu ;-). Natürlich gibt es noch ganz viele andere wie Direkt, europartner oder GLS. Durch den Sprachkurs-Finder siehst du auch ganz schnell, welche Orgas Intensiv- und Businesskurse anbieten.

Zur Unterkunft: Ich würde auf jeden Fall eine Gastfamilie empfehlen. Hier lernt man noch viel mehr von dem typischen Alltag und der Kultur kennen und in 3 Monaten kann man auch eine gute Freundschaft schließen. :-)

Liebe Grüße
tralalalalaaaa

...zur Antwort

Hallo LoveDancing,

wenn du mehr über die Aktivitäten erfahren möchtest, kannst du dir auch einen Reisebericht durchlesen: http://blog.europartner.de/laender/england/sprachreise-erfahrung-weymouth-i-love-it Ist halt nicht alles für jeden, wie ein
City Quiz, aber das hilft ja auch dem Englisch.
Die haben auch noch ein paar mehr Reiseberichte. Ich persönlich fand dem am Besten, um einen guten Eindruck von der Sprachreise zu bekommen: http://blog.europartner.de/mach-mit/reiseberichte/dorothees-story

Liebe Grüße
tralalalalaaaa

...zur Antwort

Hallo Imaus,

ich würde von der Organisation EF aus rechtlichen Gründen abraten. Sollte auf der Sprachreise mal was schief gehen, ist das Problem, dass EF nicht dem deutschen Reiserecht untersteht. Leider weiß ich nicht, ob die eine Art Reiserücktrittsversicherung im Paket haben. Du solltest aber auf die Konditionen Acht geben. Denn es kann immer mal was passieren.

Am besten sind zertifizierte Unternehmen, die dir auch die Kosten erstatten, falls die Sprachreise abgebrochen werden muss oder die Sprachreise voller Mängel war. Schau doch mal unter http://www.fdsv.de/ Dort sind nur zertifizierte Unternehmen. Es gibt extrem viele. EF ist nur das bekannteste Unternehmen.

Naja, ich will dir keine Angst einjagen, dass etwas passiert oder du auf deinen Kosten sitzen bleibst. :-P Wie gesagt, ich würde mich einfach über die Rechtslage bei EF informieren bevor ich dort buche. Bekannt ist ja nicht gleich gut.

Liebe Grüße
tralalalalaaaa

...zur Antwort

Hallo,
ich habe schon für die verschiedensten Seiten mit Wordpress gearbeitet. Gerade für Anfänger ist das ein sehr simples System. Es ist kostenlos, solange du damit einverstanden bist, dass wordpress in deiner Adresse vorkommt. Wenn du ein spezielles Theme (Layout und Design der Seite) haben willst, musst du auch etwas zahlen, aber es gibt sehr viele kostenlose Themes mit denen sich einiges anstellen lässt. Die Seitenzahl ist auch unbegrenzt. Achte nur darauf, dass du die Leistung nicht selbst mit zu großen Bildern oder zu vielen Plugins verringerst. Ein paar Plugins können auch sehr nützlich sein.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. ;)

...zur Antwort

Die beste Art und Weise Sprachreise-Anbieter zu vergleichen über den FDSV (Fachverband Deutscher Sprachreise Verasntalter). Da sind nur zertifizierte und qualifizierte Sprachreise-Anbieter Mitglied: http://www.fdsv.de/sprachkurs-finder.html Hier kannst du auch direkt nach Malta Englisch suchen und dann werden dir ein paar Veranstalter oder Anbieter angezeigt.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, muss immer eine Anzeige her, da Schwarzfahren strafrechtlich unter Betrug, Erschleichung von Leistung oder sogar Urkundenfälschung zählt und verfolgt werden muss. Viele Kontrolleure stufen das aber als Kavaliersdelikt ein. Mehr findest du hier: www.schwarzfahren-berlin.de

...zur Antwort

Hi schokostreusel,

es kommt drauf an, was du mit gut meinst. Qualität ist ja meistens etwas unterschiedlich zu günstigen Anbietern. Wobei sich das auch nicht ausschließt. Ich würde an deiner Stelle nach einem Sprachreise-Veranstalter suchen und nicht nach einem Sprachreise Vermittler, da die Letzteren dem deutschen Reiserecht nicht unterstellt sind. Auf so Sprachreisevergleichseiten kann man das leider nie sehen und oft sind da genau die Vermittler, die ihre günstigen Reisen raushauen. Zertifizierte Sprachreise Anbieter gibt es auf fdsv.de

Also ich weiß, dass "europartner reisen" die Sprachreisen nach England selbst organisiert und dort sogar Schulen besitzt. Keine Ahnung wie das da preislich aussieht.

...zur Antwort
Sie fangen und aus dem Zimmer schmeisen

Ist das eine ernst gemeinte Frage? ;)
Also ich habe sie immer gefangen und aus dem Fenster geworfen. Mein Freund saugt sie mit dem Staubsauger ein. Das wäre vielleicht auch eine Antwortmöglichkeit für deine Umfrage.

...zur Antwort

Kürze die Fußnote doch einfach ab oder mache einen Eintrag mit "ebd." Es kommt drauf an welchen wissenschaftlichen Standard du einhalten musst. In vielen Disziplinen darf man, nachdem man einmal die Quelle vollständig angegeben hat, mit Kurzform (z.B. nur den Titel der Seite) arbeiten. Ansonsten gibt es die Möglichkeit bei Arbeiten das mit "Ebd." d.h. "eben da" zu ersetzen. Das macht man, wenn die Quelle in einer Fußnote genannt wird und sie direkt in der nächsten schon wieder auftauchen würde. Allerdings wird das auch nicht immer gern gesehen. Kommt auf die Institution an.

...zur Antwort

In einem anderen Thread habe ich noch schlechtes über Pankee gelesen. :D Weiß leider den Namen von dem Thread nicht mehr. Jürgen Matthes habe ich noch nie gehört, aber europartner soll ganz gut sein. Ich würde mich aber auf jeden Fall mal auf www.fdsv.de/ informieren. Ansonsten schließe ich mich AstridDerPu an, es gibt bei jeder Organisation positive und negative Eindrücke. Ich wäre nur bei Vergleichsseiten allgemein vorsichtig. Da werden meist die Unternehmen nicht aufgrund ihrer Qualität ausgewähllt. Beim FDSV hast du direkt ein Verband, der Sprachreisenunternehmen zertifiziert.

...zur Antwort

Hallo, dein polnischer Freund darf natürlich auch bei dem Unternehmen buchen. Da Malta ja eh nur durch den Flug erreichbar ist, wird das kein Problem sein. Ich würde da an deiner Stelle mal anrufen, damit ihr auch in die gleiche Gastfamilie kommt und da dein Freund sicherlich absprechen muss, wie teuer der Flug wird bzw. wie hoch der Aufpreis ist. Kann dein Freund denn deutsch und das klären? Ansonsten gibt es bei europartner bestimmt jemanden, der polnisch spricht. Heutzutage ist das alles ja nicht mehr so das Problem.

...zur Antwort

Von beiden habe ich auch nicht immer gutes gehört. Damit reist halt jeder, weil man davon viel hört, aber das ist nicht immer ein Zeichen der Qualität sondern oft des Marketings. Sprachcaffee ist wenigstens Mitglied beim FDSV. Aber wirklich gute Reisen werden meist von den kleineren Unternehmen organisiert. Am besten ist es auch wenn du darauf achtest,nicht bei einem Vermittler  - ein Unternehmen das Sprachreisen anderer Veranstalter verkauft - zu landen, sondern direkt bei einem Veranstalter zu buchen.

...zur Antwort

Ich habe seit kurzem die Mum 5. Den Mixeraufsatz der Mum 8 kannst du hierfür vermutlich nicht verwenden. Der Mixer der Mum 5 ist aber auch ordentlich. Besteht zwar aus Kunststoff, aber ich finde, dass ist nicht immer das wichtigste. Das Messer geht ganz schön ab. Der Mixer soll zwischen den Stufen 5-7 verwendet werden. Ich habe jetzt schon öfters den Behälter halb voll mit Gefrorrenem (Erdbeeren und Eiswürfel) gemacht und das Crashen hat vielleicht mal 10 Sekunden auf Stufe 7 gedauert. Ich finde, manche Standmixer bringen so eine Leistung kaum hin oder gehen daran schnell kaputt.

Ansonsten ist das Gerät eine gute Hilfe im Haushalt. Da es verschiedene Ausführungen gibt, solltest du dich immer fragen, wofür du das Gerät verwenden  möchtest. Ich habe mich für da Bosch System wegen den Aufrüstungsmöglichkeiten entschieden und bereue dies nicht. ;)

...zur Antwort