Moin! "You" heißt eigentlich "Ihr", was früher auch im Deutschen eine höfliche Anrede war. War also Plural 2. Person. Im Englischen gab es früher das "thou" für "Du". Ist aber weggefallen. Man könnte also sagen, daß man im Englischen besonders höflich ist.
Moin! Wasserbett. Hat Heizung.
Moin! Ihre Oberlippe ist zu kurz, und die Stirn ist zu hoch.
Moin! Keine neuen Schuhe anziehen. Immer gleich kassieren.
Moin! 'ne kleine Wasserwaage. Damit sie besser abwägen kann.
Moin! Wasserbett. Ist geheizt.
Moin! Buch
Moin! Was sind Sie für ein Mensch!
Moin! Das sog. "Gendern" ist für Leute, die sonst nix haben.
Moin! Besprechen
Moin! Niedlich
Moin! Sie scheinen ein maßloser Arrogator zu sein.
Ich habe zwei Studienabschlüsse und unterhalte mich andauernd mit dem "normalen Volk".
Moin! Klar
Moin! Kuck mal unter "Entropie" nach.
Moin! Wer geht denn zu diesen Billigketten!
Moin! Und?
Moin! In der Netzhaut sind Teile, die die Farben registrieren. Wenn man eine Weile auf eine Farbe gekuckt hat und dann auf etwas Weißes, sind die für diese Farbe zuständigen etwas ermüdet, und fehlen im Weiß. Man sieht dann mehr von der Gegenfarbe (Komplementärfarbe).
Moin! Hab schon Ärger damit gehabt ---
Moin! Autoren: Theodore Sturgon, Alan D. Foster, Clifford Simak
Moin! Oberlippe NIE von unten nach oben rasieren.
Nebenbei: für w alles blöd.