Oder ist mal wieder die Wahl betrogen worden?

Natürlich hat er mal wieder gelogen und betrogen, was nur in seiner Macht steht. Und alles versprochen, was nur ging. Dass er es nicht wird halten können, ist eine andere Sache. Und gewissermaßen hast du schon Recht - sein: "Macht die Türkei groß und stark", kommt an. Witzigerweise vor allem bei Türken, die gar nicht mehr in der Türkei wohnen.

...zur Antwort

Weil alle nur auf das Buch eingegangen sind.

bekommen die filmenden Schüler auch Konsequenzen ?

Ja, weil sie das verbreitet haben. Es sei denn, der, der das Buch zerstört hat, war mit der Verbreitung einverstanden.

...zur Antwort
Vor Gericht

Dann entscheidet der Richter, welcher Aussage er eher glaubt. Vorher macht er den Beteiligten noch einmal klar, was eine falsche Aussage bedeuten kann.

Kann er zu keiner Entscheidung kommen, weil beide Aussagen gleich glaubwürdig/unglaubwürdig sind und nicht durch andere Aussagen gestützt werden, wird das Verfahren eingestellt oder die Klage abgewiesen. Je nachdem, um was es geht.

...zur Antwort
Nein
Ist dies rechtlich erlaubt?

Nein.

Rauchen ist verboten. Da wäre die Vertragsstrafe gerechtfertigt. Steht sicher so in den AGB. Aber da steht sicher nicht, dass man 200 Euro zahlen muss, wenn man eine Socke über den Rauchmelder hängt.

Wie haben die das überhaupt mitbekommen? Habt ihr das fotografiert und denen geschickt?

...zur Antwort

Das ist kein Problem. Du darfst Deine Figuren in "Die hard" einbauen und mit Bruce um die Wette schwitzen lassen. Das hat auch weniger mit dem Zitatrecht zu tun (es sei denn, Du willst aus dem Film Dialoge einbauen) als mit Markenrecht.

...zur Antwort

... ganz schön menschlich sein. Mit allen Schwächen und Fehlern.

...zur Antwort

Keine strafbare Handlung. Aber das wird die Polizei, falls die Person dort wirklich war, ihm schon gesagt haben.

...zur Antwort

Im Testament wäre das zu spät, das wird erst eröffnet, wenn schon alles vorbei ist.

Ansonsten musst Du in der Gemeinde, in der Du vorhast zu sterben, nachfragen, wie das geregelt ist. Manche veröffentlichen nur bei Genehmigung, manche veröffentlichen nicht, wenn man es vorher untersagt. 

...zur Antwort

Das ist meist gar nicht geregelt. Und wenn, dann in den Bundesländern unterschiedlich.

Eine Empfehlung gibt es von 10 Metern Abstand. Wobei 6 Meter meist gegeben sein müssen, da 3 Meter zur Grundstücksgrenze einzuhalten sind.

...zur Antwort

Mach mal eine Mischung. Hol Dir einen Interrail-Pass (informieren, könnte für Dich vielleicht sogar kostenlos sein).

Dann schau Dir einmal "Natur" an, zum Beispiel Schweden in der Gegend um den Vänernsee.

Und dann fahr in eine Großstadt, zum Beispiel nach Paris.

Dann weißt Du, wo Du Dich besser zurecht findest und was mehr Spaß macht.

...zur Antwort

Ist eigentlich sehr angenehm. Wenn Du zu Porsche willst, bist Du eh entweder "im Gäu" draußen, also Richtung Weissach, Heimerdingen, Ditzingen ... Oder Richtung Feuerbach. Feuerbach selbst ist nicht so toll zum Wohnen.

Mieten sind da teuer, wo es eine S-Bahn-Verbindung gibt. Allerdings hat Weissach selbst keine, da geht nur der Bus, nachdem das Bähnle eingestellt wurde bzw. in Heimerdingen endet.

Stuttgart ist insgesamt ziemlich grün. Ein großer Stadtpark, ein paar schöne kleinere. Und in 15 Minuten bist Du aus der Stadt (Innenstadt) raus und im Grünen.

...zur Antwort

Weder noch. Vernünftige Rückmeldungen kriegst Du nur von Leuten, die selbst an Texten arbeiten (wollen). Das ist bei YT sowieso nicht der Fall, bei Wattpad auch nicht, in geringem Maße bei belletristica. Abgesehen davon, dass die meisten Agenturen und Verlage grundsätzliche keine "Geschichten" annehmen, die schon irgendwo veröffentlicht waren. Auch nicht im Netz.

Wenn, dann findest Du da Hilfe in einem guten Schreibforum (z. B. Federteufel). Auch hinsichtlich, wie man eine Geschichte veröffentlicht.

...zur Antwort

Hat zwei Gründe. Zum einen sind die Rohre relativ dünn bemessen vom Durchmesser her. Zum anderen haben sie oft Sickergruben. Die "vertragen" kein Klopapier.

...zur Antwort

-         Zu den „üblichen Verdächtigen“

-         Sich eine entsprechende Dauerkarte für die Öffentlichen zulegen, sonst zahlt man zu viel, steht dauernd vor den Automaten und läuft sich die Schuhe kaputt

-         Essen und Trinken genießen:

-         Zum Beispiel Strudel Pavot (Mohnstrudel) im Murciano 20, 16, rue des Rosiers, 75004. Saint-Paul (Linie 1)

-         Cave des Abbesses, 43 Rue des Abbesses, günstige (!) Kleinigkeiten und Wein in zentraler Lage

-         Le marché des enfants rouges, zu erreichen mit der Métro: Temple oder Filles du Calcaire -> viele Essensstände, von Sushi bis Falaffel (nicht bei Regen hingehen oder mittags)

-         Besondere Museen anschauen:

-         Musée Bourdelle, tolle Atmosphäre mit Atelier-Charakter, Eintritt frei

-         Musée d’Art Moderne de la Ville de Paris

-         Dran denken, dass viele Museen am 1. Sonntag im Monat kostenlos sind

-         Einkaufen:

-         Rue de l’Annonciation 6, die schönste Einkaufsstraße Paris`

-         Chez Virginie 2, ein Paradies für Käsefreunde

-         A la Mère de Famille, Schokolade für Kenner und Genießer

-         Noch mehr gute (und teure!) Schokolade: Patrick Roger, 3 place de la Madeleine oder Michel Cluizel, rue Saint-Honoré

-         Le Bon Marché Rive Gauche, Toller Lebensmittelmarkt

...zur Antwort
Allerdings gibt es diese garnicht im Spiel und man muss sich diese für 20€ dazu kaufen. 

Also gibt es sie doch. Nur muss man dafür extra zahlen.

in welchem eine bestimmte Funktion im Trailer gezeigt wurde. 

Möglicherweise stand das im Kleingedruckten. Dann wäre alles korrekt gelaufen.

dass es Rechtswidrig ist (§§ 437 ff. BGB) einen Artikel falsch zu beschreiben,

Ja, das stimmt. Aber ob es sich da lohnt, zu klagen, wage ich zu bezweifeln.

...zur Antwort