Moin,

Da das Wlan vom Speedport sowieso Müll ist, würd ich dir empfehlen ein Mesh-Set zuzulegen (z.B. TP-LINK DECO X20 oder X50) und einen direkt am Router zu platzieren und über Lan anzubinden. Das wird alle Probleme beseitigen ;)

Die Stationen bauen dann im Multiband ein Mesh-Netz untereinander auf, das auch per Handyapp überwacht werden kann.

...zur Antwort

Kurz gesagt: Beim 4 Leiter-System wird die Phase getastet, beim 3 Leiter-System der N den du sowieso wegen den Lampen bzw. Verbrauchern brauchst ;)

...zur Antwort

Hallo,

da kann ich dir das Homematic-IP System empfehlen. Dort kannst du sowohl Schalter an der Wand für alle gängigen Schalterserien wie auch Fernbedienungen zur Steuerung verwenden und alles auch über Alexa / Google steuern ;)

...zur Antwort

Hallo Keineahnung,

auf dem Bild ist jetzt nur ersichtlich, dass dein PC per Gigabit-LAN verbunden ist. Leider ist nicht mehr ersichtlich. Kannst du das Problem genauer beschreiben?

...zur Antwort

https://www.ebay.de/itm/166739383748

Für das Geld würd ich es auf jeden Fall wagen ;)

...zur Antwort

Hallo Fluffx,

hörst du denn das Magnetventil klacken sobald sie Wasser ziehen sollte??

LG ;)

...zur Antwort

Hi Matthic,

hatte desselbe Problem, hab das betroffene Stück rausgeschnitten und ein neues eingelötet dann war Ruhe 😋

...zur Antwort

Hallo Ytong,

hatte so ein Problem schonmal mit anderen Geräten. Schau doch mal nach was für eine Verschlüsselungsmethode dein Handy benutzt. Wenn ich das richtig verstehe willst du die Kamera mit dem Hotspot deines Handys verbinden?

...zur Antwort

Hallo Maiki,

das wird nicht ganz funktionieren, da dein Receiver die Ausgangsspannung je nach Frequenzbereich zwischen 14V und 18V wechselt.

LG

...zur Antwort

Hallo Jonas,

mach dir keine Sorgen, das kommt schon mal vor. Wenn die Adernisolierung beschädigt ist können hierdurch weitere Fehler auftreten. Wenn du Schrumpfschlauch hast kannst du die Isolierung flicken oder wenn die Drähte lang genug sind etwas abschneiden.

Zudem darfst du laut VDE die Krallen der Steckdose/ Schalter nur dann benutzen, wenn diese Senkrecht in Schalterdosen montiert wurden, ansonsten mur mit Schrauben befestigen und Krallen wenn möglich entfernen.

Lg ;)

...zur Antwort

Hallo Ernesto1704,

wenn der Übergabepunkt vom Glasfaser direkt am Haus ist macht das keinen Unterschied für die Geschwindigkeit. Du kannst über dein CAT7 theoretisch auch mehr als 1Gbit übertragen, was allerdings die Glasfasertarife bis jetzt nicht hergeben, warum auch im Privathaus 🤷‍♂️ Letztendlich kommt nach dem Übergabe ein Medienconverter der das Signal über Kupfer zum Router weitergibt. Das wäre unnötiger Aufwand 😉 Arbeite als Elektriker und bereite immer wieder neue Glasfaseranschlüsse vor.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Hartmann452,

die Frage ist so einfach nicht zu beantworten. Keiner weiß aus was für einem Material dein Rollladen besteht und wo eventuell Reibung entsteht, welche einen höheren Kraftaufwand fordert. Ich würde einfach mal einen Gurtwickler testen, eventuell die Führungen etwas ölen und wenns nicht geht ist die Frage beantwortet 😉

Liebe Grüße und einen schönen Abend 😁

...zur Antwort

Hallo Juergen2audi,

diese Frage lässt sich so pauschal nicht beantworten, da ein Solarpanel keine Konstante Leistung bringt. Ist ein Panel z.B. mit 100 Watt Peak angegeben, bringt es dieses in der Regel nicht wirklich raus, da dieser Wert unter Laborbedingungen ermittelt wurde. Dazu kommen noch andere Faktoren wie die Sonneneinstrahlung, Neigung, Temperatur usw. wodurch du um einen Akku als Puffer nicht drumrum kommen wirst, wenn du eine konstante Leistung willst.

Lg 😉

...zur Antwort

Hallo,

meistens sind die Materialien der Lampen (Leuchtenschirme, Leitungsisolierungen, Sockel) nicht für eine Höhere Leistung zwecks der Wärme ausgelegt. Heißt eine Glühbirne mit mehr Leistung wird auch heißer. Das Material hält dann eben nur die Hitze der 60W Glühbirne aus, ohne zu schmelzen / zu verbrennen.

Liebe Grüße ;)

...zur Antwort

Man kann sagen Jain. Eine LED an sich hat keinen höheren Einschaltstrom, allerdings dein Vorschaltgerät / LED-Treiber, welche in jedem LED-Bauteil verbaut ist, das mit 230V betrieben wird. Diese haben durch die verbauten Kondensatoren im Millisekundenbereich einen etwas erhöhten Einschaltstrom. Dies kommt allerdings nur vor, wenn du das Betriebsmittel längere Zeit außer Betrieb hast und der Kondensator entladen ist.

Liebe Grüße ;)

...zur Antwort

Guten Abend,

kann nur durch Entladung kommen, solange das Ladekabel angeschlossen ist. Dein Handy selber arbeitet mit ganz kleinen Spannungen um die 3,8Volt, da würdest du nicht ansatzweise was werden.

LG ;)

...zur Antwort