Wann weiß man, dass es Zeit ist, sich zu trennen?

Hallo zusammen,

ich stecke gerade in einer schwierigen Situation und weiß einfach nicht, wie es weitergehen soll. Mein Freund und ich sind in ein paar Tagen drei Jahre zusammen, aber es fühlt sich alles so kompliziert an. Er hat meine Familie bis heute nicht kennengelernt (ich habe die Gelegenheit am Anfang verpasst, und jetzt fühlt es sich einfach nur komisch an, es noch nachzuholen). Wir streiten oft, hauptsächlich, weil ich nie gelernt habe, richtig zu kommunizieren. Ich bin sehr unsicher, hinterfrage ständig alles, brauche viel Bestätigung und hole alte Themen immer wieder hoch, wenn ich mich in einem unsicheren Moment befinde. Ich weiß, dass das für ihn total anstrengend sein muss.

Außerdem bin ich oft eifersüchtig, obwohl er mir nie einen Grund dazu gegeben hat. Er würde nie etwas tun, das Vertrauen bricht, aber er schaut sich gerne andere Frauen an (sowohl im echten Leben als auch online). Ich weiß, dass daran nichts verkehrt ist, aber dieses Gefühl der Eifersucht in mir lässt sich einfach nicht abschalten. Ich glaube, das hängt auch mit dem Tod meiner Mutter zusammen. Seitdem fühle ich mich oft einsam und suche extrem viel Bestätigung von anderen, besonders von ihm.

Wir haben auch sehr unterschiedliche Bedürfnisse in der Beziehung. Ich wünsche mir eher romantische Gesten, während für ihn körperliche Intimität eine große Rolle spielt. Es gibt auch ein paar Wünsche, die er in dem Bereich hat, die ich ihm einfach nicht erfüllen möchte. Das sorgt natürlich zusätzlich für Spannungen zwischen uns.

Jetzt hat er über die Feiertage Abstand gebraucht und wir haben seitdem keinen Kontakt. Er sagt, er fühlt sich von mir manipuliert und irgendwie ausgenutzt – das hat mich wirklich getroffen. Ich glaube, wenn wir uns wiedersehen, wird er trotzdem versuchen, an unserer Beziehung zu arbeiten. Aber ich bin mir nicht sicher, ob wir überhaupt noch eine Chance haben. Oft denke ich sogar, dass er ohne mich besser dran wäre, und frage mich, ob es egoistisch ist, die Beziehung überhaupt fortzusetzen.

Was meint ihr? Gibt es für uns noch Hoffnung oder wäre eine Trennung besser? Und wenn wir es nochmal versuchen, wie kann ich am besten an meinen Unsicherheiten und meiner Eifersucht arbeiten? Ich hasse diese Gefühle, aber ich weiß nicht, wie ich sie in den Griff bekommen soll.

Danke fürs Lesen, ich freue mich über jede Art von Rat!

...zum Beitrag

Das hört sich so an, als ob da viele Probleme drin stecken, die Du einfach mit in die Beziehung bringst. Ich denke, das wird sich nicht bessern, wenn ihr die Beziehung beendet. Im Gegenteil, wahrscheinlich wirst Du das nur innerhalb einer Beziehung auflösen können. Alles andere sind nur Trockenübungen...

Grundsätzlich reflektierst Du doch auch schon voll gut. Hast Du das mit Deinem Partner auch schon so kommuniziert, wie in Deinem Beitrag hier? (Nicht irgendwie, sondern wirklich so konkret und explizit wie hier.)

Ich würde vorschlagen, Du legst einmal alle Karten auf den Tisch und fragst Deinen Freund, ob bereit dazu ist, daran mit Dir zu arbeiten. Wenn diese Bereitschaft nicht besteht, wird da nichts gutes bei rauskommen. Besteht die Bereitschaft aber, solltest Du Dir keine allzugroßen Sorgen machen müssen. Gute Beziehungen sind halt einfach Arbeit! :)

Thema Eifersucht: Lass die Gefühle zu und bring sie zum Ausdruck, ohne sie Deinem Partner zum Vorwurf zu machen oder ihn dafür anzugreifen. Wenn Du die starken Impulse handeln willst, lenk sie dich in körperliche Intimität um. Das nimmt Deinem Unterbewusstsein das Gefühl von machtlosigkeit, erfüllt die Bedürfnisse Deines Partners und festigt eure Bindung.

Gegenseite: Männer können bei romantischen Gesten etwas hilflos sein. Gibt ihm zwischendurch einfach mal Hilfestellungen. Teile (beiläufig) mit, was Du Dir wünscht, ohne etwas einzufordern (ansonsten könnte die Geste ja gar nicht mehr aufrichtig sein).

Insgesamt würde ich sagen, gib nicht zu schnell auf. Solange Dein Freund bereit ist, an der Beziehung zu arbeiten, würde ich das an Deiner Stelle annehmen :)

...zur Antwort
Ja

Sexuelles Interesse kann die Freundschaft vielleicht mal etwas schwierig machen, weil dieses sich dann mit der Zwischenmenschlichkeit überlagert.

Das schließt eine aufrichtige Freundschaft aber nicht! :)

...zur Antwort
Könnte mehr sein

Hört sich so an, als ob sie etwas für Dich empfinden und aus der "Not" heraus eine nicht so optimale Beziehung eingegangen ist, um nicht alleine sein zu müssen.

Wärst Du denn an ihr interessiert?

...zur Antwort

Es gab hier mal ein ähnliches Thema. Die Betroffene hatte dort ihre Inneren nach innen gefaltet, die Äußeren dann drüber gezogen und dann mit einem Streifen Hautpflaster fixiert. (Ich denke mal, so etwas wie Leukosilk)

Sich etwas abschneiden lassen, nur um einer modischen Kleidungsvorstellung zu entsprechen wäre schon etwas makaber... 😅 Besonders wenn man es eigentlich mag. Und es gibt ja nicht nur enge und weite Hosen!

Ich glaube, Dir ist auch nicht im Ansatz bewusst, was Du Dir damit eigentlich nehmen würdest.

Neben den OP Risiken wie Vernarbung und Sensitivitätsverlust, wird Dir da ein großer Teil Deines Geschlechtsorganes entfernt. Du würdest Dir also zum einen erogenes Gewebe abnehmen lassen und zum Anderen auch einfach den optischen und haptischen Reiz nehmen, der zu Deinem Körper gehört und den Du und Dein Partner eigentlich erleben könnten.

Auch macht das Ganze schon ein bisschen den Eindruck, als hättest Du Dich bzw. Deinen Körper in der Sexualität noch nie wirklich tief selbst erfahren. Etwas wozu Sexualität eine einzigartige Möglichkeit bietet und die Du Dir damit auch ein Stück weit nehmen würdest.

Auch ein tiefenpsychologisches Körpertrauma wäre nicht undenkbar.

Ich kann da wirklich nur von abraten! 😅

...zur Antwort

Unbedingt! Auch sie hat ein sexuelles Empfinden und entsprechende Bedürfnisse.

Dass Sie diesen Wunsche Dir gegenüber anspricht, spricht auf jeden Fall schon einmal für ein gesundes und unverkrampftes Verhältnis zu ihrer eigenen Sexualität und für ein Vertrauensvolles Verhältnis zwischen euch.

Was sollte dagegen sprechen?

...zur Antwort
Leben hat keinen Sinn? Werde nie eine Frau küssen? Nie eine Freundin haben? Kein Job?

Wichtig alles lesen und nicht direkt diese unnötigen Sachen schreiben die man immer hört...

Ich glaube es sieht echt danach aus, dass ich keine Chance mehr in diesem Leben hab bei Frauen oder sonst irgendwas:

Ich bin in paar Monaten m/18, 1,66m groß, wirklich hässlich, ein Südländer mit einem sehr komischen Namen (ich selber h...sse meinen Namen, das bin nicht ich..), habe keine Hobbys, bin arm, komme aus einer armen und gläubigen Familie, (bin selber nicht gläubig) extrem kleine Wohnung, mittelmäßige Klamotten, meine Eltern streiten sich immer, meine ältere Schwester schreit immer rum und streitet, es gibt immer Probleme, hab Helikoptereltern die mich zu einem sozial Inkompetenten Typen gemacht haben, ich kann nicht mal zum Friseur gehen, bin komplett isoliert egal obs jetzt eine Pandemie gibt oder nicht, hab auch keine Konsole oder schaue keine Serien....ich sitz den ganzen Tag rum und bin auf Sozialen Medien...hab keine Freunde, echt eigentlich noch NIE Freunde gehabt UND natürlich noch nie Kontakt mit einer weiblichen Person gehabt:

  • Noch nie über private Dinge gesprochen mit einer Frau
  • Noch nie eine Frau umarmt
  • Noch nie privat getroffen
  • Noch nie geküsst
  • USW. (Natürlich auch kein Sex)

Abitur mach ich grad, aber hab einen 3,5er Schnitt oder schlechter, alles läuft mies. Ob ichs schaffe ist auch ne andere Frage, Ausziehen kommt nicht in Frage, bin gar nicht selbstständig und hab fantische und gläubige Eltern die natürlich nur nach der Hochzeit jemanden gehen lassen wollen...Was ich in der Zukunft machen will ist auch unbekann (Keine richtigen Interessen,soziales Leben usw. wie gesagt)

Ich weiß nicht weiter.

Werde ich für immer Einsam sein? Keine Frau jemals auch nur küssen oder umarmen können?

Was denkt ihr?

...zum Beitrag
Nein...

Das ist wirklich ein hartes Schicksal, welches Du da beschreibst.

Dieses Schicksal bietet Dir aber auch ganz viele Möglichkeiten, Erfahrungen und Wachstum zu erleben, wo andere in ihrem Leben niemals die Chance zu bekommen werden.

Du kannst Lernen, dass es neben der äußeren, Körperlichen Schönheit auch eine innere Schönheit gibt, die diese überstrahlt.

Du kannst lernen, wie es ist, Dich von einem toxischen Umfeld loszusagen und Dir Deine Selbstbestimmtheit zu nehmen.

Du hast die Chance, in eine Welt die Dir nicht viel Gutes geboten hat, trotzdem Gutes zurückzugeben und dadurch wahre Größe zu lernen und vorzuleben.

Ich kann Deine Verzweiflung wirklich sehr gut verstehen. Aber ich bin fest davon überzeugt, dass DU aus Deinem Leben etwas wundervolles machen kannst!

Und ich denke, es gibt einige goldene Regeln, die Du befolgen solltest, um auf den Weg dahin zu gelangen und zu bleiben.

  1. Sei gut. Die Welt kann rau und gemein sein. Es liegt bei uns, wie wir dem begegnen. Denk immer daran, dass jeder der Dir mit Missgunst begegnet nur Marionette seines eigenen Leids ist, welches er dann auf Dich projiziert. Sei besser als das und Dein Leben wird besser als dies sein.
  2. Sei liebevoll mit Dir selbst. Wirklich jeder hat seine Makel und Unzulänglichkeiten. Manche mehr sichtbar als andere. Lass Dich von diesen nicht beherrschen. Nimm sie an, steh zu ihnen, arbeite an dem woran Du arbeiten kannst und akzeptiere, was Du nicht ändern kannst. Als ersten Schritt würde ich vorschlagen, dass Du Dir selbst einen neuen Namen gibst. Einen Namen den Du wirklich magst, der Dir gefällt. Einen Namen mit dem Du Dein Leben in die Hand nimmst. Auch wenn Du den Namen offiziell nicht ohne weiteres ändern kannst, kannst Du Dich ja entsprechend vorstellen. "Meine Name ist[...] aber nenn mich einfach [...]."
  3. Werde Dein eigener Herr. Ziehe eine Grenze zu Deinen Eltern. Es ist unbeschreiblich tragisch und schmerzhaft, wenn die eigenen Eltern nicht ihrer ureigenen Aufgabe und Verpflichtung nachkommen, ihr Kind achtungsvoll und unterstützend in des Kindes eigenen Leben zu begleitet, sondern ihren Fanatismus dem Kind aufzuzwängen versuchen. Und an dieser Stelle sei erwähnt, dass es Dich ungemein adelt, dass Du diesen Fanatismus nicht einfach übernommen hast, sondern trotz all der Widrigkeiten Deinen eigenen Willen und Verstand behalten hast. Du hast Hochachtung verdient! Deine Familie wird immer Deine Familie bleiben und Du wirst sie wohl auch immer lieben. Wirst Du aber Dein Leben in Deine eigene Hand nehmen wollen, wirst Du hier Grenzen ziehen müssen. Solange ein Abhängigkeitsverhältnis zu Deinen Eltern besteht, wird das schwierig. Hol Dir da Unterstützung!
  4. Bilde Dich! Der Schlüssel zu Unabhängigkeit ist Bildung. Der einzige Wert, das einzige Vermögen, welches man Dir niemals nehmen können wird, ist Bildung! Kämpf dafür. Wenn Du etwas in der Schule nicht verstehst, frag nach. Frag Mitschüler, frag Lehrer, fordere Hilfe ein, sei dort unnachgiebig.
  5. Finde Dein Potenzial. Ich verspreche Dir, Du trägst irgendetwas in Dir, was Du dieser Welt geben kannst, was Du beitragen kannst. Finde heraus, was das ist und folge dem. Halte einfach die Augen danach offen, das wird sich mit der Zeit schon zeigen.

Dein Leben hat einen Sinn und ich bin mir sicher, Du wirst ihn noch entdecken! :)

...zur Antwort

Ich würde sagen, tu dir mal die Ruhe an! In der 10. Klasse muss man noch nicht wissen, was man später einmal machen möchte.

Es kommt durchaus mal vor, dass auch schon jemand in der 10. Klasse genau sein absolutes Herzblut gefunden hat und für den total klar ist, dass das auch die Berufslaufbahn werden soll. In diesem Falle, go for it. Oder es ergibt sich einfach etwas.

In Deinem Falle hört sich das aber eher so an, als ob Du gerade in der Schule nicht so zurecht kommst und deswegen etwas suchst, was Du stattdessen machen könntest. Da würde ich ganz arg von abraten!

Um Deine Frage zu beantworten. Noten sind bei wirklich allen Jobs total unwichtig, weil Rückschlüsse von Noten auf tatsächliche Job-Kompetenzen sehr eingeschränkt möglich sind.
Noten und Abschlüsse sind aber (leider) sehr wichtig um einen Zugang zu Ausbildungs- und Arbeitsplätze zu bekommen.

Ist scheiße, ist aber so.

Mein Tipp. Mach. Dein. Abi!

Tu Dir die Ruhe an. Die Situation ist zur Zeit echt Mist, da kann keiner etwas zu.

Sei geduldig mit Dir! Wiederhol das Jahr einfach zur Not. Aber bleib dran.

Die hast zur Zeit den Luxus, einfach nur Schule machen zu können. Keine Abendschule mit Job nebenher. Keinen zweiten Bildungsweg mit Bafög Finanzierung. Einfach nur Schule.

Nutz das! Mach Dein Abi! 😄

Und hol Dir Hilfe. Wenn Du nicht weiter weißt, Löcher die Leute hier mit Fragen! (Natürlich nicht: "Was ist die Lösung?", sondern "Wie geht das?" ! 🙊
Schau Dich vielleicht nach einer Nachhilfe um. Wenn es eure Finanzielle Situation nicht her gibt, schau nach geförderten angeboten.

Über die Sinnhaftigkeit von Schule lässt sich streiten. Viele der Inhalte sind leider oftmals vollkommen Nutzlos.
Darüber dass Du einen Abschluss hast, wird sich aber nie jemand beschweren. Wenn Du einen Abschluss nicht hast, leider aber schon.

Tu Dir die Ruhe an, aber Mach Dein Abi! :)

...zur Antwort
Was passt in die Lücken (Englischer Lückentext)?

School children know the name of Rosa Parks, the civil rights icon and what she did to end segregation in the US. But they learn about her and other and other civil rights on certain occasions and together with only few (2)... No matter, whatever efforts are made, however, segregation in (3)... America is (4) ... and (5)...This attitude still even when like black culture. Their (8)... of black music and fashion is only (9)... it can be (10)... (11)... when their life changes. To teenagers a catastrophe like the hurricane Katrina in New Orleans is (12)...and they forget about it when the next headliner cause comes. There is only little contact between white children and their black (14)... This fact does not they forget about it when the next (13)... headliner (15)... what Rosa Parks (16) ... and her act of (17)...and (18)... ended segregation that had been (19) ... until that time. She is rightly (20) ...as the mother of the civil rights movement. But it is very hard to change (21)...  and (22) ... between black and white. Segregation can be (23)... but nobody can be forced to be friends. It is not so much the adult conversations that often (24).... into bitter debates that bring the races together but living, working and playing together. Children are (25)... enough to realize that there is a (26). and only a lot of small steps and not (27) ....(28) ....can overcome it.

Hier die Wörter die rein kommen sollen.

accomplished, acknowledge, affect, attitudes, bravery, classmates, conveniently , defiance, devolved, diminish, divide, enthusiastically, gestures, grand, habits, incomprehensible, outlawed, peers, persistent, prevails, sanctioned, shed , smart, stark, suburban, temporary

...zum Beitrag

Na also ich erwarte wenigstens einen Lösungsvorschlag oder Ansatz! 😄

...zur Antwort

Wenn Du das bei anderen Frauen gar nicht "ekelig" findest, sondern nur bei Dir selbst, deutet das für mich arg darauf hin, dass Dein problem gar nicht wirklich bei Deiner Vulva liegt, sondern Du das nur darauf projizierst.

Dieses Problem mit einer Operation zu lösen, klingt nach einer ganz schlechten Idee.

Natürlich wird es auch Männer geben, denen das nicht gefällt, genauso wie es Männer gibt, denen keine roten Haare gefallen. Gibt aber auch genug, die das ganz hervorragend finden (haha, Wortspiel) und die aller größte überwiegende Mehrheit, interessierts nicht.

Ergänzend dazu:

http://www.stern.de/amp/neon/herz/psyche-gesundheit/schamlippenverkleinerung--warum-ich-den-eingriff-heute-bitter-bereue-8143910.html

https://www.thevulvagallery.com/

...zur Antwort

Mit ihm solltest Du auf keinen Fall reden. Das wäre Deiner Tochter gegenüber unfassbar übergriffig!

Du könntest vielleicht mit Deiner Tochter darüber reden. Das kommt aber darauf an, ob Deine Tochter bereit dazu ist mit Dir darüber zu sprechen. Das ist in dem Alter sehr oft nicht der Fall, weil Eltern leider sehr oft emotional übergriffig sind und Kinder sich dann automatisch ihren Eltern gegenüber verschließen.

...zur Antwort
Wie kann ich mich dazu überwinden mit ihm zu schlafen?

Hey,

also im letzten Sommer war ich kurz davor vergewaltigt zu werden (wer genaueres wissen möchte, kann sich gerne meine anderen Fragen durchlesen), letzten Endes ist dann zwar doch nichts passier, da mein Freund noch rechtzeitig da war, aber ich habe immer noch Albträume davon und ich mache auch eine Therapie (um genau zu sein seit ca. einem halben Jahr), um das ganze zu verarbeiten und die Albträume werden auch immer weniger, aber trotzdem kam es jetzt schon mehrmals vor, dass ich mir ganz sicher war, dass ich bereit bin mit ihm zu schlafen (ich bin noch Jungfrau), aber jedes Mal, wenn er mich berührt und es "anfängt" kommen mir ständig diese Bilder in den Kopf und ich fange an zu schreien und zu weinen.Er fragt mich jedes Mal, ob ich wirklich ganz sicher bin und ich sage, dass ich es bin, weil es ja auch so ist und ich will es unbedingt.Dabei bin ich mir auch ganz sicher, aber ich weiß einfach nicht, was ich machen soll, weil ich sofort wieder die ganzen Bilder im Kopf habe.Ich habe grade das Gefühl, dass es mir besser geht, bis dann ständig wieder so etwas passiert.Ich habe meine Therapeutin gefragt, was los ist und sie meinte, dass das Trauma einfach noch zu groß ist und ich mir wirklich zu 100% sicher sein muss, was ich dann ihrer Meinung nach anscheinend nicht bin.Ich bin mir aber ganz sicher, dass ich es will, aber es geht einfach nicht.Und ich kann doch wohl besser wissen, was ich fühle, oder nicht?Was kann ich dagegen tun?Also was kann ich tun, damit diese Bilder

...zum Beitrag

Meine -nicht professionelle(!)- Meinung zu der Gesamtsituation:
Du hängst in der Opferrolle fest. Das was geschehen ist, wäre weder passiert, wärst Du in das Auto gestiegen, noch hätte Dein Freund vorher so eine Szene gemacht. Das ist jetzt nun mal aber so und zum Glück ist es ja am Ende noch einigermaßen glimpflich ausgegangen.
Entscheidend ist, daran kann nun niemand mehr irgendetwas ändern.

Ich denke, der einzige Weg ist da, zu akzeptieren, dass es so gelaufen ist und euch vor allem auch selbst zu vergeben.

Der nächste Schritt wäre wohl, die Macht über die Erinnerungen an das Geschehene zu erlangen. Ich vermute, dass es kam möglich sein wird, dass zu vergessen. Das ist glaube ich aber wirklich etwas, was in die Hand eines Therapeuten gehört.

Zu der aktuellen Situation mit Deinem Freund:
Versucht doch vielleicht wirklich mal, dass er erstmal nur ganz passiv bleibt. Also das er wirklich einfach nur da liegt und Du ihn nach belieben erkunden kannst.
Natürlich ist das nicht, was man sich auf Dauer wünscht, aber für den Moment wäre das für Dich vielleicht ein Weg, sich dem ganzen zu nähern, wenn Du Dir das so sehr wünscht.

...zur Antwort

Bitte nicht machen! Das ist weder hässlich, noch gibt es irgendeinen Grund, sich da operieren zu lassen (außer in ganz, ganz seltenen Fällen).

Die Vielfalt ist da völlig normal und schön:

https://www.thevulvagallery.com/

Und so eingriff kann bitter nach hinten losgehen:

www.stern.de/amp/neon/herz/psyche-gesundheit/schamlippenverkleinerung--warum-ich-den-eingriff-heute-bitter-bereue-8143910.html

...zur Antwort
Kennt jmd das bzw die Gefühle? Was kann ich dagegen machen damit es nicht für immer bleibt oder so?Wie kam es dazu bzw was könne die Auslöser sein?

Heute kam eine Email von unserer deutsch lehrerin dass die über video konferenz referate machen möchte. Ich hab direkt panik bekommen also so richtig mit zittern tränen unkontrolliertes atmen und so weiter. Ich schätze wir müssen bei dem Vortrag unsere Kamera anmachen, da wir etwas basteln sollten und dann dazu ein referat halten sollen. In der schule beim vortrag hätten wir ja maske tragen können aber jz nicht und mich sieht trotzdem dann jeder. Was soll ich machen nicht nur bei dem vortrag sondern allgemein bekomm ich nur panik bei dem wort. Als sie eigentlich gedichtsvorträge wollte war dann schon lockdown aber als sie das gesagt hat hab ich einfach komplett nervenzusammenbruch gehabt im unterricht was ich nie hab sonst sehen des ja andere 

es kann doch nich sein dass ich gefühlt nur beim wort nh panikattacke bekom wie soll ich abi schaffen oder wenn ich keins mach wie soll ich auf eine berufsschule oder allgemein wie soll ich so leben... ich kann nich mal normal einkaufen oder komplett gestresst zu sein vorallem nicht allein ich bin schon 16 stell mich schlimmer an als nh kleinkind.. andere leben ihr leben gehen auf partys und ich kanns einfach nicht allein beim gedanken bekomm ich panik... ich hab noch nie jemanden dass so gesagt und wenn ich zu meinen freunden sage ich möchte nicht auf die party kommt ,,oh du bist so lame"...keiner verstehts. Wüsste ich wenigstens was der auslöser ist dann könnte ich dort anfangen was dagegen zu machen aber ich weiß einfach nicht warum das sich so verschlimmert hat. ICh war schon immer schüchtern aber panik war noch nie da vorallem nicht so stark seit ca 1-2 jahren wurde es immer schlimmer... diese panik lässt nich zweifeln ein normales leben führen zu können ich denke an zukünftige dinge mit denen ich sciherlich konfrontiert werde und dann kommt mir der gedanke wegen der panik aufzugeben...

ich bin eig nicht alleine ich habe meine 2 besten freundinnen und ja. Aber mir ist aufgefallen die eine beste freundin hat eine freundin (also sie ist mit der zusammen) und noch mehrere andere freunde. Und meine andere beste Freundin hat auch noch einige andere freunde mit denen sie öfters was macht und sogar eine relativ nahe beste freundin der sie tiktoks schickt in denen es um die zukunft geht (also was sie später mit ihr machen will). Und dann ist mir aufgefallen ich hab eig niemanden außer die, aber sie haben eine mind genauso wichtige perso neben mir. Also würde sie es warscheinlich wenn ich gehen oder sterben würde nicht mal interessieren da sie immer hin noch andere haben. Wenn ich die beiden aber verlieren würde wäre ich allein. Allein,...

zudem schreibt die single beste freundin mit mehreren jungs und kann das auch und die beiden gehen immer auf partys. Ich dürfte schon mit auf partys aber bekomm schon beim gedanken panik attacken weil es mir einfach zu viele menschen sind (was sie nicht so nach vollziehen können)... und sie ist offener eine beziehung einzugehen,... ich bin iwi in einem betonblock gefangen

...zum Beitrag

Das kenne ich. Hab mich damit auch mal sehr schwer getan...

Ich habe mich dann einfach irgendwann in ganz kleinen Schritten meinen Ängsten gestellt.

Das A und O ist glaube ich, Geduld mit sich selbst zu haben...

...zur Antwort

Man macht ja auch keinen Sex, einfach um Sex zu haben, sondern um ein Gefühl auszuleben und zum Ausdruck zu bringen, was schon vorhanden ist.

Dabei gibt es überhaupt keine Regeln, wann, wie und bei wem das kommt!

Solange sich das für dich, wie von dir beschrieben, komisch anfühlt, ist das halt so und du lässt es halt.

Wenn Du irgendwann mal das Verlangen danach hast, tust Du es halt.

Wenn du das Verlangen alleine hast, dann tust Du es alleine. Wenn Du das Verlangen mit jemandem teilst, dann tust Du es mit diesem jemand zusammen.

: )

...zur Antwort

Die nervigen Dinger kenne ich auch zu gut... 🙄

Es kann sein, dass die noch innerhalb der Mandelfurchen oder an der Rückseite der Mandeln versteckt sind.

Du könntest mal versuchen, die Mandeln vorsichtig(!) Mit einem Q-Tip zu 'massieren'. Manchmal kommen die dann manchmal raus...

...zur Antwort

Brustwarzen können ganz unterschiedliche Formen haben. Das hat nichts mit dem Alter zu tun.

Bei manchen sind sie größer, bei manchen kleiner. Bei manchen stehen sie deutlich hervor, bei manchen sind sie flach und bei manchen sind sie nach innen gekehrt. Manches davon kommt ein bisschen häufiger vor, manches ein bisschen seltener.

Das ist alles ganz normal, da Brauchst Du Dir überhaupt keine Sorgen zu machen! :)

...zur Antwort
Freundin ist total verzweifelt, weil sie keinen Partner findet (sitzt im Rollstuhl)?

Hallo!

Ich (26) habe eine Freundin, die im Rollstuhl sitzt. Sie ist beidseitig Oberschenkelamputiert. Eine echt tolle Person, super lieb, intelligent, total freundlich, hübsch, ehrlich, gebildet.. und trotz ihrer Behinderung meistert sie (25) ihr Leben total gut :) Sie ließ sich nie hängen, besuchte die Regelschule, fährt 'nen Automatikauto, lebt inzwischen in ihrer eigenen Wohnung, geht aus.. alles :) Sie hat die Realschule sehr gut abgeschlossen, absolvierte eine Ausbildung zur Bürokauffrau & ist total happy in dem Sinne, sie liebt ihren Job :) Sie hat keine Prothese, sitzt also immer im Rollstuhl & ist mit diesem überall anzutreffen. Sie igelte sich auch nie ein & ist allgemein sehr lebensfroh :)

Allerdings leidet sie mittlerweile sehr darunter, dass sie bisher noch keinen Partner hatte & ist deswegen oft ziemlich traurig und down.. was mich wiederum traurig macht bzw. nachdenklich weil sie echt 'ne super super liebe Persönlichkeit ist & ich das total schade finde, wie sie sich dann in Selbstmitleid (was sonst garnicht ihre Art ist) übt & sich total emotional hängen lässt.. das war letztes Wochenende wiedermal ganz schlimm.

Sie hat massiv Angst keinen Partner (mehr) zu finden, zumal sie auch total gern Mama wäre & Kinder bekommen würde.. sie wünscht sich nichts so sehr wie einen liebevollen Partner & eine eigene Familie.

Ich würde ihr ja gern helfen, weiß aber nicht wie.. habt ihr vllt. ein paar Tipps auf Lager? Habe eben eine eigene Beziehung & auch im Privatleben einige "Baustellen" aber helfen möchte ich ihr auf jeden Fall.. habt ihr vllt. eine Idee?

Wäre echt ganz lieb von euch :)

...zum Beitrag

Hallöchen,

ein guter Freund hat mir vor ein paar Tagen 'gebeichtet', dass er Amputationen bei Frauen anziehend findet. Ich wusste gar nicht, dass es so etwas gibt...

Meine erste Reaktion war ein amüsiertes "Na was für eine frohe Kunde für die amputierte Damenwelt". Aber weit gefehlt... Scheinbar ist diese Neigung (a) gar nicht so einzigartig und (b) gerade bei betroffenen Frauen nicht unbekannt und vor allem auch ganz und gar nicht beliebt.

Das hat mich dann ins Grübeln und Googlen gebracht. Aber so richtig schlau bin ich aus der Sache immer noch nicht geworden. (Bin aber unter anderem auf diese gutefrage hier gestoßen.)

Die Problematik scheint irgendwie darin zu liegen, dass Betroffene ein Problem damit haben, sich auf ihr Handicap reduziert zu sehen. Dieser Gedanke ist im ersten Moment nachvollziehbar, überlegt man aber mal einen Moment, ist dies bei 'normaler' Sexualität ja nicht anders. Nur weil ein Mann die Brüste einer Frau attraktiv findet, muss er sie ja noch lange nicht auf diese reduzieren. Und insbesondere heißt ja auch nicht, dass besonders starke Attraktivität zwischenmenschliche Relevanz a priori ausschließt.

Eigentlich sollte es ja andersherum sein. Wenn zwischenmenschliches Interesse besteht UND besondere (individuelle) Attraktivität, dann kann diese einander geschenkt werden.

Nun liegt hier ja aber noch eine Besonderheit vor. Dass Attribut der Anziehung findet hier seinen Ursprung in einem harten Schicksalsschlag. Aber wo ist am Ende der Unterschied? Die Amputation wird ja niemand ungeschehen machen können. Warum dann nicht das Beste aus der Sache machen? Und attraktiv gefunden zu werden ist ja eigentlich etwas, was jedem gut tut. Ich hätte hier sogar gedacht, dass das eine praktische Gelegenheit für Betroffene wäre, sich selbst wieder lieben zu lernen.

Richtig skurril wird es nun, wenn man sich einmal die andere Seite anschaut. besagter Freund konnte mir nämlich äußerst dezidiert erklären, was diese Neigung bei ihm ausgelöst hat. Das ganze geht wohl auf ein frühkindliches sexuelles Trauma zurück. Also etwas, was ihm angetan wurde bzw. ihm widerfahren ist, sich nicht mehr ungeschehen machen lässt und womit er jetzt zu leben hat. Dazu hat es obendrein das gleiche Potential die Partnersuche zu erschweren, wie z.B. für Deine Freundin.

Also am Ende sieht es in meinen Augen so aus, als ob wir hier zwei (sehr ähnlich) gehandicapte Parteien hätten, welche sich eigentlich gegenseitig perfekt ergänzen würden. Aus irgendeinem Grund scheint das Ganze aber unfassbar problematisiert zu sein.

Mich würde es einmal unfassbar interessieren, wie eine Betroffene selbst darüber denkt. (Dazu habe ich im Netz erstaunlich wenig gefunden...)

Und natürlich interessiert es mich jetzt auch schon ein bisschen, wie sich die Situation für Deine Freundin mittlerweile entwickelt hat!

...zur Antwort