Das hört sich so an, als ob da viele Probleme drin stecken, die Du einfach mit in die Beziehung bringst. Ich denke, das wird sich nicht bessern, wenn ihr die Beziehung beendet. Im Gegenteil, wahrscheinlich wirst Du das nur innerhalb einer Beziehung auflösen können. Alles andere sind nur Trockenübungen...
Grundsätzlich reflektierst Du doch auch schon voll gut. Hast Du das mit Deinem Partner auch schon so kommuniziert, wie in Deinem Beitrag hier? (Nicht irgendwie, sondern wirklich so konkret und explizit wie hier.)
Ich würde vorschlagen, Du legst einmal alle Karten auf den Tisch und fragst Deinen Freund, ob bereit dazu ist, daran mit Dir zu arbeiten. Wenn diese Bereitschaft nicht besteht, wird da nichts gutes bei rauskommen. Besteht die Bereitschaft aber, solltest Du Dir keine allzugroßen Sorgen machen müssen. Gute Beziehungen sind halt einfach Arbeit! :)
Thema Eifersucht: Lass die Gefühle zu und bring sie zum Ausdruck, ohne sie Deinem Partner zum Vorwurf zu machen oder ihn dafür anzugreifen. Wenn Du die starken Impulse handeln willst, lenk sie dich in körperliche Intimität um. Das nimmt Deinem Unterbewusstsein das Gefühl von machtlosigkeit, erfüllt die Bedürfnisse Deines Partners und festigt eure Bindung.
Gegenseite: Männer können bei romantischen Gesten etwas hilflos sein. Gibt ihm zwischendurch einfach mal Hilfestellungen. Teile (beiläufig) mit, was Du Dir wünscht, ohne etwas einzufordern (ansonsten könnte die Geste ja gar nicht mehr aufrichtig sein).
Insgesamt würde ich sagen, gib nicht zu schnell auf. Solange Dein Freund bereit ist, an der Beziehung zu arbeiten, würde ich das an Deiner Stelle annehmen :)