*chrchrm* ßehr gut, wie du die Frage formuliert haßt

...zur Antwort

Da man nicht nur heutige Sprachen kennt, sondern auch deren Vorläufersprachen, kann man eine Art Regelsystem für die Veränderungen in den Sprachen aufstellen.

Bei den Germanischen Sprachen erkennt man die Verwandtschaft als Laie ja schon direkt. Man kann in dem Fall also ableiten, wie die gemeinsame Vorläufersprache - in dem Fall Proto-Germanisch UNGEFÄHR geklungen hat.

Das selbe können Sprachwissenschaftler auch mit den Slawischen, Keltischen, Romanischen, Indo-Arischen Sprachen etc machen.

Und zwischen diesen, größtenteils abgeleiteten Proto-Sprachen, besteht eine regelmäßige Ähnlichkeit.

Es sind nicht nur ein paar ähnliche Wörter. Es ist sind Regelmäßigkeiten.

...zur Antwort

1.) Rainer wurde auf diversen Plattformen gebannt, weil er die jeweiligen Richtliien gebrochen hat (auf YT temporäre Sperre umgangen; auf Twitch hat er on-air
"N E G E R" gesagt; auf Younow hat er on-air Alkohol getrunken).

2.) Restreamer-Accounts von Haidern werden regelmäßig entfernt.

3.) Lösch dich!

...zur Antwort

Games Workshop geben auf ihrer Seite eigentlich sehr viele Bemalanleitungen:

Rüstung der Dark Angels:
Essenziell wären

  1. Base: Caliban Green (Grundfarbe der Rüstung)
  2. Shade: Nuln Oil (Schattierung, Tiefe; Shades fließen in die Vertiefungen)

Optional für Highlights wären

  1. Layer: Warpstone Glow (Reicht für den Anfang, als Highlight-Farbe.)
  2. Layer: Moot Green (Zusätzlich für feinere Highlights. Braucht man als Einsteiger nicht unbedingt. Es kommt ganz darauf an, wie viel Detailarbeit man in ein Modell inversieren will.)
...zur Antwort

Er hat immer noch zu viel Oberwasser, unser dicker, fetter Pfannkuchen. Der wird genau gar nichts machen, außer in Videos rumheulen und weiter provozieren.

...zur Antwort

Man kann davon ausgehen, dass Mona es ihm eine "Beziehung" vorgespielt hat, um ihn auszunehmen oder sich evtl an ihm hochzuziehen. Im Bett ist da laut ihrer Aussage auch nix gelaufen.

So um 2017(?) oder so, gab es wohl Eine, die es ernst meinte und ihn wohl auch drüber gelassen hat. Dass es diese Frau gab, wurde von einer dritten Person, die erst ein Drachi war, dann aber selbst zur Haiderin wurde, bestätigt. Die hatte auch direkten Kontakt zu der Frau. Die Frau wollte Rainer aber wohl weder Freunden noch Familie vorstellen und wollte ihn auch nicht bei sich in der Wohnung haben, sondern besuchte ihn wohl ein paar Male oder hat ihn auswärts getroffen. Rainer schaffte es aber, durch seine Art auch diese Frau zu vergraulen. ("Sie wusste halt nicht, wo ihr Platz ist." - Zitat Rainer zur erwähnten dritten Person)

Sonstige "Freundinnen" waren entweder imaginär oder "Beerchen".

...zur Antwort

Weil Linke Meister im Verleugnen der Realität sind und halt nicht sein kann, was nicht sein darf.

...zur Antwort

Kommt auf das Messer an. Springmesser, Butterfly-Messer und Faustmesser sind in Deutschland komplett verboten.

Feststehende Messer mit einer Klingenlänge über 12cm unterliegen einem Führungsverbot, d.h. es muss gesichert transportiert werden. Am besten in einem abschließbaren Behältnis.

Klapp- oder Taschenmesser sollten unproblematisch sein.

...zur Antwort
Was denkt ihr, wie sahen die Wikinger aus?

Ja, ich weiß, es gab tausende Stämme, teils mit ganz anderen Lebensideen, Weisheiten usw. Von mir aus ein Mittelwert oder vor allem die Wikinger, die in England die Klöster angriffen.

Und kommt nicht mit, "schon die Skythen tätowierten sich vor 3000 Tausend Jahren einen Adler auf die Brust!", das weiß ich, es geht mir nicht darum, was möglich ist, sondern was realistisch und glaubhaft ist.

Sahen die Wikinger eher so aus: 1)

https://img.netzwelt.de/dw1200_dh900_sw2880_sh2160_sx480_sy0_sr4x3_nu0/picture/original/2019/01/vikings-514-243783.jpeg

Moderne Flechtfrisuren, mit Undercut, häufig rasierte Glatzen, mit Tätowierungen, sehr viel Dreck und Schlamm überall, auch die Bekleidung, eher viel Fell um die Schultern, Felljacken, Fellschuhe, quasi direkt aus dem erlegten Wild wie Steinzeitmenschen?

Oder sahen die Wikinger eher so aus: 2)

https://deutschland-im-mittelalter.de/bilder/vikinger.jpg

Also mit gekämmten Haaren, einheitlichen Helmen, gewebten Hemden, wie europäische Soldaten zur Zeit auch, nur mit mehr Bart und längeren Haaren.

Die Wikinger werden als die "Wilden" beschrieben, als "Barbaren", doch war es deren Äußeres, die sie in der Zeit stehengeblieben erschienen lassen, oder war es doch viel mehr deren Auftreten gegenüber dem Christentum und anderen Kulturen, sowie deren Moralverständnis, die sie zu "Barbaren" machten? Und sahen ansonsten den anderen europäischen Kulturen eher recht ähnlich, bezüglich Bekleidung usw.

...zum Beitrag
2. Sahen eher aus, wie langhaarige/bärtige und gekämmte Soldaten

Im Allgemeinen waren die Nordmänner sehr hygienisch (im Vergleich mit dem Rest Europas).

Bärte und Haarpracht haben sich wahrscheinlich stark nach dem Stand in der skandinavischen Gesellschaft der Wikingerzeit unterschieden. Mächtige Bärte und geflochtenes, verziertes Haar werden der Oberschicht (Adel und Krieger) vorbehalten gewesen sein. Unfreie Männer werden eher kurzgeschnittenes Haar und gestutzte Bärte getragen oder komplett rasiert gewesen sein. Beim normalen freien Mann / Bauern wahrscheinlich so ein Mittelding.

Die Kleidung war nicht "primitiver" als im restlichen Europa. Natürlich hatte die Mode in Skandinavien aber einen regionalen Stil. Auch das Rüstzeug war nicht schlechter als in Kontinentaleuropa.

Das Bild der wilden Barbaren wurde natürlich von den Christen geprägt und entsprach nicht der Realität.

...zur Antwort

Der Rechtsstaat Deutschland ist nicht so gut, wie er gerne dargestellt wird.

  1. Die Justizminister sind den Staatsanwaltschaften gegenüber weisungsbefugt, d.h. das im schlimmsten Fall ein Politiker bestimmen kann, ob ein Straffall verfolgt oder eingestellt werden soll bzw Politiker können die Justiz für persönliche Zwecke missbrauchen. Deswegen kam es bereits zu einer Rüge durch die EU-Kommission.
  2. Bei den Innenministern und der Exekutive (Polizei) ist es teilweise ähnlich, s. den Fall in Hamburg, wo ein Facebook-User, den Innensenator als "Pimmel" bezeichnete und am nächsten Tag ein Durchsuchungskommando vor der Tür stehen hatte.
  3. Bei den Verfassungsrichtern kann man ebenfalls die Unabhängigkeit von der Politik bezweifeln, da die Meisten direkt aus den Parteien und politischen Posten in das Richteramt wechseln.
...zur Antwort
Causa Drachenlord: nicht nur Opfer seiner Hassen, der Behörden, sondern auch seiner Nachbarn?

Folgende Frage baut auf einer von mir vor ca. einem Monat gestellten Frage auf. Wer diesen Kontext möchte kann gerne in meine Profil sehen.

Drachenlord beschuldigte kürzlich neben der Mobbingberatungsstelle (Schwerpunkt Cybermobbing) HateAid, auch die Behörden ein "falsches Spiel" mit ihm zu spielen und ihn "systematisch zu zerstören."

Nun ergreift er auch Vorwürfe gegen seine ehemaligen Nachbarn. Dies hätten ihn aus seinen Heimatdorf "gejagt," seiner Ansicht nach am aller liebsten direkt mit der Mistgabel. Aufgrund der Antagonie, die ihm wohl selbst durch seine Nachbarn entgegenschlug sei er nun "Vogelfrei," hätte keinen Wohnsitz mehr und würde von seinen "Hatern" durch ganz Deutschland gehetzt werden.

Auslöser seiner Kritik an den Nachbarn ist das in seinem ehemaligen Heimatdorf heute (25.05.22) ein Dorffest stattfindet, in dem unter anderem die Beruhigung der Situation durch den Wegzug des Drachenlords gefeiert wird. In diesem Zusammenhang ruft er die Zuschauer eines gestern veröffentlichten Videos dazu auf "gerne mal" in seinem alten Heimatdorf vorbei zu schauen. Er selbst wollte das Fest ebenfalls besuchen, hat allerdings Termine, wie er sagt.

Nun zur eigentlichen Frage. Findet ihr die Kritik an seinen ehemaligen Nachbarn berechtigt? Er erhielt für den Verkauf seines Anwesen immerhin eine gewisse Summe, mit der er etwa 35.000€ Schulden und eine 40.000€ teures Auto erwerben konnte.

Dazu die weitere Frage, findet ihr es legitim das der Drachenlord, dazu aufruft das Dorffest zu besuchen? Er ist sich ja selbst darüber im klaren, dass ein bedeutender Teil seiner Zuschauerschaft ihn über Jahre malträtiert hat. Nimmt er mit so einem Aufruf, auch wenn er sagt, dass etwaige Besucher "keine Scheisse" bauen sollen, dass seine "Hater," das Fest sprengen könnten.

...zum Beitrag

Rainer ist nicht nur Opfer, sonder eben auch Täter.

...zur Antwort
Causa Drachenlord: nicht nur Opfer seiner Hassen, der Behörden, sondern auch seiner Nachbarn?

Folgende Frage baut auf einer von mir vor ca. einem Monat gestellten Frage auf. Wer diesen Kontext möchte kann gerne in meine Profil sehen.

Drachenlord beschuldigte kürzlich neben der Mobbingberatungsstelle (Schwerpunkt Cybermobbing) HateAid, auch die Behörden ein "falsches Spiel" mit ihm zu spielen und ihn "systematisch zu zerstören."

Nun ergreift er auch Vorwürfe gegen seine ehemaligen Nachbarn. Dies hätten ihn aus seinen Heimatdorf "gejagt," seiner Ansicht nach am aller liebsten direkt mit der Mistgabel. Aufgrund der Antagonie, die ihm wohl selbst durch seine Nachbarn entgegenschlug sei er nun "Vogelfrei," hätte keinen Wohnsitz mehr und würde von seinen "Hatern" durch ganz Deutschland gehetzt werden.

Auslöser seiner Kritik an den Nachbarn ist das in seinem ehemaligen Heimatdorf heute (25.05.22) ein Dorffest stattfindet, in dem unter anderem die Beruhigung der Situation durch den Wegzug des Drachenlords gefeiert wird. In diesem Zusammenhang ruft er die Zuschauer eines gestern veröffentlichten Videos dazu auf "gerne mal" in seinem alten Heimatdorf vorbei zu schauen. Er selbst wollte das Fest ebenfalls besuchen, hat allerdings Termine, wie er sagt.

Nun zur eigentlichen Frage. Findet ihr die Kritik an seinen ehemaligen Nachbarn berechtigt? Er erhielt für den Verkauf seines Anwesen immerhin eine gewisse Summe, mit der er etwa 35.000€ Schulden und eine 40.000€ teures Auto erwerben konnte.

Dazu die weitere Frage, findet ihr es legitim das der Drachenlord, dazu aufruft das Dorffest zu besuchen? Er ist sich ja selbst darüber im klaren, dass ein bedeutender Teil seiner Zuschauerschaft ihn über Jahre malträtiert hat. Nimmt er mit so einem Aufruf, auch wenn er sagt, dass etwaige Besucher "keine Scheisse" bauen sollen, dass seine "Hater," das Fest sprengen könnten.

...zum Beitrag

"Findet ihr die Kritik an seinen ehemaligen Nachbarn berechtigt?"

NEIN. Die Nachbarn hatten einfach die Schnauze voll. Verständlicherweise. Und da Rainer die ganze Sache immer wieder bewusst angeheizt hat, sind sie auch zurecht auf IHN sauer gewesen.

"Dazu die weitere Frage, findet ihr es legitim das der Drachenlord, dazu aufruft das Dorffest zu besuchen?"

NEIN! Der Dullie ruft dazu auf, was er ja immer angeblich so verabscheut hat, an den Haidern: Unbeteiligte reinziehen. Daran sieht man wieder die Doppelstandards, die Rainer immer wieder zur Schau stellt.

Hoffe, die übrigen offenen Strafanzeigen, werden in einem weiteren Prozess gebündelt und er kommt doch noch hinter schwedische Gardinen.

...zur Antwort