Allerdings nur für Straßenbahnen nach BOStrab
Heutzutage ist alles überreglementiert. In den 1990er und 2000er Jahren brauchte man nicht für jeden Muckenfurz einen Ausweis. Da ging es selbst an Zigarettenautomaten noch ohne.
Ich denke, dass es so bleibt wie momentan und Heidenheim nach der Relegation absteigen wird. Vor allem dann, falls sie auf den 1. FC Köln treffen.
In Sport hatte ich ständig nur 4er und 5er. Das lag daran, dass ich eben nicht im Sportverein war, deshalb von anderen nie den Ball zugespielt bekam und somit keine Tore schießen konnte. War also immer das fünfte Rad am Wagen auf dem Platz. Sowas zu benoten, ist Bullshit!
Ein Mädchen in meiner Klasse war Landesmeisterin im Reiten und hatte eine 5 in Sport, weil sie nicht schwimmen konnte. Daran sieht man, wie hanebüchen die Noten sind! Man gewinnt also einen Pokal, gilt aber in der Schule als unsportlich 🤣
In der Ausbildung habe ich mich jedesmal auf die Berufsschule gefreut, in der Firma war es die Hölle.
Da in Süddeutschland der Limes als römischer Grenzwall verläuft, finde ich die sehr interessant. Auch geht unsere heutige Badekultur mit den Schwimmbädern vermutlich immer noch auf die Römerzeit zurück.
Nein, Sport gehörte zu den Fächern, die ich überhaupt nicht mochte. Der einzige Sinn dieses Fachs scheint gewesen zu sein, den Schülern das Zeugnis zu verpatzen und dafür zu sorgen, dass Erwachsene später erst recht keinen Sport mehr machen, weil jegliche Freude daran nachhaltig verdorben wurde.
Meine Lieblingsfächer waren Deutsch und Biologie.
Ich würde im Schulsport einen anderen Ansatz verfolgen. Anstatt Mädchen und Jungs zu trennen, sollte nach Vereinssportlern und „Amateuren“ getrennt werden.
So spielen erstens Schüler ähnlicher Leistungsstufen gegeneinander und zweitens wird die Arroganz der Vereinssportler eingedämmt, denn als „Nichtsportler“ bekam man von denen in der Schule sowieso nie einen Ball abgespielt. Da hätte man genauso gut auch als lebendige Eckfahne auf dem Platz stehen können – in der Form war der Schulsport natürlich frustrierend und nutzlos.
Außerdem sollte auch in Sport mehr Theorie vermittelt werden, hat man in Kunst und Musik ja schließlich auch.
Ich habe ein Sleeve, das komplett rundherum geht. Stechen war auf der Innenseite gut auszuhalten, ich fand den Abheilprozess danach schlimmer. Egal wie stark es juckt und kitzelt: Nicht kratzen!!!
Der spannendste Beruf ist es nicht, aber ein Türöffner, wenn du irgendetwas im Büro machen möchtest. Vielfach wird bei Stellenausschreibungen auch einfach nur eine kaufmännische Ausbildung verlangt. Weiterbilden kann man sich auch gut, wenn man die Grundlagen hat.
Ich zocke lieber Videospiele, da kann man selber was machen. Für Filme fehlt mir die Zeit.
Nein, im Kino sind die Altersangaben verbindlich.
Sport, weil das nicht sinnvoll benotet werden kann. Egal ob man sich anstrengt oder nicht, man kriegt eh immer nur 3er und 4er.
Geht so, könnte bisschen kräftiger und breiter sein, aber ich habe in diesem Jahr immerhin schon 3 kg zugenommen 💪
Also das Outfit an sich geht voll klar und steht dir auch gut. Wenn hier was schwul aussieht, dann ist es deine Alpaka-Frisur 🤭
Am wenigsten mochte ich Mathe und Sport und am besten fand ich Deutsch und Biologie.
Sind fast die gleichen Mädchen, nur mit unterschiedlichen Haaren, also ein AI-Bild :D
Nach dem Realschulabschluss.
Über die Millennials hieß es allerdings auch schon, dass wir „Digital Natives“ seien, weil wir die ersten waren, die mit Computern und Videospielen aufgewachsen sind.