Blade Runner 2049, guck erstmal den ersten Teil wenn du vorhast den zweiten anzusehen
Es ist noch kein DVD Start bekannt, ich rechne jedoch damit dass es nicht allzu lang dauern wird da es ein Marvel Studios Blockbuster ist. Z.B. Ant-Man and the Wasp Quantomania, ein weiterer Marvel Film dieses Jahres kam am 15. Februar 2023 in die Deutschen Kinos und soll am 8. Juni 2023 als Blu-Ray erscheinen. Also knapp 15 Wochen dazwischen. Ich rechne damit dass es bei Guardians of the Galaxy Vol.3 ähnlich sein wird.
Nun du könntest die Writing Struktur natürlich simple halten. Es wäre möglich dass die Adeligen die Blinden auf irgendeine Weise unterdrückt haben. Daurch das sehende Kind dachten die blinden sie hätten nun eine Form der Macht, sozusagen sehen sie das Kind als bloße Waffe an und wollen diese Art der Macht ausnutzen. Das ist an sich eine simple Struktur jedoch kannst du sie sehr interessant gestalten indem du durch Unterdrückung usw. subtil Themen aus der realen Welt thematisierst.
Oder du könntest es so machen dass die Adeligen auch eigentlich Blind geboren wurden, jedoch ein Mittel besitzen mit welchem sie die Kraft zu sehen nach der Geburt zurückerlangen. Somit wäre das Kind der blinden der einzige Mensch der Welt welcher von Geburt an sehen könnte und die blinden wollen ihn nun dazu bringen das Mittel der Adeligen zu klauen.
Der Leser muss eine emotionale Verbindung aufbauen. Also musst du ihn von unterschiedlichen Seiten beleuchten, du musst sowohl seine Stärken als auch seine Schwächen zeigen. Natürlich sollten positive Eigenschaften des Charakters zur Geltung kommen, z.B. Tapferkeit, Mitgefühl, Loyalität und andere Eigenschaften die als positiv angesehen werden. Der Charakter sollte auch eine Entwicklung durchmachen und innerhalb der Handlung durch seine Fehler und Erfahrungen lernen. Und der Charakter sollte gut ausgearbeitet sein. Er sollte eine Hintergrundgeschichte und eine interessante Persönlichkeit haben. Er sollte Träume und Ziele haben. Und das mit den Flashbacks ist ansich kein Problem, man kann die Hintergrund Geschichte eines Nebencharakters in einem aus der ich perspektive erzählten Romans auf verschiedene Arten erzählen. Dabei kommt es aber auf diverse Sachen an, z.B. das Genre deiner Geschichte und generell den Aufbau der Handlung. Ohne weitere Infos kann man dir da schwer weiterhelfen. Dir fällt da bestimmt was ein, gibt wie gesagt viele Möglichkeiten.
Ich habe den Film nicht gesehen und weiß nicht genau was du meinst, im normalfall jedoch bezieht sich das Wort Kanon auf eine spezifische Geschichte welche von den Machern/Produzenten oder dem Studio des Films oder Franchises als "korrekt" angesehen wird. Ich nehme als Beispiel mal Star Wars:
Die Filme sind Kanon und somit laut Disney die echte Geschichte. Früher hieß es mal dass die Comics auch Teil des Kanons seien und somit alles was in den Comics passiert, auch in der Zeitlinie des Films passiert wäre. Somit wären die Comics eine offizielle Ergänzung zum Kanon/zur Zeitlinie der Filme gewesen. 2014 verkündete Disney jedoch dass die Comics aus dem Canon gestrichen wurden. Bedeutet dass alles was in den Comics passiert ist, nicht in der Zeitlinie bzw. dem fiktiven Universum der Filme passiert ist. Kurzgesagt ist der Kanon einfach das Material welches offiziell zum jeweiligen fiktiven Universum gehört. Wenn du es immernoch nicht verstanden hast sag es einfach, dann werde ich versuchen es noch leichter verständlich zu formulieren.
Es kommt drauf an was du an Brooklyn Nine-Nine gut findest. Wenn du einfach nur ein Interesse an Sitcoms, heißt episodischen Serien mit komödiantischen Fokus, hast, solltest du diese Serien ausprobieren:
Das Büro
Community
The Big Bang Theory
Friends
Stromberg
Seinfeld
Wenn dich hauptsächlich das Polizei Thema interessiert ist es schwierig eine weitere gute Serie zu finden die auf Netflix läuft und ab 12 Jahren freigegeben ist.
Offiziell gesehen handelt es sich bei James Bond um denselben Charakter, unabhängig von den verschiedenen Darstellern. Die verschiedenen Schauspieler repräsentieren verschiedene Inkarnationen von James Bond im Rahmen der Filmreihe. Der Name, der Hintergrund und die grundlegenden Eigenschaften des Charakters bleiben im Allgemeinen konstant, aber die Darsteller bringen ihre eigenen Interpretationen und Nuancen in die Rolle ein.
Es gibt jedoch auch Theorien, die besagen, dass jeder Darsteller einen anderen Agenten darstellt, der den Codenamen "James Bond" trägt. Diese Theorien argumentieren, dass der Name "James Bond" in der Welt der Filme ein Deckname ist, der von verschiedenen Agenten übernommen wird, um ihre Identität zu schützen. Diese Interpretation würde die verschiedenen Darsteller und die Inkonsistenzen zwischen den Filmen erklären.
Offiziell gesehen handelt es sich bei James Bond um denselben Charakter, unabhängig von den verschiedenen Darstellern. Die verschiedenen Schauspieler repräsentieren verschiedene Inkarnationen von James Bond im Rahmen der Filmreihe. Der Name, der Hintergrund und die grundlegenden Eigenschaften des Charakters bleiben im Allgemeinen konstant, aber die Darsteller bringen ihre eigenen Interpretationen und Nuancen in die Rolle ein. Craig war also der sechste Darsteller der den Charakter James Bond gespielt hat. Und genau dieser Charakter, James Bond, der seinen ersten Auftritt im Film "James Bond – 007 jagt Dr. No" hatte und seit dem in 25 Filme vorkam, ist nun endgültig tot. Die 007 Filmreihe wird vermutlich weitergehen, wie genau ist jedoch nicht klar. Vermutlich werden die Filme nun einem neuen Agenten den Codenamen 007 geben.
Es kommt ein bisschen darauf an, wie du "doof" definierst. Es gab ein paar Filme, die zwar extrem dumm waren, jedoch so dumm waren, dass sie wieder Spaß gemacht haben. Hier sind jedoch meine 3 absoluten Hassfilme:
- Ghostbusters 2016 - Flache Handlung und furchtbarer Humor. Pure Langeweile. Wirkt eher wie ein Ausleben eines Feminismus-Ego-Trips als wie ein würdiges Remake eines brillanten Klassikers.
- Thor: The Dark World - Ich kann mich kaum an die Handlung dieses bedeutungslosen Marvel-Films erinnern. Flacher Antagonist und eine so unglaublich uninteressante und langweilige Handlung, dass ich fast eingeschlafen wäre. Nach dem Schauen habe ich ihn so ziemlich sofort wieder vergessen, weil er mir so egal war.
- The Polar Express - Ich verstehe, warum viele diesen Film lieben. Viele sind mit diesem Film aufgewachsen und lieben ihn aufgrund von Nostalgie. Ich respektiere das, Kunst ist eben auch subjektiv, und einen Film aufgrund von Nostalgie zu lieben, ist absolut valide. Ich habe diesen Film vermutlich zu spät gesehen. Ich habe keine nostalgische Verbindung zu ihm und habe den Reiz dahinter nicht verstanden. Die Animationen waren merkwürdig, die Handlung war irrelevant und hat zum Teil keinen wirklichen Sinn ergeben.
Du überschätzt dich extrem. Du scheinst nicht einmal die Funktion eines Drehbuchs zu kennen. Das Drehbuch ist ein Teil der Kommunikation mit den Schauspielern, den VFX-Künstlern und den Cuttern. Darüber hinaus behauptest du einfach nur, dass du einen großartigen Film kreieren könntest. Eine solche Behauptung kann jeder aufstellen. Wie willst du überhaupt einen 4,5-5-Sterne-Film definieren? Allein wenn man sich verschiedene Kritiken von ausgebildeten Kritikern ansieht, merkt man, dass es extreme Unterschiede gibt. Kunst ist und bleibt eben subjektiv.
Es erstaunt mich, dass Sie so vehement Ihre Abneigung gegenüber renommierten Filmemachern und Schauspielern zum Ausdruck bringen. Allerdings muss ich Ihnen widersprechen und darauf hinweisen, dass Ihre Aussagen von einer mangelnden Kenntnis und einer oberflächlichen Betrachtung der Werke zeugen.
Beginnen wir mit Quentin Tarantino, einem Regisseur, der zweifellos zu den einflussreichsten und talentiertesten Filmemachern unserer Zeit gehört. Ihre abwertenden Kommentare zu seinen Drehbüchern sind unbegründet und zeugen von einem Missverständnis des kreativen Prozesses. Tarantinos Werke sind bekannt für ihre originellen und fesselnden Erzählungen, die oft mit unerwarteten Wendungen und tiefgründigen Charakteren aufwarten. Die Tatsache, dass Sie behaupten, einen Film wie "The Hateful Eight" selbst drehen zu können, vernachlässigt die subtile Brillanz von Tarantinos Regie und das meisterhafte Zusammenspiel von Schauspielern, Kameraführung und Inszenierung.
Des Weiteren werfen Sie Leonardo DiCaprio vor, ein "normaler" Schauspieler zu sein, der keine besondere Bedeutung hat. Das ist schlichtweg falsch. DiCaprio ist ein Ausnahmetalent, das in zahlreichen anspruchsvollen Rollen überzeugt hat. Seine Fähigkeit, sich vollständig in die Charaktere hineinzuversetzen und ihre Emotionen auf authentische Weise darzustellen, ist beeindruckend. Die Darstellung von menschlichen Schwächen, wie beispielsweise in "Once Upon a Time in Hollywood", zeugt von seiner Vielseitigkeit und seinem bemerkenswerten schauspielerischen Können.
Des Weiteren stellen Sie Filme wie "Der Pate" als zäh und irrelevant dar. Hier muss ich energisch widersprechen. "Der Pate" ist ein Meisterwerk der Filmgeschichte, das mit seiner epischen Erzählung, den komplexen Charakteren und der präzisen Inszenierung ein zeitloses Werk geschaffen hat. Es ist bedauerlich, dass Sie nicht die Faszination und den künstlerischen Wert solcher Filme erkennen können.
Ihre Abwertung des Drehbuchs als überflüssig und von "non-playable-characters" erfunden zeigt ein erschreckendes Missverständnis der Filmproduktion. Das Drehbuch ist das Fundament eines jeden Films und bildet die Grundlage für die Entwicklung von Charakteren, Handlung und Dialogen. Es ist ein Werkzeug, das den Filmemachern ermöglicht, ihre Visionen zu verwirklichen und ein kohärentes und ansprechendes Werk zu schaffen.
In Anbetracht Ihrer Äußerungen möchte ich betonen, dass Ihre Meinung keineswegs allgemeingültig ist, wie Sie selbst behaupten. Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Vorlieben und Abneigungen zu haben. Dennoch ist Kunst subjektiv zu betrachten, und wenn Sie Personen aufgrund ihrer Meinung als "non-playable-characters" bezeichnen, zeigt das nur mangelndes Wissen.
Kommt auf viele Faktoren an, z.B. ob mich das Buch tatsächlich interessiert, wie groß die Schrift ist, wie viel Zeit ich zum lesen habe, usw.
The Shining oder John Carpenter´s The Thing
Ich zietiere mal Wikipedia: "Der Film soll am 18. August 2023 in den US-amerikanischen Kinos anlaufen. In Deutschland wird der Kinostart einen Tag zuvor erfolgen."
Könnte "Limbo" sein
Lieblings Film: Whiplash(Drama/Musik)
Lieblings Trilogie: Der Herr der Ringe(Fantasy/Abenteuer)
Lieblings Serie: Twin Peaks(Drama, Mystery, Krimi)
Ist vermutlich die falsche Disc. Die Blu-Ray von Avengers Endgame besteht in Deutschland aus zwei Discs soweit ich weiß, Bonus Disc und Film Disc. Das Menü der Disc die du zeigst sieht aus wie das der Bonus Disc. In der Blu-Ray Box müsste noch eine andere Disc sein, evtl. verdeckt von einem Werbeflyer.
Sehr gut. Eine meiner lieblings Serien, würde jedoch sagen dass Better Call Saul noch etwas besser ist. Somit ist Breaking Bad bei mir grade so nicht in der Top 3, aber ich denke schon noch in der Top 5.
Andrew Tate ist nicht unbeding frauenfeindlich und homophob, das ist nur das Bild welches du durch andere Andrew Tate Hasser vermittelt bekommst. Ich verstehe deinen direkten Hass gegen Tate nicht und du solltest dich vielleicht mehr mit seinen tatsächlichen Aussagen befassen statt mit dem was über ihn erzählt wird. Ich bin kein Tate Fan, viele seiner Aussagen wirken schon fast wie die eines Verschwörungstheoretikers, aber Frauenfeindlich oder Homophob ist er meiner Meinung nach eindeutig nicht.
Ich denke die höchste Wahrscheinlichkeit zu überleben hättest du bei diversen vollständig menschlichen Charakteren. Z.B. John Kramer. Ein alter, krebskranker Mann. Wenn er mit dir in einem Haus eingesperrt ist hat er keine Möglichkeit dich in eine seiner Fallen zu zwängen. Bedeutet er ist in deinem Szenario nichts als ein alter Mann der vermutlich leicht niedergestreckt werden könnte.