Durch einen arabisch Sprachcheck.Aber am besten ist sowieso,wer keinen Pass hat muss an der Grenze abgewiesen werden

...zur Antwort

akzeptieren ja,verstehen nein

...zur Antwort

Linken gefällt es nicht wenn man sich kritisch gegenüber ihren Freunden äussert

Ralf stegner (SPD) : "Jeder der vor der islamisierung warnt,brauch medizinischen Rat."     Und er wundert sich dass er bei der AfD unbeliebt ist

...zur Antwort
Wieso wird die Flüchtlingspolitik Ungarns so negativ bewertet?

Heute wurde in der Tagesschau dargestellt, wie Ungarn vorgehen möchte, um mit der aktuellen Krise fertig zu werden. Dabei wurden auch viele für die Flüchtlinge positive Dinge genannt, wie z.B. dass innerhalb von 3 Tagen über das Asyl entschieden werden soll, was wesentlich schneller ist, als in Deutschland.

Einige, die gegen Ungarns Plan sind, führen an, dass sie gegen das EU-Recht verstoßen würden, weil die Bewerber die Transitzonen nicht verlassen dürften. Das stimmt aber wohl nicht, denn die Lager sind zumindest in der Herkunftsrichtung offen, ansonsten denke ich nicht, dass es echten Flüchtlingen auf diese drei Tage ankommt. Eine andere Möglichkeit als den "verpflichtenden Aufenthaltsort" durchzusetzen, sehe ich auch nicht, da in der Vergangenheit wohl der Großteil der Bewerber weiter nach Österreich gezogen ist, bevor die Asylprüfung abgeschlossen werden konnte - man hatte demnach also sehr viele illegale Migranten durchgelassen, was wohl in niemandens Interesse sein kann.

Nach meiner Einschätzung setzt Ungarn das um, was auch viele deutsche Politiker und große Teile der Parteibasis sich vorstellen, sei es aus der CDU, CSU oder AfD. Ich finde, dass diese Lösung in Anbetracht der Möglichkeiten fast perfekt ist, da dadurch Flüchtlinge geschützt und illegale Einwanderer abgewehrt werden können. Auch dürfte es durch den Wegfall der (Millionen?) illegalen Migranten dazu führen, dass die finanziellen Mittel und die ehrenamtlichen Helfer viel besser auf die wirklich hilfsbedürftigen konzentriert werden könnten, und dass auch der Rechtsruck in Deutschland effektiv verringert werden könnte. Wie kommt es, dass so viele negative Stimmen dazu veröffentlicht werden, wenn ansonsten wohl niemand eine bessere Idee hat? Im Endeffekt erledigt Ungarn nur die "schmutzige Arbeit" für Deutschland und dessen Regierung, denn es möchte ja ohnehin kaum jemand in Ungarn bleiben.

Wenn euch eine bessere Lösung einfällt, könnt ihr diese gerne nennen!

...zum Beitrag

weil manche Deutsche (SPDler und Linke) es nicht abkönnen wenn das Volk über etwas entscheiden darf wie es in Ungarn der Fall war

...zur Antwort

sie ist über 14 und damit religionsmündig,dann kann sie nicht gezwungen werden in eine Moschee zu gehen

...zur Antwort

für das Reden darf er,für die gleichen Sätze nicht

...zur Antwort
Schalke

Veltins Arena.Die besten Fans Deutschlands und bei geschlossenem Dach hallen die Gesänge aus der Nordkurve noch stärker durch die Arena,sodass man die nächsten 2 Wochen Ohrenschmerzen hat

...zur Antwort