du musst in der türkei in ein telefonshop gehen (z.b. von turkcell oder vodafone) und dort sagen, dass du dein handy entsperrt haben möchtest.. ich hab das letztes jahr gemacht und hab 10 TL bezahlt, aber kurz danach wurde das auf ca. 100TL hochgesetzt, ich weiß nicht warum die das plötzlich so teuer gemacht haben, aber ist jetzt so.. deswegen würde ich vorher fragen wie viel das kostet.. ich hatte danach auch keine probleme mehr, mein handy wurde sofort entsperrt.. ich hatte das bei vodafone gemacht

...zur Antwort

meine freundin hatte mal dasselbe problem, sie konnte zwar einreisen aber das ausreisen hätte mit dem pass nicht mehr geklappt.. sie war für 4 wochen in der türkei, sie hat sich direkt am 1.tag darum gekümmert, sie musste auch einmal zum konsulat in istanbul fahren und hat ihren pass dann ca. 3 tage vor ihrer abreise bekommen

...zur Antwort

wieso? er ist schuld an dem tod von sehr vielen menschen, er hat babys und kleine kinder töten lassen, er möchte die türkei spalten und ein "Kurdistan" aufbauen.. er ist der Führer der Terrororganisation PKK

...zur Antwort

Also der Auslöser für die ganzen Proteste ist ein Park in Istanbul, der abgeholzt werden sollte, weil die Regierung dort was anderes bauen wollte. Viele wollten das jedoch nicht, da es in Istanbul sowieso kaum Grünflächen gibt und man diesen Park schützen wollte. Als die Polizei dann sehr hart mit den Demonstranten umgegangen ist, sind plötzlich Tausende auf die Straßen gegangen. Nun richten sich die Proteste mehrheitlich gegen die als zu autoritär empfundene türkische Regierung. Es ist auch wirklich so, dass der jetzige Ministerpräsident kaum auf Kompromisse eingeht, die Polizeigewalt geht weiter, die Regierung hält an seinen Plänen fest etc. .. bei den Protesten geht es jetzt längst nicht mehr nur noch um den Park, es geht darum was die jetzige Partei (Akp) alles in der Türkei gemacht hat.. die Partei nimmt immer mehr faschistische Züge ein, sie machen eigentlich vieles zunichte was der Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk aufgebaut hat. Sie verachten die demokratischen Grundprinzipien und schränken Rechte wie Meinungsfreiheit, Pressefreiheit und Versammlungsfreiheit sehr stark ein. Das kann man vor allem daran erkennen, dass ein paar Leute, die sich über Twitter über das Ganze geäußert haben festgenommen wurden, außerdem berichten sehr wenige türkische Medien über die Geschehnisse..

...zur Antwort

Ich glaube es ist so, dass wenn du die türkische Staatsbürgerschaft besitzt du an der Prüfung teilnehmen musst und das auch wie bei allen anderen auch gleichgewertet wird. Wenn du aber die deutsche Staatsbürgerschaft hast gibt es einen extra-Test für Ausländer, wo die Fragen nochmal auf Englisch gestellt werden. Der ist auch etwas einfacher als der türkische, also auf Ausländer angepasst. Ich weiß aber nicht ob das zu 100% stimmt, ich hatte es nur mal so gelesen..

...zur Antwort

occupy heißt ja besetzt.. es ist halt eine Bewegung, um etwas zu verändern oder zu erreichen.. ursprünglich kommt dieser Begriff ja auch aus der Occupy-WallStreet Bewegung aus der USA gezi, so heißt der Park, welcher der Auslöser für die ganzen Proteste war

...zur Antwort

Ich hatte schonmal einen deutschen Polizisten gefragt, ob es möglich es in einem anderen Land zu arbeiten, wenn man seine Ausbildung in Deutschland abgeschlossen hat. In ganz bestimmten Fällen würde das zwar gehen, jedoch in den meisten nicht. Da die Gesetze in jedem Land anders sind, sei das eben sehr schwer.

...zur Antwort

ich denke nicht, dass du dir sorgen machen musst.. in der türkei gibt es zwar proteste und in manchen fällen geht die polizei sehr hart gegen die demonstranten vor, jedoch ist das auf keinen fall mit dem arabischen frühling oder so gleichzusetzen.. vor allem in den ferienorten wird man davon nicht viel mitbekommen.. es gibt bestimmte plätze, wo sich die demonstranten immer versammeln, jedoch müsst ihr diese plätze ja nicht unbedingt besuchen:) und wer weiß vielleicht klärt sich das ganze auch bald und bis zu den sommerferien hat sich wieder alles beruhigt

...zur Antwort

Ich kann dir nicht sagen, ob die Person ins Paradies kommt, aber wenn man für diese Sünde wirklich Reue zeigt, dann wird Allah demjenigen vergeben.

...zur Antwort

Bei den Christen gibt es das doch auch. Der Unterschied zu den Muslimen ist der, dass die meisten Christen nicht mehr nach ihrer Religion/der Bibel leben, das tun nur noch die wenigsten. Ich will nicht sagen, dass die Muslime, die kein Kopftuch tragen oder nicht beten nicht nach dem Koran leben, sie leben einfach säkularisierter.

...zur Antwort

So eine Frage hatte ich auch mal einem Polizisten gestellt. Es geht leider nicht, weil in der Türkei zum Teil ganz andere Gesetze als hier vorgeschrieben sind. Er meinte sogar, dass man eigentlich auch nur in dem Bundesland eingesetzt wird, wo man die Ausbildung absolviert, da Gesetze zwischen den deutschen Bundesländern auch mal variieren können. In besonderen Fällen kann man natürlich immer noch ins Ausland versetzt werden, jedoch arbeitet man immer noch für den deutschen Staat, also würde es mit der Karriere in der Türkei demnach nichts werden.

...zur Antwort

Bei Tunesien weiß ich es nicht, aber in die Südtürkei kannst du ungesorgt hin. Ein Bombenanschlag ist nirgendswo auzuschließen, nicht einmal in Deutschland. Wenn man von der aktuellen Krisenregion spricht, liegt sie eher südöstlich von der Türkei an der Grenze zu Syrien und zum Irak. Aber der Bereich um Antalya etc. ist ungefährdet, und wird immer noch von Millionen von Touristen besucht, ich hab selber Bekannte, die vor kurzem noch dort waren. Also du brauchst keine Angst zu haben :)

...zur Antwort

Ich hab auch mein handy dort dieses jahr freigeschaltet. Du musst in einen Telefonladen, z.B. Turkcell oder Vodafone und musst deinen Reisepass mitnehmen. Dann sagst du halt, dass du dein Handy freischalten möchtest. Als ich es gemacht habe, hat es 10 TL gekostet, aber ich habe von einer Freundin gehört, dass es mitlerweile 100 TL kosten soll. Frag am besten vorher nach :)

...zur Antwort

also wir sind auch mehrmals schon über bulgarien gefahren, aber so schlagstock oder einen messer hatten wir jetzt nicht extra dabei :D also wir hatten so ein normales küchenmesser schon, aber das war eher für das essen unterwegs gedacht:)) man sollte nur darauf achten, dass man zusammenbleibt, niemandem dort traut (also man sollte niemandem irgendwohin folgen) und vor allem acht vor dieben geben, aber nicht nur in bulgarien, sondern auch in anderen ländern.

hier stehen auch einige ratschläge

http://www.reisewarnungen.net/html/bulgarien.html

...zur Antwort