Viel ist relativ. 53 Fahrenheit sind 2 mehr als 51 Fahrenheit und ganze 53 mehr als 0 Fahrenheit. Aber halt weniger als 60 Fahrenheit.
Ja und da alles öffentlich zugänglich ist, muss er die Plattform nicht mal hacken ... sowas !
Erstmal du bist bereits etwas - ein Mensch.
Die Gesellschaft gibt einem vor, dass man etwas werden muss und arbeiten muss. Aber das stimmt nicht. Mach dir bei der Wahl deines Berufes keinen Stress. Du musst nicht heute und auch nicht morgen wissen was du arbeitest. Vielleicht weißt du es die nächsten 10 Jahre nicht.
Ich empfehle dir einfach ein paar Praktiken zu machen. Vielleicht ziehst du das nächstes Jahr durch. Alle 3 Wochen ein Praktikum in einer anderen Branche. Angefangen beim Sicherheitsdienst. Vielleicht ist ja was dabei, was dir gefällt.
Bei einer Bewerbung für eine Ausbildungsstelle kann dein Schulzeugnis das Zünglein an der Waage sein. Je älter du wirst und je weiter deine Schule in der Vergangenheit liegt, desto unwichtiger ist dein Schulzeugnis. Generell ist dein Auftreten viel wichtiger als Zahlen auf einem Papier. Die Gesellschaft macht es einem auch super einfach einen Job oder eine Ausbildungsstelle zu bekommen. Da die meisten so pessimistisch und unhöflich sind, reicht manchmal schon ein höfliches, freundliches und sicheres Auftreten, um beim Bewerbungsgespräch zu überzeugen.
Aber wie gesagt, mach dir keinen Stress. Das Leben besteht nicht aus Arbeit und du bist bereits jemand. Also genieße dein Leben und geh die Sache nicht so verbissen an.
Du wirst Programmierer in dem du etwas programmierst oder damit anfängst. Du bist auch mit dem ersten Buchstaben eines Buches Autor.
Der offizielle Bildungsweg ist entweder über die IHK und somit die Berufsschule, dann bist du Fachinformatiker. Oder über das Studium, dann bist du Informatiker.
Der größte Vorteil ist, dass du eine bereits geleistete Arbeit wiederverwenden kannst. Wenn ich mal im Restaurant sitze fällt mir das immer besonders auf. Jedes Essen muss wieder gekocht und zum Tisch getragen werden. Eine Wiederverwendung ist unmöglich. Selbst der Teller muss vorher behandelt werden (gesäubert). Wenn du als Programmierer gut bist, wirst du irgendwann Bibliotheken benutzen oder deinen eigenen Code so geschrieben haben, dass du ihn immer wieder (Wenn auch mittels Copy&Paste) wiederverwenden kannst. Das mag ich persönlich sehr.
Ansonsten brauchst du min. einen Computer oder Notebook und kannst dann von überall auf der Welt arbeiten. Auch von daheim oder im Urlaub. Es ist schon schick, wenn man selbstständig ist und von Thailand aus mal ein paar Stunden Geld "nebenher" absahnen kann. Die Gehälter in der Branche sind auch sehr gut. Außerdem ist es ein Zukunftsorientierter Beruf. Während Roboter immer mehr Automatismen übernehmen, wird es wohl immer jemand geben, der die Roboter wartet oder verbessert. Außer dafür gibt es dann auch Roboter :D.
Nachteil ist natürlich die mangelnde Bewegung, wie bei jedem Bürojob. Außerdem kann die höhe Denkleistung mit der Zeit stressig werden. Je nach Tätigkeitsfeld kann es sein, dass man kaum Ruhephasen hat. Außerdem können kleine Leichtsinnsfehler im schlimmsten Fall Leben kosten - so z.B. bei der Explosion der Ariane Rakete.
Da vor der Klammer kein Rechenzeichen steht würde ich mal sagen, man kann es nicht ausrechnen.
Das ist Geschlechts unabhängig und hängt vom Menschen ab. Es gibt Menschen die können gut erklären und welche die können es nicht. Aber auch das hängt wiederum ab was man selbst bevorzugt. Ich mag z.B. Erklärungen wie bei der Sendung mit der Maus. Leichte Worte, leichte bildliche Erklärung. Ich kenne aber auch andere, die mögen eher die fakten und die Stichpunktlisten. Das kann man leichter lernen sagen sie.
Muss halt jeder selbst wissen - das letzte was das entscheidet ist jedoch das Geschlecht.
Ein Lichtjahre ist eine fest definierte Größe, die mit dem Kalender nichts zu tun hat.
Also laut diesem Kalorienrechner hat ein Pizzateig bei 100 g ca 200 kcal: https://www.bmi-rechner.net/kalorien-naehrwerte/kalorien-pizzateig.htm
Ich schätze, dass eine Tellergroße Pizza bei mittlerer Pizzadicke (also ca 1cm) ca 150 - 200 g Teig braucht. Ergo hast du allein im Teig schon 400 kcal. Ein vollwertiges kalorienarmes Abendessen hat ca. 400 - 800 kcal. Du hast also allein im Teig viel Kalorien.
Die Pizza gesund zu belegen ist eine gute Idee. Gemüse ist auch immer gut. Beim Brokkoli würde ich aber blanchieren und nach dem backen drauf legen empfehlen. Wenn du den Brokkoli mit backst hat er 0,0 Nährstoffe. Vitamine & Co. werden alle im Backofen zerstört. Übrig bleiben nur Ballaststoffe.
Eine Pizza muss nicht ungesund sein. Es kommt drauf an was man daraus macht. Eine Pizza ist auch nicht wegen dem Käse kalorienreich, denn den kann man einfach weglassen ;).
Und wie viel du von etwas ißt liegt bei dir und nicht beim Lebensmittel.
In deiner Situation gibt es nur zwei Möglichkeiten.
- Backen und verschenken
- Nicht backen
Selber essen wäre zwar auch eine Möglichkeit, aber wenn du wirklich alles komplett selbst essen willst, dann sind das eine Menge Kalorien. Und wegwerfen ist auch doof.
Klar sind die Lebensmittel von dir / euch bezahlt. Aber hast du schon mal ausgerechnet was dich 1 x backen kostet? Wird nicht soooo viel sein. Das kann man dann schon mal verschenken. Und wenn es dir Spaß macht. Gibt teurere und sinnlosere Hobbies.
Steilvorlage - für einen schlechten Witz eventuell.
Es sind keine Sommerspiele. Die waren vor zwei Jahren. Winter und Sommerolympiade wechseln alle 2 Jahre.
Wenn du das Jahr durch 4 teilen kannst (ohne rest natürlich) ist es ein Schaltjahr. Ergo ist dieses Jahr kein Schaltjahr.
Du weißt nicht wie die Zukunft aussieht und ich auch nicht. Vor allem weißt du aber nicht was die Zukunft für dich bedeutet. Außerdem ist ein positiv oder negativ immer Ansichtssache. Im zweiten Weltkrieg gab es sicherlich auch Menschen denen es gut ging und die sogar davon profitiert haben. Ist halt alles Ansichtssache.
Du hast nicht Angst vor der Zukunft sondern vor deiner Interpretation der Zukunft. Das mag im ersten Moment einfach nur Klugscheißerei von mir sein. Die Zukunft kannst du jedoch nicht ändern, die kommt wie sie kommt. Deine Interpretation kannst du jedoch ändern.
Ich hätte früher auch gesagt ich hab Angst vor der Zukunft. Dann habe ich jedoch meine Sichtweise geändert. Jetzt bin ich einfach nur neugierig was als nächstes kommt. Ich würde nicht sagen dass ich mich auf die Zukunft freue aber ich habe auch keine Angst, ich schau einfach was passiert und versuche es zu erleben und eventuell zu genießen.
Dann liegt das Problem nicht an deinem Gewicht sondern in deinem Kopf. Jeder Mensch ist von Geburt an Perfekt - auch du. Dennoch bilden sich die Menschen im laufe ihres Lebens ein irgendetwas erreichen zu müssen um perfekt zu werden. Sei es ein toller Job, Geld oder eben der Körper.
Nebenbei ... deine Frage ist absoluter Nonsens. Entweder bist du zu dick oder nicht. Ein "ich bin dick obwohl ich es nicht bin" ist eine Aussage die sich selbst widerlegt und somit unlogisch wird.
Also in Deutschland konnte man es früher durch Heirat oder Kinder umgehen.
Ja und nein.
Das Sperma setzt sich aus Spermien und einer Transportflüssigkeit zusammen. Je nach Mischungsverhältnis und ein paar anderen Faktoren ändert sich die Konsistenz und aussehen dieses Gemischs. Bei manchen Menschen ist es eher dickflüssig und weiß, bei anderen kann es eher durchsichtig und flüssig sein.
In deinem alter können die Spermien eventuell noch fehlen. Dennoch würde ich sagen - ja es war Sperma. Du wirst zu einem Mann.
Was ist klug? Wie kann man das messen? Wenn man es messen könnte, denkst du es ist wirklich Geschlechts abhängig oder ist es eher von Mensch zu Mensch verschieden?
Und ... welche Rolle spielt es ob mein Geschlecht klüger ist als das andere? Davon habe ich persönlich absolut nichts.
Wenn du nicht weißt was an dir interessant ist solltest du dich erstmal mit dir selbst beschäftigen bevor du in die Welt hinaus gehst.
"Erkenne dich selbst"
Wenn dich ein Thema nicht interessiert dann ignoriere es. Niemand kann dich zu einer Stellungnahme zwingen. Deshalb, schaffe keine Widerstände. Die beschäftigen und schmerzen dich nur selbst. Lass die anderen einfach Diskutieren und gut ist.
Ich finde deine Idee super !
Aber wie du an fast allen Antworten merkst, kosten die Dinge Geld, nicht weil das nun mal so ist, sondern weil die Menschen daran festhalten wollen. Anscheinend ist kaum jemand so gedanklich flexibel, dass es für diesen jemand möglich wäre, das Wirtschaftssystem zu ändern und das Geld für manche Dinge ab zu schaffen.
Ohne einen großen Masterplan hier auspacken zu wollen möchte ich ein super einfaches Konstrukt in den Raum werfen. Würde jeder Deutsche per Gesetzt gezwungen werden in der Woche 10 Stunden gemeinnützige Arbeit zu verrichten (z.B. Müllabfuhr, Straßenreinigung) etc... würde der Staat sehr viel Geld einsparen. Das könnte man verwenden um wiederum andere Dinge kostenlos an zu bieten z.B. Schwimmbad, Bücherei und so weiter - vielleicht auch Klopapier.
Vielleicht hast du auch schon den Begriff "bedingungsloses Grundeinkommen" gehört. Dieses Konstrukt, dass man ohne Leistung Geld bekommt, wird aufgrund der immer größer werdenden Automatisierung und somit dem Wegfall von Arbeitsplätzen anscheinend immer mehr Diskutiert. Ist auch logisch. In einer Welt in der Roboter die meiste Arbeit verrichten und man dennoch am Geldsystem festhalten möchten, kann nicht der Staat alle Arbeitslosen auffangen. Deine Idee wäre quasi ein austauschbares gegenstück zum bedingungslosen Grundeinkommen. Anstatt das jeder einfach Geld bekommt wären einige Dinge kostenlos.
Auf jeden Fall möchte ich dich noch ermutigen an deinen Ideen fest zu halten. Menschen die an etwas denken oder glauben was nicht der Allgemeinheit entspricht sind Visionäre die diese Menschen-Welt dringend braucht !
Nein. Eine Ausbildung ist nicht an das Alter gekoppelt. Wäre ja noch schöner.
Stell dir mal vor du hast bis 25 keine Ausbildung. Dann hättest du dein Lebenlang Pech gehabt oder wie?