Ich habe mir von meinem Psychiater ein Schreiben auf Englisch mitgeben lassen für den Zoll, hat aber nie jemand nach gefragt! Hab mich damit trotzdem sicherer gefühlt.

...zur Antwort

Habe Fluoxetin zwei Jahre ohne Nebenwirkung genommen, es hat mir sehr geholfen. Habe dann anfang des Jahres aus Kostengründen ein anderes Antidepressiva genommen, das nicht so gut geholfen hat. Bin jetzt wieder auf Fluoxetin.

...zur Antwort

Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab. Damit alle, die an ihn glauben nicht verloren gehen sondern das ewige Leben haben.

Johannes 3,16

...zur Antwort
Konvertieren zum Christentum, wie und wäre es Sinnvoll oder sollte ich lieber doch Atheist sein?

Hallo liebe GF-Community :) ,

ich habe aus privaten Gründen und nach langem nachdenken beschlossen zum Christentum konvertieren zu wollen.

Nun mir ist klar, dass ich mich von einem Priester in der Kirche taufen lassen muss, doch weiß ich gar nicht wie ich vorgehen soll und mir bilden sich im Allgemeinen Fragen im Kopf.

Wem spreche ich da vorher am besten an, um die Konvertierung in die Wege zu geleiten? Gibt es große Unterschiede vom Katholischen und Evangelischen?

Wäre es Sinnvoll sich noch eine Religion anzuschließen, denn man kann auch aus Philosophischen Lehren sein Leben gestalten.Ich finde Religionen geben einen gewisse Vorgaben für das Leben,denen man nachgeht oder nicht, auch wenn die ein oder andere Tradition veraltet ist.Vorurteile kommen leider immer mit sich. Als Christ wäre ich nun kein Opfer der Medien oder der Gesellschaft, als jener der dem Islam angehörig ist [Jetzt habt ihr doch ein Grund gefunden^^].

Als Atheist jedoch sehe ich den Vorteil jedoch, sich an niemanden bzw. an keiner Gemeinschaft binden zu müssen, man lebt Vernünftig aus den Lehren der vergangener oder auch moderner Philosophen. Einige Meinungen könnten sich unterscheiden ohne das man sofort sündig ist. Doch wie erkennt man ein Atheist? Gar nicht. Suche ich nun Aufmerksamkeit? Ich weiß es nicht, jedoch brauche ich welche mit denen ich über so etwas wie Religion reden kann ohne ,dass die Personen denken ich wäre ein Verräter Gottes [ Allah's] .

Ich suche Aufklärung ... :-/

...zum Beitrag

Zum Christentum solltest du dich nur bekehren wenn du glaubst, dass Jesus Christus auch für dich gestorben ist.

...zur Antwort
Was kann ich gegen Angst und Panikattacken tun?

Liebe Community,

ich habe seit letztes Jahr August Panik und Ängste. Erst fing sie in kleinen Dingen an, dass ich Angst vor einer bestimmten Menschengruppe hatte...

Dann kam es so, dass ich die öffentlichen Verkehrsmittel nicht mehr benutzen kann., ohne zu schwitzen, Herzrasen und Atemnot zu haben.

Seit April habe ich aufgrund dessen eine Therapie angefangen (Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie), jetzt ist es so, dass ich kein Fernsehen mehr schauen kann und mich auch nicht mehr zur Arbeit traue.

Ich rufe des Öfteren den Krisendienst an, da ich Freunde so wie Partner nicht mehr belasten möchte und kann. Ich habe meinen Therapeuten informiert so wie mich über TT sachkundig gemacht und erfahren, dass das, was hoch kommt, so gewollt ist. Leider findet die Therapie nur alle zwei, bis drei Wochen statt und ich steh mit dem Aufgedeckten alleine da, ohne wirklich darüber sprechen zu können.

Beten und Meditieren rufen bei mir nun auch Ängste auf, eine innere Mitte habe ich nicht mehr. Ich komme überhaupt nicht mehr zur Ruhe, steh ständig unter Stress und Angst, kann nicht mehr richtig durchschlafen.

Ich habe nun eine Psychiaterin, die mir Trazodon, Abilfy und Lamotrigin verschreibt... mir wird davon ganz komisch. Ich will das Zeug nicht nehmen und reduzeire langsam dieses Gift, trinke aus der Apotheke Schlaf-und Nerventee mit Baldrian, Hopfen, Melisse, Lavendel und Passionsblume...

Alkohol hat mir kurzzeitig geholfen und ein Notfallmittel wie Tavor. Der Entzug vom Tavor ist die Hölle, da ziehe ich den Alkohol vor. Aber ich mag nicht stinken... macht sich nicht gut auf Arbeit.

Ich möchte nicht mit meiner Ärztin reden, da ich auf gar keinen Fall in die Psychiatrie möchte und auch keine Medikamentenerhöhung.

Kennt Ihr ein paar einfache Übungen aus dem Qi Gong, oder Autogenem Training, Atemübungen, etc oder irgendetwas, das ich gegen die Panik einsetzen kann? Da ich mich nicht Zuhause verkriechen kann, wäre ich dankbar für ein paar effektive Tipps für unterwegs....

...zum Beitrag

Vielleicht ist Verhaltenstherapie die bessere Alternative? Hat mir bei meiner Zwangsstörung sehr geholfen.

...zur Antwort

Bei uns (evangelische Kirche ) wird Abendmahl einmal im Monat gefeiert.

...zur Antwort

Die Elberfelderbibel ist die genauste Übersetzung.

...zur Antwort

Musste auch mal vor Gericht aussgagen. Hatte vorher auch total Angst, war dann aber gar nicht so schlimm. Hab zu leise gesprochen und der Richter hat mich ganz freundlich aufgefordert lauter zu sprechen. Ich hab die ganze Zeit den Richter angeschaut und nicht die Menschen im Saal.

...zur Antwort

Auf jeden Fall für mich :-)!

...zur Antwort

Selektiver Mutismus

...zur Antwort
Zwangshandlungen und Zwangsgedanken, was tun?

Hallo Leute, heute hab ich mal ne ganz andere frage, ka ob ich hier richtig bin, aber ich versuch's einfach mal. Mich plagen schon seit vielen Monaten Zwangsgedanken und Zwangshandlungen. Ich kann einfach nicht's mehr mit mir anfangen, ich habe immer diese gedanken, natürlich nur schlechte gedanken, dass irgendwas passiert oder was weiß ich, dazu kommt noch der Kontrollzwang. Ich kann euch jetzt nicht alles schreiben, denn sonst würden meine Finger vom vielen tippen einfach abbrechen. Ich schreibe jetzt hier einfach mal n paar beispiele. Also: 1. Wenn ich dass Licht ausmachen will und der Radio oder Fernseher läuft, und da irgendwo das Wort "Feuer" (oder andere "gefährliche" wörter) auftauchen, dann muss ich dass Licht nochmal an und aus machen, da ich sonst denke, dass irgendwas passiert. Es kann gut sein, das ich dann 5 Minuten dran stehe und das Licht an und ausmache, bis ich dabei die schlechten gedanken verdrängt hab und das Licht ausmachen kann. Das selbe gilt natürlich auch für alles andere was ich tue. 2. Wenn ich irgendein gegenstand anfasse, oder mich nur am Ohr kratze, und dabei mein Gehirn wieder irgendwas schlimmes denkt, dann muss ich das alles immer wieder wiederholen, bis sich die gedanken wieder einigermaßen beruhigt haben. Und ich die Gegenstände mit "besserem gefühl" anfassen kann. Normalerweiße kratzt man sich ja nur kurz, bei mir kann das zum beispiel ne viertel Stunde dauern. 3. Wenn ich die Wohnung verlasse, und ich beim schließen der Türe schlechte gedanken hab, dann gilt da auch das gleiche. Manchmal bin ich schon 5 Kilometer mit dem Auto gefahren, dann dachte ich wieder an was schlechtes, oder ich frage mich ob ich die Türe zugemacht habe, und muss dann wieder zurück fahren. 4. Manchmal kann ich meine "innere Stimme" einfach ignorieren, wenn ich aber einmal nachgebe, dann spinnt mein Gehirn Total. Ich schlage mir oft selber gegen den Kopf, weil ich damit die bekloppten Gedanken rausschlagen will, dabei schlag ich oft so doll, das meine Ohren anfangen zu pfeifen. Die Gedanken beruhigen sich manchmal dadurch etwas. 5. Ich muss immer alles kontrollieren, alles 100 und 1000 fach, obwohl ich es ja weiß das alles ok ist, trotzdem muss ich immer alles nochmal kontrollieren. 6. Wenn ich irgendwas Lese, dann muss ich ständig Sätze wiederholen. Sogar wenn ich nur einen Satz lesen will, dann kann es sein das ich ihn 10 mal Lesen muss.

Naja, ihr denkt jetzt bestimmt, das ich total bekloppt bin, da habt ihr auch recht. :D Ich habe noch viel mehr, aber ich kann nicht alles schreiben, ich verstehs ja selber nicht mal. Es ist halt einfach sehr sehr schwer. Vllt versteht mich ja jemand, und kann mir evtl paar tipps geben? Da wär ich wirklich sehr dankbar, ich bin wirklich verzweifelt.

Liebe Grüße

HansPeter94

...zum Beitrag

Ich habe auch eine Zwangsstörung. Mir hat eine Verhaltenstherapie in Kombination mit Medikamenten geholfen.

...zur Antwort

Bei einer Verhaltenstherapie lernt man sich langsam seiner Angst zu stellen! Ich habe eine Zwangstörung und mir hat die Verhaltenstherapie gut geholfen!

...zur Antwort

Ich habe auch eine Zwangsstörung, mir haben Medikamente und vor allem eine Verhaltenstherapie geholfen.

...zur Antwort

Ich habe auch eine Zwangstörung. Bei mir haben Medikamente und eine Verhaltenstherapie echt gut geholfen!

...zur Antwort