ich weiß nicht, auf welche Tatsachen du deine Kritik stützt? Jedenfalls im kirchlichen Bereich ist doch die Tendenz genau umgekehrt: weg von vertraglichen Arbeitskräften (Friedhöfe, Verwaltung, Diakonie) hin zu Ehrenamtlichen, ohne Vertrag, ohne Arbeitslohn, ohne Rechte und Ansprüche. Im Altertum hieß das Sklaveneinsatz.

Gegen die Ausweitung des Einsatzes Ehrenamtlicher statt Angestellter im Öffentlichen Dienst mit zivilisierten Arbeitsverträgen spricht vieles. Die Gewerkschaft VERDI hat die besten Argumente dagegen.

...zur Antwort

Japanerinnen haben im Allgemeinen außerordentlich hohe Erwartungen, nicht was das Aussehen, sondern was die Mentalität und das Gesamtverhalten eines potentiellen Lebensgefährten anbetrifft. In Japan selbst stürzen sie sich auf Touristen, um ihre Englischkenntnisse zu trainieren, sind aber sehr sehr reserviert bei der näheren Kontaktaufnahme mit Westlern.

Junge Chinesen (Festland) haben eine große Liebe und Sympathie speziell für Deutsche und Deutschland. Sie erkennen aber meist keinen Unterschied zwischen ethnischen Urdeutschen und Menschen mit südländischem Aussehen, die hier als Deutsche leben und sprechen.

Ich selbst studiere in Taiwan und erkenne auch keine großen Unterschiede, für mich sind es alles Chinesen, ich mag sie, obwohl sie selbst große Unterschiede untereinander machen: Chinesen, Hakka, Taiwanesen aus Fujian, Kantonesen usw

...zur Antwort

hängt doch ganz vom Mädchen ab. Gibt Mädchen, die wünschen sich einen Beschützer als Freund, und dann erwarten sie natürlich auch, dass ihr Freund sehr männlich reagiert auf so ne fremde Anmache.

Ich selber wünsche mir keinen Beschützer, und auch keinen eifersüchtigen Gockelhahn. Wenn mich Kerle unterwegs anmachen, mit Blicken oder Pfiffen oder n doofen Spruch, dann reagier ich selber, wenn mir was gepfeffertes einfällt, oder ich reagier gar nicht. Berliner Straßenbauarbeiter, die denn pfeifen, weil meine Hotpants zu kurz sind, da lach ich und schick ihnen Luftküßchen, weil sie hart schuften und nicht viel erfreuliches zu sehn kriegen :D

Was ich aber erwarte ist, dass ich bei direkten Handgreiflichkeiten oder Unverschämtheiten, wo ich mich selber nicht mehr wehren kann - trotz Selbstverteidigung und Pfefferspray - dass mir dann wer hilft.

...zur Antwort

brot und salz - bei uns hat Salz keinen Symbolgehalt mehr. Aber bei Juden, im alten und bei Christen neuen Testament (ihr seid das Salz der Erde) sehr wohl. Salz war kostbar, schwer zu erlangen und doch lebenswichtig, auch bei syrischen und griechischen Orthodoxen, schau hier mal:

https://de.wikipedia.org/wiki/Brot\_und\_Salz

...zur Antwort

die Hauptberuflichen machen Straßenwerbung, Hausbesuche und organisatorische Tätigkeiten. Die "normalen" Mitglieder machen ihre ganz normalen weltlichen Beruf wie alle andern auch, nur dass sie verpflichtet sind, eine gewisse Spanne ihrer Freizeit mit Wachturmdienst zu verbringen, auf der Straße.

...zur Antwort

gibt unzählige Titel. drei, die mir grad einfallen:

Benedikt XVI. (Joseph Ratzinger) katholisch, auf sehr sehr hohem Niveau

http://www.buecher.de/shop/buecher/jesus-von-nazareth/benedikt-xvi-/products_products/detail/prod_id/47031634/

Dalai Lama - Die Harvard Vorlesungen

Francisco Varela - "Gewagte Denkwege. Wissenschaftler im Gespräch mit dem Dalai Lama"

...zur Antwort

wo die Kirchenglocken schweigen, wird leider nicht leiser, wie die Erfahrung zeigt, sondern dann fängt das Muezzin-Geschrei stattdessen an. Und das wär für mich ein Auswanderungsgrund.

...zur Antwort

im Kaiserreich gabs immer mal wieder buddhismusfeindliche Etappen, nicht sosehr gegen die Lehre gerichtet, sondern aus volkswirtschaftlichen Gründen: es gab einfach zuviele Klöster, mit Millionen Mönchen, die nicht arbeiteten, arme landlose Bauern, städtisches Proletariat flüchteten sich in den Schutz der Klöster, wo sie als Mönche versorgt und unterhalten wurden und waren so auch dem oft despotischen Joch der Feudalherrschaft entzogen.

Zwischen dauistischen Organisationen und Buddhisten gabs auch längere Kontroversen. die aber nie das Ausmaß der europäischen Religionskriege annahmen. Im Kaiserreich gabs im Regelfall eine friedliche Koexistenz zwischen Buddhisten, Dauisten und Konfuzianer, und seitens des Staates Religionsfreiheit.

Es gab auch sozialrevolutionäre buddhistische Bewegungen, wie den Weißen Lotos und sozialrevolutionäre daoistische Bewegungen, etwa die Gelben Turbane und die Taiping, die aber nicht als Religionen, sondern eben als Aufständische bekämpft wurden.

...zur Antwort

ich persönlich bevorzuge den säkularen Staat, der alle Religionen erlaubt, aber es keiner Religion erlaubt, nach Macht über einen Staat zu streben. Beispiel: Kemal Pascha Atatürk.

Nur der säkulare Staat hat es geschafft, all die gewalttätigen intoleranten glaubensbasierten Religionen zu domestestizieren, zu zivilisieren und davon abzuhalten, die in ihren Augen Ungläubigen umzubringen.

Ich als Deutsche bevorzuge es, dass weder Juden noch Moslems in die Lage kommen, das öffentliche gesellschaftliche Klima zu dominieren.

...zur Antwort

ach was verboten. Es ist verboten verfassungsfeindliche Symbole zu tragen. Hi Hitler kannste solang sagen, bis er dir antwortet, ausm Grabe. Du kannst dir auch aufn Puckel tätowieren lassen: mein Kreuz, das hat vier Haken.

Ich selber seh kein Sinn und Nährwert da drin, weil: die bei uns die Macht haben, die kannste mit so ne symbolische Zeichen nicht wegzaubern.

Du mußt es machen wie die AfD, und auch die machen doch viel viel mehr Fehler als richtig, und haben doch auf der ganzen Linie recht bei dem, was sie sagen. Denk mal drüber nach :)

...zur Antwort

gute Frage, und wegen dieses europaweiten Regierungsversagens, erstarken Parteien wie AfD, Front National, Schwedendemokraten, oder radikalisieren sich Briten wie die Britainfirst.org, die sich eben nicht damit abfinden, dass das ein hinzunehmendes Naturereignis sein soll, dass Westeuropa im Zug der völlig aus dem Ruder gelaufenen Masseneinwanderung in Kriminalität und Terror versinken muß.

Man könnte deine Frage auch anders stellen: Warum ist überhaupt eine völlig unkontrollierte Masseneinwanderung über die europäischen bzw deutsche Grenzen möglich? Jahrhundertelang war es das Gütemerkmal souveräner Staaten, dass sie ihre Landesgrenzen schützten. Warum ist das im 21. Jahrhundert auf einmal nicht mehr möglich?

Und was die Abschiebung ausreisepflichtiger Ausländer anbetrifft: Wir haben ausreichend Gesetze, die das regeln. Wir brauchen also keine neuen Gesetze, sondern wir brauchen Regierungspolitiker, die unsere Aufenthaltsgesetze einhalten und befolgen.

Leider sind weder SPD noch Grüne oder Linke dazu bereit. In Berlin etwa schiebt der bunte Senat ja nicht mal kriminelle Ausländer ab, geschweige denn abgelehnte Asylforderer. Alle dürfen bleiben. Und falls die Bunten die Mehrheit hätten, dürften auch alle wählen gehn, und über Wohl und Wehe unserer Heimat bestimmen.

...zur Antwort

hi Pfiati - ich grübel und grübel, aber außer "Schuldgefühle einreden" fällt mir nichts ein. Wenn der Betreffende 50 ist, dem die Mum Schuldgefühle einreden kann, dann wohnt er bestimmt auch immer noch unter Mums Tischlein deck dich  :D

"Mama, warum darf ich nicht mit den anderen Kindern draußen spielen?"

"Weil du 60 bist, mein Sohn."


fragst du eigentlich abstrakt wissenschaftlich, oder gibts nen konkreten Anlass?

...zur Antwort

ach was, Püppi, die Ära der Kuheuter mit Heuschreckentaille geht rapide ihrem Ende entgegen. Wenn du also "nur" weibliche Hügelchen hast, dann sei froh drüber, denn das ist wieder bald sehr in. Außerdem, stell dir doch mal vor, wie so n Kuheuter in zwanzig Jahren aussieht? Da hängen denn die Quarktaschen runter bis zu die Knie, mein Gott. Mach dir bloß kein Kopp, sondern freu dich über deinen dezenten, weiblichen Körper, echt.

Mit dem ersten mal machste dir auch kein Streß. Das erste Mal ist meistens nichts das schönste mal, einfach weil man zu aufgeregt, nervös und unsicher ist. Wenn du es unbedingt hinter dich bringen willst, dann such dir nen netten, niveauvollen Jungen, und zeigst ihm auch, dass er  dir gefällt. Aber es muss jetzt nicht die große Liebe sein, mit 16 gibts keine Beziehungen, die ewig dauern. Dann tastest du dich langsam vor, mit Zärtlichkeit, und dann machste aus deinem ersten Mal ein kleines schnuckeliges Fest, vll mit Kerzen und deiner Lieblingsmusik.

...zur Antwort

mit dem Mauerfall hat er nichts, aber wirklich gar nichts zu tun, er mußte nicht mal schubsen oder pusten. Es war purer Zufall, daß Kohl damals kanzlerte. Es heißt, de mortuis nil nisi bene. Er ruhe also in Frieden. Kohl hat kein politisches Erbe hinterlassen (vergleichbar dem des Reichskanzlers Fürst von Bismarck, oder Adenauers), wenn man mal absieht von der heiligen Kuh im Kanzleramt, die das System Kohl (Probleme aussitzen, Spenden einsammeln und zum eigenen Machterhalt verteilen, Abarbeiten der Wunschliste der Regierungslobby) zur Meisterschaft entwickelte.

Da mir gutes also nicht einfällt, werd ich auch keines erdichten, bloß weil er tot ist. Es schweigt der Sängerin Höflichkeit.

...zur Antwort

Scientology ist ne weltweite Organisation, mit ner Lehre, wie Menschen schrittweise zu so ner Art Übermensch sich entwickeln können, mit psychischen Fähigkeiten, durch die sie angeblich ihren Mitmenschen haushoch überlegen sind und toll Karriere machen und Geld verdienen können.

Obwohl Scientology ein reiner Geschäftskonzern ist, der seine Dienste gegen extrem hohe Gebühren anbietet, ist er in USA als Kirche eingetragen, um nämlich keine Steuern zahlen zu müssen.

Sie üben massiv Psychoterror aus auf Mitglieder, die austreten wollen oder ausgetreten sind und gegen ihrer Kritiker. Darin agiert Scientology ähnlich wie die Sunniten, bei denen Apostaten und prominente Kritiker unter beständiger Morddrohung leben.

...zur Antwort

die größeren Menschenaffen können das, aber nicht angeboren, sondern sie können bzw müssen das lernen. Kleinere Menschenaffen interpretieren nicht Augen und Mienenspiel, sondern das Gesamtbild und Gesamtverhalten, Körpersprache, Gesten. Makaken in Japan zb können Mäner und Frauen unterscheiden - und überfallen, als Wegelagerer, ausschließlich Frauen und rauben ihnen ihre Körbchen mit Wegzehrung.

...zur Antwort

ach ich weiß net, ich bin da auch keine große Fachmännin, aber ich glaub, den meisten kommts gar nicht drauf an wie es schmeckt, sondern scheppern und rumpeln solls im Hirn und recht schön doof machen, dann wars n gut, die alkoholische Gärung  :D

...zur Antwort