Stimmt, sieht sehr merkwürdig aus. Man erkennt da ja bei genauem Hinsehen eine "raue Stelle" im Lack. Der Lack sieht dort für mein laienhaftes Auge aus wie "gerollt" (also wie mit einer Rolle aufgetragen statt per Sprühpistole). Die Grenze zum normalen Lack ist aber kaum erkennbar, so dass ich nicht glauben kann, dass man das mit einer Rolle so fein hinkriegt. Auch ist der Farbton ja genau derselbe wie beim umgebenden Lack, was man bei einer nachträglichen Ausbesserung auch kaum so super hinkriegen dürfte.
Daher nehme ich eigentlich doch eher an, dass das Auto irgendwann mal dort eine ganz leichte Berührung hatte, wodurch die obere Lackschicht beschädigt wurde und der darunterliegende Lack rauher ist und auch schneller verschmutzt ist als der Lack drumherum. Man sieht in der Stelle ja auch horizontale Kratzer, was m.E. auch für eine streifende Berührung spricht, vielleicht an einem eher weichen Material.
War die Stelle auch schon so, als du das Auto gekauft hast?