Aquarell Papier ist hier denkbar ungeeignet. Es saugt die ganze teure Farbe aus den Markern. Das Problem wirst du allerdings auch mit anderem dicken Papier haben. Am besten nimmst du mit Copics dünnes, glattes Papier. Gut geeignet ist zB das ganz einfache Kopier/Druckerpapier, das man in großen Stapeln überall kaufen kann. Denk jedoch beim Verwenden von sehr dünnem Papier mit den alkoholhaltigen Markern auch daran, dass diese leicht durch das Papier dringen und evt darunter liegendes Papier ebenfalls anmalen!
Ich jedenfalls würde damit teilweise auch den Rausch auf anderen Substanzen beschreiben, aber das macht jeder auch son bisschen intuitiv und individuell... Also "high" is sicher die verbreitetste Bezeichnung für einen Rauschzustand, aber es gibt da soooo viele Slangworte für und so viele unterschiedliche Zustände, die man erreichen kann, dass es schwer ist, da zu verallgemeinern. Und auch von Gras kann ich high, stoned, breit oder bekifft sein. Je nachdem, mit wem ich grad rede und wie sich der Zustand anfühlt, würde ich da andere Begrifflichkeiten wählen...
Ich hab auch ne Weile Johanniskraut genommen, ohne Effekt leider... Einer guten Freundin von mir jedoch hilft das seit Jahren echt gut.
Es ist halt wie mit anderen Antidepressiva auch, man muss das finden, was für einen persönlich funktioniert. Du kannst es ja ausprobieren und wenn es nichts bringt, versuchst du was anderes. Du kannst jedenfalls nichts verlieren dadurch, dass du es probierst. Vielleicht hilft es nicht bei mir, aber für dich ist es vielleicht genau das Richtige! :)
Das erste Mal bei mir war mit 20, wenn ich mich recht erinnere. Jetzt, 5 Jahre später konsumiere ich immernoch regelmäßig, so alle 2 Wochen mal, hatte aber zwischendurch auch immer mal Phasen, in denen ich mehrere Monate lang auf alle Rauschmittel verzichtet hab, auch auf Alkohol.
Ich versuche immer bewusst mit meinem Konsum umzugehen und mich selbst zu reflektieren. Ich halte mich an Safer Use Regeln und bin vorsichtig. Auch hab ich inzwischen zu allen möglichen Drogen viel Fachliteratur gelesen. Das alles dient dem Zweck, dass ich ein nicht schadhafte, verantwortungsvolles Konsumverhaltrn an den Tag legen kann ;) Und das sollte auch jeder andere tun, der bewusstseinsveränderde Substanzen zu sich nimmt! Passt auf euch auf! Ja, es gibt mehr oder weniger gefährliche Substanzen, aber die Menge macht das Gift...
Nicht wirklich. Manche Sorten riechen halt mehr, andere weniger. Ein starker unangenehmer Geruch kann allerdings zB auf Streckmittel hinweisen...
Du kannst versuchen, die Farbe abzukratzen, wenn sie getrocknet ist. Durch waschen wird es definitiv nicht wieder raus gehen. Ich habe in der Vergangenheit schon viele Klamotten mit Acryl bedruckt. Und das hält noch Jahre später bombenfest...
Die Gefahr ist jedenfalls extrem hoch. Und deutlich höher auch im Vergleich zu anderen Drogen. Es ist besser, davon einfach die Finger zu lassen. Alle Drogen sind auf ihre eigene Art gefährlich und alle können abhängig machen, aber Heroin ist schon eine Nummer für sich. Es macht einfach wahnsinnig schnell abhängig...
Farbpalette, Staffelei, Federtasche, knetbares Radiergummi, Farbtube, Bleistift und Anspitzer, Aquarellkasten...
Es gibt definitiv eine große Auswahl an Dingen, die stellvertretend für Künstler stehen können. Je nachdem, in welchem Gebiet man kreativ ist, kommen noch mehr sachen dazu. Ein Bildhauer zB würde ganz andere typische Gegenstände aufzählen. Aber das sind alles so Sachen, die ich regelmäßig verwende und die man gut darstellen kann und durch die man mich als Künstlerin wahrnehmen könnte.
ich kenn das als "Bushido-Deckel" XD
Ja, dicke Folien sind gut geeignet. Mein Tipp: Schau mal, ob du irgendwo im Bürobedarf Folien für den Overheadprojektor findest. Das geht meiner Erfahrung nach sehr gut. Die Folien sind stabil und lassen sich gut schneiden. Allerdings ist das ganze neu nicht so billig, von daher lohnt es sich eher, wenn man die Schablonen mehrfach verwendet. Da heutzutage jedoch kaum noch Overheadprojektoren verwendet werden, kann man in großen Firmenbüros Schnäppchen machen, viele Firmen finden bei Umzügen oder einfach beim aufräumen diese Folien und wolln sie loswerden, da sie keine Verwendung mehr dafür haben.
Hol dir professionelle Hilfe, zB bei einer Drogenberatung. Vertrau dich auch nahe stehenden Personen mit deinem Problem an, damit sie dich unterstützen können. Von einer Sucht los zu kommen ist kein Spaziergang, aber du kannst es schaffen, wenn du es wirklich willst! Dein Wille ist dabei wirklich der Schlüssel. Niemand kann das an deiner Stelle durchstehen... Mit Durchhaltevermögen und der richtigen Unterstützung durch Profis kannst du es schaffen, von den Drogen weg zu kommen. Jeder kann das, auch wenn es hart ist :)
Von dieser Liste: Motten! Sind so super laut... Und ich find die ziemlich eklig. Sowas will ich nicht in meinen vier Wänden haben!
Die allerschlimmsten sind aber Mücken! Warum, muss ich denk ich nicht erwähnen...
Wenn die Meeris das ganze Jahr draußen sind, würde ich das auch so beibehalten. Das kannst du tun: Du kannst ihnen zB eine gefrorene Wasserflasche oder Kühlpack umwickelt mit einem Handtuch (damit sich keiner verkühlen kann) ins Gehege tun. Neben diese können sich die Meeris legen, wenn es zu warm wird. Auch kühle Oberflächen zum drauf liegen sind gut. Da das Gehege ja im Schatten liegt, kannst du bedenkenlos eine Steinplatte reinlegen. Sofern sie nicht von der Sonne beschienen wird, bleibt sie angenehm kühl. Es kann helfen, kleine Kuhlen im Boden für die Schweine zu graben, sofern sie auf einfachem Rasen laufen, der Boden ist bereits kurz unter der Oberfläche deutlich kühler und deine Tiere können sich dort hinein legen. Es kann deinen Tieren auch helfen, wenn du mehr wasserreiche Kost fütterst, also zB Gurke oder Salat. Dazu sollten deine Tiere natürlich an eine Ernährung auf Basis von Gemüse und die einzelnen Sorten wie zB Gurke gewöhnt sein. Fütterst du jedoch zu viel davon, kann es zu Verdauungsproblemen kommen. Sei also vorsichtig. Du kannst das Gemüse auch in eine flache Schale mit kühlem Wasser geben, das erfrischt zusätzlich.
Was du NICHT tun solltest: Bring deine Meeris nicht einfach nach drinnen, wenn es so warm ist, auch wenn es drinnen angenehmer sein mag. Die Tiere können sich durch den Temperaturunterschied leicht erkälten. Setze sie auch bitte keiner Zugluft aus, das kann sie ebenso krank machen, auch wenn es für uns Menschen häufig angenehm ist, im Sommer einen Ventilator laufen zu haben. Gib ihnen auch kein zu kaltes Wasser. Kühles Wasser aus dem Hahn reicht, du kannst es auch mehrmals am Tag gegen neues tauschen, wenn es die Außentemperatur angenommen hat. Es sollte aber nicht wirklich KALT sein, wie zB aus dem Kühlschrank.
Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. :)
Kauf dir eine Waage! Per Augenmaß zu schätzen kann bei Drogen jeder Art sehr unangenehm werden. Bitte sei da gewissenhaft und lass so einen Blödsinn wie schätzen sein. Wenn du so leichtsinnig mit Zauberpilzen umgehst, möchte ich dir auch stark davon abraten, überhaupt welche zu nehmen. Pilze sind nicht zu unterschätzen!
Diese und ähnliche Fragen werden erst noch diskutiert werden müssen und erst dann kann man sagen, welche Regelungen gelten sollen und auch umsetzbar sind. Noch ist bezüglich einer Cannabis Legalisierung auch nichts in Aussicht, also mach dir da noch nicht zu viele Gedanken. Meiner Meinung nach ist eine Legalisierung auf lange Sicht zwar absolut logisch und unumgänglich, aber wann das passiert, steht in den Sternen. Erst wenn Pläne diesbezüglich konkreter werden, kann man sich Fragen wie deiner hier stellen und Lösungen dafür finden.
Es wird aber sicher schwierig, für das Auto fahren nach Cannabis Konsum Regelungen zu definieren, da man das THC im Blut oder im Urin auch noch lange nach abklingen der eigentlichen Rauschwirkung feststellen kann. Der Fahrer kann also schon seit vielen Tagen nichts mehr geraucht haben und würde trotzdem positiv getestet werden. Die einzige Möglichkeit wäre also (zumindest nach aktuellem Stand), das fahren nach Cannabis Konsum zu verbieten und zu bestrafen, was bedeuten würde, dass Autofahrer generell kein Cannabis konsumieren dürften. Man kann bisher noch nicht nachweisen, ob jemand, der bei einem Test auf THC durchgefallen ist, gerade erst oder schon vor über einer Woche konsumiert hat. hoffentlich entwickelt sich die Wissenschaft da noch weiter. Mit konkreten Gesprächen über eine Cannabis Legalisierung jedenfalls wäre man genötigt, die Forschungen in diese Richtung auszudehnen, damit man vernünftige Gesetze und Regelungen schaffen kann, die auch definitiv wichtig sind. Zigaretten und Alkohol darf von Gesetzeswegen her auch nicht jeder Konsumieren und das ist gut so.
Lachgas bringt einen nicht automatisch zum lachen, auch wenn es so heißt. Klar, viele lachen bei dem kurzen Rausch, aber längst nicht alle und häufig auch nur die ersten Male, weil es nunmal ein neues unbekanntes Gefühl ist. Aber lachen ist definitiv nirgendwo zu 100% vorprogrammiert.
Also da muss bei der Installation schon echt richtig was schief gelaufen sein, damit Ratten durchs Klo kommen können. Frag da mal nen Klemptner, der kann das genau erklären. Bei modernen Toiletten jedenfalls besteht da keine Gefahr.
Man kann es am Bauch sehen, da sind Zebras nämlich weiß. Sie sind weiß mit schwarzen Streifen, wenn man die Gesamtsummen der Farben addieren würde. Natürlich ist diese Formulierung insgesamt unzutreffend und die ganze Frage (weiß mit schwarzen Streifen oder schwarz mit weißen Streifen?) unnötig, denn Zebrafell ist an einigen Stellen halt einfach weiß, an anderen schwarz. Es ist ja nicht so, dass sie ursprünglich weiß sind und die schwarzen Teile dann übergefärbt werden oder so...
Es gibt immer mehr Menschen, die auf eine Brille angewiesen sind. Ich selbst auch seit meinem 11. Lebensjahr. Ich hab es von Anfang an gehasst... Es sah immer richtig schlimm aus, find ich jetzt auch rückblickend noch. Seit ich 15 bin trage ich Kontaktlinsen, also inzwischen seit 9 Jahren. Ich hatte auch nie Probleme damit. Inzwischen hab ich sogar eine Brille gefunden, die ich nicht hässlich finde, so dass ich die hin und wieder sogar trage, also außerhalb meiner Wohnung mein ich...
Es gibt wirklich einige Leute, auch viele Models, Influencer, sonstige Personen des öffentlichen Lebens oder Sportler, die eine Sehschwäche haben, aber keine Brille sondern Linsen tragen. In vielen Situationen bieten Kontaktlinsen auch deutlich Vorteile, da sie nicht im Weg sind, runterfallen können und sich niemand aus Versehen draufsetzt oder sie sonstwie beschädigt. Es gibt halt auch viele Brillenmodelle und bis man da eins gefunden hat, was einem steht, kanns dauern...(bei mir zB 14 Jahre) Und wenn man mit dieser Brille in der Öffentlichkeit steht, ist der Druck sicher auch größer und die Angst, für die falsche Brillenwahl Beleidigungen oder sowas zu bekommen. Im Modelbusiness ist das noch etwas anderes... Das Gesicht eines Models ist wie eine leere Leinwand, auf die zB ein Designer seine Vorstellungen überträgt. Eine Brille verleiht je nach Modell dem Gesicht eine ganz andere Wirkung, was es schwierig macht, mit Brille zu modeln. Aber die Linsen sieht man ja nicht. Klar ist es möglich. Wenn jemand ganz genau in die Augen schaut, dann kann man schon sehen, wenn jemand Kontaktlinsen trägt, aber im Alltag fällt das überhaupt nicht auf.
Er sollte jetzt wieder unbedenklich zur Benutzung sein, aber ob du lieber doch einen neuen Behälter nehmen willst, würde ich an deiner Stelle nach eigenem Ermessen entscheiden. Ich persönlich würde einen neuen nehmen, aber sofern du ihn wirklich gewissenhaft gereinigt hast, kannst du sicher noch weiter verwenden.