Hallo,

ich fände es gut, wenn du deinen Crush einzeln darauf ansprichst, was er von dir will. Lasse dich von ihm aber nicht in Etwas drängen, was du nicht willst. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es um etwas sexuelles geht (bin mir da aber natürlich nicht sicher!). Die Gruppenkonstellation (nur Jungs), welche ohne Kontext, in der Nacht verschiedene Mädchen per Videochat anruft, ist seltsam. Dann kann es nämlich auch nicht darum gehen, dass sie umbedingt mit dir telefonieren wollten...

Wäre ein positives Interesse vorhanden, könnte sich sie Person ja einzeln und zur Tageszeit bei dir melden.

Falls es zu einer heiklen Situation kommen sollte, informiere deine Eltern oder guten Freundinnen. Sprich auf jedenfall darüber.

Pass auf und viel Glück!

...zur Antwort

https://www.kinderschutz.ch/de/verdacht-auf-kindeswohlgefaehrdung.html

Unter Meldepflicht findest du die aktuelle Rechtslage in der Schweiz bei Verdacht auf Kindswohlgefährdung.

...zur Antwort

“Strut it out, walk a mile”

Im Sinne von lauf weg und krieg den Kopf frei.

“Serve it, ancient-city style”

Gib es / dich (im Sinne von wie du dich darstellst) im “coolen” alten city style.

Aber du hast Recht, eins zu eins übersetzen ist schwierig. Etwas subjektiv bleibt es immer.

...zur Antwort

Ich habe bereits viele persönliche Erfahrungen mit Persönlichkeitsstörungen gemacht. Dazu gehört auch die Borderlinestörung. Wichtig ist deine Selbstreflektion. Der erste Schritt, sich die Frage zu stellen wie es weitergehen kann und diese Frage (anonym) in einem Portal zu stellen, ist ein Fortschritt. Das Gefühl, dass sich etwas ändern muss ist überaus gesund. Das heisst, du spürst dich. Auch wenn es mit viel Schmerz verbunden ist, kann es deinem Weg zur Besserung nur helfen!

Für deinen weiteren Verlauf würde ich dir raten, dass du dich bei einer anonymen Anlaufstelle, welche dich professionell unterstützen kann, meldest. Wenn du nicht minderjährig bist ist diese Möglichkeiten fast immer eine der besten, ersten Schritte. Zudem ist es wichtig das du dir bewusst machst, ob eine akute Suizidalität vorhanden ist. Falls der so wäre, ist es wichtig das du dir direkte professionelle Hilfe in Form eines Therapeuten oder einen (unanonymisierten) Anruf bei einer Anlaufstelle tätigst. Dies ist nämlich ausdruck deiner Krankheit und zeigt, dass dir das Lenkrad deiner Emotionen und möglichen Taten schon soweit abhanden gekommen ist, dass die Krankheit dein Leben bedroht. Unanonym deshalb, dass im *Notfall* und auch nur dann, eingegriffen werden kann.

Ich wünsche dir alles Gute auf deinem Weg & bin gerne auch anonym für dich da! :)

...zur Antwort

Ich sehe für eine solche Anzeige zwei wichtige Aspekte.

  1. Objektiv sehe ich den Schutz der Öffentlichkeit als einer der wichtigsten Aspekte. Oft sind sexuelle Delikte, welche an Minderjährigen begangen werden, Ausdruck einer pädophilen Neigung. Da diese Person in der Vergangenheit ihre Vorlieben schon in die Tat umgesetzt hat, ist ein erneutes Verbrechen wahrscheindlich. Es geht also um den Schutz von potenziell neuen Opfern.
  2. Subjektiv kann ein solcher Missbrauch (vorallem in familiären Umfeld) schwerwiegende Folgen für die Persönlichkeitsentwicklung haben. Das kann soweit gehen, dass du destruktive Verhaltensweisen entwickelst, welche dich im zukünftigen Leben stark einschränken. Da sich viele Täter der Tragweite ihrer Taten nicht bewusst sind / diese sogar verleugnen, kann es für ein Opfer viel bedeuten, wenn ihr aus Sicht des Staates Recht gegeben wird. Der Täter wird sich bei einem positiven Gerichtsentscheid zwingend mit der Tat auseinandersetzen müssen (auch wenn er diese bis zuletzt nicht anerkennt).

Die Aussage, dass dich so eine Erfahrung “nicht jucken würde” ist meiner Meinung nach sehr gefährlich. Solange du eine Erfahrung (egal welche) nicht selbst erfahren hast, kannst du dir nicht sicher sein, wie du darauf reagieren würdest. Vieles hiervon spielt sich im Unterbewusstsein ab (in das wir meist keine Einsicht haben).

Darüber zu urteilen, ob die Reaktion eines Opfers “übertrieben” oder “angemessen” sei, ist falsch. Auch wenn du einen Tatbestand genauer kennst, wird es dir schlicht unmöglich sein, die Beweggründe eines Opfers (und by the way auch Täters) zu 100% nachzuvollziehen.

...zur Antwort

Der EIGENTLICHE Femininismus unterstütze ich zu 100%. Das heisst ich bin für die Gleichberechtigung in allen Bereichen. Ich stehe für Männer wie für Frauen oder Homosexuelle oder Transsexuelle ein. Das ist der eigentliche Feminismus. Das sich irgendwelche wildgewordene junge Frauen nun alle Rechte rauspicken wollen & immer im Fokus sein wollen ist eigentlich traurig... Der Feminismus soll nicht heissen das die Frau mehr Rechte hat als andere, sondern alle sollten die gleichen Rechte haben!

...zur Antwort

Anstatt dir Sorgen über deine Grösse zu machen solltest du was gegen deine Selbstzweifel unternehmen... Für mich zb. kommt es überhaubt nicht auf die Grösse an sondern auf die Persönlichkeit. Wenn du nicht nach Oberflächlichen Frauen suchst ist das doch super. Umgebe dich mit Leuten die ähnliche intressen haben. Hab Hobbys. Geh in den Sport- Tanz- Bücher Club jenachdem wies dir gefällt. Da lernst du hoffentlich die richtigen kennen und vielleicht ist die Richtige mit dabei. 

Viel Glück & lass den Kopf nicht hängen! :)

...zur Antwort

Das kommt drauf an wie du das Leben und den Tod definierst... Philosophisch gesehen streitet man immernoch drüber wann das Leben beginnt und wann es aufhört. Wenn schon Embryos leben und somit auch Menschen sind, haben sie dann nicht auch die gleichen Rechte wie alle anderen Menschen? Wäre eine Abtreibung dann nicht Mord weil das erste Menschenrecht das Recht auf Leben ist? Soviele Fragen... Naja ich weiss wieso ich Philosophie studieren will *lach*

...zur Antwort

Schön das du dich so selbst reflektierst! Wenn du positiv an die Sache rangehst kann es dich eigentlich nur stärker machen. Viel Glück :)

...zur Antwort

Ich kenne ein Buch das auf deine Beschreibung passt, nämlich: Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt. 

Dieser Schreibstil wird wie folgt beschrieben: 

Es handelt sich bei "Der Besuch der alten Dame" nicht um eine auktoriale Erzählsituation, da der Erzähler die Handlung weder kommentiert noch ist er für den Leser bemerkbar da, also das ganze aus der Distanz betrachtet. Vielmehr ist die Erzähltechnik, kann man die Erzählform, insgesamt als "dramentypisch" einordnen, sprich: niemand erzählt etwas, sondern der Zuschauer erlebt es in der Regel live vor Ort als Theateraufführung bzw liest eben das "Drehbuch”. Da das Werk also überwiegend aus Dialogen und Regieanweisungen besteht, ist die Dramenanalyse primär anzuwenden. Die Dialoganalyse des Werks "Der Besuch der alten Dame" kann hierin leicht aus den Eigenschaften der Charaktere entnommen werden - ist Person a eifersüchtig, spiegelt sich das meist im Dialog wieder und kann dementsprechend analysiert und angeführt werden. Ist sie es im Dialog nicht, kann auch darauf hingewiesen werden. Man sollte also stets die Charakterisierung der Personen im Kopf haben, dann läuft die Dialoganalyse von ganz alleine! Das gilt für diese Schrift "Der Besuch der alten Dame" ebenso wie für den Rest!“

Sonst kann ich dir leider nicht weiterhelfen...


...zur Antwort

Für das “erste Bild dieser Art” finde ich es sehr gut gelungen! Mir gefallen vorallem die vielen Einzelheiten die du gezeichnet hast. Man merkt das du dir Mühe gegeben hast und du es nicht *mal so in 10’ nebenbei* hingekritzelt hast. Bei einem höheren Niveau wird das alles natürlich noch an bisschen anders gewertet aber für die 9. Klasse find ichs toll! Chapeau, weiter so :)

...zur Antwort

Hier ein link zu Audioaufnahmen von Philosophischen Disskusionen verschiedensten Themen: http://www.philosophie.unibe.ch/ueber_uns/aktuell/podcast/index_ger.html

Übrigens pupliziert von der Universität Bern. Vlt intressiert dich eines der Themen. Viel Glück!

...zur Antwort