Im Antiquariat gibt es solche Bücher. Moderne Bücher haben im Normalfall auch ein moderneres Cover bzw. dann sind es Ausnahmen & kein kompletter Laden mit solchen Büchern.
Bücherschrank, Ebay, Vinted, Momox, Rebuy
Ich vergesse auch viele Dinge & bin oft unkonzentriert, sodass ich Seiten lese & danach bemerke, dass ich den Inhalt gar nicht verarbeitet habe. Grund für sowas kann bspw. ADHS sein.
Wenn Dir allgemein viel im Kopf herumschwirrt oder Du dir oft Gedanken machst, kann es auch schwierig sein sich Dinge zu merken.
Wie schon in vorherigen Antworten erwähnt kann es helfen, wenn man Dinge markiert, Seiten mehrfach liest usw. Stress Dich nicht.
Mir hilft es auch wenn ich mich in Ruhe hinsetzte & einen Timer anmache.
Wenn gar nichts hilft würde ich mal den Hausarzt oder Hausärztin aufsuchen, dann kannst Du auch zu einem*r Spezialist*in weitergeleitet werden! :)
Zuhause lasse ich es eigentlich dran. Wenn ich das Buch viel unterwegs lese, mache ich es ab, damit es nicht kaputt geht.
Wenn’s gespült ist, dann ist es für mich okay. Im Kühlschrank möchte ich meine Lebensmittel allerdings nicht direkt neben Fleisch stehen haben. Wenn Joghurt oder ein Käse daneben steht, stört es mich nicht.
Ich kaufe eigentlich immer bei Rebuy, gerade auch bei großeren Bestellungen. Dort gibt es regelmäßig Rabattaktionen, die sich auch lohnen. Bei Problemen habe ich bisher schnelle Antworten von Rebuy erhalten & gute Lösungen gefunden.
Wenn ich Bücher suche, die ich auf Rebuy nicht finden kann, schaue ich auf Ebay Kleinanzeigen oder Vinted.
Medimops ist gut, aber leider deutlich teurer als beispielsweise Rebuy.
MAIIIIS
Havarius Opal aus Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr
Jap, ich :) Aber Menschen mit Behinderungen sind ja auch ein breites Spektrum.
An Schulen, Bücherschrank, Second Hand Plattformen usw.
Mach Dir vielleicht eine Liste mit Lebensmitteln, die Du magst, welche viel der entsprechenden Nährstoffe enthalten. Die kannst Du dann in die Küche hängen & beim Essen zubereiten einen Blick darauf werfen.
Zudem gibt es Nährstoffpräparate, die extra für Veganer*innen entwickelt wurden.
Bsp. Vivolife Vegan Multinutrient (das wurde zusammen mit Niko Rittenau entwickelt) oder das veganlife bioaktiv von Sunday Naturals
Nüsse, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte uvm.
Ja, die gibt es.
Ich lebe vegan & mich persönlich beruhigt es zu wissen, dass für mein Essen, meine Kosmetika etc. Tierleid minimiert wurde.
Vegan. Ich versuche allerdings so gut es geht auf konventionellen Haushaltszucker zu verzichten, weniger zu süßen & verwende bevorzugt Datteln als Süßungsmittel.
Nicht von heute auf morgen. Mit der Zeit kann ich es mir gut vorstellen. Bis tierische Produkte aus unserem Alltag komplett verschwunden sind, kann es aber noch ziemlich lange dauern.
Ist ein Hefeteig, also im Regelfall ist das Dönerbrot vegan. Allerdings gibt es Dönerbuden, wo auch tierische Inhaltsstoffe im Teig enthalten sind.
Der einfachste Weg wäre das Nachfragen - damit zeigt man auch Interesse an einer veganen Alternative (falls noch nicht vorhanden).
Apps zum Konzentrieren benutzen. (Bsp. Forest App)
Sich in Ruhe hinsetzen/legen & anfangen, meist kommt der Flow dann von selbst.(dauert bei mir aber oft 10-30 Minuten)
Notieren, wie weit man gekommen ist.
Wartezeiten nutzen. (Bus, Bahn, beim Arzt, in der Schule oder bei der Arbeit, wenn das Essen im Ofen ist usw.)
Feste Zeiten festlegen. (z.B. immer abends oder morgens eine Stunde jenachdem wie es einem passt)
Buch beiseite legen & ein anderes beginnen. Manchmal spricht einen das Buch einfach gar nicht an. Je länger man wartet wird es dann nur noch schlimmer. Es hilft den Druck rauszunehmen, wenn man erstmal ein anderes liest & sich dann nochmal dem “Problembuch” widmet. :)
Schwer zu sagen. Allein die Ernährung ist ja bereits eine Form des Aktivismus.
Ich trage nach außen hin zusätzlich Buttons, Sticker usw.
Im Internet - auf Youtube, Instagram etc - kommentiere ich auch & teile meine Ideen, Erfahrungen, …
Indem ich Podcasts über Veganismus höre, werden diese auch Nicht-Veganer*innen angezeigt.
Auf Demonstrationen gehe ich aktuell während Corona nicht, sonst bin ich dort auch dabei.
Super einfach ist es auch Petitionen zu unterschreiben, kostet einen nichts.
Zudem spende ich einen Großteil des Geldes, welches ich auf Second Hand Plattformen einnehme, an Tierheime & Organisationen wie Sea Shepherd.
In Zukunft würde ich gerne aktiv helfen auf bspw. Gnadenhöfen & mehr Infomaterial verteilen.
Ich denke, dass Aktivismus wichtig ist. Man sollte nie provokant an die Sache herangehen, sondern mehr inspirieren. Oft fehlt den Menschen Wissen (wie grausam diese Industrie tatsächlich ist & wie sie etwas verändern können). Ein weiterer wichtiger Punkt ist es den Menschen zu zeigen, dass vegan wirklich einfach & lecker sein kann, indem man mal kocht oder etwas mitbringt.
Das musst du bzw müssen deine Eltern übernehmen (wenn sie so nett sind). Du bist dafür verantwortlich, dass alle Bücher in gutem Zustand abgegeben werden. Dazu gehört auch darauf aufzupassen.