übernatürliche Fähigkeiten. Hilfe?

Hi! mittlerweile bin ich fast 20 Jahre alt und habe gehofft, dass ganze wäre eine Pubertäre Erscheinung so wie Zukunftsvorhersagen, aber irgendwie...ja...lasst mich am besten ganz von vorne anfangen;

ich habe schon zwei komische zufälle in den letzten Jahren gehabt (davor aber welche an die ich mich zum glück nicht mehr ganz so klar erinnere da ich versuchte das alles zu verdrängen); 1. ich schrieb wie üblich mal wieder ein neues Buch, da ich eine gute Idee hatte...es sollte die Menschen anregen, über die Rasseliste nachzudenken und ob man wirklich Hunde aufgrund ihres Aussehens und ihrer "RASSE" beurteilen sollte! (Mir wurde bei gebracht, das man dies niemals bei Menschen machen sollte, also warum dann bei Tieren???) Mein HAuptdarsteller sollte ein Tierheimhund mit dem Namen Buddy sein, er sollte braun geströmt sein und ein "typischer" Listenhunde mix. ich fand ihn einige Monate danach auf einer Website, die solche Hunde vermittelt.(ich suchte nach referenzmaterial)

  1. einmal sprach ich mit jemanden und erfand dabei eine schwarze Rex-Häsin, die gerade ihren Artgenossen verloren hatte, aufgrund des Herzens...!!!!nächsten Morgen!!!! fand ich eine solche anzeige bei Ebay...genau so wie ich sie geschildert hatte!

und das krasseste kommt erst noch...vor einem Monat starb mein Familienhund (mit 14-15 Jahren....)mit dem ich ausgewachsen bin. An diesen Tag redete ich auf der Arbeit (wie gewöhnlich auch) mit leuten, da sagte mir einer, sein Hund wäre gerade gestorben. ich dachte mir nichts dabei...ich sprach danach mit einem anderen Mann und er erzählte von seinem Hund und ich von meinen....wir redeten bis feierabend(ungefähr 10min. lang) und als er ging wurde ich auf einmal ganz heißer und dachte ich müsste gleich heueln und sage ihm ganz leise noch hinter her, "Ja, er war ein toller Hund, aber jetzt ist er tot." ich erfuhr erst später von meinen Eltern, dass mein Hund gestorben war...meine Mutter rief mich auf dem Handy an, genau diesem Abend an. Ich weiß nicht ob er um die gleiche Uhrzeit eingeschläfert wurde und ich will es auch nicht wissen! aber... meine Eltern haben schon immer gesagt, dass ich einen besonderen Faden zu den Tieren habe...mein Vater sagt, dass käme daher, dass ich ein ruhiger Mensch bin. das dumme ist nur ich kann hier nicht schreiben: "Hey! Ich hab superkräfte!!!" denn ich habe ein problem! nichts da "oh! Jippi!"....der Vogel den meine Schwester selbst mit netzt nicht fangen konnte, konnte ich streicheln und rausbringen! und Katzen reagieren extrem(genauso wie Hunde!) ich habe die HYPERAKTIVE Mopsdame meiner Freundin dazu gekriegt, innerhalb von 5min einzuschlafen ohne das ich sie ausgepowert habe...ich hab einfach nur meine Hand auf sie gehalten und gestreichelt.... ich kann nicht mit Tieren reden oder sowas! und diese "Zufälle" die ich vorhin erwähnte gehen mir nicht mehr aus dem Kopf, ich bin nicht normal...kennt sich jemand mit sowas aus und kann mir helfen?Hirngespinste sind schön aber nicht wenn sie realität werden... ?

...zum Beitrag

ich weiß, dass ihr alle wahrscheinlich nur den unteren Teil des Textes in betracht zieht, weswegen ich hilfe brauchen könnte, doch ich möchte gerade noch mal auf die mitte und den oberen Teil aufmerksam machen, denn das sind meine Probleme...ich habe ein Buch geschrieben, wo der Hauptchara echt geworden ist. ich habe jemanden nur eine Geschichte erzählt, die dann auch echt wurde...das beunruhigt mich! ich habe noch bevor mein Hund gestorben ist, noch bevor ich es wusste, es gesagt...

wie gesagt; Hirngespinste sind schön! ich habe eine tolle Fantasy! aber bitte nur in einem normalen Umfang! und das ist es nicht mehr...daher bitte ich um hilfe...

...zur Antwort

kennst du "die Insel der blauen Delfine?" es war ein schulbuch, darum ging es um ein Mädchen das sich auf einer insel lebt, wo eines Tages wilde Hunde kommen, sie zähmt den Anführer und nennt ihn "Rontu" es wird gesagt dass "Rontu" Fuchsauge heißt.

ich an deiner stelle, würde einen Namen mit Hintergrund nehmen, der eine Bedeutung hat, egal welche, denn deine Patienten werden garantiert nach dem Namen fragen und wenn dieser eine Bedeutung hat, schließen sie diesen schneller ins Herz, denn du wirst erstmal mit ihnen darüber redeten, warum er so heißt, so ist es interessanter für sie und gerade Leute für die man solche Therapie-Hunde ausbildet, sind oft sehr interessiert an dem Tier. selbst Leute, die scheinbar bewegungslos im rollstuhl sitzen oder ähnliches freut es, wenn sie eine kleine Geschichte hören.

;)

liebe Grüße

storeflicka 

...zur Antwort

Wölfe tun dies auch.

Im Fell sowie in der Hinterlassenschaft des Wölfes oder auch des Hundes sind bestimmte Duftstoffe, die andere Hunde riechen können, wenn dieser sich nun wälzt oder einen Haufen absetzt riechen das andere Hunde/Wölfe. Sie wissen dann; "Aha! der war schon wieder hier!" das heißt sie können den Geruch auch einem bestimmten Hund/Wolf zu ordnen. Da Hunde Rudeltiere sind und immer darauf bedacht sind, die Gegend wo sie sich aufhalten, also ihr "Revier" zu markieren(Das berühmte ständige pinkeln des Rüden mit erhobenen Bein, Wälzen, lecken, usw.)

um damit zu sagen; "Hey! Hier in der Gegend leben ich und mein Rudel." kann es auch mal vorkommen, das sie frecher weise den Geruch eines anderen Hundes übertünchen wollen,wer will schon die Socken eines anderen in seinem Zimmer/haus zu liegen haben? Wir schmeißen sie weg oder geben sie den Besitzer zurück.

der Hund kann dies nicht, er macht also etwas anderes; er macht dies einfach zu seiner mit seinem Geruch! Wenn er also ein Mensch wäre, würde er sie in diesem Falle waschen und in seinen Schrank legen.

Das heißt; Jeder Mensch der ihn nicht gut genug kennt um zu wissen, das es nicht seine Socke ist, würde auf den Trick reinfallen! und so denken auch Hunde. "Ich kann es nicht wegmachen, also wälz ich mich drin, damit es meinen Geruch annimmt und damit zu "meinem" wird. Gleichzeitig ist es auch ein Signal für andere Hunde; "Aha! der lebt hier." also wird die Makierung eines anderen Hundes zu seiner eigenen.

Denn auch Kot verrät welcher Hund da lang gekommen ist/wer dort wohnt.

...zur Antwort

Hey! ich hab hier auf dieser Seite recht viele hunde gefunden es gibt sogar einen Filter für das alter, größe und geschlecht!

außerdem kannst du dir Notfälle ansehen, die auch wieder in Kategoreien eigeteilt werden!

hier;

http://www.abc-tierschutz.de/tierheime_hunde.htm

apropo, du kannst auch gezielt nach einer bestimmten Rasse suchen!

in der linken symbolleiste findest du den Filter und die Kategorien;) viel Spaß!

...zur Antwort

Ein Hund darf niemals beißen!!! egal in welcher Form! schon gar nicht bei Kindern!!!!! Er respektiert euch nicht! denn sonst würde er niemals nach dem Kind schnappen wenns mal ausversehen auf den Schwanz tritt!!

Wenn er das nochmal macht, muss eine Konsequenz folgen, sonst lernt er das und nutzt das für sich!

seht euch dafür einfach mal "Cesar Millan" folgen an...der hatständig solche Fälle, jedoch solltet ihr nicht alle seine Methoden kupieren, da er auch manches Falsch macht!

z.B. beim Futter aggressiven Labrador Holly-sein "schlimmster Fall" dabei war er derjenige der dafür verantwortlich dafür ist das er gebissen wurde!

ich mein ja nur;

selbe Hand benutzt, zum streicheln wie zum ermahnen/bestrafen

dann noch diese unnötige, rauf und wieder runter gehen, als Holly noch sichtlich unsicher war...(gehächelt, Augen gucken immer nur leicht zu Cesar, dann unsicher wieder ein stück weg...schnelle Atmung...und noch mehr)

Was habt ihr gemacht? dem Kind geholfen, den hund in ruhe gelassen???!

ich weiß es hört sich hart an, und ich bin auch kein fan davon, doch wenn der Hund nur noch einmal nach jemanden schnappt, dann wird sofort "zurück" geschnappt! - hand kurz in die seite vom Hund, nicht zögern sondern sofort, der Hund erschreckt sich wahrscheinlich erstmal oder geht zum angriff über... aber wenn er das zweite macht, dann liegt es an euch, denn offensichtlich seid ihr nicht die Rudelführer und auch nicht nur ein bisschen!

die meisten Hunde reagieren eher erschrocken, klemmen den Schwanz ein und gehen oder unterwerfen sich...in beiden Fällen nicht streicheln sondern einfach weggehen...und sich die Situation entspannen lassen... das dauert ne ganze Weile...wenn ihr wieder beruhigt seid und gerade beim Essen kochen oder so...nehmt euch kurz zeit und der der ihn bestraft hat, geht zu dem hund hin und streichelt ihn! Achtung! nur wenn ihr und der Hund entspannt seid!

also....viel glück!

...zur Antwort

Deine Art von Bestrafung war so hart, das du ihn verunsichert hast, so sehr das er vielleicht nie wieder irgendeinem Menschen vertraut.

Er findet dich aus hundesicht; "Absolut Aggressiv, Hitzköpfig und unkontrollierbar!"

du solltest ihn abgeben...er fühlt sich bei dir ständig ängstlich und macht deshalb nur noch mehr in die Wohnung...Wer will schon mit jemanden rausgehen, der unkontrolliert um sich schlägt und einen Einsperrt?

dein hund, weiß nicht das du ihn jetzt nicht auch schlagen willst wenn du ihn anfässt!

Du hast das wichtigste im Hundeleben versäumt, ein gutes Herz und eine gute Vorbereitung auf den Hund, inklusive Lehrgänge über Hundeerziehung...

Deinen Hund kriegt man wieder hin! dich nicht...

Wenn du deinen Hund liebst, lernst ihm zu vertrauen, auf seine Bedürfnisse einzugehen und eine guter, ruhiger und Konsequenter, nicht streng und nicht böse... wenn du lernst ein guter Rudelführer zu sein, den man folgen will, wird er dir wieder vertrauen, doch das wird lange dauern...sehr lange...

Und bevor du so etwas wirst, geht die Welt unter! für deinen Hund jedenfalls...

er braucht Abstand von dir...gib ihn in eine Hundepension, die kümmern sich um ihn, so lange, bis du dein Fehlverhalten einsiehst und bis du ein guter Rudelführer bist...so lange solltest du ihn da lassen, mit Kameraden spielen lassen und andere Menschen um sich rum haben, die ihm zeigen das nicht alle Menschen so sind wie du...

KEIN HUND DER WELT SCHLÄGT EINEN ANDEREN!!! KEIN HUND DER WELT SPERRT EINEN ANDEREN HUND EIN!!!

das war dein Fehler!

Es ist nicht seine Schuld das er immer noch ins Haus macht! Du bist daran Schuld, du hast nicht gelernt, wie man mit einem hund umgeht und wie man ihn etwas richtig beibringt!

Man straft Hunde nicht mehr! Man Ingnoriert sie!

oder pickst ihnen ganz leicht in die seite, du kannst auch eine Feder nehmen...

ein Hund braucht Leckerlis wenn er etwas richtig macht, oder diese völlig übertriebene "JAAAAA!!!! SUPER!!!" so als hätte er das Tor in der Bundesliga geschossen! Knuddeln! kraulen!!! Leckerlis geben!

Das sind moderne Hundeumgangsregeln! du bist einer von den " alten Säcken, die immer noch denken Härte wäre gleich zu setzen mit einen guten Rudelführer abzugeben!" oder aber "Schläge heißt Konsequenz oder strenge!!!" DAS STIMMT NICHT!!! DAS IST VÖLLIG FALSCH!!!

viel GLück, du Tierschänder!

...zur Antwort

Mischling, definitiv kein Rassehund!

warum?

ich hab hier ein buch mit rund 400 Rassen vor mir und den rest im Kopf gespeichert...nop, sorry...definitiv kein Rassehund

aber wenn du überlegst dir einen anzuschaffen der dem extrem ähnlich sieht, dann guck mal hier:

Ostsibirische Laika

Finischer Lapphund

Finischer Lapphirtenhund

evtl. Shiba inu

Smaland Laufhund

Saluki

usw.

du musst bei allen "Black and Tan" hinten dran setzen, denn das ist die Farbe die du suchst, black and tan gibt auch wieder in schwarz mit dunkleren braun und so hellen, das dies so aussieht wie der Hund auf deinem Bild! (von der Farbe)

...zur Antwort

Hey! Wegen der Größe...umd dem glatten Fell könnte auch deutsche Dogge mit drin sein...also natürlich überwiegen die anderen Rassen im Phänotyp, aber sie könnte ja auch mit drin sein...

Aber Pitbull!? sorry, aber der/die kleine sieht völlig aus wie ein schwarzer Labrador mix.

...zur Antwort

Hey! Finger weg!!!!

Dein sogenannnter Züchter ist ein Vermehrer und dein Hund wahrscheinlich sterbens krank!!!

ALSO; Pfoten/Hände weg!!!

Du willst dir einen Pitbull kaufen, gut und schön!

hol dir einen aus dem Tierheim oder von einer Tierschutzorg. da gib's auch Welpen und Junghunde!

aber Steuerhinterziehung? Oh, man...du wirst nie wieder lachen können ;p

dann wird dir dein Hund weggenommen und vielleicht sogar eingeschläfert...du armes hundewürstchen...ich glaube ich sage das für alle die Pitbulls und Staff's mögen;

Kauf dir bitte, bitte...nie wieder irgendeinen Hund!

Wegen solchen Menschen wir dir werden diese Hunde verurteilt, als böse dargestellt, ein Pitbull ist nichts für Anfänger, "Gangsta" und Steuerhinterzieher!

Wenn du nur irgendwas über diese Rasse wüsstest, dann das du NICHT der Typ für diesen Hund bist!

bitte gib deinen Hund an jemanden, der ihn nicht verleugnet...

denn das ist schon schlimm genug...

du...ich kann dir nur ans Herz legen das zu tun...alles andere wäre dumm...

mit lieben Grüßen

storeflicka

PS: ich weiß, das das hier nicht die Auszeichnung; "beste Antwort" kriegt, doch ich hoffe wirklich das es dich wachrüttelt...

...zur Antwort

Wenn du deinen Hund wirklich lieben würdest, dann würdest du ihn nicht abgeben!!

Solange ein Hund kein lärm macht kann man ihn, laut einen Gerichtlichen Verfahren in dem das beschlossen wurde, in jede wohnung mit nehmen!

Was also falsch gelaufen? genau...du hast dich nicht erkundigt!

Dein Hund wird im Tierheim sterben und du bist daran schuld!

dein Hund kann noch so alt werden, ihn wird wahrscheinlich niemand nehmen, gerade deshalb...

Ich wünsche dir viel Spaß in deinem Leben, denn du gibst deinen Hund ab und der Platz könnte einen Hund gehören der auf die Hilfe im Tierheim angewiesen ist, der zum Beispiel seinen Besitzer weggenommen werden muss weil dieser ihn Schlägt!!!

egal wie lange du arbeitest, der Hund ist und bleibt alt und schläft meist, denn er wird nicht jünger...und wo ist das Problem? du kannst so lange arbeiten wie du willst, ihn störts nicht!

Hast du angst vor seinem tot und willst ihn deshalb abgeben?

Dann bist du Feige...und jetzt auch!

bitte schaffe dir nie wieder ein Tier an und ein KIND solltest du erst recht nicht haben...

....Ich war bis 18J. Pflegekind und habe einen 15j. Hund...ich weiß wovon ich spreche...

Viel Glück...

deine storeflicka...

PS; das ist alles nicht böse gemeint...aber es ist die Wahrheit...

Bitte gib ihn nicht weg...

...zur Antwort
Behandelt sie den Hund richtig?

Erst einmal vorweg: Es kann sein, dass ich mich hier vollkommen irre, aber verurteilt mich bitte nicht gleich. Wir haben unseren Hund einfach ganz anders behandelt...

Und zwar hat meine Freundin schon vor längerem einen Hund unter sehr fragwürdigen Umständen bekommen. Sie war bei Verwandten, die vor mehreren Wochen einen Wurf Rauhaardackel bekommen haben. Da diese 1.nicht alle behalten konnten und meine Freundin 2.immer schon etwas neidisch auf unseren Hund war, haben sie ohne groß zu zögern einen Hund mitnehmen dürfen.

Nach einem halben Jahr, konnte der Hund weder Sitz noch Platz und es kam immer die Ausrede "Er ist ja nichts ein Welpe" Mhm... Er hat nie eine Hundeschuöe gesehen, es heißt nur immer "Wir wolöen noch, wir hatten noch keine Zeit, etc" Warum habt ihr dann überhaupt einen Hund, wenn euch die Zeit fehlt? Das ist aber das Problem der Familie und noch nicht das des Tieres.

Der Hund wird herum getragen. Davon war ich noch nie ein großer Freund, wo das Tier doch selbst Beine hat, aber egal. Wenn der Hund runter will strampeln er, wird aber nicht abgesetzt. Rein nach dem Motto "wenn ich will, das du da bist, dann hast du da zu sein", welches auch noch in anderen Situationen eine Rolle spielt.

Das Tier will den Ast nicht loslassen, der geworden wurde (wenn er ihn überhaupt wieder bringt) und wird dann einfach am Zweig hochgezogen, bis er nicht mehr kann und loslassen muss. Ist das nicht total schlecht für die Zähne?

Beim Gassi gehen klettert meine Freundin gerne mal einen Abhang runter. Einmal war ich dabei und habe gesehen, wie viel Angst der Hund hatte. Meine Freundin hat ihn dann dazu gezwungen zu kommen, bis ich ihn irgendwann getragen habe.

Einmal habe ich mir auch einfach sorgen um den Hund gemacht (auch wenn diese Rasse eigentlich nicht mein Ding ist). Das war an Weihnachten. Der Hund hat kleine Christbaumkugeln gefressen, die an einer "Blume" hingen. Niemand aus der Familie hat sich sorgen gemacht, es wurde nicht einmal das Bäumchen vom Regal gestellt.

Es ist einfach so: Wir haben unseren Hund komplett anders behandelt. Er hat auch nie gebissen und immer gefolgt.

Meine Frage: Meint ihr, das ist okay wie die den hund behandeln, muss ich mich einfach damit zufrieden geben und übertreibe gerade? Oder ist es wirklich schon Grenzwertig, was da passiert? Ich mache mit einfach sorgen um das Wohl und die Gesundheit des Tieres...

...zum Beitrag

Also...

Hi, erstmal!

wenn deine Freundin sich den Hund so angeschafft hat wie du sagtest ist Hopfen und Malz an ihr verloren gegangen, jedenfalls was den Hund betrifft... :(

Sie wird erst recht den Hund weiter so behandeln wenn du sie darauf ansprichst, denn aus eifersucht sich einen Hund zu holen ist hol...(sorry für den Ausdruck..)

Pass auf reine Psychologie;

Kind:

"meine Eltern kaufen mir ein Kleid, weil alle Kinder auf unserer Abschlussfeier eins tragen...meins wird aber das schönste!"

Jugendliche:

"Ich kann das und das und das...und bin in allem besser als jeder andere!"

...das waren die Kinder an denen ein Hund später fehl am Platz ist...

Du hast einen Hund, gibst vielleicht sogar ein bisschen damit an und erzählst immer wie toll der ist...natürlich will sie auch einen, um mit dir reden zu können!!

Und natürlich hat sie keine Ahnung wie sie mit ihm umgehen soll!!!

Ja, aber sie hat endlich einen Hund und du bist öfter bei ihr, unterhältst dich mehr über ihren Hund als über deinen (weil du besorgt bist, aber du schenkst ihren Hund und ihrer Art damit aufmerksamkeit) du belohnst sie praktisch dafür!

meide sie deswegen, sei nicht besorgt um den Hund den nur so wirst du am Ende das wahre Gesicht deiner Freundin sehen können...

Sage ihr deutlich das du es schrecklich findest, denn dieser Hund wird später auf jeden Fall andere Hunde beißen wegen der fehlenden sozialisierung!

Und du möchtest mit einem solchen Menschen nichts zutun haben, denn wegen solchen Menschen müsstest du Hundersteuern zahlen!

sag ihr das so und gucke was passiert...entweder wird sie den Hund besser behandeln weil sie es einsieht oder aber abgeben, weil sie jetzt "wegen diesen blöden Hund zoff mit ihrer Freundin hat!"

sieh es dir an und beurteile dann...es kann einige Tage dauern bevor sich was tut...

warte ne Woche und entschuldige dich dann...sie wird dir verzeihen...in jedem Fall, wenn sie so ist wie du es schildertest...

Viel Glück!

storeflicka

...zur Antwort

Die "Lang-Beiner" sind Parson-Russell's...

dann hättet ihr diese Rasse wählen sollen, wenn ihr ein Hochbeinigen Typen wolltet...

ein "Jacky" kann also fast gar nicht zu kurz werden, da sie extra dafür gezüchtet worden sind! denn sie sollten ja ganz zum Anfang noch vor der "Pit"- zeit(Arenen mit Ratten "Pit") in Fuchsbauten klettern und diesen dann stellen/töten!

soviel zum Geschichtlichen Teil!

;)

liebe Grüße

storeflicka

...zur Antwort

Tatsächlich ist es bei einigen Hunden ein Dominanzverhalten allerdings ist nicht jedes Kopfauflegen oder Pfote auflegen gleich Dominanz;

Dominanz beispiel:

ein fremder Hund, z.B. der deiner Freundin, springt auf die Couch als du dich gerade erst hingesetzt hast und setzt sich auf deinen Schoß, obwohl du ihn nicht mal begrüßt hast. ihr euch also gar nicht kennt! das ist sowohl in der "Menschenwelt" als auch in der "Hundewelt" ein Zeichen von Respektlosigkeit und Dominanz!

normal/Unterwürfig:

Ohren angelgt, kein direkter Blickkontakt, leckt sich uns maul oder macht ein "schleckt" geräusch nach ohne die Zunge rauzu strecken.

wenn diese Singnale bei deinem Hund auftreten wenn er den Kopf auflegt, z.B. nur das schlecken und dann kurzer Blickkontaktund guckt dann weg oder schließt die Augen und lässt nochmal schleckt geräusche hören akzeptiert er dich als vollwertigen Rudelführer und genießt es bei dir zu sein.

Dominanz ist nicht immer etwas schlechtes, denn wenn der Hund weiß wo er steht dann kann man durch aus beim Fernseh gucken die Rollen tauschen, ein Hund versteht das, denn ein seriöser Rudelführer tauscht die rollen um als vollwetiges Rudelmitglied anerkannt zu werden, denn niemand mag einen Tyrannen! Es ist auch ein zeichen dafür das du deinen Hund wert schätzt und das versteht er sogar sehr gut, wenn er dich ansonsten als vollwertigen Rudelchef anerkannt hat.

...zur Antwort

Oh mann............

Hallo...erstmal...

Also:

1. -Deine Eltern haben keine Ahnung von Hunden, wenn sie dir einen Shar Pei kaufen... ;)

2. -du bist kein "Geborener Hunde-Mensch" was die Anschaffung eines neuen Hundes unsinnig macht!

3. -deine Oma will wahrscheinlich nur irgendjemanden um sich herum haben, Hunde interessieren wahrscheinlich gar nicht, sie wollte nur das ihr sie bestimmt mal öfter oder überhaupt besuchen kommt, gerade in einem solchen alter fühlen sich viele Menschen nicht mehr gebraucht und allein...deshalb hat sie den Hund in den Wald gelassen...ihr war er einfach mal egal...

4. - warum schenken dir deine Eltern einen Hund? ein Hund ist ein sehr komplexes Lebewesen, das ein Rudel und beschäftigung sowie eine gute Hundekenntnis vom Besitzer erwartet!

Hast du den Hund schon gefunden oder streunt er immer noch irgendwo in Wald?

wenn ja:   Sag's und einige stürmen los und suchen ihn!!!

mich eingeschlossen!!!

Denn ein Hund und gerade ein Shar Pei überlebt im Wald nicht lange!!!

Die haben keinen Jagdtrieb mehr und verhungern...

ich bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht, das dir so wenig an einem Lebewesen hängt, zu mal es ein Hund ist...denn du hast deiner Oma gesagt sie soll ihn behalten, obwohl doch klar war warum sie ihn wollte...

Ich mag eigentlich keine Shar Pei's weil diese krank und überzüchtet sind.

Aber ich würde trotzdem nach dem Hund suchen! und wenn sich keiner den Hund annehmen würde ich das tun! Denn es kann einfach nicht sein, das es tatsächlich noch Leute gibt, die nicht über die Konsequenzen nachdenken, wenn sie sich einen Hund holen!!!

Ich meine nicht deine Oma...ich meine Dich!

ich bin nicht sauer, wütend oder sonst was...sondern hoffe, das du dir nochmal im klaren darüber wirst was ein Hund ist, was er braucht und wenn du weißt, das ein hund nicht in einen Zwinger gehört, da diese Wölfe im Laufe der Zeit genauso feinfühlig geworden sind wie ihre domestizierer, dass du weißt das ein Hund einen Rudelführer braucht, der ihm hilft in situationen wo er angst hat und wenn du weißt das Hunde die nicht mit sorgfalt vom Besitzer ausgewählt und erzogen sowie sozialisiert worden sind, verhaltensgestört werden können dann kannst du dir einen Hund zu legen!

in ruhe mit bedacht und mit Herz!

liebe Grüße

storeflicka

...zur Antwort

Hallo! ;)

erstmal solltest du dir selbst die Frage stellen warum du solche Angst hast, ist es wirklich wegen dem Biss, oder möchtest du nur keinen Hund in der Familie findest die aber draußen bei anderen Menschen nicht mehr so schlimm? oder doch wegen was ganz anderem?

überlege genau...

hattest du vorher schon mal Haustiere mit Fell? z.B Kleintiere oder eine Katze? wenn ja, dann solltest du dich nochmal fragen: "Warum habe ich angst oder fühle ekel? denk dabei stets sachlich!

Wenn du der Ursache auf den Grund gegangen bist und diese erkannt hast, dann ist es leichter mit deinen Eltern darüber zu reden!

Es ist nicht wie im Film Lässie, wo ein "Hundehasser/-nicht möger" zum Freund wird...

und Hunde spüren wenn du angst hast und/oder sie nicht magst! im schlimmsten Falle wird dich der Hund beißen, weil deine Angst oder Abscheu ihm selber Angst machen und ihn verunsichern!

Sage dies deinen Eltern und wenn diese sich tatsächlich einen Hund anschaffen wollen sollten sie wissen, wie kompliziert es ist, einen Hund zu halten wenn er der erste ist!

Ihr solltet ein Seminar bei einem Hundetrainer nehmen, einzel! er kann dir helfen, dass deine Eltern dich verstehen und wird ihnen unter diesen Bedingungen sogar vom Kauf abraten, die meisten Menschen hören auf sowas!

du kannst dieses Seminar oder diese "Sprechstunde" oder "Hundekauf hilfe"  deinen Eltern anbieten unter den Vorwand etwas dazu zum Familien leben mit dem Hund bei zu tragen, ich glaube nicht das sie es dann ablehnen!

Ich weiß wovon ich spreche und lege es dir ans Herz! ein Hundetrainer würde niemals einen Menschen dazu zwingen, denn er weiß was für Probleme dabei entstehen, er kann dir und deiner Familie helfen!

nebenbei hast du es natürlich als Mensch der keine Hunde mag in der Gesellschaft nicht einfach:

es gibt in Deutschland fast genauso viele Hunde wie Kinder oder sogar mehr!

Deshalb, solltest du eine Phobie gegen Hunde haben, können Hundetrainer dir auch helfen!

Viel Glück!

storeflicka

...zur Antwort
Wie kann ich meinem Hund beibringen, in der Nacht ruhig zu sein?

Hallo liebe Community,

mein Mann und ich haben seit gut 2 Wochen einen Hund aus dem Tierheim aoptiert (Terrier-Mix Hündin, ca. 2 Jahre alt. Sie kommt aus einer illegalen Hundezucht in Deutschland).

Jetzt war es so, dass sie am Anfang immer sehr ruhig war und auch die Nacht immer gut durchgeschlafen hat (mir ist natürlich klar, dass ihr Verhalten auch mit der Eingewöhnungsphase zusammen hängt). Seit ein paar Nächten jedoch fängt sie immer an laut zu bellen - mal um vier, mal um ein Uhr. Wir gehen dann immer mit ihr raus, und sie lässt dabei auch immer ein wenig Wasser. Meist geht sie aber nur widerwillig mit nach draussen - wir sind uns daher nicht sicher, ob sie bellt um sich bemerkbar zu machen oder - und das ist unsere Vermutung - weil sie mit den anderen Hunden der Nachbarschaft Kontakt aufnimmt. In den ersten Nächten hat sie ja auch immer durchgeschlafen und musste nicht raus bzw. konnte bis zum Morgen warten, wenn wir auch aufstehen (ca. 05.30). Bei uns leben viele Hunde in der Nachbarschaft, und da ist das Bellen natürlich normal.

Meine Frage ist jetzt nur, wie können wir sie erziehen, dass sie wieder die Nächte über ruhig ist und ihr Geschäft dann am Morgen macht? Wir gehen Abends immer gegen 22.00 das letzte Mal mit ihr vor die Tür. Sie hat auch ihr Wasser dort wo sie schläft, und ich möchte ihr ungern das Wasser wegnehmen. Bei einem Welpen ist es ja logisch, dass man am Anfang öfter nachts rausmuss, aber unsere Hündin ist ja schon erwachsen...

Das Problem ist, dass sie bisher so gut wie keine Erziehung hatte und wir uns in einigen Punkten halt nicht sicher sind, wie wir damit umgehen müssen. Wir möchten schließlich nicht, dass sie Angst vor uns bekommt, aber das Bellen in der Nacht müsste doch irgendwie "unterbunden" werden ;-) Tagsüber ist sie total lieb und ruhig, sie bellt nur ganz selten mal - das "Problem" tritt wirklich nur in der Nacht auf...

VG

...zum Beitrag

hey! Ihr macht gerade einen Fehler, der euch einiges Kosten könnte...

(an schlaf und vielleicht später auch mehr...)

erstmal ein paar Fragen, die du mir ehrlich beantworten solltest, da ich so auch ein bisschen mehr über eure Beziehung erfahre...(die Vom Hund und dir/deiner Familie...)

1.(wichtigste Frage...)

Wer ist bei euch der Rudelführer?

2. Ist es normal das wölfe/und deren Nachkommen bellen? bellen andere Wölfe, Wölfe in der ferne an?/Wenn deine Antwort ja lautet; Warum tun sie das?

3. Gehst du um deinem Hund herum, wenn er da steht wo du hin willst und forderst ihn dann auf da wegzugehen(mit Worten?/mit Finger zeigen oder einer ähnlichen Geste?)

4.Wie verhält sie sich gegenüber anderen Hunden/Besitzern und einfachen Besuchen/Spaziergägern?

5. Was denkst du ist das wichtigste wenn du mit einem Hund zusammen lebst?

(Ich habe selber einen Terrier... ;) Er ist für mich absolut toll! und er und ich helfen gerne anderen...

Deshalb wenn du diese Fragen klar formuliert für dich wieder geben kannst dann schreib doch bitte die antworten...denn dann weiß ich mehr über dich deinen Hund und euere Beziehung...

Das ist sehr wichtig denn jeder Hund ist ein "Idividium für sich" das heißt wie es bereits da steht... jeder Hund und jeder seiner aktionen und reaktionen ist für sich einzigartig, deshalb gibt es kein Universalschlüssel für ein und die selbe Situation!

Besonders ist auch das Terrier, wie ihnen häufig nachgesagt wird, einen eigenen Kopf haben, dieser rührt aber daher das sie sehr viel lernfähiger sind als andere Rassen, man könnte sie eigentlich schon fast gleichstellen mit dem Border Collie, der ja dafür bekannt ist!

So wie sie gutes Verhalten schnell lernen, so auch schlechtes, woraus sich schnell eine schlechte "Angewohnheit des Hundes" entwickelt...

also zur letzten und Wahrscheinlich wichtigsten Frage....

6. nachdem du das alles gelesen hast...Wer/Was ist der Auslöser für dieses Verhalten?

Wenn du diese Frage richtig beantworten kannst, dann weißt du auch was du dagegen machen kannst, das sie damit aufhört...

hier nochmal die Fakten, die du schriebst, die wichtig sind für deine eigene Erkenntnis!

1. DU stehst auf, weil der Hund bellt UM 1-4Uhr...

2. das BELLEN ist natürlich NORMAL weil viele Hunde dort wohnen....

3. Sie geht nur WIEDERWILLIG mit nach draußen...


Ok...nach dem du all das gelesen hast...und weißt das dein Hund nicht dumm sondern ein Terrier und somit ein absolutes Rennpferd in Sachen, schwächen meines Gegenübers ausnutzen ist....

Was denkst du ist falsch an DEINER Haltung gegenüber dem Hund?

Bist du der Rudelführer? oder ist SIE es?

Man kann es aus deinem Text filtern... Hier meine Analyse deines Problem's (deines wirklichen Problem's... ;)

1. Sie wurde nicht erzogen,das ist klar... sie stammt aus einer Massenzucht und die Bediengungen waren bestimmt nicht gerade "rosig",wo sie dort lebte...

OKAY! Analyse: du hast Mitleid mit ihr! Du traust dich nicht ihr klare Grenzen zu zeigen, weil du Angst hast, du könntest ihre Gefühle verletzen wenn du sie zu rechtweist!

2. Sie lässt EUCH um diese besagte Uhrzeit aufstehen, (was aber nicht dein wirkliches Problem ist...)

Analyse: (hier eher logisch "Hundisch" gedacht...)

Sie braucht keine Regeln zu befolgen, wie sie es im Tierheim gelernt hat, da man hier offensichtlich einen Rudelführer braucht!

Sie nimmt nun diesen unausgefüllten Platz ein!

Sie sieht, das dort eine Lücke ist, die gefüllt werden muss! (nach ihrer Ansicht!) Sie meint es nicht böse, aber es wird noch viel mehr "unangenehmes" passieren, als ein simpeles Bellen...

Das BELLEN, sagt euch; "EH ich bin wach! los, kümmert euch um mich! Ich will Aufmerksamkeit!" Sie muss nicht pinkeln!

Sie muss nicht raus! dass macht sie wiederwillig und somit müsste es euch doch schon lange aufgefallen sein!

Ich zweifle nicht daran das ihr absolut GUTE Menschen seit! (gute im Sinne von "Gut" und "Böse")

Ihr meint es gut...doch sie meint; "Ich bin Rudelführerin und natürlich haben sie sofort zu kommen wenn ich sie rufe! Sie sind schließlich meine Untergebenen, meine Rudelmitglieder sie stehen unter mir, natürlich haben sie zu hören!"

Sie meint das nicht böse, sie ist nicht böse...sie ist ein Rudelführer durch und durch! Sie würde wenn sie einen Anderen Hund trifft und der würde versuchen ihr klar zu machen, das er sich ohne zu frage, euch nähern darf, dann würde sie einstreiten! Es ist IHR Rudel! Sie muss EUCH beschützen!

Ihr seit in ihren Augen schwach, weil ihr den Platz nicht für euch beansprucht, ihr keine Regeln aufweißt!

Terrier sind etwas ganz besonderes...

wenn sie unter dir stehen, dann sind sie DIE Perfekten Begleiter...wenn sie über dir stehen, kann man damit rechnen, das sie früher oder später ihr Rudel gegen alles und jeden Verteidigen! Sie werden agressiv, zeigen Nerosen oder werden "Terrier-typisch"  Hyperaktiv....

Ich habe diesen Terrier seit ich denken kann und das ist wirklich so!

meine Eltern haben ihn erzogen, und waren in diesen Bereich mein großes Vorbild...sie haben mir gezeigt, das jeder Hund, egal wie er auch von der Rasse her ist oder einen Ruf haben mag...er ist und bleibt eines...

ein Hund! ein Tier das alles für die Menschen tut die es repektieren gelernt hat!

Hunde sollten nicht nur einen oder zwie Menschen repektieren, sondern alle!

meine Eltern haben mich inspiriert, so dass ich anfing Hunde zu zeichnen,doch irgendwann kriegte ich mit das mir das nicht genügte und so befasste ich mich mit der angewanten "Hundepsychologie" dem sogenannten "Hundeflüstern" es ist einfach, wenn man ruhig ist.


ich habe die Hunde meiner Freude und verwandten immer genauer Betrachtet und mit dem verglichen was ich allein durch hören und sehen gelernt hatte, ich stellte einiges fest und so kam es das ich bald die Hunde meiner Freude und Verwandten "therapierte", oder viel mehr ihre Besitzer schulte...ich war froh wenn mir jemand einen Hund zeigte, der noch viel andere Macken hatte als die davor...also...tja...ich kann mit gutem Gewissen sagen;

"ich weiß wovon ich hier spreche und was euer Problem/euere Lösung für das Problem ist!"

das Problem;

Ihr habt einen dominaten Terrier, der ganz genau weiß, das ihr zuviel angst habt um ihm grenzen aufzuweisen! Deshalb weckt er euch spät und wird so lange bellen bis ihr wach seit/eh aufsteht!

Die Lösung:

entweder schalldichte Wände, was aber von ihrer Seite zu noch mehr frust führen würde da ihr nicht kommt! ;)

oder aber; Konsequenz nach Terrier-Art!!!!

Eine Hündin würde ihren Welpen nie erlauben, sie die ganze Zeit zu bespringen, und ihr das Ohr abzukauen! Irgendwann reicht es ihr und wenn das eintrit macht die Hündin folgendes;

Sie knurrt als vorwarnung...(manchmal auch nur ein leichtes, kaum merkliches Ohren nachhinten drehen/leftzen anheben/Pfote anwinkeln/den Körper anspannen...)

Sie warnt sie also... wenn die kleinen nicht hören wird sie nicht lange zögern und sagen; "Ja, vielleicht brauchen sie einfach nur etwas zum kauen, weil ihre Milchzähne anfangen rauszufallen..." ;)

Sie wird schnappen! oder ihnen in den Nacken "Beißen" und Ihnen somit zeigen: "ES REICHT! Schluss jetzt!!!" in diesen Moment sind ihre Welpen aus dem wa sie gerade getan haben, herraus gerissen... in dem Moment wo sie schnappt oder sie im Nacken festhält werden diese keine Lust haben weiter zu machen! "Mama meint es ernst!"

ein Terrier ist noch viel intensiver...er testet immer mal wieder aus ob die Grenzen noch stehen, die du vergibst! in der ersten Zeit bei euch hatte sie noch diese Grenzen vom Tierheim verinnerlicht doch sie hat schon jetzt gemerkt das diese Menschen anders "Ticken"!

ein klares Nein! Aus! oder ein anderes prägnantes kurzes schnell zu sagendes Wort reicht meist, aber nicht in euren Fall, sie wird es wahrscheinlich nicht mal mit dem "Hintern angucken"! 

Anleitung zum Ausführen des Respektes den ihr euch von ihr holen müsst! der repekt vor euch und anderen Menschen! Wenn ich da wäre könnte ich es euch zeigen, doch ich habe keine Ahnung wo ihr wohnt, außerdem müsst ihr das am Ende eh selbst machen!

ich weiß das ihr das könnt, denn sonst könnt ihr euch gerne noch mal ein paar Bilder von Agressiven/Nerotischen usw. Hunden ansehen, denn ein Terrier neigt mehr dazu als die meisten anderen Hunde!

Wenn ihr trotzdem immer noch Mitleid emfindet oder sonst irgendetwas das euch schwach wirken lässt...dann räumt es aus! Es gehört weder in die normale hundegerechte Hundehaltung, noch in euer leben!

Ihr müsst stark und bestimmt auftreten, um euer jetziges und zukünftige Probleme zu verhindern! klar könnt ihr weiterhin mit ihr Schmusen und all soetwas doch ihr solltet immer im Hinterkopf behalten; würde ein Rudelführer sich so verhalten???

Man kann einen Hund vermenschlichen, ohne das man es will, oder ihm Sachen anzieht, man kann es einfach dadurch, dass man darüber nachdenkt;

"Was wenn....dann könnte dies und jenes passieren...oder noch schlimmer.....!"

Weißt du? es reicht wenn man denkt das etwas passiert, ein Hund interpretiert das als ein: "Ah, du willst das ich das mache! Okay! kein Problem! du hast angst weil da ein anderer Hund ist? Ich vertreib ihn für dich!!!" so "denkt" ein hund wenn er merkt das du angst hast! Du hast vielleicht garkeine Angst vor dem Hund, sondern davor das dein Hund diesen anbellen/beißen könnte!

der Hund merkt nur ; "Sie hat Angst!"

damit wären wieder bei deinem Hund...

wenn du aufstehst tust du das nicht mehr weil sie dich geweckt hat (selbst wenn es so ist!) sondern um ihr klar zu machen, das dieses Verhlaten ABSOLUT unter deinen Rgeln ist!!! (z.B. genauso wie ins Haus zu machen!)

wenn du ankommst, dann mit einem bedrohlichen, tiefen... "Neeein!" oder irgendwas ähnlichem...du hast dabei einen festen Stand, aufrecht erhoben, "Du bist der Boss!" sie hat aufzuhören, du willst Schlafen! Oder nicht!?

Du brauchst dir keine sorgen machen das du sie verletzt! Hunde kämpfen um ein Weibchen und wenn der eine gewonnen hat, leckt er dem anderen die Wunden, Hunde haben sowas wie ein "Nachtragendes Gefühl" nicht wirklich...

sie können sich an dinge erinnern die ihnen weh taten, doch wenn sie merken, das wenn du ihnen einen Strick um den Hals legst und nichts machst außer dies, nicht versuchst daran zu ziehen und sie aufzuhängen, wie zum beipiel der alte Besitzer es tat, dann werden sie bald keine angst mehr haben...

"Wenn du von Zehnerturm ins wasser fällst und falsch aufkommst tut es richtig weh...aber würdest du deshalb nicht mehr vom Beckenrand hüpfen?"

Was hat Sie zu verlieren wenn sie auf Dich hört??? Was hat Sie zu verlieren, wenn du auf Sie hörst???

richtig...die erste antwort lautet; nichts! außer einer Position die sie nur annahm weil kein anderer es tat!(Sperre nie einen Löwen in einen Vogelkäfig! es würde nicht passen!) und genauso ist es andersherum! Wenn du auf Sie hören müsstest, dann würdest du ebenfalls so wie jetzt nicht glücklich werden!

wenn Sie trotz deines Auftretens dir gegen über nicht mal die Ohren anlegt und wegschaut, dann reicht es wenn du sie einmal direkt energisch in die Seite mit den Fingerspitzen "Picks" es muss nicht all zu doll sein nur schnell!

denn das Symbolisiert ein Biss (Wie es die Mutter machen würde, "Schnappst" du kurz nach ihr!)

liebe Grüße

deine storeflicka

PS: Fallst du fragen haben solltest schreib mir doch einfach!

;)

...zur Antwort

Hi, erstmal! ;)

Wir haben unseren Terrier(ich sage das an dieser stelle extra, denn sonst würde man hier wohl davon ausgehen, dass dieser ein Molosser, z.B. eine Dogge, Bulldogge oder sonst irgendeine von natur aus etwas ruhigere Rasse ist, da Terrier ja allgemein als stur, durchsetzungsstark und eigenwillig aber auch sehr lernfähig betrachtet werden...)

also...wir haben unseren Terrier, gleich vom ersten/zweiten Tag daran gewöhnt, da wenn es ihm gleich wenn er in ein neues Umfeld, mit neuen Menschen und anderen/neuen Regeln bekannt gemacht wird, leichter fällt. Das heißt, es tut dem Hund nicht weh wenn du ihn von anfang an sagst; "Hey, Kumpel schön das du da bist, aber du musst diese Regeln beachten...ansonsten ist es für dich und für mich nicht lustig! Außerdem wollen wir doch beide das gleiche; eine schöne Zeit zusammen haben oder?"

Und dazu gehören vom ersten Tag an;

(nach Wichtigkeit; 1. am wichtigsten!)

1. - Regeln

2. -Welpenspielgruppe(möglichst lange, mehr als nur einmal wöchentlich und mit großen, sowie kleinen Hunden! auch erwachsene, ruhige Hunde und kleine ruhige...)

Du solltest es aufjeden fall vermeiden, das dein Hund in der Zeit wo er noch völlig Welpe ist, von irgendeinem Hund gebissen/stark verletzt wird, wichtig; niemals in sogenannte "Rang- oder showkämpfe" vom Welpen mit einem Erwachsenen Hund eingreifen, das stoppt das sozialverhalten, dass der Welpe dadurch erlernt! Außerdem kann es durch Unterbrechungen ausarten und der Welpe ein falsches verdrehtes Bild von der Situation kriegen, wenn man zum Beispiel um den Welpen vom ruppigen Verhalten eines Spielkameranden zu schützen, diesen Hoch nimmt...dein Welpe wird denken, das du nicht willst das er spielt/oder das er gewonnen hat/usw.

3.-Auslauf (mind. 4 mit einem Welpen!!aber bitte mehr....denn desto mehr der Welpe sieht, erschnüffelt und mitkriegt von der Welt, desto mehr wird er auf dich vertrauen und seiner Umwelt möglichst Schwanzwedeln entgegen treten, selbst wenn er später auf eine Situation trifft, die ihm angst einflößt...)

4-Liebe....auf gar keinen Fall an erster Stelle!!!!

Das heißt nicht du sollst schroff oder hart zu deinem hund sein, aber desto mehr er für sich selbst endeckt und dadurch das er diese erfahrung für sich macht, desto eher wird er menschen, Hunden, und auch situationen vertrauen und auch respektieren lernen!

also...das wichtigste ist nicht zu fragen; Wie bleibt mein Hund alleine? oder wann soll ich damit anfangen, sondern:....

Wie sozialisiere ich richtig?!

das mit dem alleinsein ist zwar nervig, wenn man später erkennt, das sich z.B. der Job geändert hat und der hund kann nicht mehr mit oder anstatt zuhause zu sein beim Hund, muss man jetzt doch mal öfters und länger weg... das sind sachen, die ein Hund in der ersten Zeit am allerbesten lernt!

geh für ne halbe Stunde raus wenn dein Hund schläft....

komm wieder als hättest du garkeinen Hund... kein "Hey! ich bin wieder da! Hast du mich vermisst?Oh, ich weiß...du bist ja sooo eeeein liiiiebeeer Junge!"

denn dann zeigst du nur; "Hey, ich war weg! Hast du nicht aufgepasst, das ich vielleicht nicht mehr wieder kommen könnte???" hört dein Hund, wenn du ihm so aufgeregt entgegen kommst...

du legst deine Sachen ab, ziehst dir deine Jacke in aller ruhe aus und wenn dein Hund immer noch schläft, wirst du dich INNNERLICH freuen...ruhig, nett, friedlich, denn er sieht doch sooooo süß aus wenn er schläft oder?

;) deine storeflicka!

PS; VIEL Spaß mit deinem Welpen! und eine schöne Zeit!

...zur Antwort
Hallo, vor einen dreiviertel Jahr als wir gerade am Zaun standen und ein kleingarten bewunderten kam es zur "beiserrei" was kann passieren?

Hallo, vor einen dreiviertel Jahr als wir gerade am Zaun standen und ein kleingarten bewunderten, kam ein etwas kleinerer hund von hinten an mein Hund, der sich sehr erschrock und den hund erst mal weg "biss" (also ein lautes knurren und schnappen in die Luft) der kleine Hund war im gegensatz zu mein nicht an der Leine! und verstand es wohl nicht als "wegbeisen" sondern als angriff und es kam zur beiserrei die ca 3-4 sek dauerte der kleinere Hund hatte mein Hund in den tomor im Maul gebissen der dann blutete, ich sah das der kleine hund an den rechten Bein hinten zwischen Pfote und Kniebeuge" also nicht vorne sondern hinten kratzer hatte ich ging davon aus das der hund beim rückwerts ausweichen auf die steinrasenkannte getreten sei ... wir gingen auseinander und gut war.

ein paar Tage später trafen wir uns wieder und er fragte uns ob unsere geimpft ist ... ( natürlich ist sie es) der Hund solle nun humpeln... wieder später war alles ok, es hatte sich wohl entzündet ... wir sahen uns noch öffter und er ging uns nun aus dem weg. Heute ein dreiviertel Jahr später kommt mir der typ nachgerannt und beschuldigt mich das mein Hund hoch agressiv sei und jeden beisen würde sogar Menschen ! Beschimpfte mich wüst und drohte mir mit vetrerinäramt und Steueramt usw. (er geht davon aus das mein Hund keine steuern zahlt)

Nun ist es leider so das mein Hund tatsächlich schonmal aufgefallen ist, als sie noch nicht mein Hund war, (Vor 8 Jahren) dort wurde wohl eine Anzeige gemacht, weil sie ein Dackel biss, der wohl danach genäht werden musste :( auch sonnst versteht sie sich nicht mit jeden Hund und hat auch probleme, um ehlich zu sein ... aber wir wissen worauf sie reagiert zb welpen die ihr die schnute lecken auch wenn die Welpen es gut meinen, ich nehme an das der Tomur weh tut wenn die Welpen dran lecken, auch mag sie es nicht wenn sehr junge hunde sie anrempeln wobei sie aber dann knurrt und die Hunde "wegbeist" und sobald der Hund etwas mehr abstand hält ist alles gut! sie ist nun schon älter und ich nehme an das ihr das nun etwas zu viel wird, wenn es junge Hunde sind bei älteren und ruhigeren ist sie immer brav. Jedenfalls weis ich nicht ob mein Hund maulkorbzwang hat.

Und bevor jetzt noch die moral aposteln kommen! ich bin die ersten 2 jahre immer mit Maulkorb gelaufen, bis ich mir sicher war, das ich sie im griff hab und ich wusste wie sie reagiert und auch einige Hundefreunde Hatte.

Sein Hund ist auch nicht der bravste, zumindest an der leine, da geht der Hund richtig ab!

Meine Fragen!

  1. Angenommen er macht noch Anzeigen ist das nicht "Verjährt"
  2. was für konzeqenzen würde es haben wenn die Anzeige noch durchkommt wenn sie tatsächlich maulkorbzwang hätte? 3.Wie sieht es aus da sein Hund nicht an der Leine war, meiner schon! 4.Brauch er da nicht Zeugen? ich hab einige aus dem Gartenverein, brauch er nicht etwas von ein Tierarzt?
  3. Was genau will das Veterinäramt da machen? was können die machen? muss ich mir überhaupt sorgen machen?
...zum Beitrag

hey! also erst mal kannst du ihn anzeigen weil sein Hund frei lief! es besteht Leinenzwang!!!! und deshalb kann er euch nichts weil du deinen Hund ja an der leine hattest, oder?

es müsste keine Probleme geben, da ihr eueren Hund angeleint hattet und da er ja sowieso schon auffällig ist ihr alles richtig gemacht habt! ihr hattet euren hund an der leine und er nicht! klarer verstoß!

ich will ecu gerne helfen, da ich schon ein paar Hunde trainiert/Menschen trainert habe , ihre Hunde zu verstehen und ungewollte Situationen zu unterbinden!

ich würde euch also helfen, bevor der Typ euch anzeigt, eueren Hund zu einem vor bild zu machen! so das kein Grund mehr besteht, selbst wenn er euch anzeigt euren Hund abzugeben oder einschläfern zu müssen!


...zur Antwort

Ganz wichtig bevor du dir irgendwas zu legst, ganz besonderst bei einem Hund!

sind diese dinge zu wissen:

Was braucht ein Hund (körperlich)?

- Essen, am besten rohes Fleisch!das ist die natürlichste Art einen Hund zu füttern sowohl ausgewogen und gut zu ernähren! achte aber darauf das er auch andere Sachen zum Futtern kriegt, wie zum beispiel, Kartoffeln(gekocht!) Karroten, und andere gemüse und Obstsorten

informiere dich bitte darüber eingehender.

- Wasser,

- eine Hütte oder ein körbchen, (für kleinere Hund würde ich eine Hütte nehmen, weil sie sich dort gerade in den ersten Nächten am sichersten fühlen!bitte immer im Haus!!!)

- Spielzeug das nicht Quietsch, weil so der Tötungstrieb gewekt werden kann! und der hund schneller auf kleintiere und sogar auf andere Hund losgeht, da diese wenn sie schmerzen haben "Quietschen" und das findet der Hund dann normal!

und etwas was viele Hundefreunde vergessen:

Was braucht der Hund (seelisch)?

- eine "starke Hand" - keinen Menschen der ihm alles erlaubt, denn es ist für einen Hund sehr, sehr wichtig zu wissen an wen er sich wenden kann! Wer auf ihn aufpasst, wer für sein seelisches Wohl sorgt, und ihm zeigt was am besten für ihn ist!

so verfeidet man auch ungewünschtes Verhalten; beim Klingeln bellen, Fahrräder oder Fußgänger anfallen und ,und, und ....(ich könnte ein leid darüber singen! Da es leute gibt die mich manchmal genau des wegen um hilfe bitten!)

Deshalb ist es unglaublich wichtig, zu wissen was man bei einem hund beachten muss!

auch würde ich dir ganz dringend vom Malteser abraten und auch von ähnlichen rassen! man mag es ihnen als Laie(als anfänger) nicht ansehen, doch diese Hunde sind es die am meisten Probleme haben!

Sie werden wegen ihrer Größe häufig nicht ernst genommen und werden deshalb verhaltensauffällig...das heißt; sie zerkauen aus frust Möbel, Pinkeln in die Wohnung, bellen oder schnappen schneller zu, oder sie beißen im schlimmsten Falle...

Ich möchte dich hierbei sehr gerne beraten! und dir und deinem zu künftigen Hund helfen!

schreib mich einfach an und ich gucke was ich für dich und mit dir tun kann um deinen Hund ein optimales Hundeleben zu ermöglichen!

ich habe selber einen Hund, beschäftige mich in meiner Freizeit viel mit Hunden und "trainiere" Hunde/Besitzer...(wenn mich jemand um hilfe bittet, kann ich nicht nein sagen...;) )

also schreib mir wenn ich dir helfen kann und falls du doch auf den Malteser verharrst schreib mich auch an...zusammen werden wir bestimmt eine coole Idee finden ;)

liebe Grüße

deine storeflicka

...zur Antwort

du kannst auf Tierquälerei klagen, oder du lässt es weil es im gesetz meistens nicht ganz genau drin steht was Tierquälerei eigentlich ist!

du kannst aber 100% auf Täuschung klagen! da ja von jeden Menschen davon ausgegangen werden kann, das dieser Hund erst mit 8Wochen von der Mutter getrennt wird, weil es auch so im Tierschutzgesetz verankert ist!

also, als erstes lass dich von einem Anwalt beraten! dann kannst du immer noch entscheiden ob und womit du sie verklagst! denn kalr ist; wenn du es richtig machst, dann kannst du den Hund behalten und die müssen zahlen oder kommen wegen Schwerer Täuschung in den Knast!!!!

außerdem muss befolgt werden was im Vertrag drinne stand!

liebe Grüße

deine storeflicka


...zur Antwort