Hier gibt es einen guten Link, um das durchschnittliche Gehalt in der Schweiz - je nach Berufserfahrung und Branche - zu berechnen.

http://www.lohnrechner.bfs.admin.ch/Pages/SalariumWizard.aspx

unter hallo-schweiz.de findest du einige gute Informationen betreffend arbeiten/leben in der Schweiz.

...zur Antwort

Hier gibt es einen guten Link, um das durchschnittliche Gehalt in der Schweiz - je nach Berufserfahrung und Branche - zu berechnen.

http://www.lohnrechner.bfs.admin.ch/Pages/SalariumWizard.aspx

Erfahungsgemäss ist der tatsächliche Lohn etwas tiefer ;) Etwas über 3000 CHF brutto erscheinen mir etwas untertrieben, aber am besten bewirbst du dich mal und verhandelst über das Gehalt.

Die Sache mit den Lebensunterhaltskosten ist ein guter Hinweis. Im Gegensatz zu Deutschland, werden die Steuern separat verrechnet, d.h. nicht vom Lohn abgezogen. Deshalb sollte man monatlich einen passenden Betrag auf die Seite legen oder direkt an die Steuerbehörde vorauszahlen - sonst gibts nach einem Jahr eine sehr unliebsame Überraschung. Zudem ist die Steuerbelastung je nach Kanton unterschiedlich. In Basel zahlt man z.B. einiges mehr als im Kanton Aargau.

Aber alles in allem spricht nichts dagegen den Schritt zu wagen :) Hier noch ein hilfreicher Link mit (fast) allen wichtigen Informationen:

hallo-schweiz.de

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass jedes Paket kontrolliert wird, aber verdächtige auf jeden Fall. Ein Paket, dass in Geschenkpapier eingewickelt ist, würde ich persönlich als verdächtig einstufen. Grunsätzlich würde ich absolut kein Risiko eingehen, denn die Konsequenzen können sehr unerfreulich sein, wenn der Zoll den Inhalt beanstandet.

...zur Antwort

Zombieland, eine echt coole (Action-) Komödie

...zur Antwort

iPhone 4S. Wenn schon, dann auf dem neusten technischen Stand mit Sprachsteuerung. Oder noch etwas warten bis das iPhone 5 rauskommt.

...zur Antwort

Zum einen folgt der Hund dem Individualgeruch (Körpergeruch), zum anderen werden natürliche Böden (Wald, Wiese, Acker) beim Gehen "verletzt". Durch die Bewegung auf dem natürlichen Boden werden Mikroorganismen zerstört oder beschädigt, die ihrerseits auch einen Geruch abgeben. Diesem Geruch folgt der Hund.

...zur Antwort

Ein UBS Fondskonto hängt immer mit einem Fondsdepot zusammen. Geldeingänge auf das UBS Fondskonto werden automatisch in UBS Funds deiner Wahl investiert. In UBS e-banking können die Kontobewegungen in der Regel 2 Jahre in die Vergangenheit zurückverfolgt werden. Wenn du die Gutschriften der letzen 2 Jahre ansehen möchtest, gehe nach dem Login auf Vermögen. In der Liste der vorhandenen Konti wählst du das Fondskonto aus, indem du auf die Kontonummer klickst. Innerhalb der Kontobewegungen kannst du das Anzeigedatum ändern und mit "Anzeigen" bestätigen. Dann solltest du alle Gutschriften und Belastungen in diesem Zeitraum sehen. Falls das Fondskonto schon länger als zwei Jahre besteht, fragst du deine Eltern am besten nach den Kontoauszügen oder forderst die Kontoauzüge bei der Bank an. Du musst übrigens nicht auf der Geschäftsstelle vorbeigehen. In UBS e-banking gibt es unter der Lasche "Mailbox" und dann unter "Mitteilungen" die Möglichkeit eine Mitteilung an dein Kundenberaterteam zu senden (verschlüsselter, sicherer Kanal). Die können dir die gewünschten Auszüge entweder auf dem Postweg senden oder via Mailbox als PDF -Anhang zustellen.

...zur Antwort

Lohnangaben sind immer brutto. Außer es steht ausdrücklich etwas anderes.

...zur Antwort

Gemäss Wikipedia:

Das Längenwachstum eilt im Wachstum voraus, die Breiten- und Dickenzunahme folgt nach. Das größte Körperwachstum findet ungefähr im 14. und 15. Lebensjahr mit durchschnittlich sechs Zentimetern im Jahr statt. Danach sinkt das Wachstum allmählich ab. Die Entwicklung ist im Wesentlichen bis zum 19. Lebensjahr abgeschlossen, wenn die jährliche Größenzunahme unter einem Zentimeter liegt. Ein weiteres geringes Wachstum (unter 1 cm pro Jahr) kann bis zum 24. Lebensjahr erfolgen. Allerdings gibt es in dieser Entwicklung Ausnahmen von bis zu zwei Zentimetern Größenzunahme im Jahr.

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Suite_bergamasque

...zur Antwort

http://www.viamichelin.de

...zur Antwort

Im Normalfall ist die Zustimmung der Eltern notwendig, wenn die Volljährigkeit noch nicht erreicht wurde, weil man als Minderjähriger nur eingeschränkt geschäftsfähig ist. Am besten fragst du mal auf der für deinen Wohnort zuständigen Poststelle nach.

Große Pakete, welche nicht in das Postfach passen, werden auf der Poststelle aufbewahrt und können zu den normalen Öffnungszeiten persönlich abgeholt werden.

...zur Antwort

Nein, erst bei einem erneuten Login bemerkt der jeweilige User, daß das Passwort geändert wurde. Wenn das Login bereits stattgefunden hat, wir eine aktive Session im Normalfall nicht beendet.

...zur Antwort