Sorry, jetzt habe ich erst einmal kapiert, wie man hier ausführliche fragen stellt. Folglich: Ich habe einen in der Zwischenzeit 7 Jahre alten Labby. Der ist toll, der spürt Schmerzen auf, der arbeitet gern, er holt Wäsche aus der Waschmaschine zum Aufhängen, er bringt mir die Socken und die Schuhe morgens zum Gassi gehen, er räumt sein Spielzeug auf (wir haben natürlich auch so Hundespielzeug, wie Schubladen aufmachen um Leckerlies zu finden), wir machen Petflaschen umstupsen, je nach Größe, er bringt Sachen in den Müll, leider räumt er den Müll auch wieder aus (da habe ich auch etwas auf den Mülleimer gestellt, damit er das nicht macht) er sucht Leckerlies in einem abgegrenzten Quadrat, wenn ich mit den Schuhen die Abgrenzung schleife. Er macht auch Menschensuche, Beutelarbeit. Ich möchte jetzt = ja er ist schon ruhiger, will aber gern arbeiten, noch mehr auf Zielobjektsuche eingehen. Wie kann ich das am Besten aufbauen? Labby lernt sehr schnell! Der Süße ist perfekt, außer bei Hundebegegnung= Leinenaggression, wenn er nicht yippieh spielen darf! Auch hier habe ich enorm gegengearbeitet und klappt leider nur nach Leckerliegabe! Hier habe ich etwas falsch gemacht, weil ich ihn zu allen Hunden hingelassen habe. Er ist aber dafür absolut sozialverträglich! Egal, letzteres ist ja nicht das Thema, sondern ich möchte mit ihm und seinen Hundefreund noch genauer Arbeiten in der Zielobjektsuche. Beide Hunde sind echt Lernschnell, wie bauen wir das am Besten auf? Schon mal vorab, danke für die Hilfe! Shoshin